Zum Hauptinhalt wechseln

Adirondack-Gefäße

ADIRONDACK-STIL

Die Vintage Adirondack-Möbel, die mit ihrem schlichten und eleganten Design an Rustikalität und Entspannung erinnern, haben ihren Ursprung in den Adirondack Mountains im Nordosten New Yorks. Das berühmteste Stück ist der Adirondack-Stuhl, der aus dem Jahr 1903 stammt.

Der Adirondack-Stuhl mit seinen breiten Armlehnen und der stabilen, aber bequemen, schrägen Sitzfläche wurde von Thomas Lee für sein eigenes Landhaus entworfen. Das goldene Nachkriegszeitalter der modernen Terrassen- und Gartenmöbel Produktion - angeführt von Firmen wie Brown Jordan, Knoll, Salterini und Woodard - war damals Jahrzehnte entfernt, und es gab nur wenige Möbelstücke, die speziell für den Außenbereich geschaffen wurden.

Lee, ein in Massachusetts geborener und in einer wohlhabenden Familie aufgewachsener Harvard-Absolvent, war kein Möbeldesigner. Er brauchte lediglich einen robusten, widerstandsfähigen Stuhl für Nachmittage in der Sonne, während er im Sommer am Lake Champlain in Westport, New York, Urlaub machte. Der Amateur-Tischler verwendete für seinen heute legendären Sitz nur ein Holzbrett, das er in 11 Segmente zerschnitt, die er miteinander verband. Es soll aus Hemlock, hickory oder Linde gefertigt worden sein.

Die Geschichte des Adirondack-Stuhls geht weiter: Lees Freund, der Schreiner Harry Bunnell, meldete den Stuhl heimlich zum Patent an und produzierte ihn in den nächsten zwei Jahrzehnten als Westport Plank Chair für ein wachsendes Publikum. Mehr als ein Jahrhundert später hat der Adirondack-Stuhl mehrere Designentwicklungen durchlaufen, wobei er seine Beliebtheit und seine grundlegende Form mit Holzlatten wie Kiefer beibehalten hat und sowohl drinnen als auch draußen Komfort bietet.

Die weit verbreitete Nachfrage nach rustikalen Adirondack-Möbeln für den Außenbereich wurde um die Jahrhundertwende durch die Einrichtung ländlicher Zufluchtsorte zur Behandlung von Krankheiten wie Tuberkulose gefördert. Der niedrige Adirondack-Stuhl wurde in diesen Genesungsorten üblich und ermöglichte es den Patienten, sich zurückzulehnen und die Landluft einzuatmen. Es passte auch zu der in den Adirondacks vorherrschenden Camping-Architektur, die sowohl der Erholung als auch der Restaurierung diente und bei der robuste Möbel mit freiliegendem Holz und minimalem Schnitzwerk die Innenräume und breiten Veranden füllten.

Heute werden Adirondack-Stühle aus verschiedenen Materialien hergestellt und sind auf der ganzen Welt zu finden, von Skigebieten bis hin zu Seebrücken. Ihre Langlebigkeit und klassische Form machen sie zu einem dauerhaften Favoriten für den Aufenthalt in der Natur.

Finden Sie alte Adirondack Stühle, Bänke, Sessel, Dekorationsobjekte, Volkskunst und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
1
1
1
413
331
114
64
45
39
23
20
16
16
14
8
6
6
4
4
4
3
1
1
1
2
2
2
Höhe
bis
2
2
2
Stil: Adirondack
Mitte des 19. Jahrhunderts 3 Gallone Crock Jar aus Pennsylvania
Mitte des 19. Jahrhunderts in Pennsylvania hergestellter 3-Gallonen-Topf. Wunderschönes Pflanzenmuster mit toller tiefblauer Farbe. Tolle Patina und wunderbare Größe.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Adirondack-Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Polychrom bemalter, handgeschnitzter Holzkanister aus dem 19. Jahrhundert
Polychrom bemalter und handgeschnitzter Holzkanister aus dem 19. Jahrhundert. Diese wurde in Neuengland gefunden.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Adirondack-Gefäße

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Große italienische Maiolica-Vase, handbemalt, 19. Jahrhundert
Eine sehr große Maiolika-Vase mit zwei Henkeln aus dem 19. Jahrhundert in Form eines Weinkraters. Die exquisite handgemalte Dekoration umfasst zwei zentrale Kartuschen, von denen ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Adirondack-Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Paar Medici-Vasen, handbemaltes Porzellan, französisch, 19. Jahrhundert
Ein Paar elegante Vasen, fein gemalt mit Blumen und Schmetterlingen in leuchtenden Farben, reich vergoldet an Henkeln und Sockel. Inklusive Versand Kostenlose und schnelle Liefer...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Adirondack-Gefäße

Materialien

Porzellan

Große chinesische Export-Porzellanvase aus dem 19. „Sang-de-Boeuf“ Ochsenblutrot, Qing
Dies ist eine sehr dekorative Porzellan Large Chinese Export Bottle Vase oder Krug mit einer monochromen ochsenblutroten "Sang-de-bouef" Glasur, mit einer sehr hellen grünen Glasur a...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Adirondack-Gefäße

Materialien

Porzellan

delfter polychrome Fayence-Vase aus dem 19
Eine polychrom bemalte Vase aus Delfter Fayence aus dem 19. Jahrhundert mit rundem Körper und schmalem Hals, der in einer offenen Birne endet. Wunderschön verziert in Blau, Orange, B...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Adirondack-Gefäße

Materialien

Fayence

2 antike AP Donaghho Salzglasur kobaltfarbene Steingut Krokodilleder Kannengefäße 11"
Zwei salzglasierte Steinguttöpfe aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts von A.P. Donaghho, Parkersburg, W. Va. Abmessungen: 7" x 10,5" (Durchmesser x Höhe)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Adirondack-Gefäße

Materialien

Steingut

2 antike AP Donaghho Salzglasur kobaltfarbene Steingut Krokodilleder Kannengefäße 11"
2 antike AP Donaghho Salzglasur kobaltfarbene Steingut Krokodilleder Kannengefäße 11"
494 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 10,5 in B 7 in T 7 in
Dreieckige chinesische Cloisonné-Schnupftabakflasche in seltener Form, von Hand emailliert, 19. Jahrhundert, Qing
Dies ist ein sehr gutes Beispiel für eine kleine, seltene, dreieckige chinesische Schnupftabakflasche aus Cloisonné mit handemaillierter Dekoration, die verschiedene florale Motive d...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Adirondack-Gefäße

Materialien

Bronze

Salzglasur Kobalt Steingut Keramik JAR Doppel Kranz Banner dekoriert Crock
Etwa so groß wie eine Keksdose, haben wir eine unmarkierte Salzglasur-Steinzeugdose mit doppelten Kranzbannern. Dadurch entsteht ein leerer Rahmen, auf dem vielleicht eine Werbung, ...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Adirondack-Gefäße

Materialien

Ton

Französisches grünes Terrakotta-Olivglas aus der Provence aus der Mitte des Jahrhunderts
Dieses antike Olivenölgefäß aus Steingut wurde um 1950 in Südfrankreich hergestellt. Die Terrakotta-Vase aus blondem Ton mit tiefgrüner Farbe hat eine traditionelle runde Form. Der r...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Adirondack-Gefäße

Materialien

Tonware, Terrakotta

19. Jahrhundert Französisch Hand gemalt Fayence Jardinière auf Holzsockel mit Zink-Tablett
Dekorieren Sie ein Buffet oder einen Esstisch mit diesem eleganten, farbenfrohen Cache-Topf aus Keramik. Die antike Jardiniere wurde um 1870 in Frankreich hergestellt und steht auf e...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Adirondack-Gefäße

Materialien

Zink

Eine handbemalte Dresdner Urne aus dem späten 19.
Ein aufwendig handbemaltes Porzellan, bekleidet und mit Deckel. Der Deckel mit der Figur eines jungen Mädchens mit handgemaltem Blumendekor. Der Hauptteil der Urne mit dreidimension...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Adirondack-Gefäße

Materialien

Porzellan

Wassergefäße aus der griechischen Insel aus dem 19. Jahrhundert
Dieser Wasserkrug stammt aus Griechenland, ca. 1890. Zusätzliche Messung des Gefäßes zusammen mit Bildern beigefügt.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Griechisch Antik Adirondack-Gefäße

Materialien

Terrakotta

Europäisches Olivenglas aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein europäischer Olivenkrug aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dieser Olivenkrug aus Terrakotta zeichnet sich durch seine schöne Färbung und Form aus. Der Krug steht auf einem spezi...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Adirondack-Gefäße

Materialien

Terrakotta

Europäisches Olivenglas aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Europäisches Olivenglas aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
1.798 €
H 37,5 in B 27,25 in T 27,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Karen Karnes Steingut-Kunstkeramik-Keramik-Deckelgefäß mit Deckel
Karen Karnes (Amerikanerin, 1925-2016) Steingutgefäß mit grau-grüner und blauer Glasur, signiert mit eingeprägtem Künstlermonogramm "KK" auf der Unterseite. Händler: S138XX.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Adirondack-Gefäße

Materialien

Steingut

dekorierte Salzglasurkanne aus dem 19. Jahrhundert Signiert Nichols Co.Williamsport:: Pa.
19. Jahrhundert Dekorierte Salzglasurkanne:: signiert Nichols & Co.:: Williamsport:: Pa. um 1870-1880. Kleinere Chips auf dem Sockel:: aber keine Risse.
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Adirondack-Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen