Zum Hauptinhalt wechseln

Barocke Gläser

BAROQUE-STIL

Die Dekadenz des Barockstils, in dem sich prunkvolle Einrichtungsgegenstände mit getäfelten Wänden, bemalten Decken, prächtigen Kronleuchtern und vor allem Vergoldungen überlagerten, brachte die Macht der Kirche und der Monarchie durch ein Design zum Ausdruck, das den Exzess feierte. Und sein Einfluss war allgegenwärtig - antike Barockmöbel wurde in dem ersten Designstil geschaffen, der wirklich eine globale Wirkung hatte.

Der theatralische und üppige Barock war vom 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts in ganz Europa verbreitet und verbreitete sich durch den Kolonialismus in der ganzen Welt, auch in Asien, Afrika und Amerika. Der Barock hat seinen Ursprung in Italien und erreichte einige seiner phantastischsten Formen im späten römischen Barock, wurde aber dem Geschmack und den Materialien der jeweiligen Region angepasst. Die Möbel des französischen Barocks beeinflussten den Stil von Louis XIV und verliehen Versailles eine besondere Note. In Spanien beeinflusste die Barockbewegung den kunstvollen churrigueresken Stil, in dem die Architektur vor ornamentalen Details nur so strotzte. Im süddeutschen Barock wurden Möbel mit kühnen geometrischen Mustern hergestellt.

Im Vergleich zu den Renaissancemöbeln , die in ihren Proportionen eher zurückhaltend waren, waren die Barockmöbel in jeder Hinsicht extravagant, von der Form bis zu den Materialien.

Allegorische und mythische Figuren wurden häufig in das Holz gemeißelt, zusammen mit Motiven wie sich windenden Blumenformen und Akanthusblättern, die den Eindruck eines dichten Blättergewirrs erwecken. Neue Techniken und MATERIALIEN wie Intarsien, Gesso und Lack - die mit exotischen Hölzern verwendet wurden und von Tischlern wie André-Charles Boulle, Gerrit Jensen und James Moore eingesetzt wurden - spiegeln das Wachstum des internationalen Handels wider. Barocke Möbel zeichnen sich durch eine Vielzahl von Dekorationselementen aus - ein einziges Möbelstück kann von geschnitztem, vergoldetem Holz bis hin zu vergoldeter Bronze alles aufweisen, was Stühle, Spiegel, Konsolentische und andere Stücke auszeichnet und ihnen ein Gefühl von Bewegung verleiht.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen antiken Barock Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
17
12
4
1
1
420
332
115
61
43
37
23
20
17
14
7
7
6
4
4
4
3
13
6
3
3
2
11
6
16
10
3
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
17
17
17
1
1
Stil: Barock
Italienisches Fayence-Apothekergefäß aus dem 17.
Italienisches Fayence-Keramik-Apothekergefäß aus dem 17. Helle Farben von Gelb, Grün und Dunkelblau auf cremefarbenem Hintergrund. Die Schrift lautet "VG an BASILICO". An der Unterse...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Deutscher Silberbecher aus dem späten 17. Jahrhundert
VERSANDPOLITIK: Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren). Herstellermarke...
Kategorie

1690er Deutsch Antik Barocke Gläser

Materialien

Silber

1930er Jahre Mitte des Jahrhunderts Barock Große Italien Capodimonte Porzellankanne
Moderner italienischer Capodimonte-Porzellankrug aus der Mitte des Jahrhunderts, 1930, mit Henkel in barocken Formen. Der Krug zeigt eine farbenfrohe Gartenszene mit Blumen, Zweigen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Barocke Gläser

Materialien

Keramik

Paar italienische blau-weiße Albarelli-Apothekergefäße aus Fayence aus dem 18. Jahrhundert
Ein bemerkenswertes Paar von zwei antiken europäischen zinnglasierten Steingut-Apothekengläsern, um 1770 Ursprünglich wurden diese italienischen blau-weißen Fayence-Albarelli aus de...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Tonware, Fayence, Majolika, Töpferwaren

Schwedischer Mörser mit Stößel aus Gusseisen mit schöner Patina aus dem 17.
Wunderschöner schwedischer Mörser mit Stößel aus Gusseisen des 17. Jahrhunderts mit charmanter Patina. Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch
Kategorie

17. Jahrhundert Schwedisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Eisen

Antike Adriaen Luffneu Delft Blau-weiße große durchbrochene und gehäusete Ingwergefäße in Blau & Weiß
Von Delft
Ein Paar feiner antiker Ingwerkrüge (um 1699-1714) mit durchbrochenen und ummantelten Kartuschen und handgemalten figuralen Landschaften. Jedes mit einer anderen Szene, aber mit den ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Antik Barocke Gläser

Materialien

Ton

Handgefertigte Vase mit zwei Henkeln aus dem 20. Jahrhundert, Spanien
handgefertigte Vase mit zwei Henkeln, 20. Jahrhundert, Spanien Dieser beeindruckende Terrakotta-Wasserkrug aus dem späten 20. Jahrhundert wurde in Sevilla, Spanien, gefunden. In ausg...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Terrakotta

18. Jahrhundert. Italienisches blau-weiß glasiertes italienisches Apothekergefäß aus Zinn
Italienisches Apothekergefäß aus dem 18. Jahrhundert mit blau-weißer Zinnglasur und handgemaltem Dekor, das ein Dorf auf einem Hügel inmitten einer üppigen Landschaft darstellt. Att...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Keramik

Antikes italienisches Apothekergefäß aus dem 18.
Großes antikes italienisches Apothekergefäß aus dem 18. Jahrhundert. Die Farben Blau, Gelb und Grün auf weißem Hintergrund.
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Antikes italienisches Apothekergefäß aus dem 18.
Großes italienisches Apothekergefäß aus Keramik. Mit der Aufschrift "Sulph Comu" auf der Vorderseite. Blumen- und Schleifenmotiv in den Farben Blau, Gelb und Grün auf weißem Hintergr...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Antikes italienisches Drogenglas von Albarello aus dem 18. Jahrhundert
italienisches, blau-weißes Albarello-Gefäß des 18. Jahrhunderts in Balusterform mit Krone über Doppeladler.
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Töpferwaren

Auffällige kontinentale Urne aus glasiertem Steingut, blau und gelb bemalt, Talavera
Eine auffällige spanische glasierte Steingut-Urne oder -Vase mit zwei Henkeln, blau und gelb bemalt, mit geformtem Henkel, der Korpus blau und gelb unterglasurblau verziert, 19.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Keramik

Abruzzen Maiolica Albarelli, um 1700
Eine Abruzzen-Maiolika 'albarelli' in gutem Zustand. Weiße Zinnglasur, taillierte zylindrische Form mit blauem Dekor und klassischer Putto-Figur, umgeben von Bäumen und Blumen. Sp...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Majolika

Italienisches gelbes Maiolica-Tablettgefäß aus dem 18. Jahrhundert Albarello-Keramik
Ein beeindruckender polychrom verzierter Drogenkrug oder Albarello" aus dem 18. Der Albarello hat eine typische taillierte Form und ist reichlich polychrom verziert. Der Körper des G...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Majolika, Töpferwaren

Spanischer Terrakotta-Krug oder Topf aus Steingut aus dem 19. Jahrhundert mit Henkel
Spanischer Terrakottakrug oder -topf aus Steinzeug mit Henkel aus dem 19.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Terrakotta

Krügekanne aus der Renaissance des 19. Jahrhunderts
Renaissance Krug aus dem XIX Jahrhundert. Krug aus patinierter und vergoldeter Bronze mit Reliefs, die eine Allegorie der Astronomie darstellen. Ma...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Bronze

FRENCH FRUIT BOARD TABLE CENTER „Val St. Lambert“ 19. Jahrhundert
FRENCH FRUIT BOARD TABLE CENTER „Val St. Lambert“ 19. Jahrhundert in geformtem Kristall mit silbernen Fassungen. Punze (Eber II), in Gebrauch seit (1887-1938). Kristall mit der Aufs...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Kristall

Zugehörige Objekte
Antikes italienisches Apothekergefäß aus dem 18.
Großes antikes italienisches Apothekergefäß aus dem 18. Jahrhundert. Die Farben Blau, Gelb und Grün auf weißem Hintergrund.
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Große italienische Capodimonte-Porzellanschale in der Mitte, Cherubs-Szene in Relief, 20. Jahrhundert
Eine übergroße italienische Capodimonte-Schale mit reliefierten Cherub-Gartenszenen und vergoldeten Highlights, 20. Maße - 3,75''H X 16,75''W X 16,75''D.   Kataloghinweis: Erkundige...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Barocke Gläser

Materialien

Porzellan

Blaue und weiße Porzellan Ingwer-Gläser, Paar
Ein Paar blau-weiße Porzellan-Ingwerdosen mit Kirschblütenmotiv, Mitte des 20. Jahrhunderts, Japan. Ein tolles Set für einen Tisch, Kaminsims, ein Regal oder einen Schrank etc. Sehr ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Barocke Gläser

Materialien

Porzellan

Französische Apotheker-Gefäße des 20.
Satz von neun französischen Apothekengläsern. Jedes Label ist ein Unikat mit leichten Größenunterschieden pro Glas. Um 1900.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Barocke Gläser

Materialien

Glas

Große italienische Capodimonte-Porzellanschachtel im Vintage-Stil
Große italienische Capodimonte Porzellandose im Vintage-Stil. Wunderschöne große italienische Capodimonte-Porzellandose im Vintage-Stil. Dieses hübsche italienische Capodimonte-Deko...
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Barocke Gläser

Materialien

Porzellan

Große Chinoiserie Urne mit blauem und weißem Drachen in einem JAR
Die blau-weiß bedeckte chinesische Urne zeigt auf Vorder- und Rückseite ein Drachenmotiv. Ausgestellt auf einem geschnitzten Holzsockel. Keine Punzen und es gibt einen Fehler, den ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Barocke Gläser

Materialien

Keramik, Porzellan

Italienischer Wärmekrug aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts
800 Thermoskanne aus massivem Silber, vollständig von Hand aus dem Silberblech gefertigt. Der Körper ist quadratisch und entwickelt sich in seiner Höhe zu einem Parallelepiped. Die T...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Barocke Gläser

Materialien

Silber

Paar antike blaue und weiße holländische Delft-Vasen
Von Delft
Dieses Paar hoher blauer und weißer antiker Delft-Vasen wurde im späten 19. Jahrhundert, um 1880-1890, in den Niederlanden handgemalt. Sie haben eine charakteristische flaschenartige...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Delfter Blau

Ein Paar antiker italienischer Capodimonte Porzellankirschen
Ein Paar reizende Figuren von kleinen Kindern mit schönen handgemalten Gesichtszügen. Die eine hält eine Glocke und stützt sich auf einen Baumstumpf, die andere ist ein Kind mit Blum...
Kategorie

1920er Italienisch Vintage Barocke Gläser

Materialien

Porzellan

Delfter Fayence-Apothekerglas
Apothekerdose aus Delfter Fayence mit blauem handgemaltem Dekor und Etikett: Aconitum Dap. Unmarkiert. Reste eines grünen Folienetiketts in der Nähe des Bodens.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Barocke Gläser

Materialien

Keramik

Delfter Fayence-Apothekerglas
Delfter Fayence-Apothekerglas
H 10,75 in B 6 in T 6 in
Delfter Fayence- Apothekergefäß aus dem 19. Jahrhundert
Apothekergefäß aus Delfter Fayence, mit gewölbtem Deckel, blauem handgemaltem Dekor und Etikett: U Populeum. Unmarkiert. Chip bis zum Rand des Glases.
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Keramik

Royal Delft Baluster-Vasen aus Steingut mit blau-weißer Keramikbezug - ein Paar
Von Delft, AK Dutch Delftware, Royal Delft
Ein Paar holländische Vasen aus Delft Royal Delft - Urnen. Hohe, dekorative Balustervasen auf achteckigem Fuß. Die Vasen sind handgefertigt und handbemalt in bezaubernden blauen Fa...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Barocke Gläser

Materialien

Tonware, Delfter Blau

Zuvor verfügbare Objekte
Blaues und weiß glasiertes „Tabac de Tonka“-Tabak-Tabakglasur-Tabakgeschirr aus Steingut
Tabakdose "Tabac de Tonka" aus blau-weiß glasiertem Steingut, Belgien, um 1770-1790. Dekoriert mit rauchenden Figuren, Griffen mit Löwenmaske, Messingdeckel und der Aufschrift "Tabac...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Belgisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Messing

Blaues und weiß glasiertes „Tabac de St. Omer“-Tabakglasur-Tabakglasur-Tabakgeschirr aus Steingut
Tabakdose "Tabac de St. Omer" aus blau-weiß glasiertem Steingut, Frankreich, um 1790-1809. Dekoriert mit rauchenden Figuren, Griffen mit Löwenmaske, Messingdeckel und Inschriften 'Ta...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Messing

Paar antike französische Würfel aus patinierter Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit Emblem Wasser und Erde
Ein fabelhaftes Paar von antiken 19. Jahrhundert Französisch patiniert Bronze Ewers Emblem der Wasser & Erde. Es handelt sich um ein beliebtes und bekanntes Modell von Ewern mit den...
Kategorie

1850er Französisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Bronze

18. Jahrhundert, holländisches Delft Drug Jar Rosenduft
Von AK Dutch Delftware
Schöner holländischer Delft-Drogenkrug aus dem 18. Jahrhundert. Eiförmiges Gefäß mit gerolltem Rand und sich verjüngendem Korpus bis zum kreisrunden, flachen Fußrand, verziert mit ei...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Keramik

Italienische Maiolica Albarello- Drogengefäß aus dem 18. Jahrhundert
Ein beeindruckender polychrom verzierter Drogenkrug oder Albarello" aus dem 18. Der Albarello hat eine typische taillierte Form und ist reichlich polychrom verziert. Der Korpus des ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Keramik

Ein Paar antike italienische Maiolica-Keramik-Apothekergefäße aus Albarelli- Medizin, 1650
Ein seltenes Paar antiker italienischer Majolika-Gefäße, berrettino albarelli oder Apothekergefäße, aus der Stadt Faenza, Italien, CIRCA 1650. Jedes Albarello hat eine taillierte Fo...
Kategorie

1650er Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Majolika

Polychrome Delfter Keramik, Garlic Neck Vase, 18. Jahrhundert
Knoblauchhalsvase aus Delfter Keramik aus dem 18. Jahrhundert mit polychrom glasiertem Dekor in der Chinoiserie-Manier auf weißem Grund. Mit Herstellermarken auf der Unterseite. D...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Barocke Gläser

Materialien

Keramik, Töpferwaren

italienisches Majolika-Albarello-Apothekergefäß aus dem 17
italienisches Majolika-Albarello-Apothekengefäß aus dem 17. Jahrhundert Antiker Albarello aus dem Italien des 17. Jahrhunderts diente sowohl funktionalen als auch dekorativen Zwecke...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Keramik

Porzellangefäß aus dem 18. Jahrhundert mit Deckel von Saint Cloud, Frankreich, um 1730
Außergewöhnlicher Porzellankrug aus dem 18. Jahrhundert von Saint Cloud aus Frankreich. Kunstvoll verarbeitet, um 1730, wurde dieser seltene Porzellankrug mit Scharnierdeckel und feu...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Messing

Antiker Wasserkrug oder Krug aus dem osmanischen Empire, handgefertigt aus schwerem Kupfer
Antiker Wasserkrug oder Krug aus dem Osmanischen Reich, handgefertigt aus schwerem Kupfer, gehämmert, genietet und ursprünglich versilbert, jetzt...
Kategorie

1650er Türkisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Kupfer

19. Ormolu Amphore:: Achat ::Spanischer Barock Amphore
Erstaunlich 19. Jahrhundert goldene Bronze (Ormolu) und Achat Stein spanischen Barock-Stil Amphore. Die goldene Bronze hat Steingärten:: Schriftrollen und ein Medaillon des Gottes Ba...
Kategorie

1880er Französisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Achat, Goldbronze

Faenza „Albarello“, Apothekergefäß, Topf, in Majolika emailliert, 17. Jahrhundert
Außergewöhnliche Maus, Faenza "Albarello" oder Spule Apotheke Krug, in Majolika emailliert mit pflanzlichen Dekorationen in blau einfarbig und geschrieben auf der Vorderseite in schw...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Gläser

Materialien

Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen