Zum Hauptinhalt wechseln

Majolika Delfter Ware und Fayence

bis
1
9
7
2
6
1
144
908
761
479
287
8
1
9
6
2
1
9
9
9
3
2
1
1
1
Material: Majolika
Moresque-Lüstergeschirrschale aus Hispano aus dem 17. Jahrhundert, Manises
Hispano-moreskes Lüstergeschirr aus dem 17. Jahrhundert, verziert mit einem zentralen "Pardalotto"-Vogel inmitten von stilisierten floralen Motiven. Die in Manises hergestellten zin...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Tonware, Fayence, Lüster, Majolika

Manifattura San Carlo della Real Fabbrica di Caserta – Serviergeschirr aus dem 18. Jahrhundert
Manifattura San Carlo della Real Fabbrica di Caserta - Servierschüssel im Stil von Moustiers mit gewelltem Rand, einfarbig in Ocker und Grün dekoriert, mit einem Medaillon in der Mit...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Chinoiserie Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Tonware, Fayence, Majolika

Savona - Maiolica Apothekergefäß / Weiches Drogengefäß - 17. Jahrhundert
Majolika-Apothekenkrug. Manufaktur aus Savona, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts. Einfarbige Majolika, eiförmiger Korpus mit hohem zylindrischem Hals, der in eine große Öffnung mi...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Tonware, Fayence, Majolika

Lebrillo – 19. Jahrhundert, Triana (Sevilla)
Großes Becken aus zinnglasiertem Steingut, Form Triana, Sevilla, Spanien 19. Zentrales Design eines Hundes in einem bunten Hintergrund in Gelb, Türkis, Mangan und Blau.
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Tonware, Fayence, Lüster, Majolika

Savona - Wappenteller Alzatina auf Stand, 18. Jahrhundert, Savona Wappenmarke
Savona Alzatina oder Crespina, Schale auf Ständer, mit blauem Dekor. Auf der Vorderseite ein heraldisches Wappen mit einem Löwen, der mit Krone und Putto geschmückt ist. Im Hintergru...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Tonware, Fayence, Majolika

Italienische Maiolica-Tazza in Blau und Weiß, Savona, um 1690
CIRCA 1690 Italienische, flache Maiolica-Tazza aus Savona, mit kunstvoll geformtem und durchbrochenem Rand und Reserven, die allover mit handgemalten unterglasurblauen Blumen und Sch...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Majolika

Deruta - Alzatina-Schale auf Stand, 18. Jahrhundert
Eine Alzatina oder Crespina, Schale auf Ständer. Darstellung von "Prudentia"; sie hält eine Schlange und einen Spiegel in ihren Händen. Italien, 18. Jahrhundert. Abmessungen: dia...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Tonware, Fayence, Majolika

Antike Maiolica-Teller Pasquale Rubati, Mailand, ca. 1770-1780
Fünf ovale Maiolikaschalen mit durchbrochenem Rand Herstellung von Pasquale Rubati Mailand, 1770-1780 Drei kleine ovale Schalen 26 cm x 19,5 cm (10,23 in x 7,67 in) Zwei große ovale ...
Kategorie

1770er Italienisch Rokoko Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Majolika

Cantagalli-Wappenvase, Ulisse Cantagalli, um 1890
Cantagalli Wappenvase, Ulisse Cantagalli (1839-1901) Während der Renaissance-Revival-Periode im 19. Jahrhundert stellte die Cantagalli Maiolica and Ceramic Factory in der Nähe von...
Kategorie

1890er Italienisch Neorenaissance Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Majolika

Zugehörige Objekte
Niederländische Delft-Vase aus dem frühen 18. Jahrhundert, umgewandelt in eine Lampe
Von Delft
Eine schöne frühe holländische Delfter Vase mit Chinoiserie-Dekor, die in eine Lampe umgewandelt wurde. Ursprünglich: Delft, die Niederlande Datum: um 1720 Werkstatt: Unbekannt....
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Messing, Bronze

Niederländischer Delfter Platzteller mit Chinoiserie-Dekor im Übergangsstil, 17. Jahrhundert
Stadt: Delft Workshop: Unbekannt Datum: Letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Ein großes blau-weißes holländisches Delft-Wandgeschirr mit einem Dekor im chinesischen Transitional-Sti...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Niederländisch Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Keramik, Fayence

Niederländische Delft Vase mit blauem und weißem Schwan im Griff
Von Delft
Niederländische blau-weiße Vase aus Delft aus dem 19. Jahrhundert mit stilisierten Schwanenhenkeln, die auf beiden Seiten mit ländlichen Szenen verziert sind. Ein schönes und dekorat...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländisch Barock Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Keramik

Französischer Fayence-Cache-Topf, 19.
Ein weiß glasierter französischer Fayence-"Cache Pot" mit Griffen, um 1870.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Fayence

Blau-weiße holländische Delft-Fliese mit Vogel, Mitte 17.
Die Niederlande CIRCA 1630 - 1660 Eine fein gemalte blau-weiße Fliese mit dem Dekor eines Vogels auf einem Stück Obst. Mit sogenannten Ochsenköpfen als Eckverzierung. Ein ech...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Niederländisch Barock Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Keramik, Majolika, Fayence

Satz von 5 blauen und weißen Delft-Vasen aus Holland CIRCA 1900
Dieses schöne Set aus fünf blauen und weißen Delft-Vasen wurde um 1900 in Holland handbemalt. Die drei bauchigen Vasen sind mit einem Deckel versehen, auf dem ein zügelloser Löwe mit...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Niederländisch Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Delfter Blau, Farbe

Holländische Delft Schale Handgemalt Spätes 18. Jahrhundert CIRCA 1780
Die Mitte dieses handbemalten Tellers aus Delft zeigt einen schönen Garten mit einer Kiefer und einer großen Pfingstrose. Die Szene setzt sich auf dem Beet fort, wo wir drei Schmetterlinge und weitere Pfingstrosen sehen. Der Rand ist mit einem Band aus eisenroten Kreuzschraffuren verziert, die von grünen Strichen durchsetzt sind. Die polychromen Farben der Dekoration sind gelb, blau, eisenrot, grün und violett. Diese Farben wurden auf antikem Delft verwendet, weil sie der für das Brennen von Delft erforderlichen Ofenhitze standhalten konnten. Abmessungen: 9" Durchmesser Zustand: Insgesamt sehr gut, mit schwachen Linien in der Glasur Preis: $285 Hintergrund des niederländischen Delft : Die Technik der Herstellung von Delft wurde erstmals von Gerrit Paape in "The Delft Pottery Maker" (Der Delfter Töpfer...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Delfter Blau

Antike englische blau-weiße Delfter Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert, handbemalt, um 1760
Diese schöne blau-weiße Delfter Schale wurde um 1760 in England handbemalt. Es zeigt eine lebhafte Gartenszene mit einem Singvogel im Flug, der seinen Kopf zum Gesang erhebt, und ein...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Delfter Blau

Niederländische Delft-Fliesen des 17. Jahrhunderts Figuren in Landschaft Shephard
Von Delft, Royal Delft, AK Dutch Delftware
2 niederländische Delft-Fliesen in Blau und Weiß Darstellung von Figuren in einer Landschaft Herkunft Niederlande zweite Hälfte 17. Jahrhundert Zustand: Gut nicht geklebt Delfter Ke...
Kategorie

17. Jahrhundert Niederländisch Barock Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Delfter Blau, Töpferwaren

18. Jahrhundert Delft Bough Hanging Pot
Von Delft
Holländischer Delft Bough Hanging Pot, frühes 18. Jahrhundert oder möglicherweise früher, mit einem blau-weißen Blumenmuster, einer perforierten Oberseite, einer flachen Rückseite u...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Barock Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Delfter Blau, Tonware

CIRCA 1800-1830 Blauer und weißer Teller
CIRCA 1800-1830 Blau-weißer Teller aus Delft. Charmant mit Früchten und Blumen dekoriert. Unmarkiert. Kleine Randfritten. 8 5/8" x 1 3/8" h. Whitehall Antiques ist ein Familienunter...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Niederländisch Neoklassisch Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Delfter Blau

Antike, polychrome, handbemalte, portugiesische Keramikterrine aus dem 17. Jahrhundert, Delfter Porzellan
Delfter polychrome portugiesische handbemalte keramische Terrine mit Deckel und Unterteller, handbemalt 17. Jahrhundert, zinnglasierte Fayence mit Blumen-, Jagd- und Vogelmotiven, fr...
Kategorie

1940er Portugiesisch Land Vintage Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Keramik, Delfter Blau

Zuvor verfügbare Objekte
Ceretto Sannita - maiolica-Teller aus dem 18. Jahrhundert
Ein Teller aus Maiolika, wahrscheinlich Cerreto Sannita. Blumendekor unmarkiert. Italien, Ende des 18. Jahrhunderts. Abmessungen: diam. 24 cm. Guter Zustand: leichte Absplitterun...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Chinoiserie Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Tonware, Fayence, Majolika

Savona - Wappenteller aus dem 18. Jahrhundert, Lanterna-Marke
Ein Savona-Teller mit blauem Dekor. Auf der Vorderseite ein zweigeteiltes heraldisches Wappen, rechts drei Berge und ein Pontifikalkreuz, links ein kletternder Löwe, in einer Bordüre...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Chinoiserie Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Majolika, Tonware, Fayence

Ein Paar antike italienische Maiolica-Keramik-Apothekergefäße aus Albarelli- Medizin, 1650
Ein seltenes Paar antiker italienischer Majolika-Gefäße, berrettino albarelli oder Apothekergefäße, aus der Stadt Faenza, Italien, CIRCA 1650. Jedes Albarello hat eine taillierte Fo...
Kategorie

1650er Italienisch Barock Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Majolika

Große Fantechi Renaissance-Stil Italienisch Maiolica oder Fayence Büste einer Dame
Eine große italienische Büste einer Dame aus Maiolika oder Fayence. Von Fantechi Ceramiche im Stil der Renaissance. Dargestellt ist eine Adelige (möglicherweise eine Königin) mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Renaissance Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Fayence, Majolika

Napoleon III Gaslampe Türkis und Rosa Floral Französisch Mayolique "Quinque"
Exquisite "Quinque" o Gaslampe Napoleón III:: um 1860 :: auf einem türkisfarbenen Hintergrund florale Motive mit schönen rosa Rosen handgemalt. Tulpe in eingraviert mit Säure. Griffe...
Kategorie

1860er Französisch Napoleon III. Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Kristall

Carmine Gentili zugeschriebene italienische Castelli Maiolica-Plaketten:: 18
18. Jahrhundert Italienisch Castelli Maiolica Plaques:: zugeschrieben Carmine Gentili (1678-1763) Messungen mit Frame : 11 "h x 8::5" w x 2" d
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Rokoko Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Majolika

Italienisches Cantagalli-Maiolica-Wandgeschirr aus dem späten 19
Ein italienisches Cantagalli-Maiolica-Ladegerät aus dem späten 19. Jahrhundert:: das das Profil einer jungen Frau (La Bella) darstellt. Auf der Rückseite mit der Hahnenmarke von Cant...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Majolika Delfter Ware und Fayence

Materialien

Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen