Zum Hauptinhalt wechseln

Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

MEIJI-STYLE

Von 1868 bis 1912 leitete Kaiser Mutsuhito eine Ära des Wandels in Japan. Früher ein Land des Feudalismus und der Isolation, trat Japan in ein Zeitalter der Modernisierung ein, das durch den neu entstandenen Handel und Austausch mit dem Westen beeinflusst wurde. Die Meiji-Zeit, die Zeit der "aufgeklärten Herrschaft", war auch die Zeit, in der sich die Kultur des ostasiatischen Landes weltweit auswirkte. Japan Meiji-Möbel wurden auf Ausstellungen von Paris bis San Francisco ausgestellt und für den Export hergestellt.

Vor der Meiji-Ära wurden Möbel vor allem im Auftrag der herrschenden Klasse hergestellt; jetzt gab es neue nationale und internationale Märkte. Europäische Stile wie Japonisme eigneten sich japanisches Design an, während Handwerker in Orten wie Wales und England Japanning verwendeten, eine Lackiertechnik, die dem Aussehen von Lack für die Oberflächen von Möbeln nahe kam.

Die Meiji-Möbel, die für japanische Häuser und Gebäude im westlichen Stil hergestellt wurden, führten zu höheren Tischen, Stühlen, Schränken mit großen Schubladen und anderen Funktionen. Die Regierung investierte in Bereiche wie Verkehr und Kommunikation, und da die Menschen nach den Beschränkungen des Feudalismus ihre Berufe frei wählen konnten, wurden in jenen Jahren die verschiedensten Industriezweige durch ausdrucksstarke neue Ideen belebt. Es wurden Kunstschulen gegründet, und zum ersten Mal wurde Design als Studienfach anerkannt, was in den 1890er Jahren zur Entwicklung des Berufsbildes des Designers führte.

Die Arbeiten japanischer Designer wurden weit verbreitet durch üppig illustrierte Musterbücher, die Entwürfe für Bildschirme und Lackwaren für den Haushalt enthielten. Während Paravents heute als dekorative Akzente oder Trennwände dienen, um die Privatsphäre in einem Raum zu gewährleisten, wurden japanische Paravents mit Gemälden verziert und in der darstellenden Kunst wie Konzerten, Teezeremonien und mehr eingesetzt. Die farbigen Illustrationen, die Meiji-Holzschnitte charakterisieren, ein Genre der japanischen Kunst, das aus den Entwicklungen des 17. Jahrhunderts im Bereich des Drucks und der Buchveröffentlichung hervorging, stellen die weitreichenden Veränderungen dar, die diese Ära in Ostasien mit sich brachte.

Obwohl es sich um eine Zeit des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels handelte, führte ein verstärktes Interesse an Kunst und Design zu einer Aufwertung der japanischen Handwerkstraditionen. Von farbenfrohen Porzellan Tischlampen mit Seidenschirmen und Tischen aus Hartholz, die mit dunklem Lack verziert waren, bis hin zu Schränken mit Eisenbeschlägen und Einlegearbeiten aus Perlmutt präsentierten die Meiji-Möbel der Welt das künstlerische Erbe Japans.

Finden Sie eine Sammlung antiker japanischer Möbel aus der Meiji-Zeit ,, ,, , und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
4
4
765
567
305
207
144
116
83
41
40
34
33
29
26
24
21
19
9
7
2
2
2
1
4
4
4
4
4
4
4
1
Stil: Meiji-Periode
Antike 19. Jahrhundert Meiji Periode Japanische Imari Achteckige Charger Platte
Ein wunderschönes japanisches Porzellangeschirr aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts aus Imari-Octoganal. Dieser schöne große Teller hat handgemalte Blumendekorationen und Vöge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Porzellan

Japanischer Censer aus patinierter Bronze aus der Meiji-Periode
Japanisches Meiji-Röhrchen auf drei stilisierten Foo Dogs-Füßen mit Griffen in Froschform. Weihrauchgefäß mit außergewöhnlicher Patina. Erworben von Michael Goedhuis, London, am 19...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Bronze

Japanische japanische Bronzevase auf Stativsockel, signiert
Feine japanische Ikebana-Vase aus Bronze mit einer Landschaft aus Bäumen und Bergen, im Vordergrund ein Haus mit Ziegeldach. Ein schwerer, einteiliger Guss auf einem Dreibein-Sockel ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Bronze

Japanische Keramikschale Meiji Ogata Kenzan
Japanische Keramikschale in quadratischer Form mit abgerundeten Ecken aus der Meiji-Zeit im Stil von Ogata Kenzan. Die Schale weist eine cremefarbene Craquelé-Glasur mit Eisenuntergl...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Kutani Japanische Meiji-Porzellanvase aus Kutani, bemalt mit Figuren
Japanische Kutani-Vase aus Meiji-Porzellan, handbemalt mit dekorativen und figuralen Elementen aus der Zeit zwischen 1868 und 1912. Die elegant geformte, hohe und schlanke Vase steht...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Porzellan

Ovale Servierplatte aus Imari Porcelain - Japan, Edo-Zeit - 19. Jahrhundert
Eine große ovale Servierplatte aus Porzellan, fein dekoriert mit klassischen handgemalten eisenroten und kobaltblauen Mustern, die mit feinem Gold verziert sind: Blumen, Blätter und ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Porzellan

Wunderschöne Baccarat Harcourt Medium Baluster signierte Kristallvase
Wunderbare Baccarat Harcourt Medium Baluster signiert Kristallvase.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Kristall

Großer japanischer Imari-Schalen-Tafelaufsatz aus der Meiji-Periode
Große japanische Imari-Schale aus der Meiji-Zeit als Tafelaufsatz Diese große, achteckige Schale aus Imari-Porzellan ist in kräftigem Blau, Kupfer, Orange, Rot und Grün bemalt. Sein...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Porzellan

Großer japanischer Imari-Schalen-Tafelaufsatz aus der Meiji-Periode
Großer japanischer Imari-Schalen-Tafelaufsatz aus der Meiji-Periode
551 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 3,5 in D 11,25 in
Paar Tazzas, Frankreich, Empire-Periode
Ein Paar Tazzas aus der Spätphase des Empire. Hergestellt aus rotem französischen Marmor mit einer Schale aus dunkel patinierter Bronze. Sockel mit vergoldeter Bronze verziert.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar Tazzas, Frankreich, Empire-Periode
Paar Tazzas, Frankreich, Empire-Periode
3.175 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 11 in D 9 in
Imari-Ladegerät aus dem 19.
Imari-Ladegerät aus dem 19. Jahrhundert mit exquisit handgemalten Mustern in schönen Farben. In der Mitte befindet sich ein Medaillon, das einen Jadebaum darzustellen scheint, der vo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Keramik

Imari-Ladegerät aus dem 19.
Imari-Ladegerät aus dem 19.
789 €
H 1,5 in D 13,25 in
Japanische Satsuma-D Drachenvase, Meiji-Periode, um 1900, Japan
Fantastische kleine japanische Satsuma-Vase mit Darstellung von sich windenden Drachen, Meiji-Zeit, um 1900, Japan. Die Vase hat eine elegante Balusterform, einen leicht ausgestellt...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Keramik, Porzellan, Töpferwaren, Steingut, Hartholz

Paar signierte antike Baccarat-Kristall- und Bronze-Kommoden oder Tafelaufsätze
Ein feines Paar von antiken Französisch Louis XVI-Stil, signiert Baccarat Hand Diamant geschliffenem Kristall und Bronze doré, erste Qualität, fußte Kompotte oder Mittelstücke. Das g...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Kristall, Bronze

Meiji Japanisches Porzellan Imari Charger
18 Zoll japanischer Imari Charger - sehr groß und dekorativ. Die gemischten illustrativen Szenen sind mit großartigen Mustern und Texturen versehen und mit floralen und organischen B...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Porzellan

Großer japanischer Imari Porcelain Teller mit netzförmigem Rand, 19. Jahrhundert
Dies ist ein Imari-Teller, der sich durch seine leuchtenden Farben und komplizierten Muster auszeichnet. Sie weist einen durchbrochenen "Ring"-Rand auf, ein übliches Merkmal der Imar...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Porzellan

Italienische signierte Vase aus himmelblauem Muranoglas
Vase aus den späten 1970er Jahren aus sehr dickem und hochwertigem mundgeblasenem Muranoglas in einer ungewöhnlichen durchscheinenden aquablauen Farbe mit einer seltenen Wellenform. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Japanische Meiji Periode Satsuma Stativ Weihrauchfass
Sehr schönes japanisches Satsuma-Dreibeingefäß aus der Meiji-Periode mit einem Foo Dog-Finial. wunderbare Malqualität.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Iris-Blumenschale aus massivem japanischem Meiji-Silber des 20. Jahrhunderts, um 1900
Japanische Schale aus massivem Silber aus der japanischen Meiji-Periode des 20. Jahrhunderts, doppelwandig, dicht ziseliert und mit blühenden Irisen auf mattem, handgehämmertem Grund...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Silber

Iris-Blumenschale aus massivem japanischem Meiji-Silber des 20. Jahrhunderts, um 1900
Japanische Silberschale aus der Meiji-Periode des 20. Jahrhunderts, doppelwandig, dicht ziseliert und mit blühenden Irisen auf mattem, handgehämmertem Grund, geformtem Blumenrand ver...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Silber

Japanische monumentale Schale aus massivem Silber aus der Meiji-Periode des 20. Jahrhunderts, um 1900
19. Jahrhundert Japanische Meiji-Periode monumentale Silberschale, außergewöhnliche und prächtige Qualität, geprägt mit einer durchgehenden Landschaft und großem Kirschbaum und Blüte...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Silber

Japanische Drachenkandelaber aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Yoshimune, um 1890
19. Jahrhundert Japanische Meiji-Periode Silber Drachen geformt Kandelaber. Gegossen und geschnitzt als schlangenförmiger Wasserdrache, mit aufgesperrtem Maul, der mit beiden Armen d...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Silber

Großes japanisches Porzellangeschirr aus der Meiji-Ära
Großes japanisches Porzellangeschirr aus der Meiji-Ära (1868-1912). Handbemalt mit polychromen Farben. Maße: Durchmesser 54 cm. Höhe 8,5 cm. Aus der Meiji-Periode 1852-1912, Japan.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Porzellan

Großer japanischer Imari-Porzellanteller aus der Meiji-Periode
Großes japanisches Porzellangeschirr aus der Meiji-Ära (1868-1912). Handbemalt mit polychromen Farben. Der vergoldete Rand weist Gebrauchsspuren auf, ist aber ansonsten in tadellose...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Porzellan

Drachenschale aus massivem Silber aus der japanischen Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts, um 1890
Japanische monumentale Drachenschale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, von außergewöhnlicher und prächtiger Qualität, doppelwandig, ziseliert, getrieben und mit einem Wasserd...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelaufsätze aus der Meiji-Zeit

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen