Georgische Urnen
bis
1
20
1
7
9
4
1
1
1
1
200
168
167
132
66
63
39
36
31
30
29
27
21
21
19
18
4
4
8
8
4
3
3
12
8
18
15
15
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
21
21
21
1
1
1
1
1
Stil: Georgian
Englisches Eibenholzgefäß mit Deckel aus dem 18. Jahrhundert
Schöner georgianischer Deckelkrug oder Gewürztopf aus dem 18. Jahrhundert, handgeschnitzt und gedrechselt aus einem schönen Stück Eibenholz. Reiche und warme Patina durch Alter und G...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Eibenholz
Monumentale Apotheke aus geschliffenem Glas im georgianischen Stil / abgedeckte Urne 24" H
Monumentale georgianische Stil geschliffenes Glas Apotheker / abgedeckt Urne, 24" H
Eine auffällige und großzügige geschliffene Glasapotheke/überdachte Urne im georgianischen Stil, ...
Kategorie
20. Jahrhundert Englisch Georgische Urnen
Materialien
Geschliffenes Glas
Englischer Mortar und Stößel aus gebürstetem Eibenholz, 18. Jahrhundert
englischer Mörser und Stößel aus Eibenholz aus dem 18. Jahrhundert, handgedrechselt und geschnitzt, mit der reichen und warmen Patina, die nur durch Alter und Gebrauch entsteht. Wund...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Eibenholz
Paar antike englische geschnitzte Sandsteinurnen
Ein Paar antiker englischer geschnitzter Sandsteinurnen.
Mit ihren wunderschönen tulpenförmigen Aufsätzen und der schönen verwitterten Oberfläche des Sandsteins eignet sich dieses Pa...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Stein
Paar außergewöhnliche georgianische Stil geschnitzt Nussbaum Urn Form Messer Boxen
Ein sehr feines und seltenes Paar Messerkästen in Urnenform mit Teleskopdeckeln und unzähligen Aussparungen für Utensilien im Inneren. Urnenformen mit Deckeln und Urnen, die in Absch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Georgische Urnen
Materialien
Walnuss
Antikes Paar British Colonial Kokosnuss-Urnen mit Deckel
Seltenes Paar Urnen mit Deckel aus dem frühen 19. Jahrhundert aus der britischen Kolonialzeit, handgefertigt mit Kokosnüssen und klassischen gedrechselten Mahagonideckeln und -böden.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Mahagoni, Kokosnuss
Vase und Deckel aus Chelsea-Derby, Zachariah Boreman und Richard Askew, 1783-1784
Dies ist eine sehr seltene und beeindruckende Vase mit Deckel, die von Chelsea-Derby in den Jahren 1783-1784 hergestellt wurde. Die birnenförmige Vase steht auf einem quadratischen F...
Kategorie
1780er Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Porzellan
Irischer Eimerkübel aus geriffeltem Mahagoni im George-III-Stil mit Messingbeschlägen
Irischer Torfkübel im George-III-Stil aus geriffeltem Mahagoni mit Messingbeschlägen. Fast identisch mit den Eimern der Collection'S Gerstenfeld.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Irisch Georgische Urnen
Materialien
Mahagoni
Kochtopf aus Messing aus dem frühen 19. Jahrhundert
Kochtopf aus Messing aus dem frühen 19
Dies ist eine schöne suchen 19. Jahrhundert Kochen Topf, hat es als Log Eimer verwendet worden und funktioniert sehr gut als solche.
Der To...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Georgische Urnen
Materialien
Messing
Ein Paar französische Urnen im Campana-Stil aus Messing, 18/1900, Patina
**Paar französische Messingurnen im Campana-Stil / George IV-Stil, 19. bis frühes 20. Jahrhundert, klein**
Verleihen Sie Ihrem Raum einen Hauch von zeitloser Eleganz mit diesem ex...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Georgische Urnen
Materialien
Messing, Bronze
Paar georgianische Terrakotta-Urnen - Gartenvase auf Sockel Thomas Hope
Wunderschönes Paar Terrakotta-Gartenurnen im georgianischen Stil
Ein klassisches Paar für den Garten, das Ihren Außenbereich großartig aussehen lassen würde
Diese Urnen sind nach dem...
Kategorie
1980er Vintage Georgische Urnen
Materialien
Stein
Paar geschnitzte Mahagoni-Esszimmerurnen aus George III
Jede Urne ist mit einem Kegelabschluss versehen, der Kragen ist mit Flechtwerk und einem konisch zulaufenden, kannelierten Korpus auf einem ausladenden Sockel beschnitzt. Früher mit ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Mahagoni
8.760 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Große georgianische Mahagoni-Urne mit Fuß
Geformt wie ein Kelch. Das Äußere ist mit einer bacchantischen Parade von Pan-Figuren verziert, die Instrumente spielen und einen Wagen ziehen, mit Weinblättern und Fröhlichkeit, der...
Kategorie
1760er Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Mahagoni
Bronze-Urnen in Campana-Form aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein großes Paar kampanienförmiger Urnen aus Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert mit blumengeformten und perlenbesetzten Rändern, darüber verschnörkelten Tragegriffen und Akanthusde...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Paar handbemalte Royal Worcester-Eislöffel mit Deckeln aus dem 18. Jahrhundert
Von Royal Worcester
Paar Royal Worcester-Eiskübel mit Deckel aus dem 18. Jahrhundert, handbemalt mit Ansichten des Hafens von Portsmouth. Dieses Paar mit Eichelknäufen an den Deckeln und verschnörkelten...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Porzellan
Blaue John Closed-Urne in Blau
Diese schöne Zierurne ist aus dem seltenen Blue John Derbyshire-Spat geschnitzt, der aus der inzwischen ausgestorbenen Blue John Cavern in Derbyshire, England, stammt. Diese geschlos...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Stein
21.463 €
Gruppe englischer grüner Zinken aus dem 19. Jahrhundert von Parnall & Sons LTD, Bristol
Von Parnall & Sons
Drei englische Teedosen aus dem 19. Jahrhundert mit großen Zahlen in Creme und Gold auf grünem Grund. Jeweils eiförmig mit einer gewölbten Schulter unter einem ovalen gewölbten Decke...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Metall
George III Biggin auf Lampenständer, hergestellt in London von Benjamin & James Smith im Jahr 1811
Von Benjamin, James Smith I
Eine sehr schöne und ungewöhnliche George III Biggin auf Lampenständer in London im Jahre 1811 von der Royal Silberschmiede, Benjamin & James Smith gemacht.
Der Krug hat eine kompri...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Englischer georgianischer Salzmeister aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts Virtute et Labore
Klassisches Paar georgianischer Meistersalze aus Sterlingsilber mit einer anmutigen ovalen Form und auf einem schlichten ovalen Spreizfuß stehend. Jedes Salz hat ein Paar geriffelte ...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Sterlingsilber
Holzkrug in Napoleonform mit Messingbändern
Ein Holzkrug in Form Napoleons III. mit Messingbändern. Tolle Farbe und Patina.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Messing
Senftopf „Urn“ aus der George-III-Periode, hergestellt in London, 1808
Eine seltene George III "Urn" Senftopf in London im Jahr 1808 gemacht.
Der Senftopf ist in einer sehr seltenen klassischen Urnenform modelliert. Der Topf steht auf einem quadratisch...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Silber
Zugehörige Objekte
Paar Sèvres handbemalte türkisfarbene Porzellan-Urnen mit Deckel
Dies ist ein Paar von Sèvres Hand gemalt Porzellan türkis Deckel Urnen. Beide zeigen auf der Vorderseite eine Fischerszene am Meer. Auf dem einen bereitet eine Gruppe von Fischern ei...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Porzellan
3.942 € / Set
H 10 in B 8,25 in T 5,25 in
Paar große antike japanische Imari-Porzellan-Urnen mit Deckel aus der Meiji-Periode 1880
Ein gutes Paar großer antiker japanischer Porzellan-Deckelgläser aus der Meiji-Zeit, um 1880.
Die Gefäße haben gerippte, kuppelförmige Deckel mit Löwenköpfen (Komainu), die balusterf...
Kategorie
1880er Japanisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Porzellan
1.156 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 14 in D 7,5 in
Waterford Cut Crystal Pferderennen Trophäe abgedeckt Apotheker Jars Trophäe Paar
Pair of Waterford cut glass lead crystal horse racing lidded jars apothecary jar trophies. Each are engraved an signed on the bottom. Engravings are listed below. They would look ...
Kategorie
Anfang der 2000er Nordirisch Georgische Urnen
Materialien
Kristall
700 € / Set
H 10,75 in B 4,75 in T 4,75 in
Paar Baccarat Stil geschliffenes Glas Urnen
Von Baccarat
Zwei vergoldete Bronze-Urnen im Stil von Baccarat mit rubinrotem Schliff und klarem Glas. Zwiebelform mit Kristall im Diamant- und Facettenschliff, montiert auf vergoldetem Bronzesoc...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Georgische Urnen
Materialien
Bronze
George III. Mahagoni-Messerboxen mit Fuß aus dem 18.
Ein äußerst seltenes und wichtiges Paar Mahagonimesserkästen aus der Zeit Georgs III. von außergewöhnlicher Qualität und in hervorragendem Zustand. Die Kästchen sind schlangenförmig ...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Serpentin
Englisches Paar Nussbaumurnen aus dem 19.
Ein beeindruckendes Paar Nussbaum-Urnen aus dem England des 19. Jahrhunderts. Diese Urnen wurden fachmännisch auf einer Drehbank gedreht, um das Becken und den Sockel herzustellen, d...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Mahagoni, Walnuss
Chinesische Qing Dynasty 18. oder 19. Jahrhundert Oxblood Jar mit rundem Deckel
Ein chinesischer Ochsenblutkrug aus der Qing-Dynastie aus dem 18. oder 19. Jahrhundert mit rundem Deckel. Dieses Gefäß wurde während der Qing-Dynastie in China hergestellt und weist ...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Keramik
963 €
H 17 in D 9,5 in
Französisches Glasbeizgefäß aus dem 18.
Ein wunderschönes grünes Glasgefäß zum Einlegen oder für Trüffel aus dem Frankreich des 18. Jahrhunderts. Diese handgefertigten Gläser variieren in Größe und Färbung aufgrund ihrer E...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Glas
Großes antikes italienisches Paar weißer Urnenvasen aus Keramik im Apothekerstil, antik
Von Capo Di Monte
Ein Paar großer italienischer weißer Keramik-Urnenvasen mit schönen runden Deckeln und Fruchtgirlanden an den Seiten. Herstellermarke mit siebenzackiger Krone auf den Sockeln; mög...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Georgische Urnen
Materialien
Keramik
1.445 €
H 17 in B 11,25 in T 8,5 in
Spanischer Mortar und Stößel aus dem 18. Jahrhundert
Ein sehr hübscher Mörser und Stößel aus dem 18. Jahrhundert, handgeschnitzt aus einem massiven Holzblock. Sensationelle Patina. Ein wunderbares Objekt für Tisch, Bücherregal oder Küc...
Kategorie
18. Jahrhundert Spanisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Holz
Paar antike chinesische Porzellanurnen mit Deckeln und Holzsockeln aus Porzellan
Ein Paar antike chinesische Porzellan-Urnen mit Deckel und Holzsockel sind ein reizvolles Design, mit klassischer Form und exquisiten Juwelenfarben, die mit talentierter Kunstfertigk...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Georgische Urnen
Materialien
Porzellan
2.610 € / Set
H 19,5 in D 11 in
Bronze-Mortar mit Stößel-Apotheker-Set aus dem 19. Jahrhundert
Ein antiker Bronzemörser mit originalem Stößel, der zwei seitliche Griffe und eingeschnittene Details aufweist. Dieses Set, das in Dänemark gefunden wurde, wäre eine großartige Ergän...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Dänisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Metall, Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Georg III. Sterling-Becher mit Deckel, William Frisbee, 1807
Ein überzogener Becher aus Sterling von George III., gestempelt London, 1808 von William Frisbee.
Graviert mit dem Wappen von Homfray; wahrscheinlich Sir Jeremiah Homfray (1759-1833...
Kategorie
Anfang 1800 Britisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Sterlingsilber
Milk Jug aus der Zeit George III., hergestellt in London von Paul Storr im Jahr 1810
Von Paul Storr
Eine sehr schöne George-III-Milchkanne, die 1810 von Paul Storr in London hergestellt wurde.
Der Krug steht auf einem runden, mit Lappen verzierten Spreizfuß. Der Hauptkörper ist i...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Silber
Ein Paar Fluorspar-Kaskasoletten aus Goldbronze im George-III-Stil, Matthew Boulton zugeschrieben
Von Matthew Boulton
Sehr wichtige und seltene Paar späten 18. Jahrhundert Ormolu montiert Englisch Baryt enthalten Flussspat Cassolettes fest zugeschrieben Matthew Boulton.
Der Stein in diesem prächti...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Britisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Goldbronze
H 7,68 in B 5,71 in T 3,75 in
Antike georgianische Teeurne aus Kupfer und Messing Atlas Samovar aus der George-III-Periode, 1805
ANTIKER NEUHEIT SAMOWAR IN FORM EINES ATLAS, DER DIE ERDE HOCHHÄLT
Eine Gussfigur von guter Qualität, die Atlas mit der Welt auf seinen Schultern darstellt.
Datiert auf ca. 1800-180...
Kategorie
19. Jahrhundert Europäisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Messing, Kupfer
H 18,9 in B 11,03 in T 13 in
Groe antike Mason''s English Ironstone Imari Japan-Wasserkrug-Urne, frh
Monumentale antike englische Maurer-Eisenstein-Kanne mit Japan-Imari-Muster, CIRCA 1820er Jahre. Unmarkiert. Verschraubt auf einem massiven, 2" dicken Sockel aus Eisenstein. 27" hoch...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Britisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Eisenstein
Trophäe aus Sterlingsilber im irischen Provinzial-Stil – Kork – George III.-Periode, um 1780
Von Carden Terry
Diese hübsche, antike Sterling-Silber-Tasse aus der Zeit von George III. wurde um 1780 von Carden Terry in Cork hergestellt und hat eine traditionelle Form mit Akanthus-Details an de...
Kategorie
1780er Irisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Sterlingsilber
H 5,12 in B 6,5 in T 3,75 in
George III. Blei-Zistern
Eckige Zisterne aus Blei von George III., signiert mit M und datiert 1779.
Zisternen waren im 17. und 18. Jahrhundert in Großbritannien weit verbreitet und dienten der Speicherung...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Blei
Antiker irischer 800er Silber-Kaminsims-Trophäenbecher mit zwei Henkeln 450g
"Antike Trophäenurne mit Deckel und Fuß aus Dublin Ireland 800 Sterlingsilber im georgianischen Stil mit durchgehendem Akanthusblattmuster, Tatzenfüßen und schlangenförmigen Griffen....
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Georgische Urnen
Materialien
Silber
H 8,25 in B 6,25 in T 4,75 in
Blaue John-Urne aus dem 19. Jahrhundert, „Known as Derbyshire Spar“
Eine schöne und ungewöhnliche blaue John Urn aus dem 19. Jahrhundert (bekannt als Derbyshire Spar) ist ein Halbedelstein, eine Form von Fluorit mit violett-blauen oder gelblichen Bän...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Marmor
Blaue John-Urne aus dem 19. Jahrhundert, auch bekannt als Derbyshire Spar
Eine seltene & ungewöhnliche Blue John Urne (auch bekannt als Derbyshire Spar)
Poliert und auf einen Marmorsockel montiert.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Marmor
Paar englische Urnen aus gewirbeltem Glas im georgianischen Schliff mit Kuppeldeckeln aus dem 18. Jahrhundert
Ein feines Paar georgianischer Glasurnen mit gewölbten Deckeln aus dem späten 18. Jahrhundert, die ein wunderschönes gewirbeltes Design in den facettierten Körpern aufweisen, die Dec...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Britisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Glas
Paar antike georgianische Wedgwoodmeat-Urnen aus geschliffenem Glas:: um 1820
Ein Paar von georgianischen Periode geschnitten Klasse bedeckt süß Fleisch Gläser. Die Deckel mit Plattenschnitt-Finials mit kreuzgeschnittenem Rautenmuster über scheibengeschnittene...
Kategorie
1810er Englisch Antik Georgische Urnen
Materialien
Geschliffenes Glas