Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-römische Keramik

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
6
2
1
3
2
2
1
1
2.822
1.061
1.015
638
324
250
141
113
87
60
59
34
27
19
9
3
3
2
8
2
2
2
1
5
2
8
4
1
1
1
8
8
8
2
1
Stil: Klassisch-römisch
Englische kleine Parianische Büste des Apollo Belvedere aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Englisch diminutive Parian Büste des Apollo Belvedere, ein gut ausgeführtes Beispiel, auf einem 3-Zoll-Durchmesser solace Basis erhöht. Unmarkiert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-römische Keramik

Materialien

Keramik

Kaffeetasse aus Meissener Porzellan, bemalt mit klassischen Szenen aus der Zeit um 1800
Kaffeetasse aus Meissener Porzellan, bemalt mit klassischen Szenen, aus dem 19. Jahrhundert Schale: Ø cm 14 Meissener Porzellan gilt als eines der frühesten und wertvollsten Beispi...
Kategorie

1850er Deutsch Antik Klassisch-römische Keramik

Materialien

Porzellan

Keramikvase, byzantinisch, handbemalt, Majolika, Italien, zeitgenössisches 21. Jahrhundert
Bottega Vignoli, Byzantium Vase, 2022 Vollbrand-Reduktion Steingut 17cm x 37cm Höhe. Einzelstück handbemalte italienische Majolika. Bottega Vignoli ist eine Marke für Kunstkerami...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassisch-römische Keramik

Materialien

Keramik, Majolika

L. F. Jørgensen, Dänemark, Beeindruckende Terrakotta-Skulptur eines römischen Kriegers
L. F. Jørgensen, Dänemark, eine große und beeindruckende Terrakotta-Skulptur eines römischen Kriegers mit einem Schild. Anfang des 20. Jahrhunderts. In ausgezeichnetem Zustand mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Klassisch-römische Keramik

Materialien

Keramik

Paar in Gespräch aus antikem Porzellan, Französisch, 19. Jahrhundert
Französische Biskuit-Porzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert, die ein sitzendes und sich unterhaltendes Paar darstellt. Die Figur ist auf der Rückseite mit der Seriennummer "10045" ge...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Keramik

Materialien

Keramik

Neapel Capodimonte Porzellankrug mit Deckel, Italienisches frühes 19. Jahrhundert
Es handelt sich um einen neapolitanischen (Capodimonte) Porzellankrug mit Deckel und tiefem Relief, den wir auf das frühe 19. Jahrhundert datieren und der in Neapel, Italien, hergest...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Keramik

Materialien

Porzellan

Moderne Büste eines römischen Soldaten
Eine meisterhaft handgeschnitzte Skulpturenbüste eines römischen Soldaten. Dies ist eine moderne Reproduktion einer Büste aus der Römerzeit mit einer glasierten Oberfläche. Die Fi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische Keramik

Materialien

Terrakotta

Keramikvase, römischer Mosaik, handbemalt, Majolika, Italien, Zeitgenössisch 21. Jahrhundert
Bottega Vignoli, Römische Mosaikvase, 2022 Vollbrand-Reduktion Steingut 17cm x 37cm Höhe. Einzigartiges, handbemaltes Stück aus italienischer Majolika. Bottega Vignoli ist eine M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassisch-römische Keramik

Materialien

Keramik, Majolika

Zugehörige Objekte
Große italienische Capodimonte-Porzellanschale in der Mitte, Cherubs-Szene in Relief, 20. Jahrhundert
Eine übergroße italienische Capodimonte-Schale mit reliefierten Cherub-Gartenszenen und vergoldeten Highlights, 20. Maße - 3,75''H X 16,75''W X 16,75''D.   Kataloghinweis: Erkundige...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische Keramik

Materialien

Porzellan

Paar kleine Imari-Urnen mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist ein sehr sammelwürdiges Paar klassischer Imari-Deckelurnen in den traditionellen Farben Kobaltblau und Zartbitterorange, um 1860.
Kategorie

1860er Japanisch Antik Klassisch-römische Keramik

Materialien

Keramik

Frühe Meissen Porcelain Teekanne um 1715 aus der Sammlung Arnhold
Eine frühe Meissener Porzellan-Teekanne aus der Zeit um 1715, dekoriert von einem niederländischen Hausmaler um 1730-1740. Die Teekanne ist in einer Kakiemon-Palette aus Türkis, R...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römische Keramik

Materialien

Porzellan

Paar englische Majolika-Pflückenkrüge aus dem 19. Jahrhundert
Amüsantes Paar viktorianischer Majolika-Gurkenkrüge, signiert und datiert mit der englischen Marke 7. Juni 1871.
Kategorie

1870er Englisch Antik Klassisch-römische Keramik

Materialien

Majolika, Keramik, Fayence

Französische Biskuitporzellangruppe von Venus und Amor aus der Biskuit, Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine exquisite Biskuit-Porzellanfigur von Venus und Amor aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, Französisch, mit eingeschnittenen gekreuzten Schwertern Marke und ein anderes Ger...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Keramik

Materialien

Porzellan

Handbemalte Terrakotta-Keramik-Skulptur „ Big Cheetah“ aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien, 1960er Jahre
Schöner Gepard - italienische Keramik, perfekter Zustand, hergestellt in den 1960er Jahren. Wir haben auch andere Großkatzen zu verkaufen, schauen Sie sich unsere Produkte an. Nur ei...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische Keramik

Materialien

Keramik, Terrakotta

Skulpturbüste aus Terrakotta - Åke Holm - Höganäs
Eine beeindruckende Büste aus Terrakotta, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Åke Holm in Höganäs entworfen wurde. Die Skulptur ist 15 cm groß und in ausgezeichnetem Zustand. Er ist n...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Klassisch-römische Keramik

Materialien

Keramik

Deutsche antike Porzellanfiguren eines Paares im Rokokostil, 19. Jahrhundert
Deutsche antike Porzellanfiguren aus Deutschland. Paar im Rokoko-Stil. 19. Jahrhundert Die kleinste misst: 12 x 7 cm. In sehr gutem Zustan...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römische Keramik

Materialien

Porzellan

Worcester Barr Periode Porzellan Kaffeetasse in Royal Lily Muster, um 1800
Dies ist eine sehr gute harte Paste Porzellan frühen Coffee Can oder Tasse mit einer Schleife Griff, Hand in der Royal Lily Muster von Worcester während der Barr-Periode dekoriert, v...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-römische Keramik

Materialien

Porzellan

Meissener Handgemalter Porzellanteller
Meissener Porzellanteller mit Reliefdekor und Handmalerei in Gold.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Klassisch-römische Keramik

Materialien

Porzellan

Französische Art-Déco-Keramikbüste eines jungen Fauns
Französische Craquelé-Keramikbüste eines jungen Fauns mit spitzen Ohren und einer Blättergirlande auf dem Kopf im Art déco-Stil. Sockel aus Marmor. Gewicht: 4.5 lbs. Weitere Einzelhe...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Klassisch-römische Keramik

Materialien

Marmor

Seltene Meissener Marcolini-Porzellan Chinoiserie- Weihrauchbrennervase und Deckel aus Porzellan
Eine seltene Meissener Marcolini Porzellan Chinoiserie Räuchergefäss und Deckel, hergestellt für den chinesischen Markt, um 1800, blaue Marke mit ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römische Keramik

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Satz von sechs Apotheker-Gläsern mit Deckeln
Set aus (6) schönen Keramik-Apothekengläsern mit Deckeln, die jeweils in eleganter Kursivschrift mit den Namen verschiedener Kräuter oder Substanzen beschriftet sind. Solche Gläser ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische Keramik

Materialien

Keramik

Satz von acht italienischen Apothekergläsern mit Deckeln
Satz von acht italienischen Keramik-Apothekengläsern mit Deckeln. Jedes cremefarbene Glas ist mit dem Namen eines Gewürzes in kalligrafischer Schrift versehen.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römische Keramik

Materialien

Keramik

Keramikvase, römischer Mosaik, handbemalt, Majolika, Italien, Zeitgenössisch 21. Jahrhundert
Bottega Vignoli, Römische Mosaik-Vase, 2022 Vollbrand-Reduktion Steingut 17cm x 37cm Höhe. Einzelstück handbemalte italienische Majolika. Bottega Vignoli ist eine Marke für Kunst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassisch-römische Keramik

Materialien

Keramik, Majolika

Antiker spanischer Kalkstein-Mortar aus dem 17. Jahrhundert
Antiker Kalksteinmörtel 17. Jahrhundert Spanien.
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Spanisch Antik Klassisch-römische Keramik

Materialien

Kalkstein

Wedgwood Crimson Jasper Dip Creamer und Zuckerdose
Dieses schöne Set aus Sahnekännchen und Zuckerdose aus Jaspis stammt von der berühmten Firma Wedgwood und weist den seltenen karminroten Farbton des Unternehmens auf. Beide Teile die...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Klassisch-römische Keramik

Materialien

Keramik

Porzellanschale mit römischen Figuren aus Porzellan von Fornasetti
Vintage Fornasetti Porzellanschale mit der Darstellung zweier römischer Figuren. Kann als Sammelschale für Schmuck verwendet werden. Die Kombination aus goldener Glasur und schwarz-w...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Klassisch-römische Keramik

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen