Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Glas

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
1
13
1
8
5
1
3
2.597
954
731
648
339
220
155
51
35
23
17
15
10
10
7
5
2
1
13
7
7
6
3
13
1
6
5
1
1
14
14
14
Stil: Biedermeier
Antiker Rubinglas-Dekanter aus dem 19. Jahrhundert, bemalt und vergoldet
Schöne antike Karaffe aus Rubinglas aus dem 19. Jahrhundert, Die Karaffe hat einen rubinroten Kern, der mit klarem Glas bedeckt ist, verziert mit einer matten ockerfarbenen Malerei, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Ein Paar Nachttisch-Wasserkaraffen im Stil des 19. Jahrhunderts, böhmisches Glas
Dieses handgefertigte Set ist dafür gedacht, auf einem Nachttisch aufgestellt zu werden, um Wasser aufzubewahren. Es ist aus goldfarbenem Rubinglas gefertigt. Das Glas wird von Hand ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Biedermeier Glas

Materialien

Glaskunst

Goblet-Egermann aus Glas – Böhmisches Glas – Rotes Lazure, 20. Jahrhundert
Schöner gravierter Glaspokal im Egermann-Stil, Klarglasüberfang mit rubinroter Glasur. Die rote Glasur ist ein Patent aus dem 19. Jahrhundert, das von Friedrich Egermann erfunden wur...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antiker Rubinglas-Dekanter aus dem 19. Jahrhundert, bemalt und vergoldet
Eine schöne antike Rubinglaskaraffe aus dem 19. Jahrhundert. Die Karaffe hat einen rubinroten Kern, der mit klarem Glas bedeckt ist. Sie ist mit einer matten ockerfarbenen Malerei ve...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antiker Rubin-Kleiderschrank, bemalt, böhmisches Glas, 20. Jahrhundert
Wunderschöner, geschliffener Rubinpokal, verziert mit handgefertigter ornamentaler und floraler Malerei, es gibt auch gemalte Maskaronköpfe, Dies ist die professionelle Handarbeit vo...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antiker kontinentaler Milchglas-Bierstein mit Deckel aus Emaille und Milchglas
Ein schöner antiker Bierkrug aus Glas. Bestehend aus einem Henkelkrug mit Deckel, der durchgehend mit handgemalten floralen Motiven und grünen Lin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Biedermeier Glas

Materialien

Emaille

Glasglasgefäß in Form einer Muschelschale, Opal, böhmisches Glas, 19. Jahrhundert
Ein schönes muschelförmiges Glasgefäß mit einem Teller, Es ist ein opalweißes Glas, Opalglas war im 19. Jahrhundert sehr beliebt und ist auch als Sammler interessant, es ist die mund...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas

Lila/Blaue schillernde Glasvase des 20. Jahrhunderts/Becher, graviert, CZ ca. 1920
Sehr dekorativer blau-violetter Glasbecher oder kleine Vase aus den 1920er Jahren in der Tschechischen Republik. Dieses schöne gravierte Glas im Biedermeier-Stil besticht durch seine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Karaffe und Glaspokal von Biedermeier
Biedermeier Karaffe und Glaspokal Stopfen fehlt Glaspokal: Höhe 11cm Durchmesser 7 cm.
Kategorie

1840er Tschechisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas

Likörflasche aus Kristall im Biedermeier-Stil mit böhmischem Schliff und Grund
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Glas

Materialien

Kristall

Set von sechs Amalgamglaskelchen, Biedermeier, Bauernsilber, ca. 1860er Jahre.
Ein wunderschönes 6-teiliges Set aus antikem, sogenanntem Amalgamglas, das in Bohemia ab 1860 als Luxusartikel hergestellt wurde, sogenanntes Bauernsilber Die Becher bestehen aus Hoh...
Kategorie

1860er Tschechisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Versilberung

Große antike Vase aus blauem Opalglas – 19. Jahrhundert – böhmisch Glas
Große antike blaue Opalglasvase, Die Vase hat eine schön geschliffene Oberseite, Der Körper der Vase ist mit einer ornamentalen Malerei in einem goldenen Design verziert, abgeschloss...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antikes graviertes böhmisches Glas mit Goblet- Jagdmotiv aus dem 19.-20. Jahrhundert
Schöner antiker geschliffener Pokal mit gelber Lasur, die gelbe Lasur ist mit transparenten Farben ergänzt, In einem der beiden Medaillons gibt es eine Gravur mit einem Jagdmotiv, es...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Goblet, Deckelkette, Glas, um 1850, Biedermeier, Österreich
Wunderschöner Pokal mit Deckel, hergestellt um 1850 in der späten Biedermeierzeit in Mitteleuropa, in Österreich. Dieses wunderbare Objekt ist aus rubinrotem Glas, das im Licht eine ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Emaille

Zugehörige Objekte
Goblet, Deckelkette, Glas, um 1850, Biedermeier, Österreich
Wunderschöner Pokal mit Deckel, hergestellt um 1850 in der späten Biedermeierzeit in Mitteleuropa, in Österreich. Dieses wunderbare Objekt ist aus rubinrotem Glas, das im Licht eine ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Emaille

Italienische Muranoglasvase des 20. Jahrhunderts
Eine Vase aus italienischem Murano-Glas, hergestellt in den 1960er Jahren.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Muranoglas

Antikes Rubinrotes, geschliffenes Bargeschirr-Glas-Set aus dem frühen 20. Jahrhundert
Genießen Sie die opulente Schönheit dieses antiken, rubinroten, durchsichtigen Bar- und Tafelgeschirrservices für zwölf Personen aus dem frühen 20. Jedes Stück dieser exquisiten Kol...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Biedermeier Glas

Materialien

Glas

Paar vergoldete, handbemalte, emaillierte böhmische Goblets aus böhmischem Glas, vergoldet
Paar vergoldete, handbemalte böhmische Kelche aus rubinrotem, emailliertem Glas aus dem 19. Porträts von Frauen und Blumen in Kartuschen, durchgehend mit Laub- und Blumenmotiven.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Gold

Mitte des 19. Jahrhunderts Zwei grüne Opalinfläschchen
Ein Paar grüner opaliner Parfümflaschen mit spitzen Stopfen und blumenförmigen Untertassen. Die Korken und Flakons sind mit rautenförmigen Mustern verziert, die von vergoldeten Strei...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Opalglas

Seltenes Paar böhmischer Uran-Farbkaraffen aus dem 19. Jahrhundert, Osmanischer/Türkischer Markt
Ein sehr seltenes und beeindruckendes Paar böhmischer Karaffen/Flaschen aus geschliffenem Uran-Kristall des 19. Jahrhunderts mit handgemaltem Gold- und Platindekor, die für den türki...
Kategorie

19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Kristall

Italienisches Murano-Glas des 20. Jahrhunderts Artistic Red Tall Vase, 1960er Jahre
Raffinierte hohe italienische Vase aus Murano-Kunstglas, 1960er Jahre. Diese Vase zeichnet sich durch eine besondere Designform aus. Die Vase ist von hoher künstlerischer Qualität un...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Biedermeier Glas

Materialien

Muranoglas

Vier feine böhmische Gläser aus geschliffenem Kristall, frühes 20.
Lassen Sie sich von der fesselnden Eleganz dieser böhmischen Kristallgläser aus dem frühen 20. Jahrhundert verzaubern, von denen jedes einzelne mit atemberaubenden handgemalten Blume...
Kategorie

20. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Glas

Materialien

Geschliffenes Glas

Antiker Nürnberger Bierstein aus Steingut mit Deckel aus Steingut, 1891 datiert
Eine schöne Bierkrug in der Stadt Nürnberg in Deutschland gemacht. Dieser Bierkrug wurde in Deutschland hergestellt, er ist auf 1891 datiert, also war die Produktion früher. Absolut ...
Kategorie

1890er Deutsch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Hartzinn

Vintage Gnome-Kopf-Glas-Charakter-Bierstein mit Deckel, Deutschland, 1970er Jahre
Ein wunderschöner Bierkrug aus Glas mit einem Zwergenkopf und Bildern von Zwergen auf dem Krug. Dieser Bierkrug wurde in Deutschland ca. 1970er Jahre oder älter, markiert Deutschland...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Biedermeier Glas

Materialien

Hartzinn

Krug und Korb aus Preiselbeerglas, 19. Jahrhundert
Krug und Korb aus Preiselbeerglas, 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas

Krug und Korb aus Preiselbeerglas, 19. Jahrhundert
Krug und Korb aus Preiselbeerglas, 19. Jahrhundert
488 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 7 in B 4 in T 4 in
Antike deutsche glasierte Keramik mit Deckel aus Beerstein, 1900er Jahre
Ein prächtiger Bierkrug, hergestellt in Deutschland. Dieser Bierkrug wurde in Deutschland um 1900 hergestellt. Absolut prächtiges Stück noch in gutem Zustand, ohne Schäden. Der Decke...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Hartzinn

Zuvor verfügbare Objekte
Antiker Overlay-Rubin im Goblet-Schliff und bemalt, 19. Jahrhundert
Antiker Kelch mit Rubinauflage. Der Kelch ist handgeschnitten und bemalt. Die Malerei stellt Fische, Insekten, ornamentale Malerei und Blumenmalerei dar. Dies ist eine wunderbare Han...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Einzigartiger antiker iranischer Löwen-Sonnenteller aus weißem Opalglas aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Eine schöne antike Opalglasplatte, die Platte ist mit typischen 19-20 Jahrhundert Schneiden und Malerei verziert, in der Mitte ist das iranische Emblem des Löwen mit der Sonne darges...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antiker gravierter Pokal -Persisches Pferdemotiv , 19-20 Jahrhundert böhmisches Glas
Ein Pokal aus blauem Glas, geschliffen und mit gelber Lasur, zwei Medaillons, im ersten befindet sich eine Gravur eines persischen Pferdes, im zweiten Medaillon sind geschliffene zie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Seltene Classic Biedermeier Vergoldete Graf Buquoy Hyalith (Trueing schwarz) Parfümflasche
Eine wichtige und seltene vergoldete Parfümflasche mit niedrigem Körper, geschultertem Hals und Gehrungsstopfen, hergestellt vom Grafen Boquoy um 1825 aus dem revolutionären, neu erf...
Kategorie

1820er Tschechisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glaskunst

Pokal - Grünes Glas - geschliffen- graviert und vergoldet- böhmisches Glas-19-20.Jahrhundert
Ein schöner Glaspokal aus grünem Glas, der Pokal ist geschliffen, verziert mit einer Gravur eines Jagdmotivs. Motiv, das einen Hirsch zeigt, der sich vor Jagdhunden verteidigt. Weite...
Kategorie

1890er Europäisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glaskunst

Glasglas, Goblet-gravierte Pferde, handbemalte Bohème-Glas, 19.-20. Jahrhundert, Glaskunst
Eine schöne geschliffene Tasse aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, vielleicht aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es handelt sich um ein klares Glas mit gelber Lasur. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Biedermeier Glas

Materialien

Glaskunst

Glas aus grünem Biedermeier-Kristall und reinem Gold aus den 50er Jahren
Handdekorierte grüne Biedermeier-Kristalltasse mit Details und Rand aus reinem Gold, hergestellt in den 1950er Jahren Ø cm 9 h cm 24 Sie war eine künstlerische Bewegung, die sich z...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Biedermeier Glas

Materialien

Kristall

Einzigartiger antiker Rubinkelch, geschliffen, graviert, vergoldetes böhmisches Glas, 19.-20. Jahrhundert
Eine sehr schöne Sammlung Pokal mit Rubinglas, Der Becher ist geschliffen, graviert und gemalt, Es ist ein Facettenschliff mit zwei Medaillons, in denen es Gravuren von einem Pferd, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Glas

Materialien

Glaskunst

Oranges und rotes Biedermeier-Kristallglas mit säurebesetzten Dekorationen aus den 1800er Jahren
Glas aus orangefarbenem und rotem Biedermeier-Kristall, mit Säure verziert, aus dem Jahr 1800 Maße: Ø cm 10 H cm 16 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 18...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Kristall

Glas in rotem und gelbem Biedermeier-Kristall, dekoriert mit Säure aus den 1800er Jahren
Glas in gelbem und rotem Biedermeier-Kristall, mit Säure verziert, aus dem Jahr 1800 Ø cm 7,5 h cm 19 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1815 und 1848 entwic...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Kristall

Vase aus grünem Biedermeier-Kristall mit Säuredekor aus den 1800er Jahren
Vase aus grünem Biedermeier-Kristall, mit Säure verziert, aus dem Jahr 1800 Ø cm 11,5 h cm 22 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1815 und 1848 entwickelt...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Kristall

Blaues Biedermeier-Kristallglas mit säurefarbenen Dekorationen aus den 1800er Jahren
Blaues Biedermeier-Kristallglas, mit Säure verziert, aus dem Jahr 1800 Ø cm 10 h cm 17 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1815 und 1848 entwickelte. Der Begr...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Kristall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen