Deutsches Delft und Fayence
bis
3
14
9
3
2
1
5
1
1
14
10
8
5
1
7
7
38.689
819
346
297
69
14
14
14
2
1
1
1
Herkunftsort: Deutsch
Satz von 16 blauen und weißen Delft-Fliesen mit Tieren und Figuren, 18. Jahrhundert
Deutschland
Ansbach
18. Jahrhundert
Ein Satz von 16 blau-weißen, mit Mangan getönten Fliesen mit Tier- und Figurendekor.
Sehr schöne Malerei und viele Details bei den Tieren und Fig...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Keramik, Fayence, Majolika
Franz Anton Mehlem Royal Bonn, Delfter Sardine oder Butterschale, frühes 20. Jahrhundert
Von Royal Bonn
Diese dekorative Fayence-Dose wurde um 1900 in Deutschland hergestellt; sie wird Royal Bonn (Handelsname von Franz Anton Mehlem) zugeschrieben. Die Schale hat eine rechteckige Form u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Fayence, Porzellan
Deutscher Fayence-Tinglasierter Steinguttopf mit Zinnbeschlägen aus Deutschland, Thuringia
Deutscher Fayence (zinnglasiertes Steingut) Zinnmontierter Krug,
Wahrscheinlich Thüringen,
um 1750
Zinnglasierter Steingutkrug mit polychromem Dekor und Zinndeckel. Der Krug ze...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Georgian Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Fayence
Deutsche blau-weiße Chinoiserie-Flaschenvase aus Fayence mit Trompetenhalsausschnitt aus dem 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert Frankfurt am Main Deutsche Fayence Blau-Weiß-Chinoiserie Trompetenhals-Flaschenvase,
ca. 1680-90.
Die Vase ist in Unterglasurblau und Weiß mit einer Chinoiserie-L...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert William und Mary Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Delfter Blau
Antiker Höchster zinnglasierter Fayence-Teller (Fayence), quadratisch, mit Wellenschliff
Von Höchst Porcelain
Eine schöne antike deutsche Fayence-Schale mit Wellenschliff.
Gezeichnet für die Höchster Porzellanmanufaktur.
Mit einem goldenen Rad unter der Kronenmarke.
Mit einer polychrom ge...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Fayence
Meissener Platzteller mit Blumendekoration, Marcolini-Periode, ca. 1800
Von Meissen Porcelain
Meissener Ladegerät mit Blumenstraußdekor, Marcolini Periode Ca. 1800
Dieser große Meissener Charger ist mit einem stilisierten Blumenbouquet verziert, das Meissener Porzellan neben...
Kategorie
1790er Neoklassisch Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Porzellan
Berlin Fayence Schwarze Chinoiserie-Urne mit Deckel
Ingwerdose mit eingerollten Henkeln und durchbrochenem Deckel mit knaufförmigem Abschluss; verziert mit Figuren des Hofes in einer Pagodenflusslandschaft.
Kategorie
1840er Chinoiserie Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Fayence
Deutscher, polychromierter Zinnbecher in Säulenform aus Fayence, 18. Jahrhundert
Dieser 9,25 Zoll große, zinnmontierte Fayencekrug aus dem 3. Viertel des 18. Jahrhunderts hat eine zylindrische Form und einen zinnmontierten Henkel. Der Herkunftsort ist wahrscheinl...
Kategorie
18. Jahrhundert Barock Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Hartzinn
643 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porzellanschale, von Royal Fettau mit Vögeln und Blumendekor, Bayern Deutschland
Von Royal Tettau
Altes Gericht aus Bayern Deutschland. Diese Schale ist aus Porzellan und wurde in Deutschland im 20.
Die Farben sind weiß, rot, grün....
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Porzellan
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Europa Mitte des 19. Jahrhunderts Meissener Paar Porzellanvasen
Von Meissen Porcelain
Elegantes Paar Meissener Vasen auf Ständer mit Kinderfiguren. Die Vasen sind auf der Oberfläche mit mythologischen Szenen verziert.
Markierung am Fuß.
Mit Echtheitszertifikat.
Zwe...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Barock Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Porzellan
Europa 18. Jahrhundert Zuschreibung Meissen Porcelain Giove Figur
Von Meissen Porcelain
Elegante Porzellanfigur der Giove aus dem 18. Jahrhundert, die Meissen zugeschrieben wird. Um die Farbenpracht und Schönheit der Farben unter Beweis zu stellen.
Mit Echtheitszertifi...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Porzellan
Signierte antike deutsche glasierte Fayence-Schale aus Zinn aus dem 18. Jahrhundert
Von Wallendorf
Eine feine antike deutsche Fayence (oder Fayence) Keramik Rasierschale.
Markiert für Wallendorf.
Auf weißem Grund zinnglasierte Keramik, reich verziert mit blauen, grünen, gelben u...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Fayence
Dish Charger Lobed Delft Deutsch Blau Weiß geriffelt Chinoiserie
Dekoriert mit einer Chinoiserie-Szene eines Mannes, der auf einem Felsen in einer Landschaft sitzt. Umgeben von einem dreifachen Kreis in der Mitte und einer ineinandergreifenden Bog...
Kategorie
18. Jahrhundert Barock Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Tonware
Fayence-Schale aus Korbweide, Kiel, 18. Jahrhundert
Fayenceschale aus Korbgeflecht, Kiel, 18. Jahrhundert.
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Fayence
5.734 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
FOUR 17th Century Delft Blaue und weiße Wandfliesen auf Rahmen Set 1, Niederlande
Es handelt sich um vier Delfter Keramikfliesen auf einem modernen Holzrahmen, alle mit einem blau-weißen handgemalten Blumenmuster, hergestellt in den Niederlanden im 17. Jahrhundert...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Holz, Tonware
581 € / Set
H 1 in B 10,25 in T 10,25 in
Clairfontaine Französisch Faïence Majolika glasiert Grün Botanic Leaf Teller um 1890
Aus der französischen Faïencerie de Clairfontaine, ein grün glasierter Majolikateller mit überlappenden Blättern, um 1880-1890.
Die Form zeigt Blätter mit eingeschnittenen Äderungen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Provence Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Tonware
Strasbourger Fayence-Teller mit Blumenmuster
Von Paul Hannong
Straßburger Fayence-Blumenteller. Antiker Fayence-Teller mit großen Blumenbouquets und gelappten Rändern mit weiteren Blumenranken und Insekten; mit blauer Unterglasurmarkierung für ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Fayence
Mitte des 19. Jahrhunderts Französische handbemalte Fayence-Jardinière aus Rouen
Von Rouen
Dekorieren Sie einen Esszimmertisch oder einen Kaminsims mit dieser großen antiken Jardinière. Das um 1860 in der Normandie gefertigte, längliche Pflanzgefäß steht auf geschwungenen ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Louis XV. Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Keramik, Fayence
1.131 €
H 7 in B 26,25 in T 9 in
18. Jahrhundert. Italienisches blau-weiß glasiertes italienisches Apothekergefäß aus Zinn
Italienisches Apothekergefäß aus dem 18. Jahrhundert mit blau-weißer Zinnglasur und handgemaltem Dekor, das ein Dorf auf einem Hügel inmitten einer üppigen Landschaft darstellt. Att...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Keramik
2.523 €
H 10 in D 8,25 in
Meissener Teekanne mit Tierausguss und Blumendekoration Rokokozeit um 1740
Von Meissen Porcelain
Frühes und seltenes Stück aus der Manufaktur Meissen/Deutschland
Datierung: hergestellt um 1740
Material: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche
Technik: handgefertigtes Porzellan, feinste Malerei
Spezifikationen:
Sehr frühe Meissener Teekanne...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Porzellan
1.850 €
H 4,52 in B 7,48 in T 3,93 in
Frühe 20. Jahrhundert Französisch Hand gemalt Bombe Fayence Jardinière
Dekorieren Sie ein Buffet oder einen Esstisch mit diesem farbenfrohen Übertopf aus Keramik. Die um 1920 in Frankreich hergestellte ovale Jardiniere steht auf vier Tatzenfüßen und ist...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Keramik, Fayence
1.044 €
H 7,5 in B 21 in T 11 in
Paar Meissener Übertöpfe Blumenkästen Blumenblüten, Rokoko-Periode um 1750
Von Meissen Porcelain
Meissener Paar Übertöpfe / Pflanzgefäße mit wunderschönem Blumendekor aus der Rokokozeit / um 1750.
Die weiße Porzellanoberfläche ist mit feinsten Streublumenbündeln verziert, die...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Rokoko Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Porzellan
2.380 € Angebotspreis / Set
29 % Rabatt
H 4,6 in D 4,8 in
Drei Delft Keramik Wandfliesen Blau & Weiß Figuren Handbemalt, CIRCA. 1800
Es handelt sich um einen sehr dekorativen Satz von drei kleinen Keramikfliesen mit einer blau-weißen figürlichen Szene aus dem späten 18. oder frühen 19.
Alle drei Fliesen sind nomi...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Niederländisch Kolonial Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Keramik
217 € / Set
H 2,94 in B 2,94 in T 0,38 in
Antiker niederländischer Delfter Fayence-Blumenteller aus dem 18. Jahrhundert
Von Delft
Ein prächtiger antiker Blumenteller aus niederländischem Delft aus dem 18. Jahrhundert. Dieser schöne Teller hat einen handgemalten Blumentopf in der Mitte mit einem dekorativen Blat...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Delfter Blau, Fayence
Rotterdamer holländische Delft-Fliesen des 18. Jahrhunderts Gerahmte Bilder von Aufzuchtpferden
Von Delft
Niederländische Delft-Mangankacheln aus dem 18. Jahrhundert Bilder von Pferdeaufzucht,
Rotterdam,
CIRCA 1780
Die beiden gerahmten Manganbilder mit sechs Kacheln zeigen jeweils ein P...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Georgian Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Delfter Blau
3.915 € / Set
H 20,25 in B 15,13 in T 1,75 in
Antike Delft Fayence Pfau Charger aus dem 18. Jahrhundert
Von Delft
Hervorragendes Exemplar eines holländischen Delft-Fayence-Geschirrs aus dem 18. Jahrhundert mit dem beliebten "Pfauen"-Muster der Delfter Manufaktur De Klaauw (Die Klaue). Hersteller...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Delfter Blau
Zuvor verfügbare Objekte
Antike Rokoko- Delfter Vasen Pendelleuchte, Garnitur, groß, Delfter Porzellan, 3 Teile
Von AK Dutch Delftware, Royal Delft, Japy Frères, Delft
Antike viktorianische Delft große Uhr Pendel, Tisch- oder Kaminsimsuhr Garnitur mit Vasen
MATERIAL: Fayence, Delft, Keramik, Porzellan
Design/One: Franz Anton Mehlem
Produzent: Fr...
Kategorie
19. Jahrhundert Neurokoko Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
H 23,6 in B 14,2 in T 8,3 in
Paar große Delfter Deutschland Fayence handbemalte Urnen Vasen
Von Delft
Seltenes Paar großer antiker Delfter Royal Bonn Vasen aus deutscher Fayence um 1890-1920. Mit handgemalten Frauenporträts auf der Vorderseite der Urnen. Signiert auf den Unterseiten....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Porzellan
Deutscher Becher mit Henkel:: Topf aus dem frühen 17. Jahrhundert:: Delft/Deutsch/Niederlande
deutscher (Tudor-)Becher mit Henkel aus dem 16. Jahrhundert (grau)
Topf aus dem frühen 17. Jahrhundert (sangue de boeuf), Delft/Deutsche Gebiete/Niederlande
Steingut
Maße: Höh...
Kategorie
16. Jahrhundert Mittelalterlich Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Tonware
deutscher Fayence-Stein aus Zinn des 18. Jahrhunderts:: datiert 1794 und mit Initialen versehen
Ein deutscher Fayence-Stein aus dem 18. Jahrhundert, datiert 1794 mit den Berührungsmarken "IDA". Der Krug hat eine zinnglasierte Oberfläche über einer weißen Glasur und ist mit eine...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Fayence
deutscher Fayence-Stein aus Zinn:: 18. Jahrhundert:: um 1780
Ein deutscher zinnmontierter Fayence-Stein in "Humpenform" aus dem 18. Jahrhundert:: um 1780. Der Krug hat eine zinnglasierte:: handbemalte Oberfläche über einer weißen Glasur und is...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Fayence
18. Jahrhundert Deutsch Berlin Fabrik Zinn montiert Spatterware Fayence Stein
Ein deutscher Zinnstein aus der Berliner Manufaktur des 18. Jahrhunderts in "Humpenform" um 1750. Der Krug hat eine Zinn glasiert spatterware Oberfläche über eine weiße Glasur und is...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Fayence
Blau-weiß gelappte Schale aus Delft, um 1680
Frankfurter "Buckelplatte" Delft Schüssel oder flache Schale mit gelappter achteckiger Form mit handgemalten unterglasurblauen Chinoiserie-Dekor nach chinesischen Wanli / Kangxi-Desi...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Chinoiserie Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Töpferwaren
Deutsche Villeroy- und Boch-Keramik-Vasen im Jugendstil
Von Villeroy & Boch
Paar deutsche Villeroy & Boch Vasen in blau-weißem Dekor. Geschmückt mit einem Blumendekor. Umrandet mit einer orangefarbenen Linie. Gekennzeichnet und nummeriert mit eingeprägter Fo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Keramik
Schwan:: Libelle und Lotus Jugendstil Fliesensammlung:: Schönes Blau GRATIS VERSAND
Deutschland:: feine Sammlung von drei (3) schönen Jugendstil-Keramikfliesen aus der Jugendstilzeit (1890-1919):: schöne Seerosen-:: Schwanen- und Libellenmotive.
Abmessungen: Jede ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Keramik
H 5,75 in B 5,75 in T 0,37 in
Antiker Delfter Weinkrug blau und weiß
Ein Frankfurter Delfter Krug aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Ringsum mit Chinoiserie-Gartenszenen verziert. Geometrische Muster mit breiten:: flachen Strichen und Blättern zieren...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Deutsches Delft und Fayence
Materialien
Delfter Blau, Töpferwaren