Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Gefäße

bis
2
14
4
8
6
4
5
1
1
1
2
2
1
1
1
6
6
3
3
3
12
3
13.388
1.884
633
485
480
Höhe
bis
Breite
bis
18
16
16
2
2
1
1
1
Herkunftsort: Österreichisch
Vaso con Piatto in Cristallo Decoro Blu e Oro Austroungarico Inizio 1800
Elegante dekagonale Deckelvase aus Kristall, Teller aus der Directoire-Periode, fein dekoriert mit aufwendigen floralen und geometrischen Mustern, vergoldet, weiß und blau emailliert...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Directoire Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Kristall

Antikes Art déco-Parfümspray-Flaschen- und Kommodenglas-Set aus grünem Malachitglas
Diese antike Kommode und das Parfümfläschchen sind unsigniert, wurden aber vermutlich um 1920 in Österreich im Art-déco-Stil hergestellt. Das Set besteht aus tiefgrünem, malachitfarb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Gefäße

Materialien

Metall

Art Deco Pilz-Schnupftabak-Kannister Kollektion Messing gepunktet Österreich Argentor
Von Werkstätte Carl Auböck, Argentor of Vienna
Eine Sammlung von 7 Pilzen, rot und schwarz. Ein wunderbares Beispiel für die Technik der alten Welt der Metallverarbeitung. Die Deckel können abgenommen werden und sind so konzipier...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Gefäße

Materialien

Messing

Großes Apotheker-Kräutergefäß aus dem Biedermeier, Österreich 1850.
Ein großer Apotheker-Kräutertopf mit Deckel im reinsten Biedermeier-Stil. Die Oberfläche aus Ahornholz ist mit Schellack und Bienenwachs veredelt, die Kanten und der Knauf sind schwa...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Holz

Antikes handgeschnitztes Schwarzwald-Tabakglas oder Humidore und Aschenbecher mit Bären
Dieser antike Tabakbehälter oder Humidor ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Österreich und wurde um 1900 im Stil des Schwarzwaldes gefertigt. Dieses Raucherensemble ist wahrs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwarzwald Österreichische Gefäße

Materialien

Walnuss

Große Royal Vienna Porcelain Kanne auf Stand
Feine Wiener Porzellankanne des 19. Jahrhunderts auf Ständer mit weinrotem und vergoldetem Dekor.  
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Porzellan

Antikes antikes österreichisches klassisches Schminkglas aus Silber und Glas
Klassisches österreichisches Klarglasgefäß mit 800er Silberdeckel, um 1910. Rohrförmig mit geschliffener Riffelung und Stern. Deckel silberfarben; leicht erhöht mit Perlenbordüre. De...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Gefäße

Materialien

Silber

Wiener Werkstaette Kunstkeramik Ausdrucksstarker Stil Bierkrug von V. Wieselthier 1919
Von Wiener Werkstätte, Vally Wieselthier
Schlanker, sich im oberen Teil verbreiternder und oben wieder verjüngender Krug mit Ausguss und gegenüberliegendem Henkel, Oberfläche reliefiert verziert mit drei antikisierenden Köp...
Kategorie

1910er Expressionismus Vintage Österreichische Gefäße

Materialien

Keramik

Wiener Silberkrug mit feinstem Emaille-Gemälde, Hermann Boehm, um 1870
Von Viennese Manufactory, Herman Boehm
Feinste Wiener Emaillearbeiten aus der Zeit um 1870: Silbernes Gefäß auf ovalem Grundriss, mit großem, abgesetztem, gewölbtem Fuß, balusterförmiger Korpus mit großer, breiter Tülle, ...
Kategorie

1870er Empire Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Silber

Royal Vienna-Kanne aus dem 19. Jahrhundert
Eine feine königliche Wiener Kanne aus dem 19. Jahrhundert auf einem quadratischen Ständer mit rotem und vergoldetem Dekor, blaue Bienenstockmarke auf dem Sockel gestempelt.    
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Porzellan

Eichwald-Majolika-Tabakgefäß mit Hahnen, die den Boden bedecken, um 1870
Eine österreichische Eichwald-Humidor-Tabakdose aus dem späten 19. Jahrhundert mit zierlichen Hähnen, die den Boden picken. In Österreich im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts ents...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Majolika, Töpferwaren

Österreichisches handbemaltes Sparschwein aus dem Jahr 1800
Österreichisches handbemaltes Sparschwein. Originalschlüssel funktioniert. Entstanden um 1830-1850.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Holz

Set aus drei Krügen und einem Krug von Carl Auböck, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Satz von drei Kämmen und einem Hornkrug von Carl Auböck, Neu. Die angegebenen Maße gelten für das Gefäß.
Kategorie

2010er Österreichische Gefäße

Materialien

Horn

Set aus drei Kommoden und einem Krug von Carl Aubck, Österreich 2022
Von Werkstätte Carl Auböck
Satz von drei Kämmen und einem Horngefäß von Carl Auböck, Neu. Die angegebenen Maße gelten für das Gefäß.
Kategorie

2010er Österreichische Gefäße

Materialien

Horn

Bemalter Keramikkrug mit Papagei von Johann Maresch. Österreich, um 1900.
Von Johann Maresch
Bemalter Keramikkrug mit Papagei von Johann Maresch (1821-1914). Österreich, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Gefäße

Materialien

Keramik, Farbe

Blaue große Betonvase mit Gradientmuster von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Blaue große Betonvase mit Gradientmuster von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 50 Stück Abmessungen: 60 x 60 x 152 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärkt mi...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Gefäße

Materialien

Beton, Stahl

Große beigefarbene Betonvase mit Farbverlauf von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Große beigefarbene Betonvase mit Farbverlauf von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 50 Stück Abmessungen: 60 x 60 x 152 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärk...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Gefäße

Materialien

Beton, Stahl

Paar KPM Porcelain-Deckelvasen aus dem 19. Jahrhundert.
Von KPM Porcelain
Ein sehr gutes Paar Deckelvasen aus österreichischem KPM-Porzellan des späten 19. Jahrhunderts mit cremefarbenem und weißem Grund, vergoldetem Dekor, zwei Henkeln, handgemalten Szene...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Murano Glass Sommerso Style Runde Parfümflasche Jewel Tone
Der runde Parfümflakon aus Murano-Glas zeichnet sich durch seine schwere, klare Klasse aus, die durch Schichten aus fuchsia-, violett- und beerenfarbenen Juwelen im Sommerso-Stil unt...
Kategorie

2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Gefäße

Materialien

Muranoglas

Antikes Paar Black Forest Jardinière's Hand geschnitzt Schweiz circaEndes1800s
Schwarzwälder Paar Jardinière's handgeschnitzt in der Schweiz während der späten 1800er Jahre. Die Jardinière's sind komplett mit ihren originalen Metallauskleidungen versehen und kö...
Kategorie

1880er Schwarzwald Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Zinn

Art-Déco-Kristallvase von Val Saint Lambert, geschliffen und klar, signiert
Von Val Saint Lambert
Val Saint Lambert Kristallvase, geschliffen, signiert Schöne runde Kristallvase von Val Saint Lambert, handgeschliffen, das Glas ist dick, tief und gleichmäßig geschliffen, Herk...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Gefäße

Materialien

Kristall

Verchromter Art-déco-Parfümflaschenständer mit Atomiser, um 1930
Für Ihre Betrachtung ist dieses Original 1930's Art Deco Parfüm Zerstäuber mit seinen eigenen ursprünglichen Chrom-Ständer. Mit der Silhouette einer Frau, die sich nach einem aufgehä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Gefäße

Materialien

Chrom

Pr. 19. Jahrhundert Antike böhmische Mädchenporträtvasen aus weißem über klarem Kristall
Ein Paar böhmische Vasen im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts aus weißem und klarem Kristall mit handgemaltem, vergoldetem Dekor. Jede ist wunderschön handbemalt mit wunderschönen ...
Kategorie

1870er Louis XVI. Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Kristall

Babyblaue Parfümflasche aus Glas im Art déco-Stil
Für Ihre Betrachtung ist diese stilvolle Art Deco-Stil Baby blau Glas Parfümflasche. Schöner Artikel ohne Schäden, nur geringe Gebrauchsspuren.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Gefäße

Materialien

Glas

Fein geschnitzter „Schwarzwald“ Pfeifenständer
Von Black Forest
Ein fein geschnitzter "Schwarzwälder" Pfeifenständer. Geschnitztes Lindenholz mit einem einzelnen Bären, der auf einem naturalistischen Sockel steht, mit den Pfeifenhaltern und der A...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Holz

Französische Art-déco-Parfümflasche aus blauem geschliffenem Glas, um 1930
Eine wirklich schöne Art Deco große Parfümflasche mit einer sehr attraktiven und ikonischen Form und Musterung mit geometrischen schwarzen Emaille Dekoration sowohl auf den Körper de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Gefäße

Materialien

Geschliffenes Glas

Art Deco Parfümflasche aus geschliffenem Glas von Karl Palda, C1930
Von Karl Palda
Dieser fabelhafte Art-Déco-Zerstäuber ist ein absoluter Genuss. Geschliffener Glaskörper mit mehrfach abgeschrägten Kanten in schönem zitronengelben Glas mit schwarzer Seidenkugel un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Gefäße

Materialien

Glas, Geschliffenes Glas

Englisch Tabak Jar
Eine englische Tabakdose aus Palisanderholz aus dem 19. Das wurde vor einiger Zeit schön aufgearbeitet, und wer auch immer es getan hat, hat eine gute Arbeit geleistet. Könnte möglic...
Kategorie

1890er Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Rosenholz

Englisch Tabak Jar
Englisch Tabak Jar
H 10 in B 5,5 in T 5,5 in
Tschechische Parfümflasche aus Malachitglas, Ingrid
Böhmisches tschechisches Malachit-Kunstglas-Parfümfläschchen mit geflügelten, Trauben pflückenden Putten von Schlevogt Hoffman x Ingrid um 1935.
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Gefäße

Materialien

Glaskunst

Limoges Marihuana-Apothekergefäß mit goldenem Rand
Von Limoges
Limoges Marihuana Porzellan Goldrand Apotheker Krug. Auf der Unterseite signiert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Provence Österreichische Gefäße

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Großes Jugendstil-Wassergefäß von Loetz, Dekor Creta Pampas, Österreich-Ungarisch, 1898
Von Loetz Glass
Außergewöhnlicher böhmischer Jugendstil-Glaskrug: Formgeblasenes, konisches Glasgefäß auf vertieftem, flächenbündigem Stand, die Wandung vierfach profiliert, applizierter Henkel, wei...
Kategorie

1890er Art nouveau Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Glas

Deckelvase Dose Urne, Jugendstil Josef Hoffmann-Dekor 1910 Thun Wien Österreich
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine absolute Rarität, hergestellt vom Hersteller Thun in Wien, Österreich. Die Deckeldose hat eine polygonale Grundfläche mit runden Ecken. Da...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Keramik

Kupfertopf mit gehämmertem Topf von Karl Hagenauer
Von Karl Hagenauer
Ein patinierter, gehämmerter Kupfertopf mit Messingrand und 3 Füßen, von Karl Hagenauer für Werkstatten Hagenauer. Auf dem Sockel ist die Her...
Kategorie

1930er Moderne Vintage Österreichische Gefäße

Materialien

Kupfer

Milchkännchen der Wiener Werkstätte, Wien, Österreich, 1920
Von Wiener Werkstätte
Milchkännchen mit Henkel, aus glattem versilbertem Messing in Form eines Zwölfecks, Wiener Werkstätte, Wien, Österreich, um 1920.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Gefäße

Materialien

Messing

Set von 5 Apothekergläsern aus grünem Glas aus dem frühen 20. Jahrhundert von J.L. Lobmeyr
Von J.L Lobmeyr
Anfang des 20. Jahrhunderts: 5 Gläser aus grünem Apothekerglas des bekannten österreichischen Glasherstellers J.L. LOBMEYR. GRÖSSEN VON TALLEST: 32 Zoll groß 7.5Zoll breit Zu...
Kategorie

1920er Vintage Österreichische Gefäße

Materialien

Glas

1950er Carl Aubock Tabaktopf Vintage Mid-Century Design Schmuckkästchen-Schmuckkästchen
Von Werkstätte Carl Auböck
Entworfen als kleiner Tabaktopf, könnte aber auch für Ohrringe oder Schmuckstücke verwendet werden. Eine schöne Mischung von Materialien.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Gefäße

Materialien

Messing

Österreichisches Jugendstil-Porzellan JAR/Sterling Overlay
Jugendstil-Ingwerdose aus feinem Porzellan mit Sterlingsilberauflage.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Gefäße

Materialien

Sterlingsilber

Royal Vienna Porcelain Ewer auf Stand aus dem 19.
Eine feine königliche Wiener Kanne aus dem 19. Jahrhundert auf einem quadratischen Ständer mit rotem und vergoldetem Dekor, blaue Bienenstockmarke auf dem Sockel gestempelt.   
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Porzellan

Jugendstil- Bonbonglasgefäß oder Punchschale mit Deckel, Österreich, um 1910
Hübsches Jugendstil-Bonbonglas aus der frühen Wiener Zeit um 1910. Dieser große österreichische Glaskasten aus dem frühen 20. Jahrhundert gehörte zu einem alten österreichischen Süßw...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Gefäße

Materialien

Metall

Grünes Art-Déco-Glasglasgefäß/ Punchschale mit Deckel, Österreich, um 1920
Hübsches Art-Déco-Glasgefäß oder Punschschale aus der frühen Zeit um 1920 in Österreich. Dieser grüne Krug aus dem frühen 20. Jahrhundert besticht durch einen kunstvoll geformten, le...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Gefäße

Materialien

Metall

Böhmische Kristallvase mit Diamantspitzen und Deckel aus dem 20. Jahrhundert
20. Jahrhundert böhmische Kristallvase mit Deckel, ein kreisrundes Kristallgefäß mit Deckel auf rundem Fuß mit einem hervorragenden Rautendekor. Sie stammen aus der mitteleuropäisch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Böhmisch Österreichische Gefäße

Materialien

Kristall

Türkisfarbener Glaskasten aus dem 19. Jahrhundert mit Miniatur einer Palastlandschaft
Schöner kontinentaler Ring oder Pillendose von ca. 1840. Türkisblauer Glassockel, vergoldete Metallbeschläge, mit schönen Ziselierungen, die den Glaskasten umschließen. Handgemalt...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Grand Tour Antik Österreichische Gefäße

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen