Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
bis
7
53
360
1.513
320
277
723
293
32
36
64
75
44
147
206
141
63
26
2
1
1
5
4
2
1
1
4
1
5
2
2
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
7
7
7
1
Zeitalter: Mittleres 18. Jahrhundert
Antike schillernde Glasflasche im klassischen Stil der Antike
Sockelhalter aus Lucite, Maße. 3,4" x 4,2" x 1,8 "L.
Kategorie
Unbekannt Klassisch-römisch Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Geblasenes Glas
Blaue und weiße Delft-Flasche aus dem 18. Jahrhundert mit der Aufschrift "Boy", handbemalt, um 1750
Von Delft
Diese blau-weiße englische Delfter Flasche, die um 1750-1760 hergestellt wurde, hat einen hohen, schmalen Hals mit einem leicht ausgestellten Rand auf einem charakteristischen kugelf...
Kategorie
Französisch Land Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Fayence, Delfter Blau
Englische Emaille-Duftflasche aus Bilston, 18. Jahrhundert, um 1760
Englische Emaille-Duftflasche aus Bilston, 18. Jahrhundert, um 1760, verziert mit weißer Emaille und vergoldeten und gelben Rändern. Architektonische Säulenkartusche mit zwei Landsch...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Emaille
Niederländische Demijohn-Flasche in Museumsqualität 1700er Jahre
Schönes holländisches Demijohn. Mundgeblasene Flasche; mit Seeschlachtszene. Porträt des holländischen Admirals Martin Tromp, des mutigsten und geschicktesten Feindes, den die englis...
Kategorie
Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Geblasenes Glas
Französische Parfüm-Zylinderflasche aus Sterlingsilber und geschliffenem Kristallglas aus dem 18. Jahrhundert
Mitte 1700's geschliffenem Kristall ummantelt verzierten Sterling Silber zylindrisch geformten holländischen Köln oder Parfüm Duft Flasche zeigt mehrere Szenen des volkstümlichen Leb...
Kategorie
Niederländisch Rokoko Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Am 18. C French Empire Sammlung von seltenen Stroh-Marketerie-Flaschen, Satz von 7
Gerade angekommen, diese seltene und außergewöhnliche Sammlung von sieben französischen Strohballenflaschen aus dem 18.
Diese wurden im 18. Jahrhundert von Sträflingen hergestellt....
Kategorie
Französisch Empire Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Stroh, Geblasenes Glas
Antike tiefgrüne englische Weinflasche aus Mallet-Glas aus dem frühen 18. Jahrhundert
Diese antike, handgefertigte Weinflasche hat keine Herstellermarken, aber vermutlich stammt sie aus England und wurde um 1740 im georgianischen Stil hergestellt. Das Glas ist ein seh...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Geblasenes Glas
Zugehörige Objekte
Großes antikes griechisches orthodoxes Ikon in Museumsqualität aus dem 18. Jahrhundert, Pentecost
Eine außergewöhnliche, sehr große griechische Pfingstikone aus dem 18. Jahrhundert in Museumsqualität.
Eitempera und Blattgold auf Holz, grundiert mit Gesso.
Wird dem Berg Athos zugeschrieben - siehe Referenzen.
Die lebendige Ikone mit schönen architektonischen Details stellt die zwölf Apostel dar, die bei dem in der Apostelgeschichte 2,1-4 beschriebenen Ereignis versammelt waren, als der Heilige Geist in Form von Feuerzungen auf sie herabkam und sie befähigte, in verschiedenen Sprachen zu predigen. Der Platz in der Mitte der Versammlung, zwischen den Aposteln Petrus und Paulus, bleibt leer, denn es ist der Platz, auf dem Christus sitzen würde, der Sitz des Lehrers, ein Ehrenplatz. Auch wenn Christus nicht physisch anwesend ist, leitet er als Heiliger Geist. Unten in der Mitte der Ikone befindet sich die Figur eines alten Königs, der eine Schriftrolle auf einem weißen Tuch vor einem dunklen Hintergrund hält. Unter dem Namen Kosmos repräsentiert er die Menschen der Welt. Der dunkle Hintergrund steht für Korruption und Chaos, aber die Schriftrollen, die er in der Hand hält, stehen für die Lehren der Apostel und bedeuten Erlösung.
Bei der orthodoxen Ikone...
Kategorie
Griechisch Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
8.252 €
H 22,75 in B 15,75 in T 0,75 in
Demijohn-Flasche aus geblasenem Glas in Grün, Französisch
Eine französische kugelförmige, mundgeblasene Grünglasflasche aus dem 19. Jahrhundert. Fassungsvermögen: 10 Liter. Ca. 1920er Jahre.
14 "H x 10" Durchmesser
Gewicht: 3.9 Lbs
Kategorie
Französisch Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Geblasenes Glas
Delfter Blau - Chinoiserie-Teller aus Delft mit blauen und weißen Blumen aus dem 18.
Von Delft
Delfter Fayence-Teller mit blauem Chinoiserie-Dekor in Form eines zentralen Medaillons, das einen Vogel auf einem blühenden Branch zeigt. Die Bordüren sind mit geometrisch angeordnet...
Kategorie
Niederländisch Chinoiserie Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
320 €
H 1,19 in D 9,06 in
Loetz Silberiris Candia Schillernde Glasvase mit zwei Henkeln und zwei Henkeln
Von Loetz Glass
Stilvolle böhmische Silberiris Candia Vase aus irisierendem Glas mit braunen Griffen von Johann Loetz Witwe aus der Zeit um 1900. Die einfach geformte Vase PN 85/5151 aus dem Loetz-K...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Geblasenes Glas
568 €
H 7,09 in D 3,25 in
18. Jahrhundert Delft Kacheln Blau Weiß Meerestiere Monster Delft Kacheln Satz von 4
Niederländische Delft-Fliesen aus dem 17. bis 18. Jahrhundert - 4 Stück
Eingerahmte blau-weiße Fliesen aus Eiche.
Darstellung von Meerestieren, Seeungeheuern, Fischen
Das Design: Nac...
Kategorie
Niederländisch Barock Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau, Eichenholz
1.000 €
H 6,9 in B 6,9 in T 1,2 in
Niederländische Delft De Lampetkan Blaue und weiße Schrankteller mit Tulpen aus dem 18. Jahrhundert
Großer holländischer Delft Schrankteller - Delfter Teller
MATERIAL: Delft, Steingut, Töpferei, Zinnglasur
Entwurf: De Lampetkan
Produzent: De Lampetkan auch bekannt als De Porceleyne Lampetkan Manufaktur Delft ( 1609 - 1811 )
Dekoration: Stilisierte Tulpen
Herkunft Niederlande 18. Jahrhundert 1760 - 1780
Stilperiode Georgianisch - Louis XVI
MATERIAL Tinglasiertes Steingut
Rückseitig signiert LPK - De Lampetkan
Zustand gut
Delfter Töpferwaren...
Kategorie
Niederländisch Rokoko Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Töpferwaren
1.950 €
H 1,9 in B 13,6 in T 13,6 in
Chinesische Schnupftabakflasche aus grauem Achat, um 1900
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie
Chinesisch Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Achat
Chinesische blau-weiße Schnupftabakflasche, um 1900
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Blauer Delfter Porzellanteller aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem von der Chinoiserie inspirierten Dekor aus Blumen und Insekten.
Zustand: einige Kratzer und Gebrauchsspu...
Kategorie
Niederländisch Chinoiserie Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
Murano Glass Sommerso Style Runde Parfümflasche Jewel Tone
Der runde Parfümflakon aus Murano-Glas zeichnet sich durch seine schwere, klare Klasse aus, die durch Schichten aus fuchsia-, violett- und beerenfarbenen Juwelen im Sommerso-Stil unt...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Muranoglas
Seltenes Paar Basrelief-Stützen aus türkischem Marmor, 18. Jahrhundert
Dieses Basreliefpaar aus türkischem Marmor ist ein originelles Dekorationsobjekt, das im 18. Jahrhundert in Italien hergestellt wurde.
Original türkischer Marmor.
Beide Stücke ...
Kategorie
Italienisch Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
8.960 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 19,69 in B 18,12 in T 2,37 in
Französisch Art Deco Sterling Silber Blume Overlay Kristallglas Parfümflasche
Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, Art Deco Sterling Silber ummantelt Parfümflasche mit Stopper, nummerierte Ausgabe. Dieser Parfümflakon aus mundgeblasenem Glas ist in ein komplizie...
Kategorie
Französisch Belle Époque Vintage Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Zuvor verfügbare Objekte
George III Geschliffenes und graviertes Glas Jerobeam Punch Dekanter
Ein seltener Dekanter aus der georgianischen Periode von außergewöhnlicher Größe. Der Dekanter hat eine Schulterform, die fein mit einer "PUNCH"-Kartusche und fruchtigen Reben gravie...
Kategorie
Englisch Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Geschliffenes Glas
18. Jahrhundert Englische Sahnegeschirr Whieldon/Wedgwood Typ Blumenkohl Teedose
Von Wedgwood-Whieldon
Eine frühe Staffordshire Whieldon/Wedgwood Teedose in Form eines Blumenkohls mit einem Kupferdeckel:: um 1760.
Die Teedose ist in der naturalistischen Form eines Blumenkohls geform...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware
Mexikanischer Modernist Mitte des Jahrhunderts Große Quecksilberglasflasche in Silber
Mid Century Modern Große antike Quecksilberflasche in Silber
Maßnahmen 20 "Höhe von 14" im Durchmesser.
Hergestellt in Mexiko:: ca. 1950er Jahre.
Referenz: ACCGM1202192
Kategorie
Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Mercury-Glas
Seltener Satz von sechs holländischen 'Gujarat'-Glaskaraffen aus der Kolonialzeit:: Indien um 1750
Alle haben eine quadratische:: spitz zulaufende Form mit abgerundeten Schultern & taillierten zylindrischen Hälsen:: die ihre ursprünglichen:: eingeweihten Stopfen mit abgeflachten::...
Kategorie
Indisch Niederländisch Kolonial Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Glas
H 7 in B 2,5 in T 2,75 in
Blau-weiße Flasche mit dem Namen "Boy" aus der Zeit um 1750
Von Nevers
Unterglasurblaue Bemalung mit dem Wort "Boy"
Viele Jahre lang wurde dieser Flaschentyp mit dem Wort "Boy" für das englische Delft gehalten. Jüngste Forschungen haben jedoch ergeben::...
Kategorie
Französisch Land Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau, Fayence
Erste Periode Worcester Große blaue Skala Botanische Maske Krug
Eine ungewöhnliche erste Periode Worcester Porzellan blau Skala Boden Maske Krug mit mehreren Platten mit botanischen Dekor:: um 1775.
Mark: Unterglasurblaue quadratische Bundmarke...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Flaschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan