Klassisch-griechisches Barzubehör
Es gibt nur wenige erhaltene Möbel aus dem antiken Griechenland, und doch hat dieser klassische Stil das Design über Jahrhunderte geprägt. Die Innenausstattung der Häuser in der Antike war minimalistisch, ein Großteil der Farbe eines Raumes stammte von Fresken an den Wänden und Mosaiken auf den Fußböden. Die klassischen griechischen Möbel waren sparsam, aber fein gearbeitet und durch den Mittelmeerhandel vom ägyptischen Möbeldesign beeinflusst.
Die Einrichtungsgegenstände dieser Zeit wurden in der Regel aus einheimischen Hölzern wie Zypresse, Zeder, Eiche und Weide aus den reichhaltigen Wäldern des antiken Griechenlands hergestellt, obwohl einige Stücke aus Marmor geschnitzt wurden, wie z. B. ein Thron mit Löwenbeinen und einer geschwungenen Rückenlehne 300-200 v. Chr. , der sich heute in der Getty Villa befindet. Komfort und klare Linien kennzeichneten die Entwürfe der klassischen Epoche, wobei die Symmetrie und die durchdachten Proportionen die Architektur der griechischen Tempel widerspiegelten.
Einige antike griechische Möbelstücke waren einfache, rechteckige Plattformen wie die klinē, ein Mehrzweckvorläufer der heutigen Sofas oder Tagesbetten, die mit Kissen aus Wolle, trockenem Gras oder Daunen gefüllt waren. Diese Strukturen wurden sowohl zum Schlafen als auch zum Essen genutzt, was die wohlhabenden Griechen im Liegen taten. Nachts beleuchteten Öllampen die ROOMS, die häufig einen Gartenhof umgaben.
Das meiste, was die Wissenschaftler über das griechische Möbeldesign wissen, verdanken sie seinen Darstellungen in der Kunst wie Vasen und Stelen. Der tragbare Diphros-Hocker mit seinem rückenfreien Design und den vier gedrechselten Beinen war eine der gängigsten Sitzgelegenheiten im griechischen Alltag - er erscheint als solcher für die Götter auf dem Parthenon-Fries. Hocker ohne Rückenlehne wurden in frührömischen Gräbern gefunden, während Bänke auch ein gängiges griechisches Sitzmöbel waren, das für den Gebrauch in Theatern geschaffen wurde. In den Häusern der hellenistischen Periode dienten die Bänke anscheinend auch als Tische.
Einige Designs entwickelten sich durch Anpassungen durch die Römer, darunter der klismos Stuhl. Nach den bedeutenden archäologischen Ausgrabungen in Pompeji und Herculaneum war der Klismos-Stuhl - mit seinen vier Säbelbeinen und den eleganten Kurven, die seine Rückenlehne definieren - eine Inspirationsquelle für die Ästhetik in Epochen, die vom Neoklassizismus des 18. Jahrhunderts bis zum Art Deco des 20. Jahrhunderts reichen.
Finden Sie eine Sammlung von klassisch griechischen Dekorationsobjekten, Wanddekorationen und Bau- und Gartenelemente auf 1stDibs.
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Klassisch-griechisches Barzubehör
Versilberung
2010s Italian Klassisch-griechisches Barzubehör
Silber
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Klassisch-griechisches Barzubehör
Versilberung
1920er Österreichisch Vintage Klassisch-griechisches Barzubehör
Alpaka
1920er Österreichisch Vintage Klassisch-griechisches Barzubehör
Alpaka
1990er Italienisch Klassisch-griechisches Barzubehör
Sterlingsilber
2010er Argentinisch Klassisch-griechisches Barzubehör
Marmor, Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts Klassisch-griechisches Barzubehör
Muschel, Acryl, Lucite
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassisch-griechisches Barzubehör
Versilberung
2010er Argentinisch Klassisch-griechisches Barzubehör
Stein, Onyx, Metall
20. Jahrhundert Klassisch-griechisches Barzubehör
Zinn
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-griechisches Barzubehör
Versilberung
Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Klassisch-griechisches Barzubehör
Versilberung
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-griechisches Barzubehör
Versilberung