Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-griechische Tonwaren

CLASSICAL GREEK Style

Es gibt nur wenige erhaltene Möbel aus dem antiken Griechenland, und doch hat dieser klassische Stil das Design über Jahrhunderte geprägt. Die Innenausstattung der Häuser in der Antike war minimalistisch, ein Großteil der Farbe eines Raumes stammte von Fresken an den Wänden und Mosaiken auf den Fußböden. Die klassischen griechischen Möbel waren sparsam, aber fein gearbeitet und durch den Mittelmeerhandel vom ägyptischen Möbeldesign beeinflusst.

Die Einrichtungsgegenstände dieser Zeit wurden in der Regel aus einheimischen Hölzern wie Zypresse, Zeder, Eiche und Weide aus den reichhaltigen Wäldern des antiken Griechenlands hergestellt, obwohl einige Stücke aus Marmor geschnitzt wurden, wie z. B. ein Thron mit Löwenbeinen und einer geschwungenen Rückenlehne 300-200 v. Chr. , der sich heute in der Getty Villa befindet. Komfort und klare Linien kennzeichneten die Entwürfe der klassischen Epoche, wobei die Symmetrie und die durchdachten Proportionen die Architektur der griechischen Tempel widerspiegelten.

Einige antike griechische Möbelstücke waren einfache, rechteckige Plattformen wie die klinē, ein Mehrzweckvorläufer der heutigen Sofas oder Tagesbetten, die mit Kissen aus Wolle, trockenem Gras oder Daunen gefüllt waren. Diese Strukturen wurden sowohl zum Schlafen als auch zum Essen genutzt, was die wohlhabenden Griechen im Liegen taten. Nachts beleuchteten Öllampen die ROOMS, die häufig einen Gartenhof umgaben.

Das meiste, was die Wissenschaftler über das griechische Möbeldesign wissen, verdanken sie seinen Darstellungen in der Kunst wie Vasen und Stelen. Der tragbare Diphros-Hocker mit seinem rückenfreien Design und den vier gedrechselten Beinen war eine der gängigsten Sitzgelegenheiten im griechischen Alltag - er erscheint als solcher für die Götter auf dem Parthenon-Fries. Hocker ohne Rückenlehne wurden in frührömischen Gräbern gefunden, während Bänke auch ein gängiges griechisches Sitzmöbel waren, das für den Gebrauch in Theatern geschaffen wurde. In den Häusern der hellenistischen Periode dienten die Bänke anscheinend auch als Tische.

Einige Designs entwickelten sich durch Anpassungen durch die Römer, darunter der klismos Stuhl. Nach den bedeutenden archäologischen Ausgrabungen in Pompeji und Herculaneum war der Klismos-Stuhl - mit seinen vier Säbelbeinen und den eleganten Kurven, die seine Rückenlehne definieren - eine Inspirationsquelle für die Ästhetik in Epochen, die vom Neoklassizismus des 18. Jahrhunderts bis zum Art Deco des 20. Jahrhunderts reichen.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch griechischen Dekorationsobjekten, Wanddekorationen und Bau- und Gartenelemente auf 1stDibs.

bis
4
1
1
2
1
2.827
1.062
1.016
640
324
250
141
113
87
60
59
34
27
19
9
3
3
2
4
2
1
1
1
3
1
3
2
2
1
1
4
4
4
2
1
Stil: Klassisch-griechisch
Grüne griechische Schlüssel-Teekanne und Untertasse aus Porzellan von N & Co. Nagoya Nippon
Eine schöne klassische griechische Schlüssel Design Porzellan Teetasse und passende Untertasse. Dieses Set ist eine schöne Ergänzung für jede Sammlung. Die Untertasse ist rund und ha...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Porzellan, Farbe

Antike griechische schwarze Glasur gerippte Tasse
Griechischer schwarz-glasierter gerippter Becher Athen, ca. 475-425 v. Chr. Terrakotta Der Becher hat eine geradlinige, zylindrische Form mit sieben horizontalen Rippen und einem ap...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Griechisch Antik Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Dreifarbige Jaspisvase von Wedgwood
Diese außergewöhnliche und seltene Wedgwood-Vase aus dreifarbigem Jaspis ist ein Beispiel für die klassische Kunstfertigkeit des renommierten Unternehmens. Das weißgrundige Gefäß aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Keramik

Wedgwood Rumkessel aus schwarzem Basalt und Enkaustik-Emaille
Dieser seltene, rund geformte Rumkessel von Wedgwood besteht aus schwarzem Basalt, hat einen geformten Bügelgriff und ist innen glasiert. Die als "Witwe" bezeichnete Figur der "Sybil...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Emaille

Zugehörige Objekte
Basaltfarbener Zierbecher mit Sheffield-Plattenrand, Wedgwood, um 1790
Ein ausgezeichneter Apfelweinbecher mit Eichenlaubdekor und Silberrand, wahrscheinlich aus Sheffield.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Steingut

Enkaustisch bemalte Basaltvase, Wedgwood, um 1780
Eine schöne, große Vase aus schwarzem Basalt, verziert mit einer enkaustisch gemalten Figur eines Jugendlichen und eines älteren Mannes, die der Hamilton-Vase im Britischen Museum en...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Steingut

Wedgwood Schmucktablett aus blauem und weißem Jaspis
Ein feines Wedgwood Schmucktablett aus Jaspis, ein schönes Stück im neoklassischen Stil, verziert mit weißen Szenen im antiken Stil und einem eleganten Lorbeerfries am Rand. Zweite H...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut

Ungarische farbige glasierte Keramikvase im brutalistischen Stil von Fat Lava
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ungarisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Keramik

Teekanne aus schwarzem Basalt mit Korbgeflechtgeflecht, Wedgwood, um 1790
Eine äußerst attraktive und ungewöhnliche Teekanne aus schwarzem Basalt, die mit einem Korbgeflecht und ineinandergreifenden Bögen verziert ist. Ausgestellt: Wedgwood, Master Potter...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Steingut

Großer Becher für Bennington Potters
Ein kräftiger Kaffee- oder Kakaobecher mit goldener Mattglasur.
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Keramik

Großer Becher für Bennington Potters
Großer Becher für Bennington Potters
H 4,75 in B 6,75 in T 5 in
Rumkessel, Wedgwood, um 1780
Ein hervorragender Rumkessel aus schwarzem Basalt, mit gedrechseltem Dekor und aufgesetzten Säumen. Der Löwenknauf sitzt gut unter dem dreibogigen Griff. Rumkessel wurden verwendet,...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Steingut

Rumkessel, Wedgwood, um 1780
Rumkessel, Wedgwood, um 1780
H 8,27 in B 4,45 in T 5,91 in
Tête-à-tête Teeservice Wedgwood
Tête-à-tête-Teeservice von Wedgwood A Schwarz auf gelbem Rohr Jasperware Wedgwood Steingut mit schwarzen Linien und Szene von Putti Teeservice mit einer Servierplatte, 2 Tellern, e...
Kategorie

20. Jahrhundert Ungarisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Steingut

Tête-à-tête Teeservice Wedgwood
Tête-à-tête Teeservice Wedgwood
H 4,73 in B 7,49 in T 4,34 in
Blaue und weiße Jaspisvasen aus Wedgwood
Hübsches Paar Wedgwood Jaspisvasen, wunderschönes Stück im neoklassischen Stil, verziert mit weißen Szenen im antiken Stil auf himmelblauem Hintergrund. Jaspis oder Jaspisware ist ei...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut

„S-Handle“-Becher von Jed Farlow
wunderbare "S-Griff"-Tassen, handgefertigt von dem in Los Angeles lebenden Keramiker Jed Farlow für Farlow Design. Hochgebranntes Steingut mit mattweiß gesprenkelter Glasur. Diese ei...
Kategorie

2010er amerikanisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Keramik

„S-Handle“-Becher von Jed Farlow
„S-Handle“-Becher von Jed Farlow
H 3,5 in B 4,5 in T 3,5 in
Vase aus bemaltem Basalt, Enkaustik, Wedgwood, um 1785
Polierter Basalt, verziert mit Victoria, der Siegesgöttin, in ihrem Wagen; möglicherweise nach einem römischen Vorbild wie den Wandmalereien in Herculaneum. Diese Farbpalette ist auf...
Kategorie

1780er Englisch Antik Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Steingut

Set aus 6 schwarzen Basalt-Tellern von Wedgwood
Ein schöner Satz von sechs (6) englischen schwarzen Basalttellern von Wedgwood, ca. Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, England. Die Teller können vielseitig verwendet werden (Vor...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Zuvor verfügbare Objekte
Wedgwood Basalt Schwarze Acanthus Schale
Eine schöne Wedgwood Basaltschale im Akanthus-Muster, datiert 2012, in Gold, auf dem Boden, und beeindruckt WEDGWOOD MADE IN ENGLAND. Diese Schale wurde anlässlich des 250-jährigen B...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Klassische griechische Terrakotta-Vase, Vassal
Mitte des 20. Jahrhunderts Attika Terrakotta handgefertigte schöne Vase mit handgemalten frühen klassischen griechischen Szenen , dekoriert rundum mit griechischen Schlüssel Kreis ...
Kategorie

20. Jahrhundert Griechisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Porzellanplakette „Der Tod von Kleopatra“ KPM
Schöne Berliner KPM-Plakette um 1870. Die Tafel mit konvexer Form ist mit einem Porträt des Todes von Kleopatra bemalt. Kleopatra ist mit flachsfarbenem Haar gemalt, das unter einem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan, Holz

Französisches Porzellan- Schokoladen-Set für vier Personen, um 1890
Französisch C.1890s Porzellan Schokolade Set für vier. Die Kanne in Form einer Ewer mit vier Tassen und Untertassen (auch als Demitasse geeignet) im Empire/Klassizismus ist mit grüne...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Porzellan

Terrakotta- Attic-Vase aus dem frühen 20. Jahrhundert
Eine Terrakotta-Vase des frühen zwanzigsten Jahrhunderts im attischen Geschmack, in Flaschenform, die Oberfläche aus rotem Ton ist mit monochrom glasierten Figuren versehen, die Kuns...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Emaille

Sammlerstückeschachtel aus blauem Jaspisholz mit griechischem Chariot-Motiv von Wedgwood
Ein schöner dekorativer Sammelteller von Wedgwood. Dieses Stück ist in dem Farbton gehalten, den die meisten begeisterten Sammler heute "Wedgwood Blue" nennen. Sie ist rund und hat e...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut

20. Jahrhundert Paar schwarze Basalt-Edme-Wedgwood-Vasen
Zwei Wedgwood-Vasen aus schwarzem Basalt. Das Wedgwood-Edme-Design erinnert an die Rillen einer Muschelschale und geht auf Josiah Wedgwoods Liebe zum Muschelsammeln zurück. Dieses hü...
Kategorie

1970er Englisch Vintage Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Tonware

Griechischer Wand- oder Dekoteller, griechisch, Griechenland
Ein griechischer Wand- oder Dekoteller im Vintage-Stil mit einer Reliefszene, die Achilles im Kampf gegen Hektor darstellt. Handgefertigt in Griechenland und nummeriert als Nr. 502, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Griechisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Antiker zyprischer Stierkrug aus der mittleren Bronzezeit:: 1900 v. Chr
Ein Keramikkrug aus Zypern aus der mittleren Bronzezeit:: ca. 1900-1650 v. Chr. Typische grau/rot polierte Ware mit abgerundetem Sockel und bauchigem Körper:: breitem:: zylindrisch...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Griechisch Antik Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Antiker griechischer Krug aus schwarz glasierter Keramik:: 350 v. Chr
Ein gut belegter altgriechischer Oinochoekrug aus dem 4. Jahrhundert vor Christus. Das Stück steht auf einem runden Sockel:: hat einen eichelförmigen Korpus:: einen zylindrischen H...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Europäisch Antik Klassisch-griechische Tonwaren

Griechisches Alabastron-Keramikgefäß im klassischen Stil:: erotisch
Klassische griechische Keramikvase mit der Darstellung eines geilen bacchantischen Fauns:: der eine Mänade verfolgt. In Form eines Alabastrons:: eines kleinen Keramik- oder Glasgefä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Griechisch Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Altgriechische attische Schwarzfigurentöpferei Lekythos:: 490 v. Chr
Ein altgriechischer attischer Lekythos mit schwarzer Figur:: datiert auf ca. 490 v. Chr. Eine fröhliche Szene ziert den Korpus dieses eleganten schwarzfigurigen Lekythos (Ölfläschc...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Klassisch-griechische Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen