Zum Hauptinhalt wechseln

Wiener Secession Dekorative Objekte

WIENER SEZESSIONSSTIL & WIENER WERKSTÄTTE

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, trennten sich Gustav Klimt, Josef Hoffmann und einige ihrer Kollegen von der vorherrschenden Vereinigung österreichischer Künstler, um eine neue Berufsvereinigung zu bilden, die Wiener Sezession.

Die Absicht der Künstler, sich von den klassischen Traditionen der bildenden Kunst zu lösen, schloss auch die angewandte Kunst und die Innenarchitektur mit ein: 1903 gründeten Hoffmann und Koloman Moser die Wiener Werkstätte, um fortschrittliche Möbel, Keramik, Glas und Textilien herzustellen.

Dieses talentierte Kollektiv von österreichischen Künstlern, Architekten und Designern schuf vor allem Werke im Jugendstil - dem deutschen Branch des in Westeuropa beliebten Jugendstils. Der Jugendstil wird mit dynamischen, rhythmischen Formen und wellenförmigen Linien assoziiert.

Entdecken Sie auf 1stDibs die raffinierten Möbel der Wiener Secession, Kunst und Dekorationsobjekte - von Aquarellmalerei und Druckgrafik bis Serviergeschirr und Sitzmöbel - die Österreich vor über hundert Jahren verändert haben und auch heute noch zeitlos attraktiv sind.

bis
8
59
3
1
5
54
4
47
3
14
11
3
1
1
25.351
14.396
8.582
5.454
3.783
3.057
2.180
1.664
1.350
1.245
1.051
1.050
975
912
894
649
635
571
41
16
13
11
11
27
24
60
49
5
3
1
Höhe
bis
Breite
bis
63
60
60
4
3
3
3
2
Stil: Wiener Secession
Wiener Fayence-Porzellanfigur von Schauer
Eine Wiener Fayence-Porzellanfigur mit der Darstellung der Mutterliebe von Schauer. Bank und Figuren sind aus Porzellan. Die Gesichter und Arme sind aus Biskuit (flach). Auf dem Bode...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Porzellan

Emanuel Josef Margold, eine sezessionistische Schachtel für die Keksfabrik Bahlsen, um 1915
Eine seltene rechteckige Dose mit Scharnierdeckel; Weißblech, vergoldet und mit schönen bunten abstrakten Blumenmotiven. Der Boden ist mit der Prägung "H. Bahlsens Keks-Fabrik Hannover Königl-Preuss-Staatsmedaille Weltausstellungen - 1904 1910 Großer Preis 1911 1913 Baltische Ausstellung Malmö 1914 Die Königl. Medaille Bahlsens neue Entwürfe für ornamentale Geschenkverpackungen wurden 1914 auf der Ausstellung des Deutschen Werkbundes...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Zinn

Emanuel Josef Margold, eine kleine sezessionistische Schachtel für die Bahlsen-Fabrik, um 1915
Eine schön geformte Dose mit Klappdeckel; Weißblech, vergoldet und mit schönen bunten Motiven. Der Boden ist mit der Prägung "H. Bahlsens Keks-Fabrik Hannover Königl-Preuss-Staatsmed...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Zinn

Wilhelm Kralik Sohn Eleonoranhain, Kunstglasvase, Wilhelm Kralik, 1900
Vase aus Kunstglas von Kralik (Bohemia), ca. 1900. Eleonorenhain, Vase aus Kunstglas. Farbloses Glas mit ''Eleonorenhain''-Dekor in schillerndem Kupfer, Gelb und Violett. Schöner sch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Glaskunst

Bohemian Enamelled Loetz Weiße Tango-Glasschachtel und Deckel aus böhmischem Emaille von Dagobert Peche
Seltene weiße Tangoschachtel und Deckel von Loetz, emailliert mit schwarzen stilisierten Blumen und schwarzen Füßen und Deckelfiniale, entworfen von Dagobert Peche um 1915.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Opalglas

Böhmische Loetz-Vase aus rotem Tango-Glas, m. Schwarze Akzente von Michael Powolny
Diese antike Jugendstil-Glasvase von Michael Powolny für Loetz ist ein beeindruckendes und sehr begehrtes Kunstwerk aus dem frühen 20. Diese Vase zeichnet sich durch ihr außergewöhnl...
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

1900 Erhard und Sohne Secessionist Jugendstil Jugendstil Kupfer-Messing Gehäuse
Jugendstil-Box-Set Deutschland, 1900-1909 Schatulle aus Kupfer und Messing Blumige Dekoration Komplett mit Schlüssel Marcho gestempelt unter dem Sockel Seltenes Objekt Ausgezeichne...
Kategorie

Early 1900s German Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Messing, Kupfer

Wiener Werkstatte Sezessionsistischer Metallkorb mit Messingbeschlägen Josef Hoffmann
Eine sehr stilvolle österreichische Messing montiert Metallkorb zugeschrieben renommierten Design Josef Hoffmann (österreichisch-ungarischen, 1870-1956) und vermutlich in der frühen ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Metall, Messing

Seltener vierflammiger Sezessionskronleuchter von R.S., Wien, 1900er Jahre
Dieser bemerkenswerte Kandelaber, der während der österreichischen Sezessionsbewegung in den frühen 1900er Jahren hergestellt wurde, ist ein echtes Zeugnis für die Eleganz und Innova...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Old Sheffield Plate

Metallkasten der Wiener Secession von Josef Hoffmann und der Wiener Werkstätte, Österreich
Versilberte Metalldose der Wiener Secession aus den 1920er Jahren mit hölzerner Innenausstattung von Josef Hoffmann und der Wiener Werkstätte, Österreich Von: Wiener Werkstätte, Jos...
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Metall, Versilberung

Arts and Crafts-Schmuckkästchen Kasten von Erhard & Sohne, Wiener Sezession, m. Kuppel oben
Atemberaubende und großen Zustand, Messing Secessionist Box mit erstaunlichen Inlay und den ursprünglichen Schlüssel. Sammler des Wiener Sezessionsstils gibt es - aus gutem Grund ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Messing

Vase Amphora Österreich Jugendstil Bohemia Teplitz Keramik Secessionist
Diese große und ungewöhnliche florale, handverzierte Keramikvase mit zwei Henkeln von Ampora Turn-Teplitz zeigt die charakteristische künstlerische Sensibilität der Epoche des Wiener...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Keramik

Sezessionistische Uhr von Karl Klaus für Serapis Wahliss
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Porzellan

C. Kauba Bronzeskulptur „Frieden“ aus dem 20. Jahrhundert
Die Investition in die Bronzeskulptur "Frieden" von C. Kauba aus dem 20. Jahrhundert ist eine Gelegenheit, ein Meisterwerk zu erwerben, das sowohl künstlerische Exzellenz als auch ti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Sezessionistische Porzellanvase von Karl Klaus für Serapis Wahliss
Secessionistische Porzellan-Deckeldose von KARL KLAUS (1889-1925) für SERAPIS WAHLISS, Wien, um 1911, handbemalt in Gold- und Schwarzemail mit einem stilisierten geometrischen Rauten...
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Porzellan

Vintage-Messingstift, Telefondialer, Papiergewicht, Carl Aubock zugeschrieben
Ein Vintage-Tintenstift / Telefonwählgerät / Briefbeschwerer aus lackiertem, poliertem Messing mit einem Tintenstift-Einsatz. Der Stift trägt die Modellnummer 5037 und wurde von Car...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Messing

Seltener vierflammiger Sezessionskronleuchter von R.S., Wien, 1900er Jahre
Dieser bemerkenswerte Kandelaber, der während der österreichischen Sezessionsbewegung in den frühen 1900er Jahren hergestellt wurde, ist ein echtes Zeugnis für die Eleganz und Innova...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Old Sheffield Plate

Versilberter Doppelbildrahmen der Wiener Sezessionistischen Wiener Secession, um 1910
In der Tat ein seltenes Gut. Ein schöner doppelter Bilderrahmen im Stil des Wiener Secessionismus. Es fängt sowohl die Essenz des Art déco als auch des Jugendstils ein. Versilbert ü...
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Emaillierter Korb im österreichischen Sezessionsstil, 1900
Secessionistischer Korb, Österreich, 1900. Metall und Glas. Emaillierte Girlanden aus Rosen. Maße: Breite: 20,5 cm (8,1"), Tiefe: 6 cm (2,4"), Höhe: 8,7 cm (3,4"). Nur kleine Spuren ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Metall

Paar Schalen aus Messing der Wiener Werkstatte von Dagobert Peche
Ein Paar Messingschalen in gestufter konzentrischer Form, entworfen von Dagobert Peche (Österreicher, 1887-1923) für die Wiener Werkstatte um 1910-1920. Im ikonischen Stil der Wiener...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Messing

Einzigartiges niedriges Kabinett mit Intarsien von Viktor Lurje für die Wiener Werkstätte um 1926
Von Viktor Lurje, Wiener Werkstätte
Einzigartiger niedriger Schrank mit Intarsien, entworfen von dem Architekten, Künstler und Kunsthandwerker Viktor Lurje (1883-1944) und hergestellt von der Wiener Werkstätte GmbH, um...
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Holz

Seltene Silbervase mit Glaseinsatz von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Ein silberner, netzförmiger Blumenkorb der Wiener Werkstätte mit Originalglaseinsatz in einem sehr seltenen Modell aus Silber. Entworfen von Josef Hoffmann (Österreicher, 1870-1956),...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Silber

Augarten Porzellan Josef Hoffmann Weiß & Gold Melone Deckel Box / Zuckerschale aus Porzellan
Eine feine, mit Porzellan überzogene Zuckerdose (die sich auch perfekt als Tischdose eignet). In der Melone (Muster), entworfen von Josef Hoffmann 1929. Aus weißem Porzellan mit go...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Porzellan

Antike österreichische venezianische filigrane Goldbronze-Schmuckkästchen aus vergoldeter Bronze, um 1900
Antike österreichische Ormolu-Schmuckschatulle CIRCA 1900. Eine wunderschön verzierte Schmuckschatulle in einem Ormolu-Gehäuse, das mit auberginefarbenem Samt ausgekleidet ist. Die v...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Tablett aus Marmor, Kupfer und Messing im Wiener Secessionismus
Österreichische belgische Schale aus schwarzem Marmor mit einem wunderschönen Kupferrepositionsband mit typischem Dekor der Wiener Sezession, das an den Hintergrund eines Gemäldes vo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Messing, Kupfer

Emanuel Josef Margold, eine sezessionistische Schachtel für die Keksfabrik Bahlsen, um 1915
Eine seltene rechteckige Dose mit Scharnierdeckel; Weißblech, vergoldet und mit schönen bunten abstrakten Blumenmotiven. Der Boden ist mit der Prägung "H. Bahlsens Keks-Fabrik Hannover Königl-Preuss-Staatsmedaille Weltausstellungen - 1904 1910 Großer Preis 1911 1913 Baltische Ausstellung Malmö 1914 Die Königl. Medaille Bahlsens neue Entwürfe für ornamentale Geschenkverpackungen wurden 1914 auf der Ausstellung des Deutschen Werkbundes...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Zinn

Österreichischer Secessionist Messing geschnitzt Box
Dies ist eine wunderschöne antike Schachtel aus der Zeit der Wiener Secession. Mit eleganten geschnitzten Details und einer Innenausstattung aus Holzfurnier.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Messing

Glasierte Steingutvase aus der Wiener Secession, Österreich, ca. 1902
Achteckige Vase aus grünem und blauem Steingut mit blau glasierten Quadraten, bezeichnet Austria und nummeriert 7143. Diese Art von Vasen wurde in der Wiener Kunstgewerbeschule herge...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Tonware

Versilberter Doppelbildrahmen der Wiener Sezessionistischen Wiener Secession, um 1910
In der Tat ein seltenes Gut. Ein schöner doppelter Bilderrahmen im Stil des Wiener Secessionismus. Es fängt sowohl die Essenz des Art déco als auch des Jugendstils ein. Versilbert ü...
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Vally Wieselthier Keramischer Kopf, Hand aus Manhattan Wiener Werkstätte Showroom
Dieser Kopf und diese Hand sind alles, was von Vally Wieselthiers Meisterwerk übrig geblieben ist, das im Ausstellungsraum der Wiener Werkstätte America in Manhattan NYC ausgestellt ...
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Keramik

Schmuckkästchen der Wiener Sezession atr. Dagobert Peche für die Wiener Werkstätte
Schmuckkästchen der Wiener Sezession atr. Dagobert Peche für die Wiener Werkstätte in ausgezeichnetem Originalzustand.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Messing

Emanuel Josef Margold, eine kleine sezessionistische Schachtel für die Bahlsen-Fabrik, um 1915
Eine schön geformte Dose mit Klappdeckel; Weißblech, vergoldet und mit schönen bunten Motiven. Der Boden ist mit der Prägung "H. Bahlsens Keks-Fabrik Hannover Königl-Preuss-Staatsmed...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Zinn

Schreibtischset der Wiener Secession
Wiener Sezessions-Schreibtischset im Originalzustand. Schwarzes Glas und Messing (die Uhr wurde restauriert).
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Messing

Keramikvase, signiert Turn-Teplitz, Paul Dachsel zugeschrieben, Österreich, um 1900
Keramische Vase signiert Turn-Teplitz. Zuschreibung an Paul Dachsel, Österreich, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Keramik

Antiker Vienna Bronze Bär mit Decke
Antiker Vienna Bronze Bär mit Decke Artikel e7280 Eine schöne Bronzestatue eines wandernden Bären, der seine Decke zum Ausruhen ausbreitet. Ein Hut und ein Spazierstock liegen neben ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schweizerisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Österreichische Sezessionsschale mit handgeschmiedetem Kupferblattmotiv/Vide-Poche
Österreichische Secessionisten Handgeschmiedete Kupferblatt-Motiv-Schale/Vide-Poche Österreich, ca. 1920er Jahre Von guter Größe, diese Hand geschmiedet und graviert Kupfer organis...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Kupfer

Dagobert Pechce Wiener Werkstatte-Kerzenständer mit tanzendem Clown
Kerzenleuchter tanzender Clown atr. Dagobert Pechce für die Wiener Werkstatte. Nicht unterzeichnet.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Österreichisches Silber und Ebenholz Schale gestempelt A Bachruch .
Wunderschöne Schale im Sezessionsstil /Deco mit der Marke A Bachruch SUCC und der österreichischen Silbermarke von Diane. Hat Ebenholz Holzenden und auch markiert ( 1) im Boden.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Silber

Secessionistischer silberner Zigaretten-/Streichholzhalter:: Schreibtisch-Accessoire:: Josef Hoffmann
Secessionist Sterling Silber Zigarette / Streichholzhalter, Schreibtisch-Accessoire, zugeschrieben Josef Hoffmann, Atemberaubende Design, hervorragende Qualität, von Hand ausgeführt,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Sterlingsilber

Zeitgenössische bunte Mosaik-Paneel-Skulptur aus italienischem Muranoglas, Silber und Gold
Zeitgenössische moderne Muranoglas-Skulptur, ein dekoratives Paneel auf einem dunkelgrauen Eisensockel, realisiert als farbenfrohes Mosaik, graues, gelbes, bordeauxfarbenes, weißes u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Blattsilber, Blattgold, Eisen

Keramische Putto „Herbst“ aus Keramik von Michael Powolny für Gmundner Keramische Werkstatte
Ein großer und seltener monochromer Keramikputto mit Trauben (Herbst aus "Die vier Jahreszeiten") des österreichischen Designers Michael Powolny für die Gmundner Keramische Werkstatte. Der erste Entwurf stammt von Powolny aus dem Jahr 1907. Aufgrund der Markierungen auf diesem Stück für "Gmundner" können wir davon ausgehen, dass die Herstellung im Jahr 1912 oder kurz danach stattfand. Ein weiteres, sehr begehrtes Exemplar dieses besonderen Putto ist in der NGV (National Gallery of Victoria) ausgestellt und befindet sich neben den Sommer-, Winter- und Frühlingsimpressionen in einem von Josef Hoffmann, einem Zeitgenossen Powolnys, entworfenen Schrank. Powolny wurde 1871 in Judenburg, Österreich, geboren und erhielt schon in jungen Jahren eine Ausbildung in der Töpferkunst, die ihn schließlich zum Professor an der Kunstgewerbeschule in Wien machte. Im Jahr 1897 war er Mitbegründer der Wiener Secession, einer Gruppe junger Künstler und Architekten, die zusammen mit Namen wie Josef Hoffmann und Koloman Moser dazu beitrugen, die Moderne in Kontinentaleuropa einzuführen. Powolny gründete 1906 mit Berthold...
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Keramik

Zwei antike sezessionistische Vasen aus WMF-Schliffkristall mit versilberten Beschlägen
Dieses Paar antiker Vasen wurde um 1900 von der bekannten deutschen Firma WMF im Stil der Secessionisten hergestellt. Die Vasen haben einen konisch zulaufenden, geschliffenen Kristal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Kristall, Versilberung

Skulptur eines stehenden Schmieds von Adolf Joseph Phol
Bronzestatue eines Schmieds auf einem Marmorsockel von Adolph Joseph Pohl. Hergestellt in Österreich, ca. 1920er Jahre.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Handgehämmerter kontinentaler Sezessionsstil Silbernes Kompott
Secessionistisches handgehämmertes kontinentales Silberkompott.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Silber

Versilberte Vase der Wiener Secession von Weiner Werkstatte
Metallvase aus gehämmertem Silberblech, Josef Hoffmann zugeschrieben und von der Wiener Werkstatte hergestellt, um 1920. Die Vase ist im typischen Stil der Wiener Sezession gehalten,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Metall

Wiener Keramikschachtel der Secession
Wiener Sesamstraße Keramikdose Keramik Herkunft Österreich um 1900 Sehr guter Zustand und keine Restaurierungen An seiner Basis versiegelt Einige Chips auf dem Deckelring aufgrund vo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Keramik

Paar keramische Pflanzgefäße, signiert Österreich, Wiener Sezession, um 1900
Paar Keramik-Pflanzgefäße signiert Austria. Wiener Sezessionszeit, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Keramik

Eine kontinentale Arts & Crafts Eichenmanteluhr mit geschnitzten stilisierten Glasgower Rosen
Ein Continental Secession Stil Arts & Crafts Eiche Mantel Uhr gestuften oben ein versilbertes Zifferblatt hinter einer vollen Länge Tür mit abgeschrägten Glas flankiert von zwei Paar...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Eichenholz

China Man Bronze Tankard von Alfonso Canciani K. Kunst-Erzgiesserei
Wiener Secession Orientalische Bronze Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Skulpturenkollektion diesen seltenen China Man Bronzekrug von Alfonso Canciani vorstellen zu können. Der Bron...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Antike Vienna Bronze Papagei Vogel Skulptur Tintenfass
Antike Vienna Bronze Papagei Vogel Skulptur Tintenfass
Kategorie

1890er Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Haida-Sezessionsvase der Wiener Werkstatte aus handbemaltem Glas
Originales und einzigartiges handgemaltes Design der Wiener Werkstatte.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Glas

Wiener Fayence-Porzellanfigur von Schauer
Eine Wiener Fayence-Porzellanfigur mit der Darstellung der Mutterliebe von Schauer. Bank und Figuren sind aus Porzellan. Die Gesichter und Arme sind aus Biskuit (flach). Auf dem Bode...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Porzellan

Kaminuhr aus der Sezessionszeit, Otto Prutscher zugeschrieben
Secessions-Manteluhr nach Otto Prutscher, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Messing

Drei Biskuitdosen im Wiener Werkstatte-Stil
Drei schön dekorierte österreichische/deutsche Keks- oder Bonbondosen. Das rote Oval: 8x3.5x5", großes Quadrat: 8.25x8.25x5.5" und die Blume dekoriert:4.25x8.75x6.75.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Zinn

Vase der Sezession, Ruddy Pink mit von der Wiener Werkstatte beeinflussten Glyphen
Von Wittenberg Pottery
Diese zylindrische Vase zeigt deutlich die Einflüsse der Wiener Sezession und der Wiener Werkstatte, als Wien in der Interpretation des Jugendstils und des Art Déco in der germanisch...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Keramik

Zeitgenössischer Tafelaufsatz aus italienischem Muranoglas in Silber, Blau und Grün mit Mosaik auf Rot
Zeitgenössisches modernes Murano Kunstglas Mosaik Tafelaufsatz: Hochwertige Ausführung in der raffinierten Technik der Glasverschmelzung mit einem durchsichtigen Mosaik aus Muranogla...
Kategorie

2010er Italienisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Blattsilber

„ Hirte und Lamm“, Kerzenständer aus Keramik, beeinflusst von der Wiener Werkstatte
Diese bezaubernde, einzigartige glasierte Keramikskulptur, die als Kerzenständer dient, wurde von einem der Keramikmeister der berühmten Werkstatte in Wien oder von einem amerikanisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Keramik

Zeitgenössische bunte Mosaik-Paneel-Skulptur aus italienischem Muranoglas, Silber und Gold
Zeitgenössische moderne Muranoglas-Skulptur, ein dekoratives Paneel auf einem dunkelgrauen Eisensockel, realisiert als farbenfrohes Mosaik, graues, gelbes, bordeauxfarbenes, weißes u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Blattsilber, Blattgold, Eisen

Wiener Sezessionistische Kunstglasvase der Wiener Secession mit Kupferüberzug, ca. 1910
Diese hübsche kleine Vase ist ein schönes Beispiel für den Wiener Secessionismus. Die handgearbeitete Kupferauflage ist alles, was Sie sich ansehen müssen, um zu verstehen, was ich ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Kupfer

BonBonier aus venezianischem Goldemail Murano-Glas mit Deckel Ein schönes Stück aus der Mitte des Jahrhunderts
BonBonier aus venezianischem Goldemail Murano-Glas mit Deckel Ein schönes Stück aus der Mitte des Jahrhunderts luxuriöses Gold auf Bernsteinglas, mit winzigen Blumen im Relief Die ...
Kategorie

1930er Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Muranoglas

Handbemalte Uhr aus Terrakotta und Bronze von Stanislaw Czapek für Goldscheider
Handbemalte Uhr aus Terrakotta und Bronze, entworfen von Stanislaw Czapek für Friedrich Goldscheider. Österreich, 1903. Wiener Sezession. Goldscheider Marke, signiert Capeque. Die lateinische Inschrift auf der Vorderseite stammt aus dem berühmten Gedicht "Das Lied der Glocke" von Friedrich Schiller...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Vintage-Messingstift, Telefondialer, Papiergewicht, Carl Aubock zugeschrieben
Ein Vintage-Tintenstift / Telefonwählgerät / Briefbeschwerer aus lackiertem, poliertem Messing mit einem Tintenstift-Einsatz. Der Stift trägt die Modellnummer 5037 und wurde von Car...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Messing

Schöner Teddybär in schwarz-goldener Linie des berühmten Designers Walter Bosse
Schöner und charmanter kleiner Teddybär in schwarz-goldener Linie von dem berühmten Designer Walter Bosse (1904 - 1979) Schöne originale Patina aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. H...
Kategorie

1940er Österreichisch Vintage Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Bronze

Ein zusammengesetztes Paar Putten-Kerzenhalter von Michael Powolny
Ein Paar Keramik-Kerzenhalter der Wiener Secession in Form von Putten, die Blumen halten, von Michael Powolny für Weiner Keramik in seiner Signatur in kräftigem Schwarz und Weiß, um ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Porzellan

Bemaltes Porzellan und handgeschnitzter, blattvergoldeter Holzrahmen, signiert „panouissement“
Von Angelo Asti
Bemaltes Porzellan und handgeschnitzter, blattvergoldeter Holzrahmen, signiert "Épanouissement", Wien, um 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Blattgold

Österreichische vergoldete Bronzefigur einer orientalischen Frau, tanzend, Richard Thuss
Orientalische Tänzerin, Bronzeskulptur im Wiener Jugendstil, 1900er Jahre Österreichische vergoldete Bronzefigur einer orientalischen Frau, tanzend, Richard Thuss Gestempelt unter ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Dekorative Objekte

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen