Zum Hauptinhalt wechseln

Maurische Krüge

MOORISH STYLE

Nach der muslimischen Eroberung der iberischen Halbinsel im achten Jahrhundert wurde das islamische Spanien zu einem kulturellen Gemisch von Einflüssen, die sowohl private Häuser als auch religiöse Räume prägten. Als maurisches Design wurde dieser Stil bezeichnet, der sich im 15. Jahrhundert mit lebhaften Kachelarbeiten, Hufeisenbögen und üppigen Ornamenten entwickelte, die vor allem an Stätten wie Granadas Alhambra und der Moschee-Kathedrale von Córdoba zu sehen sind. Die maurischen Möbel waren oft ähnlich reich verziert und mit Einlegearbeiten aus Holz, Elfenbein und Knochen versehen.

Als europäische Designer zu Beginn des 19. Jahrhunderts begannen, maurische Kunst und Architektur zu studieren, führte dies zu einem Moorish Revival. Durch die Aneignung der dekorativen Verzierungen und architektonischen Elemente des Stils wurde eine romantische Sichtweise des islamischen Designs gefördert. Die Reisenden konnten ein Andenken an ihre Erlebnisse im Nahen Osten mit nach Hause nehmen, ein Trend, der sich mit dem Trend zu thematischen Inneneinrichtungen deckte. Besonders beliebt waren Raucherzimmer für Männer mit Ottomanen, Diwanen und Sofas und eingelegten Tischen sowie Cafés, in denen Kaffee inmitten von Perlenvorhängen und bunten Fußmatten serviert wurde. (Handgewebte Teppiche sind ein Kernstück der maurischen Inneneinrichtung.) Achteckige ROOMS mit gewölbten Decken wurden für wohlhabende Häuser geschaffen, häufig mit Einrichtungsgegenständen wie Pfeifenständern, filigranen Stuckarbeiten und gewölbten Türöffnungen. Der Hufeisenbogen ist ein typisches Merkmal der maurischen Architektur, die außer in Spanien auch auf Sizilien, in Marokko und anderswo zu finden ist.

Mehrere Bewegungen des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts weisen maurische Züge auf. Die amerikanische und englische Aesthetic Movement zum Beispiel nahm großzügig Anleihen bei globalen Einrichtungsstilen, wie bei den Möbeln von Lockwood de Forest, einem in New York geborenen Künstler, der östliche und westliche Formen vermischte. Das visuelle Vokabular von Art Nouveau verweist auch auf die elegante Verwendung der Geometrie im maurischen Design, zu dem sich der Mailänder Jugendstil-Möbeldesigner Carlo Bugatti inspirieren ließ. Die Arts and Crafts Bewegung, die ausdrucksstarkes, aber einfaches Design schätzte, nahm maurische Einflüsse auf; handbemalte Möbel und Kacheln von William De Morgan, einem britischen Designer und Töpfer, der Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Morris & Co. herstellte, wurden von Techniken aus dem maurischen Spanien beeinflusst.

Finden Sie eine Sammlung von maurischen Beleuchtung, dekorative Objekte, Volkskunst und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
9
1
8
2
1
420
330
115
61
43
37
23
20
17
17
14
7
7
6
4
4
4
3
9
1
1
9
8
8
8
8
Höhe
bis
9
9
9
1
Stil: Maurisch
Großes marokkanisches blau-weißes Keramikgefäß mit Fuß aus Fez mit maurischen Motiven
Große antike marokkanische blau-weiße Keramikurne mit Deckel aus Fez. Handgefertigtes Glas mit Deckel im maurischen Stil, verziert mit feiner filigraner Silber-Nickel-Arbeit Antike H...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Maurische Krüge

Materialien

Metallfaden

Marokkanischer glasierter Keramik-Wasserkrug, handgefertigt in Fez Morocco
Marokkanisch glasierter, polychromer Keramik-Wasserkrug mit Henkel. Handbemaltes Keramikgefäß, handgefertigt von qualifizierten marokkanischen Kunsthandwerkern in Fez, Marokko. Handb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Keramik

Paar Palast Größe marokkanischen Glasur dekoriert keramische Jars
Sehr große Deckelgefäße mit bauchigen, sich zum Boden hin verjüngenden Formen. Dekoriert in Gelb und Blau auf Weiß mit Medaillons mit Blumenkörben auf den Schultern. Gelbe florale Bä...
Kategorie

20. Jahrhundert Maurische Krüge

Materialien

Keramik

Maurische marokkanische blaue Urnen mit Deckel
Aquablaues handgefertigtes Paar großer marokkanischer Keramikurnen mit Deckel. Maße: groß 3'. Handgefertigte türkisfarbene Keramikgefäße oder große Vasen im marokkanischen, maurisch...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Keramik

Paar marokkanische Keramikvasen mit arabischer Kalligrafie
Zwei sehr dekorative, braune und elfenbeinfarbene, handgefertigte marokkanische Keramikvasen aus Fes mit zwei Griffen, die mit arabischer Kalligraphie in Elfenbein handgraviert sind....
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Keramik

Marokkanisches keramisches blau-weißes maurisches JAR aus Fez 1950er Jahre
Vintage Dekorativer marokkanischer Keramikkrug mit Deckel aus Fes, glasiert. Urne aus Keramik im maurischen Stil, handgefertigt und handbemalt mit stilisiertem Blumendesign. Handbema...
Kategorie

1950er Marokkanisch Vintage Maurische Krüge

Materialien

Keramik

Marokkanische Keramikurnen mit arabischem Kalligraphie-Design, Paar
Paar marokkanische dunkelbraune Keramikurnen mit Deckel aus Fez Marokko. Ziselierte und handgeschnitzte kalligrafische Motive verzieren die Urnen im osmanischen Stil. Sehr dekorative...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Keramik

Marokkanische glasierte, dekorierte große Keramikvase
Ein hoher, kantiger Körper, der in Türkis, Gelb und Braun auf Weiß mit großen Blumenmedaillons und einem Mittelband mit blauem Schlüsselmotiv verziert ist. Maße: Höhe 28", Durchmes...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Keramik

Großes Glas mit marokkanischer Glasur, Keramik mit Deckel
Hochhalsiges Fußgefäß mit zwei Henkeln und einem hohen Deckel. Dekoriert in Blau und Gelb auf weißen Blumenblättern und Medaillons mit Blumenkörben. H. 38", Durchmesser 14", Durchm...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Contemporary Modern Lion Urne mit Deckel
Beeindruckende moderne Löwenurne mit Deckel im Lieferumfang enthalten.
Kategorie

2010er Maurische Krüge

Materialien

Kalkstein

Italienische neoklassizistische italienische Silberurne mit Deckel
Neoklassizistische Urne aus italienischem Silber mit Deckel. Italienische neoklassische Urne aus Sterlingsilber in Form einer Zucchiera. Griffe mit Blattwerk und Deckel mit Eichelkn...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Maurische Krüge

Materialien

Sterlingsilber

Paar große blau-weiße Porzellan-Urnen mit Deckeln oder -Gläsern
Zwei chinesische Urnen mit Deckel aus blau-weißem Porzellan in klassischer Form mit Foo-Dog-Griff auf der Oberseite und handdekoriert mit einer glücksverheißenden Komposition aus Obs...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Maurische Krüge

Materialien

Porzellan

Chinesische Vasen mit blau-weißen Schriftzeichen und Deckel aus Ingwer-Glas
3 antike chinesische (Ende 19. Jh.) ähnliche Ingwerdosen aus Keramik mit blauen Blumenmustern, die fette, zentrierte Schriftzeichen und geometrisch gemusterte Bänder umgeben, die an ...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Maurische Krüge

Materialien

Porzellan

Italienischer antiker Terrakotta-Olivenölkrug auf eisernem Stand
Ein antiker italienischer Olivenölkrug aus Terrakotta, sehr groß und in seinem originalen Eisenständer montiert. Der Krug hat Moos und eine schön gealterte Patina mit zwei Henkeln un...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Maurische Krüge

Materialien

Terrakotta

Großes antikes Terrakotta JAR
Ein antikes Terrakotta-Gefäß in großem Maßstab, mit schöner gealterter Patina zwei seitliche Henkel, der dritte fehlt. Guter Zustand trotz der Reparaturen, die im Laufe der Jahre dur...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Maurische Krüge

Materialien

Terrakotta

Große große Majolika-Keramikbüste, Pflanzgefäß oder Vase einer Frau mit Blumen, Italien
Eine große bunte polychrome handgefertigte Keramik italienische maurische Büste Vase oder Pflanzer einer Frau mit einer Blume Turban Krone. Diese handgefertigte und in leuchtenden Rot-, Grün- und Gelbtönen glasierte Skulptur stellt den Kopf einer Dame dar, die eine glasierte rote Krone mit leuchtend roten Zwiebeln trägt. Sie trägt runde gelbe Ohrringe, roten Lippenstift und eine rote Halskette...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Maurische Krüge

Materialien

Keramik, Farbe

Spanisches Gefäß für Oliven aus dunkler Terrakotta
Antiker handgefertigter unglasierter Terracota-Olivenkrug oder -Gefäß, Spanien, 19. Jahrhundert - 1930er Jahre Dieses auffällige dunkle Terrakottagefäß oder diese Urne wurde entworf...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Maurische Krüge

Materialien

Terrakotta, Ton, Tonware, Töpferwaren

Majolika glasierte Keramik Zitronen Kanne / Krug, Spanien, 1960er Jahre
Auffälliger, realistischer Majolika-Zitronenkrug / -krug aus mehrfarbig glasierter Keramik, Spanien, 1950er-1960er Jahre. Handbemalter dekorativer Keramikkrug von Manises in Form ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Maurische Krüge

Materialien

Keramik, Majolika

Antikes italienisches Orcio Puglia #4, kugelförmiges Terrakottaglas in Ocker- und Schirmglasur, antik
Antiker italienischer Orcio Puglia; großes Terrakotta-Gefäß mit ocker- und umberfarbener Glasur. Authentische antike mediterrane Keramik, Amphore mit zwei Henkeln aus der Region Apu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Maurische Krüge

Materialien

Terrakotta

Paar chinesische blaue und weiße Krüge mit Deckeln
Paar chinesische blau-weiße Vasen mit Deckeln.
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Maurische Krüge

Materialien

Porzellan

Paar französische, grau lackierte Gartenurnen aus Gusseisen
Paar französische Gartenurnen aus grau lackiertem Gusseisen, um 1910. Sie zeichnen sich durch eine ungewöhnliche, skurrile Form, schön verzierte Ränder und eine reiche Patina aus. Ve...
Kategorie

1910er Französisch Vintage Maurische Krüge

Materialien

Eisen

Zuvor verfügbare Objekte
Marokkanische Vintage-Gefäße mit Knochenintarsien, einzeln verkauft
Erhabenes Set aus zwei marokkanischen Gefäßen oder Krügen aus gedrechseltem Nussbaumholz, beide mit klassischen Formen und reizvollen Intarsien aus Knochen und Ebenholz in aufwendige...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Knochen, Walnuss, Ebenholz

Marokkanisches Gefäß aus Steingut und Metall mit Deckel
Die Urne mit Deckel ist mit traditionellen mediterranen Farben auf Terrakotta und Knochen dekoriert und verfügt über Metallarbeiten im Schmuckstil, die den "Wow-Faktor" erhöhen.
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Metall

Marokkanisch verzierte Urne mit Deckel aus Steingut
Auffällige, glasierte Terrakotta-Urne mit floralen Motiven in traditionellen mediterranen Farben und einer schmuckähnlichen Metallarbeit, die den Wow-Faktor erhöht.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Metall

Großes Paar marokkanischer glasierter Keramik aus Fez
Großes Paar glasierter marokkanischer Keramikurnen aus Fez. Keramik im Granada-Stil, handgefertigt und handbemalt mit maurischen Blattwerken in Blau, Teal, Safran und Rot auf elfenb...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Keramik

Marokkanischer Krug mit Deckel aus Porzellan und Metall
Hochwertiger marokkanischer Porzellan-Deckelkrug, dekoriert mit unverwechselbaren mediterranen Mustern und Farben und verziert mit schmuckartigen Metallarbeiten.
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Porzellan

Marokkanisches glasiertes Terrakotta-Gefäß mit Stammesmotiven
Marokkanischer Berberkrug aus grün glasierter Terrakotta mit Henkeln. Wunderschönes grünes und braunes Schimmern, das man nur im Süden Marokkos im Dorf Tamgroute. findet. Diese handg...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Keramik

Große marokkanische Keksdose aus Messing mit filigranem Silberdesign
Große marokkanische Keksdose aus Messing mit Fuß:: mit filigranen Mustern und gehämmerten versilberten runden Arabesken und maurischem Dekor. Poliertes Messing:: handgefertigt in Fe...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Messing

Große Oliven-Keramikurnen mit Deckel aus Marokko
Set aus zwei elfenbeinfarbenen handgefertigten Olivengläsern mit Deckel. Handgefertigt in Fez:: Marokko. Unglaubliche Crackle antiken Elfenbein Farbe mit Griffen mit Neusilber bede...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Krüge

Materialien

Metall, Nickel

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen