Kinetische Deko-Objekte
bis
2
24
2
1
24
3
10
10
3
8
1
25.988
14.015
8.974
5.581
3.909
3.037
2.286
1.696
1.308
1.294
1.128
1.092
978
944
901
667
634
584
13
10
10
4
3
20
5
13
10
10
6
3
Höhe
bis
Breite
bis
27
26
27
10
2
1
1
1
Stil: Kinetisch
François Colette : Verchromte, signierte und datierte mobile Skulptur - 1972
Von François Colette
François Collette oder Colette (1936-2024, Frankreich) : "Stabile"
Handgefertigte und geschweißte mobile Skulptur aus verchromtem Metall
Signiert "FC" auf dem dreieckigen Sockel un...
Kategorie
1970er Französisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Metall
Seltene Movado-Schreibtischuhr entworfen von Yaacov Agam Galaxy Series Limitierte Auflage
Von Movado, Yaacov Agam
Movado Tischuhr entworfen von Yaacov Agam. Yaacov Agam ist einer der Begründer der Pop-Art-Bewegung. Diese limitierte Auflage der Serie "Galaxy" ist nummeriert mit 231/250. Insges...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Metall
Miguel Berrocal La Mini Cariatide Puzzle-Skulptur, Vintage
Diese komplizierte und anspruchsvolle 25-teilige, verblüffend präzise Puzzleskulptur von Miguel Berrocal ist dreidimensional. Es ist aus vernickeltem Messing und hat seine eigene Ori...
Kategorie
1960er Spanisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Messing, Chrom
Abraham Palatnik Giraffe Lucite Acryl Skulptur Figur - Brasilien 1970er
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik Große Giraffe Lucite Acryl-Skulptur Figur - Brasilien 1970er
Dekoration - Op-Art - Bildhauerei
Maße: 5,5cmx14cm H:31,5cm
MATERIAL : Lucite
Kinetische Skulptur eine...
Kategorie
20. Jahrhundert Brasilianisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Lucite
Abraham Palatnik Brasilien Mitte des Jahrhunderts Lucite Acryl Elefant Op-Art-Skulptur
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik Brasilien Mitte des Jahrhunderts Lucite Acryl Elefant Op-Art-Skulptur
Kinetische Skulptur eines Elefanten, Originalwerk signiert 'PAL' für Abraham Palatnik. Aus soge...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Lucite
ARNULF HOFFMANN mobiles / stabiles / stabiles / pendulum 1970 signiert und nummeriert
Von Arnulf Hoffmann
Hoffmann, Arnulf (1935-2020) 'Pendelobjekt'
1970, monogrammiert "AH" / nummeriert 17/50.
Lackiertes Metall.
Maße Höhe 40,5 cm.
Leichte Altersspuren.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
1970er Deutsch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Abraham Palatnik, Fisch, kinetische Skulptur aus Acrylharz, Brasilien, um 1960
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik (1928-2020)
Skulptur "Fisch", ca. 1960
Polyesterharz und Pigment in Schwarz und Weiß.
Unterzeichnet PAL
Kinetische Kunst - Schöne und seltene Skulptur aus Polyesterharz aus der Kollektion HOME AND FARM, die eine Gans darstellt.
Diese Skulptur gehört zu einer Reihe von Tierskulpturen, die Abraham Palatnik in den 1960er Jahren schuf. Sie sind kleine Juwelen der kinetischen Kunst, einer Bewegung, zu deren Pionieren er gehörte.
"Geboren 1928 in Natal, Rio Grande do Norte, Brasilien, in einer Familie russischer Juden, zog Palatnik mit seiner Familie nach Tel Aviv (damals Palästina), als er vier Jahre alt war. Er besuchte die Technische Schule von Montefiori, wo er sich auf Verbrennungsmotoren spezialisierte, und studierte Kunst unter der Leitung des Malers Haaron Avni und des Bildhauers Sternshus am Städtischen Institut für Kunst. Als er 1948 nach Brasilien zurückkehrte, bestand sein Werk hauptsächlich aus figurativen und landschaftlichen Gemälden und Kohlezeichnungen. Die Begegnung mit den komplexen Werken schizophrener Patienten im psychiatrischen Krankenhaus Pedro II, wo er zusammen mit Almir Mavignier und Ivan Serpa Malworkshops leitete, veranlasste ihn jedoch, seine anfängliche Herangehensweise an die traditionelle Bildgestaltung aufzugeben: "Ich beschloss, ganz von vorne anzufangen", so Palatnik. "Die Disziplin aus der Schule, dem Studio, war nicht mehr von Nutzen."
Befreit von den vermeintlichen Beschränkungen seiner Ausbildung, wurde Palatnik eng mit der Grupo Frente verbunden, einer von Serpa ins Leben gerufenen Bewegung, deren Wurzeln in der geometrischen Abstraktion liegen. Er nutzte sein Wissen über Technik und Mechanik sowie sein Interesse an Naturkräften, um sein erstes kinechromatisches Werk zu bauen. Unter dem Titel Azul e roxo em seu primeiro movimento (Blau und Lila in der ersten Bewegung), 1949, wurde das Stück 1951 auf der ersten Biennale von São Paulo uraufgeführt. "In Wirklichkeit war es Glück, dass ich in die Biennale kam", sagte Palatnik 1986 in einem Interview. "Zuerst wurde meine Maschine abgelehnt, weil es sich nicht um ein Gemälde, eine Skulptur, eine Zeichnung oder einen Druck handelte." Das Werk, das schließlich zum Wettbewerb zugelassen wurde, schockierte die Jury des großen Preises der Biennale, die Palatnik eine lobende Erwähnung zuerkannte und sein Werk als "wichtige Manifestation moderner Kunst" bezeichnete. Bis 1969 hatte er an sieben weiteren Ausgaben der internationalen Ausstellung teilgenommen.
Palatnik nahm auch an der Biennale von Venedig 1964, an der Biennale von Córdoba 1966 und an der Mercosul-Biennale 1997 und 2005 teil. Seine Kunst wurde in bedeutenden Ausstellungen zur kinetischen Kunst gezeigt, darunter "Mouvement 2" (1964) in der Galerie Denise René in Paris, "Lumière, Mouvement et Optique" (1965) im Brüsseler Palast der Schönen Künste, "Kinetic Art...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl, Farbe
Set von Gänseblümchen aus Acrylglas von Abraham Palatnik, Mid-Century Modern, 1970er Jahre
Von Abraham Palatnik
Dieses Gänseset wurde in den 1970er Jahren von Abraham Palatnik in Brasilien entworfen und hergestellt. Der brasilianische Künstler Abraham Palatnik (1928 - 2020) war der Begründer d...
Kategorie
1970er Brasilianisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl, Lucite
Luis Tomasello Geist - blaue Komposition in Relief - 20.
Von Luis Tomasello
Luis Tomasello Geist - blaue Komposition in Relief - 20.
Kinetische Kunst - Modern - Wandskulptur
Maße: 46,5x3,5cm H:46,5cm
IM STIL VON :
Luis Tomasello ist ein Künstler mit vielen ...
Kategorie
20. Jahrhundert Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Holz
Abraham Palatnik, Vogel, kinetische Skulptur aus Acrylharz, Brasilien, um 1960
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik (1928-2020)
Vogel-Skulptur, um 1960
Polyesterharz und Pigmente.
Maße: (21,5 x 9,5 x 2,5 cm)
Diese Skulptur aus Polyesterharz stellt einen Vogel in den Farben Gel...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl
340 € Angebotspreis
37 % Rabatt
Curtis Jere, Wandskulptur mit kinetischen Wellen
Von Curtis Jeré
Kinetische Wandskulptur, 1983 von Curtis Jere für Artisan House in den Vereinigten Staaten entworfen. Diese erstaunliche Skulptur besteht aus einer gebogenen Stange aus massivem Mess...
Kategorie
1980er Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Messing
SCHWIMMENDE SCHIRME. Mundgeblasene, handwerklich hergestellte Glasscheiben. Maßgefertigt in Barcelona
Von Atelier Mel
Ein zarter Tanz aus Licht und Farbe - diese handgefertigte Glasskulptur verwandelt jeden Raum in eine Symphonie aus Reflexionen. Transparente und farbige Glasscheiben, jede ein handw...
Kategorie
2010er Spanisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Geblasenes Glas
Abraham Palatnik. Op Art Katzenskulptur aus Polyesterharz 1970er Jahre
Von Abraham Palatnik
Riesige moderne brasilianische kinetische Skulptur aus Acrylharz, entworfen von Abraham Palatnik, Teil der Artemis Collection'S aus den 1970er Jahren. Dies ist die größte Version der...
Kategorie
1970er Brasilianisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Harz, Acryl
Abraham Palatnik. Op Art Pelikan-Skulptur aus Polyesterharz 1970er Jahre
Von Abraham Palatnik
Seltene moderne brasilianische kinetische Skulptur in Türkis aus Acrylharz, entworfen von Abraham Palatnik, Teil der Artemis Collection'S aus den 1970er Jahren.
Kategorie
1970er Brasilianisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Harz, Acryl
MCM Kinetics Astrolite Lucite Fishes Skulptur von Ritts - CLOSING SALE
MCM Kinetic Astrolite Lucite Fishes Skulptur von Ritts - SCHLUSSVERKAUF
*****HINWEIS: UNSER 1ST DIBS SHOP SCHLIESST ENDE MAI*****
Diese phantastische kinetische Skulptur mit zwei Fis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl, Lucite
Aschenbecher aus Kristall aus der „Cristallerie de Haute Bretagne“ Transparente Farbe
Von Cristallerie de Haute Bretagne
Sehr schön, Brillenmuster. Es erweckt den Eindruck, dass wir ein kinetisches Stück haben.
Eine luxuriöse Dekoration für Ihre Tische.
Kristall der "Cristallerie de Haute Bretagne" is...
Kategorie
1970er Französisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Kristall
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Beleuchtete Skulptur „Cubo di Teo“ von James Rivire
Von James Rivière
Beleuchtete Skulptur namens Cubo di Teo, entworfen von James Rivière in den 1970er Jahren und herausgegeben vom Centro Ricerche di Arte Industria Lissone, Italien. Farbige Acrylteile...
Kategorie
1970er Italienisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl
Abraham Palatnik, Elefant, kinetische Skulptur aus Acrylharz, Brasilien, um 1960
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik (1928-2020)
Skulptur "Elefant", um 1960
Vintage Label (hergestellt in Brasilien).
Polyesterharz und Pigment in Schwarz.
Kinetische Kunst - Schöne und seltene Skulp...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl, Farbe
Abraham Palatnik. Elefant, um 1960
Von Abraham Palatnik
Kinetische Kunst - Schöne und seltene Skulptur aus Polyesterharz aus der Kollektion HOME AND FARM, die einen im Sockel signierten Elefanten darstellt. ca. 1960.
Diese Skulptur gehör...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl
Paar Keramik-Urchins aus Keramik
Keramische Urnen von Martyn Lawrence Bullard aus Paris, Frankreich
Limitierte Auflage, ein Paar verfügbar
Massive Keramik, weiß matt lackiert
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
François Colette : Verchromte, signierte und datierte mobile Skulptur - 1975
Von François Colette
François Collette oder Colette (1936-2024, Frankreich) : "Stabile"
Handgefertigte und geschweißte mobile Skulptur aus verchromtem Metall
Signiert "FC" und datiert "75" (1975)
Abme...
Kategorie
1970er Französisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Metall
Kinetische kinetische Skulptur von Marcel van Thienen, Frankreich 1973
Kinetische Skulptur von Marcel van Thienen, Frankreich 1973. Gefertigt aus gebogenen polierten Edelstahlstäben und massiven Metallkugeln auf einem rechteckigen Edelstahlsockel. Im So...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Edelstahl, Chrom
Große kinetische Rolling Ball-Skulptur: H 179 cm - 20. Jahrhundert
Kinetische Skulptur mit rollendem Ball - 20.
Dekoration - Großskulptur
RBS - Kinetische Kunst - Rollende Kugel - Skulptur
Es fehlt der Motor, um die Kugeln nach oben zu heben
Maße: ...
Kategorie
20. Jahrhundert Unbekannt Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Beryl négatif
Von Victor Vasarely
Auflage : 47/50
Herausgeber : Denise René, Paris
Katalog : [Benavides Vol. II 1893]
36,00 cm. x 36,00 cm. 14.17 in. x 14.17 in. (Bild)
Rückseitig betitelt, mit Anmerkungen verse...
Kategorie
1960er Französisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Holz
6.500 €
Abraham Palatnik, Gänse, kinetische Skulptur aus Acrylharz, Brasilien, um 1960
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik (1928-2020)
Skulptur "Canard", um 1960
Polyesterharz und Pigment in Schwarz und Weiß.
Kinetische Kunst - Schöne und seltene Skulptur aus Polyesterharz aus der Kollektion HOME AND FARM, die eine Gans darstellt.
Diese Skulptur gehört zu einer Reihe von Tierskulpturen, die Abraham Palatnik in den 1960er Jahren schuf. Sie sind kleine Juwelen der kinetischen Kunst, einer Bewegung, zu deren Pionieren er gehörte.
"Geboren 1928 in Natal, Rio Grande do Norte, Brasilien, in einer Familie russischer Juden, zog Palatnik mit seiner Familie nach Tel Aviv (damals Palästina), als er vier Jahre alt war. Er besuchte die Technische Schule von Montefiori, wo er sich auf Verbrennungsmotoren spezialisierte, und studierte Kunst unter der Leitung des Malers Haaron Avni und des Bildhauers Sternshus am Städtischen Institut für Kunst. Als er 1948 nach Brasilien zurückkehrte, bestand sein Werk hauptsächlich aus figurativen und landschaftlichen Gemälden und Kohlezeichnungen. Die Begegnung mit den komplexen Werken schizophrener Patienten im psychiatrischen Krankenhaus Pedro II, wo er zusammen mit Almir Mavignier und Ivan Serpa Malworkshops leitete, veranlasste ihn jedoch, seine anfängliche Herangehensweise an die traditionelle Bildgestaltung aufzugeben: "Ich beschloss, ganz von vorne anzufangen", so Palatnik. "Die Disziplin aus der Schule, dem Studio, war nicht mehr von Nutzen."
Befreit von den vermeintlichen Beschränkungen seiner Ausbildung, wurde Palatnik eng mit der Grupo Frente verbunden, einer von Serpa ins Leben gerufenen Bewegung, deren Wurzeln in der geometrischen Abstraktion liegen. Er nutzte sein Wissen über Technik und Mechanik sowie sein Interesse an Naturkräften, um sein erstes kinechromatisches Werk zu bauen. Unter dem Titel Azul e roxo em seu primeiro movimento (Blau und Lila in der ersten Bewegung), 1949, wurde das Stück 1951 auf der ersten Biennale von São Paulo uraufgeführt. "In Wirklichkeit war es Glück, dass ich in die Biennale kam", sagte Palatnik 1986 in einem Interview. "Zuerst wurde meine Maschine abgelehnt, weil es sich nicht um ein Gemälde, eine Skulptur, eine Zeichnung oder einen Druck handelte." Das Werk, das schließlich zum Wettbewerb zugelassen wurde, schockierte die Jury des großen Preises der Biennale, die Palatnik eine lobende Erwähnung zuerkannte und sein Werk als "wichtige Manifestation moderner Kunst" bezeichnete. Bis 1969 hatte er an sieben weiteren Ausgaben der internationalen Ausstellung teilgenommen.
Palatnik nahm auch an der Biennale von Venedig 1964, an der Biennale von Córdoba 1966 und an der Mercosul-Biennale 1997 und 2005 teil. Seine Kunst wurde in bedeutenden Ausstellungen zur kinetischen Kunst gezeigt, darunter "Mouvement 2" (1964) in der Galerie Denise René in Paris, "Lumière, Mouvement et Optique" (1965) im Brüsseler Palast der Schönen Künste, "Kinetic Art...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl, Farbe
Gelbe Edelstahl-Skulptur von Caporicci
Gelb lackierte Skulptur aus Edelstahl von Giancarlo Caporicci. Signiert auf dem Sockel.
Kategorie
Anfang der 2000er Italienisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Edelstahl
Gianni Colombo „spazio elastico“ 1968 Nr.55/100 kinetische Kunstbewegung Italien
Von Gianni Colombo
Wandobjekt von GIANNI COLOMBO "spazio elastico" von 1968 / 1969.
Herausgegeben von Denis Labbé, Lausanne, Schweiz.
Nummer 55/100. Auf dem Zertifikat signiert und nummeriert von Giann...
Kategorie
1960er Italienisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Edelstahl
Zugehörige Objekte
Yaacov Agam Kunst
Von Yaacov Agam
Kunst Yaacov Agam
Signiert und nummeriert 25/27 aus der Meissner Galerie in Hamburg
Abmessungen: H 33 x B 23 x T 4 cm.
Seine erste Einzelausstellung hatte Agam 1953 in der Galerie Craven in Paris, und 1954 stellte er drei Werke auf dem Salon des Réalités Nouvelles aus. Auf der Ausstellung Le Mouvement in der Galerie Denise René, Paris, im Jahr 1955 etablierte er sich als einer der führenden Pioniere der kinetischen Kunst neben Künstlern wie Jesús Rafael Soto, Carlos Cruz-Díez, Pol Bury, Alexander Calder und Jean Tinguely.
1964 schrieb Agam sein künstlerisches Credo, das seither unverändert geblieben ist.
Meine Absicht war es, ein Kunstwerk zu schaffen, das über das Sichtbare hinausgeht, das nur schrittweise wahrgenommen werden kann, in dem Bewusstsein, dass es eine partielle Offenbarung und nicht die Verewigung des Bestehenden ist. Mein Ziel ist es, zu zeigen, was innerhalb der Grenzen des Möglichen gesehen werden kann, das inmitten des Entstehens existiert.
Agams Arbeiten sind in der Regel abstrakte, kinetische Kunstwerke, die Bewegung, die Beteiligung des Betrachters und den häufigen Einsatz von Licht und Ton beinhalten. Seine Werke sind an vielen öffentlichen Orten zu sehen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Double Metamorphosis III" (1965), "Visual Music Orchestration" (1989) und Brunnen im Pariser Stadtteil La Défense (1975) sowie der "Fire and Water Fountain...
Kategorie
1980er Französisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl, Holz
Seltene Amsterdam School Geometrische Wanduhr aus Eiche & Coromandel & Glas, Geometrisches Design
Holländische Arts & Crafts-Wanduhr aus dem frühen 20. Jahrhundert mit originalen abgeschrägten und konvexen Glasfenstern in gutem Zustand.
Im Laufe der Jahre haben wir einige Dutzen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Messing
1.750 €
H 20,1 in B 12,2 in T 4,8 in
Skulptur aus Gips, signiert Gall und datiert -93 (1893)
Eine Gipsskulptur von André Vauthier-Galle (1818-1899). Eine sitzende männliche Figur mit den Händen hinter dem Rücken. Sehr realistisch ausgeführt. Die Skulptur erinnert in ihrer Po...
Kategorie
1890er Französisch Antik Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Gips
3.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29,14 in B 10,63 in T 15,75 in
Movado1948 Calendermeto Reisetasche mit dreifachem Datum und Mondphase Reiseuhr mit Leder
Seltene Kalendermeto-Reiseuhr von Movado.
Schöne und sehr seltene kalendermeto Reisetaschenuhr, die in der Schweiz von der Movado Clock Factories, zurück in den 1948-1954. Hergestel...
Kategorie
1940er Schweizerisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Stahl, Edelstahl
2.564 €
H 1,41 in B 2,99 in T 1,1 in
Eine bedeutende mobile Skulptur von François Colette Frankreich 1970er Jahre
Von François Colette
Eine bedeutende mobile Skulptur von François Colette.
Frankreich 1970er Jahre
Unterzeichnet F.C. 71
Selten in dieser Größe.
in ursprünglich gutem Zustand
Bericht: einige Mängel ...
Kategorie
1970er Französisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Metall, Chrom
7.850 €
H 31,5 in B 59,06 in T 0,4 in
Ein Paar Giraffenskulpturen aus Lucite aus der Mitte des Jahrhunderts von Abraham Palatnik
Von Abraham Palatnik
Paar Giraffenskulpturen aus Lucit aus der Mitte des Jahrhunderts von dem brasilianischen Künstler Abraham Palatnik, ca. 1960er Jahre. Palatnik war ein Pionier der "kinetischen und Op...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Lucite
521 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 7,5 in B 6,5 in T 1,5 in
Orangefarbene Flip Clock von Sankyo aus den 1970er Jahren - Skulpturale Schreibtischuhr im Space Age Design
Diese Flip Clock von Sankyo aus den 1970er Jahren ist ein lebhaftes Beispiel für japanisches Space Age Design. Die in Japan gefertigte Uhr verfügt über ein glänzendes orangefarbenes ...
Kategorie
1970er Japanisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Kunststoff
275 €
H 2,76 in B 5,12 in T 2,96 in
Miguel Berrosche Puzzle-Skulptur La Mini Cariatide
Komplizierte Puzzleskulptur des spanischen Künstlers Miguel Berrocal. Die Skulptur besteht aus 25 Teilen sowie einem tragbaren Ring mit einem Herz aus Messing. Kommt komplett mit Ori...
Kategorie
1960er Spanisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Messing
1.043 € Angebotspreis
31 % Rabatt
H 6 in B 2,75 in T 1,5 in
Corum Sterlingsilber Erotische „Ball“-Schreibtischuhr mit Emaille-Zifferblatt Limitierte Auflage
FABRIK / HAUS: Corum Uhrenfabrik
STIL / REFERENZ: Erotic Ball Tischuhr
METALL / MATERIAL: Sterling Silber und Halbedelsteine
CIRCA / JAHR: 1990er Jahre
ABMESSUNGEN / GRÖSSE: 3 Zo...
Kategorie
1990er Schweizerisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Franois Rude zugeschriebene „Frauenfigur“, Bronzeskulptur, signiert
Von Francois Rude
François Rude (1784-1855)
zugeschrieben
"Weibliche Figur".
Bronzeskulptur, signiert.
Maße: Auf einem Holzsockel sitzend. Höhe: (Skulptur) 82 cm.
Höhe: (insgesamt) 182 cm.
sehr ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Miguel Berrocal Miniatur-Puzzle-Skulptur
Von Miguel Berrocal
Miguel Berrocal Portrait De Michele
Vernickelter Stahl
Signiert und aufgelegt
Kategorie
1960er Spanisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Nickel
Eine Cartier Santos Tischuhr
Von Cartier
Eine Cartier Tischuhr im Stil der kultigen Santos de Cartier Uhr. Mit goldener Lünette, gebürstetem Stahlgehäuse und Goldverzierung.
Diese Uhr ist eine stilvolle und hochwertige Tis...
Kategorie
1990er Schweizerisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Vergoldung, Silber, Messing, Stahl
Zuvor verfügbare Objekte
Gordon Bradt 6 Mann Kinetische elektrische Skelett-Tischuhr mit Skelett, 1993
Von Gordon Bradt
Gordon Bradt 6 Mann Kinetische elektrische Skelett-Tischuhr mit Skelett, 1993
Zum Verkauf angeboten wird ein Gordon Bradt Six Man Kinetic eklektischen Tisch Uhr hergestellt werden K...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Metall, Messing, Draht
H 9,5 in B 7,5 in T 4,5 in
François Colette : Verchromte, signierte und datierte mobile Skulptur - 1974
Von François Colette
François Collette oder Colette (1936-2024, Frankreich) : "Stabile"
Handgefertigte und geschweißte mobile Skulptur aus verchromtem Metall
Signiert "FC" und datiert "74" (1974)
Abme...
Kategorie
1970er Französisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Metall
H 16,93 in B 20,87 in T 13,39 in
François Colette (1936-, Frankreich) : Mecanical stabil signiert und datiert
Von François Colette
François Colette (1936-, Frankreich) : kinetische und mechanisch verchromte Metallstabilisatoren
SIgned F.C.
Datiert (19)73
Arbeitet mit 220 V
DImensionen max
Höhe = 50 cm
Breit...
Kategorie
1970er Französisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Holzskulptur aus Holz von Ben Ormenese
Von Ben Ormenese
Skulptur aus schwarz lackiertem Holz und Metallsockel. Guter Gesamtzustand, weist jedoch zeitbedingte Abnutzungserscheinungen auf.
Kategorie
1960er Italienisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Metall
Abraham Palatnik, Katze, Kinetische Skulptur aus Acrylharz, Brasilien, um 1960
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik (1928-2020)
Skulptur "Katze", um 1970
Kinetische Kunst - Schöne und seltene Polyester-Skulptur Modell Chat Assis in Acrylharz mit Dekoration auf Siebdruckpapier un...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl, Farbe
H 7,88 in B 6,7 in T 0,79 in
24-karätige vergoldete menorah-Skulptur von Yaacov Agam
Von Yaacov Agam
24 Karat vergoldete Menora-Skulptur von Yaacov Agam
Israel, ca. 1988
Menorah: Höhe 22cm, Breite 17cm
Gehäuse: Höhe 37cm, Breite 32cm, Tiefe 8cm
Diese Menora-Skulptur in limitierter...
Kategorie
1980er Israelisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Vergoldung, Messing
Abraham Palatnik, Mondfisch, kinetische Skulptur aus Acrylharz, Brasilien, um 1960
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik (1928-2020)
Skulptur "Fisch", ca. 1960
Polyesterharz und Pigment in Schwarz und Weiß.
Unterzeichnet PAL
Kinetische Kunst - Schöne und seltene Skulptur aus Polyesterharz aus der Kollektion HOME AND FARM, die eine Gans darstellt.
Diese Skulptur gehört zu einer Reihe von Tierskulpturen, die Abraham Palatnik in den 1960er Jahren schuf. Sie sind kleine Juwelen der kinetischen Kunst, einer Bewegung, zu deren Pionieren er gehörte.
"Geboren 1928 in Natal, Rio Grande do Norte, Brasilien, in einer Familie russischer Juden, zog Palatnik mit seiner Familie nach Tel Aviv (damals Palästina), als er vier Jahre alt war. Er besuchte die Technische Schule von Montefiori, wo er sich auf Verbrennungsmotoren spezialisierte, und studierte Kunst unter der Leitung des Malers Haaron Avni und des Bildhauers Sternshus am Städtischen Institut für Kunst. Als er 1948 nach Brasilien zurückkehrte, bestand sein Werk hauptsächlich aus figurativen und landschaftlichen Gemälden und Kohlezeichnungen. Die Begegnung mit den komplexen Werken schizophrener Patienten im psychiatrischen Krankenhaus Pedro II, wo er zusammen mit Almir Mavignier und Ivan Serpa Malworkshops leitete, veranlasste ihn jedoch, seine anfängliche Herangehensweise an die traditionelle Bildgestaltung aufzugeben: "Ich beschloss, ganz von vorne anzufangen", so Palatnik. "Die Disziplin aus der Schule, dem Studio, war nicht mehr von Nutzen."
Befreit von den vermeintlichen Beschränkungen seiner Ausbildung, wurde Palatnik eng mit der Grupo Frente verbunden, einer von Serpa ins Leben gerufenen Bewegung, deren Wurzeln in der geometrischen Abstraktion liegen. Er nutzte sein Wissen über Technik und Mechanik sowie sein Interesse an Naturkräften, um sein erstes kinechromatisches Werk zu bauen. Unter dem Titel Azul e roxo em seu primeiro movimento (Blau und Lila in der ersten Bewegung), 1949, wurde das Stück 1951 auf der ersten Biennale von São Paulo uraufgeführt. "In Wirklichkeit war es Glück, dass ich in die Biennale kam", sagte Palatnik 1986 in einem Interview. "Zuerst wurde meine Maschine abgelehnt, weil es sich nicht um ein Gemälde, eine Skulptur, eine Zeichnung oder einen Druck handelte." Das Werk, das schließlich zum Wettbewerb zugelassen wurde, schockierte die Jury des großen Preises der Biennale, die Palatnik eine lobende Erwähnung zuerkannte und sein Werk als "wichtige Manifestation moderner Kunst" bezeichnete. Bis 1969 hatte er an sieben weiteren Ausgaben der internationalen Ausstellung teilgenommen.
Palatnik nahm auch an der Biennale von Venedig 1964, an der Biennale von Córdoba 1966 und an der Mercosul-Biennale 1997 und 2005 teil. Seine Kunst wurde in bedeutenden Ausstellungen zur kinetischen Kunst gezeigt, darunter "Mouvement 2" (1964) in der Galerie Denise René in Paris, "Lumière, Mouvement et Optique" (1965) im Brüsseler Palast der Schönen Künste, "Kinetic Art...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl, Farbe
H 2,17 in B 3,35 in T 0,79 in
Abraham Palatnik, Katze, kinetische Skulptur aus Acrylharz, Brasilien, um 1960
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik (1928-2020)
Skulptur "Katze", um 1960
Polyesterharz und Pigment in Rot, Schwarz und Weiß.
Kinetische Kunst - Schöne und seltene Skulptur aus Polyesterharz aus de...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl, Farbe
H 2,56 in B 0,79 in T 4,14 in
Zeitgenössisches skulpturales Objekt, das vollständig aus industriellen Kiefernholz-Abschnitten besteht.
'Offcut Collection'S
Lærke Ryom 2021 (unterzeichnet)
(Weitere Objekte aus dieser Collection'S finden Sie in anderen Inseraten)
Der dänische Möbeldesigner Lærke Ryom erforscht die Ä...
Kategorie
2010er Dänisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Kiefernholz
H 18,9 in B 20,87 in T 1,97 in
Abraham Palatnik, Elefant, kinetische Skulptur aus Acrylharz, Brasilien, um 1960
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik (1928-2020)
Skulptur "Elefant", um 1960
Vintage Label (hergestellt in Brasilien).
Polyesterharz und Pigment in Rot, Schwarz und Weiß (9 x 5 x 2 cm).
Kinetische Kuns...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl, Farbe
H 3,54 in B 1,97 in T 0,79 in
Abraham Palatnik, Porcupine, kinetische Skulptur aus Acrylharz, Brasilien, um 1960
Von Abraham Palatnik
Abraham Palatnik (1928-2020)
Skulptur "Stachelschwein", um 1960
Vintage-Etikett (hergestellt in Brasilien).
Polyesterharz und Pigment. (7 x 11 x 3 cm)
Diese Skulptur aus Polyes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brasilianisch Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Acryl, Farbe
H 2,76 in B 4,33 in T 1,18 in
Gordon Bradt 1980er Jahre Sechser-Man-Electric-Tischuhr von Kinetico Studios
Von Gordon Bradt
Eine amerikanische "Six-Man"-Tischuhr aus Messing, entworfen von Gordon Bradt für Kinetico Studios in den 1980er Jahren. Auf dem Gehäuse der Uhr ist zu sehen, wie der Mechanismus von...
Kategorie
1980er amerikanisch Vintage Kinetische Deko-Objekte
Materialien
Messing
H 9,26 in B 7,29 in T 4,53 in