Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Glas

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
16
1
11
5
1
3
2.640
962
712
660
349
223
162
52
38
23
18
16
11
9
7
5
2
1
16
9
9
7
3
16
1
6
5
1
1
17
17
17
Stil: Biedermeier
Ein Paar Nachttisch-Wasserkaraffen im Stil des 19. Jahrhunderts, böhmisches Glas
Dieses handgefertigte Set ist dafür gedacht, auf einem Nachttisch aufgestellt zu werden, um Wasser aufzubewahren. Es ist aus goldfarbenem Rubinglas gefertigt. Das Glas wird von Hand ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Biedermeier Glas

Materialien

Glaskunst

Gravierter und geschliffener Pokal aus böhmischem Glas 19. Jahrhundert - Drei Schicksale
Einzigartiger gravierter und geschliffener Pokal, drei geschliffene Medaillons, die mit Bernsteinlasur gebeizt sind. Die Medaillons stellen drei Schicksale dar, die symbolisch für di...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antike böhmische Biedermeier-Parfümflasche aus emailliertem Glas mit Überzug aus dem 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher 3-lagiger, geschliffener Parfümflakon aus urangrünem Glas aus der Biedermeierzeit. Dieses Stück ist aus klarem, transparentem Glas gefertigt, das doppelt mit u...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Opalglas, Uranglas

Goblet-Egermann aus Glas – Böhmisches Glas – Rotes Lazure, 20. Jahrhundert
Schöner gravierter Glaspokal im Egermann-Stil, Klarglasüberfang mit rubinroter Glasur. Die rote Glasur ist ein Patent aus dem 19. Jahrhundert, das von Friedrich Egermann erfunden wur...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antiker böhmischer Glaspokal - vergoldetes, graviertes Jagdmotiv 19.
Schöner antiker gravierter und bemalter Pokal, Die Gravur ist aus dem Jagdgenre, Ein Jagdhund bringt seinem Herrn einen Fang, die Gravur ist vergoldet und alles wird durch eine vergo...
Kategorie

1830er Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Große antike Vase aus blauem Opalglas – 19. Jahrhundert – böhmisch Glas
Große antike blaue Opalglasvase, Die Vase hat eine schön geschliffene Oberseite, Der Körper der Vase ist mit einer ornamentalen Malerei in einem goldenen Design verziert, abgeschloss...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antiker Rubinglas-Dekanter aus dem 19. Jahrhundert, bemalt und vergoldet
Schöne antike Karaffe aus Rubinglas aus dem 19. Jahrhundert, Die Karaffe hat einen rubinroten Kern, der mit klarem Glas bedeckt ist, verziert mit einer matten ockerfarbenen Malerei, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antiker Rubin-Kleiderschrank, bemalt, böhmisches Glas, 20. Jahrhundert
Wunderschöner, geschliffener Rubinpokal, verziert mit handgefertigter ornamentaler und floraler Malerei, es gibt auch gemalte Maskaronköpfe, Dies ist die professionelle Handarbeit vo...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Glasglasgefäß in Form einer Muschelschale, Opal, böhmisches Glas, 19. Jahrhundert
Ein schönes muschelförmiges Glasgefäß mit einem Teller, Es ist ein opalweißes Glas, Opalglas war im 19. Jahrhundert sehr beliebt und ist auch als Sammler interessant, es ist die mund...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas

Likörflasche aus Kristall im Biedermeier-Stil mit böhmischem Schliff und Grund
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Glas

Materialien

Kristall

Karaffe und Glaspokal von Biedermeier
Biedermeier Karaffe und Glaspokal Stopfen fehlt Glaspokal: Höhe 11cm Durchmesser 7 cm.
Kategorie

1840er Tschechisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas

Antiker Rubinglas-Dekanter aus dem 19. Jahrhundert, bemalt und vergoldet
Eine schöne antike Rubinglaskaraffe aus dem 19. Jahrhundert. Die Karaffe hat einen rubinroten Kern, der mit klarem Glas bedeckt ist. Sie ist mit einer matten ockerfarbenen Malerei ve...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Lila/Blaue schillernde Glasvase des 20. Jahrhunderts/Becher, graviert, CZ ca. 1920
Sehr dekorativer blau-violetter Glasbecher oder kleine Vase aus den 1920er Jahren in der Tschechischen Republik. Dieses schöne gravierte Glas im Biedermeier-Stil besticht durch seine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Antiker kontinentaler Milchglas-Bierstein mit Deckel aus Emaille und Milchglas
Ein schöner antiker Bierkrug aus Glas. Bestehend aus einem Henkelkrug mit Deckel, der durchgehend mit handgemalten floralen Motiven und grünen Lin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Biedermeier Glas

Materialien

Emaille

Goblet, Deckelkette, Glas, um 1850, Biedermeier, Österreich
Wunderschöner Pokal mit Deckel, hergestellt um 1850 in der späten Biedermeierzeit in Mitteleuropa, in Österreich. Dieses wunderbare Objekt ist aus rubinrotem Glas, das im Licht eine ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Emaille

Antikes graviertes böhmisches Glas mit Goblet- Jagdmotiv aus dem 19.-20. Jahrhundert
Schöner antiker geschliffener Pokal mit gelber Lasur, die gelbe Lasur ist mit transparenten Farben ergänzt, In einem der beiden Medaillons gibt es eine Gravur mit einem Jagdmotiv, es...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Set von sechs Amalgamglaskelchen, Biedermeier, Bauernsilber, ca. 1860er Jahre.
Ein wunderschönes 6-teiliges Set aus antikem, sogenanntem Amalgamglas, das in Bohemia ab 1860 als Luxusartikel hergestellt wurde, sogenanntes Bauernsilber Die Becher bestehen aus Hoh...
Kategorie

1860er Tschechisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Versilberung

Zugehörige Objekte
Italienische Muranoglasvase des 20. Jahrhunderts
Eine Vase aus italienischem Murano-Glas, hergestellt in den 1960er Jahren.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Muranoglas

Italienische Muranoglasvase des 20. Jahrhunderts
Italienische Muranoglasvase des 20. Jahrhunderts
919 € Angebotspreis
39 % Rabatt
H 15,75 in D 13 in
Antikes Paar Uraniumgrüne Opalglasvasen aus Opal, 19. Jahrhundert
Lareg Französisch Paar hochwertige Vasen aus grünem Uranopalglas Vergoldete Verzierungen auf den Felgen und dem Korpus rundherum Frankreich, 19. Jahrhundert 35 cm hoch.  
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Opalglas

Antikes böhmisches Set aus emailliertem geschliffenem Glas mit Überzug, Qajar, islamisch, 19. Jahrhundert
antiker böhmischer Doppelüberfang (3 Schichten) aus geschliffenem Glas, zweiteiliges Set, Krug und Teller Reichhaltig geschliffenes Glas in verschiedenen Formen und rundum mit ver...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Geschliffenes Glas

paar Parfümflaschen aus Opalin-Kristall von Jean-Baptiste Desvignes aus dem 19
Paar Parfümflakons mit kugelförmigen Verschlüssen aus Opaliné (Seifenblase). Sie sind jeweils mit einem Fries aus goldenen und blauen Anemonen und Vergissmeinnicht verziert. Vergolde...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Opalglas

Feine böhmische geschliffene Kristallgläser, frühes 20. Jahrhundert
Vier feine geschliffene Kristallgläser aus der Bohème des frühen 20. Jahrhunderts. Handbemalt mit wunderschön lebendigen Farben und fl...
Kategorie

20. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Glas

Materialien

Geschliffenes Glas

Französische Parfümflasche aus Lalique-Glas des 20. Jahrhunderts für Nina Ricci, 1952
Schöne 20. Jahrhundert Französisch Lalique klar und mattiertem Kristall Nina Ricci Apfel Parfümflasche. Dieser wunderbare Parfümflakon hat einen gefrosteten, apfelförmigen Körper mi...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Biedermeier Glas

Materialien

Glas

Antikes Paar Vasen, Opalglas, Opal, 19. Jahrhundert
Exquisite handverzierte weiße und blaue Opalglasvasen mit Gold, Emaille und Juwelenperlen - Frankreich, um 1860 Diese atemberaubenden Vasen aus weißem und blauem Opalglas sind in au...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Gold

Antikes Paar Vasen, Opalglas, Opal, 19. Jahrhundert
Antikes Paar Vasen, Opalglas, Opal, 19. Jahrhundert
7.200 € / Set
H 12,6 in D 3,94 in
Paar böhmische Vasen aus geschliffenem und geätztem, geätztem Glas mit Deckel, Ende 19./Anfang 20. Jh.
Ein feines Paar böhmischer Vasen aus geschliffenem Klarglas, jede mit einem gewölbten Deckel, der von einem achteckigen Endstück gekrönt wird, Szenen von Tieren in einer Landschaft, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Geschliffenes Glas

Egermann Böhmische Rubin-Glaskaraffen aus dem 19. Jahrhundert, Paar
19th Century pair Egermann Bohemian Czech ruby glazed and engraved glass decanters, of tall slender form, cut to clear, complete with original firm fitting stoppers. The pair feature...
Kategorie

19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas

Italienisches Murano-Glas des 20. Jahrhunderts Artistic Red Tall Vase, 1960er Jahre
Raffinierte hohe italienische Vase aus Murano-Kunstglas, 1960er Jahre. Diese Vase zeichnet sich durch eine besondere Designform aus. Die Vase ist von hoher künstlerischer Qualität un...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Biedermeier Glas

Materialien

Muranoglas

Antike böhmische Parfümflasche aus Glas aus böhmischem Glas, Flacon, 19. Jahrhundert
Ein wunderschönes Stück aus kobaltblauem Kristall aus der berühmten böhmischen Glasmanufaktur des 19. Jahrhunderts. Der Korpus ist kunstvoll in 8 Seitenteile unterteilt und mit kompl...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Kristall

Französische Demijohn-Flaschen aus Glas des 19. Jahrhunderts, 5er-Set
Ein Satz von fünf französischen Braunglasflaschen in kugeliger Form aus dem 19. Jahrhundert mit den für mundgeblasenes Glas typischen Luftblasen. CIRCA 1850-1860 Abmessungen (von lin...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Zuvor verfügbare Objekte
Antike Parfümflasche aus böhmischem Biedermeier mit Opaleinlage, 19.
Ein exquisites Beispiel für die böhmische Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts ist dieser doppelt überfangene Parfümflakon aus milchig weißem und rosafarbenem Opalglas. Der Korpus is...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Opalglas

Antiker Overlay-Rubin im Goblet-Schliff und bemalt, 19. Jahrhundert
Antiker Kelch mit Rubinauflage. Der Kelch ist handgeschnitten und bemalt. Die Malerei stellt Fische, Insekten, ornamentale Malerei und Blumenmalerei dar. Dies ist eine wunderbare Han...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Einzigartiger antiker iranischer Löwen-Sonnenteller aus weißem Opalglas aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Eine schöne antike Opalglasplatte, die Platte ist mit typischen 19-20 Jahrhundert Schneiden und Malerei verziert, in der Mitte ist das iranische Emblem des Löwen mit der Sonne darges...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antiker gravierter Pokal -Persisches Pferdemotiv , 19-20 Jahrhundert böhmisches Glas
Ein Pokal aus blauem Glas, geschliffen und mit gelber Lasur, zwei Medaillons, im ersten befindet sich eine Gravur eines persischen Pferdes, im zweiten Medaillon sind geschliffene zie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Seltene Classic Biedermeier Vergoldete Graf Buquoy Hyalith (Trueing schwarz) Parfümflasche
Eine wichtige und seltene vergoldete Parfümflasche mit niedrigem Körper, geschultertem Hals und Gehrungsstopfen, hergestellt vom Grafen Boquoy um 1825 aus dem revolutionären, neu erf...
Kategorie

1820er Tschechisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glaskunst

Pokal - Grünes Glas - geschliffen- graviert und vergoldet- böhmisches Glas-19-20.Jahrhundert
Ein schöner Glaspokal aus grünem Glas, der Pokal ist geschliffen, verziert mit einer Gravur eines Jagdmotivs. Motiv, das einen Hirsch zeigt, der sich vor Jagdhunden verteidigt. Weite...
Kategorie

1890er Europäisch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Glaskunst

Glasglas, Goblet-gravierte Pferde, handbemalte Bohème-Glas, 19.-20. Jahrhundert, Glaskunst
Eine schöne geschliffene Tasse aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, vielleicht aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es handelt sich um ein klares Glas mit gelber Lasur. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Biedermeier Glas

Materialien

Glaskunst

Glas aus grünem Biedermeier-Kristall und reinem Gold aus den 50er Jahren
Handdekorierte grüne Biedermeier-Kristalltasse mit Details und Rand aus reinem Gold, hergestellt in den 1950er Jahren Ø cm 9 h cm 24 Sie war eine künstlerische Bewegung, die sich z...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Biedermeier Glas

Materialien

Kristall

Einzigartiger antiker Rubinkelch, geschliffen, graviert, vergoldetes böhmisches Glas, 19.-20. Jahrhundert
Eine sehr schöne Sammlung Pokal mit Rubinglas, Der Becher ist geschliffen, graviert und gemalt, Es ist ein Facettenschliff mit zwei Medaillons, in denen es Gravuren von einem Pferd, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Glas

Materialien

Glaskunst

Oranges und rotes Biedermeier-Kristallglas mit säurebesetzten Dekorationen aus den 1800er Jahren
Glas aus orangefarbenem und rotem Biedermeier-Kristall, mit Säure verziert, aus dem Jahr 1800 Maße: Ø cm 10 H cm 16 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 18...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Kristall

Glas in rotem und gelbem Biedermeier-Kristall, dekoriert mit Säure aus den 1800er Jahren
Glas in gelbem und rotem Biedermeier-Kristall, mit Säure verziert, aus dem Jahr 1800 Ø cm 7,5 h cm 19 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1815 und 1848 entwic...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Kristall

Vase aus grünem Biedermeier-Kristall mit Säuredekor aus den 1800er Jahren
Vase aus grünem Biedermeier-Kristall, mit Säure verziert, aus dem Jahr 1800 Ø cm 11,5 h cm 22 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1815 und 1848 entwickelt...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Glas

Materialien

Kristall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen