Zum Hauptinhalt wechseln

Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

bis
176
1.248
248
20
107
347
794
268
190
355
140
36
36
31
50
16
61
74
78
10
9
195
172
126
103
87
53
46
25
18
13
12
12
11
8
6
5
4
2
843
369
240
231
206
936
498
1.516
483
460
428
355
1.516
1.288
1.437
45
45
41
33
23
Herkunftsort: Europäisch
Finel (Finland) „Kirsikka“ Medium Emaille-Soßenkanne aus Emaille, entworfen von Esteri Tomula
Von Finel, Esteri Tomula
Finel war eine Marke, unter der Wärtsilä und Järvenpää Emali bereits in den 1950er Jahren Küchen- und Tischgeschirr aus Emaille herstellten. Bekannte finnische Designer wie Seppo Ma...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Emaille

Englisches Teetablett aus dem 19.
Ein schönes Teetablett aus Eiche und Silber aus dem 19. Jahrhundert. Eigentum des geschätzten Innenarchitekten Juan Montoya. Juan Montoya ist einer der renommiertesten und produk...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Versilberung

Englisches Teetablett aus dem 19.
Englisches Teetablett aus dem 19.
873 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Schönes antikes, versilbertes Original-Serviertablett mit getragenem Cherubgriff
Wir freuen uns, dieses schöne antike versilberte Cherub-Tablett zum Verkauf anbieten zu können. Ein schönes und sehr dekoratives Serviertablett, das dem Servieren von Getränken ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Versilberung

George III. Soßenetikett, hergestellt in London von Susanna Barker, ca. 1786-90
Von Susanna Barker
Ein George III Sauce Label in London ca. 1786-90 von Susanna Barker gemacht Das Sauce Label hat eine sehr gut ausgeprägte "Augen"-Form mit einem doppelten Fadenrand. Dieses Stück is...
Kategorie

18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Antikes Tablett mit 33 EPNS-Schuhbechern / Gläsern, ursprünglich für Communions
Wir freuen uns, dieses schöne antike Tablett mit 37 EPNS-Schussbechern, das ursprünglich als Kommunionstablett gedacht war, zum Verkauf anbieten zu können. Eine gut aussehende, gut ...
Kategorie

20. Jahrhundert Sonstiges Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber

Antiker englischer Messingschöpfer, um 1840
Die dekorativen Elemente dieses Schöpfers sind interessant - eine Schlange, das Profil eines Vogels usw. Es würde sehr schön neben einem Kamin oder in der Küche als dekoratives Stück...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Messing

Tafelaufsatz „Scacchiera“ aus Keramik und Kunststoff von Sambonet, Italien, 1970er Jahre
Scacchiera von Sambonet, bestehend aus einer Kunststoffbasis mit sechs beweglichen Elementen.
Kategorie

1970er Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Keramik, Kunststoff

Korkschraube in Seilform, Messing geschwärzt, Walter Bosse/Herta Baller Wien
Von Walter Bosse
Korkenzieher in Affenform von Walter Bosse/Herta Baller. Messing teilweise geschwärzt.
Kategorie

1950er Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Messing

3 Stück, Kleine Kochtöpfe, Keramik, Carl Auböck Wien, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Drei Kochtöpfe in verschiedenen Farben von Carl Auböck.
Kategorie

1950er Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Keramik

Drei verspiegelte Serviertabletts mit Platte von White Company für Lebensmittel und Getränke
Wir freuen uns, Ihnen dieses Set aus drei Chrom- und Glastabletts von The White Company anbieten zu können. Eine gut aussehende und sehr dekorative Garnitur, die das Servieren vo...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Chrom

Antike, geformte Dessertschale aus Steingut von J.&E. Baddeley aus dem 18. Jahrhundert, Shelton
Von Baddely
Sehr seltene antike englische J. und E. Baddeley Dessertschale aus Steingut, Shelton Die Form wird J. und E. Baddeley zugeschrieben (nicht gekennzeichnet) Shelton, Staffordshire ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Tonware

Seltenes Weinetikett von Elizabeth Morley aus London von George III, 1799
Von Elizabeth Morley
Ein seltenes Weinetikett von George III., das 1799 von Elizabeth Morley in London hergestellt wurde. Das Label ist in der breiten, rechteckigen, abgeschnittenen, eckigen Form mit ei...
Kategorie

18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit einer Landschaftssszene
Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit einer ländlichen Szene
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Keramik

Georgianisches Messinggefäß aus georgianischem Eichenholz
Georgianisches messinggebundenes Eichencellaret Maße: Oberer Durchmesser 40 cm 15 3/4 in Höhe 58,5 cm 23 in Zusammensetzung Eiche, Messing gebunden Zustand Guter, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Messing

Nussknacker, hergestellt von Preben Broste in Dänemark
Nussknacker, hergestellt von Preben Broste in Dänemark.
Kategorie

1950er Skandinavische Moderne Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Messing

Kommerzieller Korkenzieher
Handelsüblicher Korkenzieher. Gebraucht, hergestellt in Cedon Westdeutschland. Fantastisches Stück für die Bar. Zeitraum: um 1900 Herkunft: Westdeutschland Größe: Kommerziell In...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Sonstiges

Silber Tembladera-Cup aus Silber, Juan Montero, Salamanca, Spanien, 18. Jahrhundert
Die Punzierungen dieses Stücks sind in der "Enciclopedia de plata Española y Virreinal Americana", Seite 200, Nummer 1056, wiedergegeben und dienen als Referenz für die Punzierung de...
Kategorie

18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber

1970er Jahre Individuelle handbemalte Porzellanterrine mit Aufschrift
1970er Jahre Individuelle handbemalte Porzellanterrine mit Inschrift
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

George III.-Tisch/Schrank Nussbaumstreuer aus Nusbaumholz von Thomas Phipps & Edward Robinson, 1804
Von Thomas Phipps & Edward Robinson
Eine Muskatnussreibe von George III., hergestellt 1804 in London von Thomas Phipps & Edward Robinson. Im Gegensatz zu den "Taschen"-Muskatnussreiben wurde für die wohlhabendsten Fam...
Kategorie

19. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Paar Präsentationskörbe aus versilbertem Metall aus dem Pariser Palais von 1900
Paar silberne Metallkörbe aus geflochtenem Metall für die Präsentation Goldschmiedestempel auf der Rückseite. Maße: Länge: 49cm Breite: 29cm Höhe: 27cm Länge ohne Griff: 42 cm H...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Napoleon III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Messing

Nutcracker von OPI Milano für Cini & Nils
Ein Nussknacker aus gebürstetem Edelstahl.
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Metall

Kleines dekoratives Vintage-Serviertablett aus Hartholz mit zinnfarbenen Cabriole-Beinen
Wir freuen uns, dieses schöne kleine antike Mahagoni-Tablett mit kleinen Cabrio-Beinen anbieten zu können Ein gut aussehendes und dekoratives Stück, das zum Servieren von Getränke...
Kategorie

20. Jahrhundert Edwardian Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Hartholz

Englisches Coromandle-Kandelaber-Service von Walker & Hall aus dem 19. Jahrhundert
Ein exquisites Coromandle-Kantinenservice aus dem 19. Jahrhundert von Walker & Hall. Rechteckige Form mit eingelassenen Seitengriffen aus Messing und doppelten Türen, die einen Innen...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Versilberung

Art Nouveau Navette Form Silber Tablett, von Leopold & Ludwig Mandl Wien, um 1900
Von Leopold Mandl
Kleines Silbertablett mit Spiegel in ovaler Grundform, breiter Rand mit Blumenrelief und Griffen in Form von Bändern, die das Oval zu einer Navette erweitern. Markenzeichen: Dianako...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber

Sauceboat von George III. in guter Größe, hergestellt in London von Henry Chawner im Jahr 1793
Der Sauceboat steht auf einem ovalen Spannzangenfuß, der mit einem äußeren Stichpunktband graviert ist. Der Hauptkörper ist von guter Größe und hat einen umgedrehten Stichpunktrand. ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber

Paar frühviktorianische Silber-Salzstreuer aus Silber, 1839
Von Joseph Angell I & John Angell I 1
Ein Paar frühviktorianischer antiker Silbersalzgefäße mit kreisförmigem, melonenförmigem Korpus, kreisförmigem Sockel und verziert mit Schnecken- und Blumenkopfbordüren. Die Innenräu...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Bordolese Rolling Pin mit Etui von Studio Lievito
Bordolese Nudelholz mit Etui von Studio Lievito Abmessungen: D 10 x B 10 x H 38 cm MATERIALIEN: Bianco Carrara-Marmor, Mahagoniholz. Gewicht: 5.2 kg Dieses Stück erinnert an die Sil...
Kategorie

2010er Postmoderne Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Carrara-Marmor

Finel (Finnland) „Kirsikka“ Sauciere aus Emaille, entworfen von Esteri Tomula
Von Esteri Tomula, Finel
Finel war eine Marke, unter der Wärtsilä und Järvenpää Emali bereits in den 1950er Jahren Küchen- und Tischgeschirr aus Emaille herstellten. Bekannte finnische Designer wie Seppo Ma...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Emaille

Vintage-Krug mit Dekorationen, Italien, 1970er Jahre
Vintage Krug mit Dekorationen ist ein schönes Kunstobjekt aus den 1970er Jahren.  Europäische Herstellung 23 cm x 7 cm. Sehr gute Bedingungen
Kategorie

1970er Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Glas

1970er Jahre Italienische versilberte Metalltasse
1970er Jahre Italienische versilberte Metalltasse
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Metallfaden

Silberner Silberbecher „Tembladera“, 18. Jahrhundert
Ohne Markenzeichen. Mit Eigentumsinitialen. Gefäß, bekannt als catavinos (Weinbecher) oder tembladera, mit zwei gebogenen flachen Henkeln, die mit vereinfachten pflanzlichen Element...
Kategorie

18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber

Individuelle handbemalte Porzellan-Terrine aus den 1970er Jahren mit Aufschrift
Individuelle handbemalte Porzellan-Terrine aus den 1970er Jahren mit Aufschrift
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Handbemalte vergoldete Teller mit Früchten von George Jones
Von George Jones & Sons
Auf dem magentafarbenen Hintergrund dieser handsignierten Kollektion von Crescent/George Jones & Sons Desserttellern ist eine handgemalte Vielfalt von Sommerfrüchten zu sehen, die vo...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Gold

Handbemalte vergoldete Teller mit Früchten von George Jones
Handbemalte vergoldete Teller mit Früchten von George Jones
2.653 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar italienisch-venezianische Murano-Nautilus-Salzgefäße
Pärchen italienisch-venezianischer (1930) Murano Salz- und Pfefferstreuer aus rubinrotem und goldbestäubtem Glas in Form einer Nautilusmuschel. (PREISANGABE ALS PAAR) Zustand: Gut; ...
Kategorie

20. Jahrhundert Barock Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Glas

Set von 5 Pino-Schachteln von Antrei Hartikainen
Von Antrei Hartikainen
Satz von 5 Pinoschachteln von Antrei Hartikainen MATERIALIEN: Eiche, natürliches Ölwachs Abmessungen: D 9, B 9, H 5 / 9,5 / 14cm Ein Set aus drei vertikalen und zwei horizontalen St...
Kategorie

2010er Moderne Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Eichenholz

Satin-Glasbüste aus dem 19. Jahrhundert
Satinierter Glaskrug aus dem 19. Jahrhundert in schöner mundgeblasener Form mit appliziertem Glasgriff und goldbemalten Füßen. Auf allen Seiten sind handgemalte Blumen zu sehen.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Glaskunst

George III. Weinetikett, hergestellt in Edinburgh von Francis Howden, ca. 1786-90
Ein Weinetikett von George III, hergestellt in Edinburgh um 1786-90 von Francis Howden. Das Label hat eine schmale rechteckige Form mit erhabenen Ösen und ist für BRANDY graviert. ...
Kategorie

18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber

Abgedeckte Kasserolle mit Stand von Jens H. Quistgaard für Dansk Designs
Ein fein gearbeiteter, detailreicher, frühzeitlicher Topf aus lackiertem Messing mit aufgesetztem Teakholzdeckel, der auf einem architektonischen Sockel aus geschnitztem und geformte...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Paar Salzstreuer „Tub“ aus der Zeit George III., hergestellt in London von Richard Cooke, 1804
Von Richard Cooke
Ein ungewöhnliches Paar von George III. "Tub"-Salzkellern, die 1804 von Richard Cooke in London hergestellt wurden. Die Salzkeller sind realistisch als Wannen mit seitlich durchbroc...
Kategorie

19. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber

Seltenes Weinetikett von John Reilly aus London von George III, 1811
Von John Reilly
Ein seltenes Weinetikett von George III., das 1811 von John Reilly in London hergestellt wurde. Das Wine Label hat eine breite rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und einem d...
Kategorie

19. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Weinetikett George III. Hergestellt in London von Robinson & Harding, 1811
Ein Weinetikett von George III, hergestellt 1811 in London von Robinson & Harding. Das Label ist gegossen und zeigt einen gadronierten Rand mit Muschelmotiven oben, flankiert von Sc...
Kategorie

19. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Obstschale aus ausgewogenem Marmor von Essenzia
Ausgewogene marmor-obstschale von Essenzia MATERIALIEN: Carrara, Pele de tigre, Estremoz weiß Abmessungen: 25 x 40 cm Skulpturale, handgefertigte Obstschale aus einem massiven Stück...
Kategorie

2010er Moderne Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Marmor

Set von sechs gegossenen Teelöffeln aus der George-II-Periode, hergestellt in London, um 1750 von Thomas Dene
Die Teelöffel haben ein sehr ungewöhnliches Design und sind im hannoverschen Stil modelliert. Die geformten Stiele zeigen eine erhabene bärtige männliche Maske, die von Rokoko-Musche...
Kategorie

1750er Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Krug von Henning Koppel für Torben Ørskov & Co., 1960er Jahre
Von Henning Koppel, Torben Orskov
Ein ausdrucksstarker, ungewöhnlicher und skulpturaler Krug, fein ausgeführt in leuchtend gelbem Kunststoff.
Kategorie

1960er Skandinavische Moderne Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Kunststoff

Tapio Wirkkala, Kaffee- und Teeservice für Hopeakeskus
Von Tapio Wirkkala
Tapio Wirkkala. Kaffeeservice TW 182-184, Finnland, 1958, Hopeakeskus, Kupfer, Teakholz und Innensilberplatte. Maße: 5 D x 20,5 H in. 12,7 T x 52,07 H cm. Kaffeekanne, M...
Kategorie

1950er Skandinavische Moderne Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Kupfer, Versilberung

Viktorianischer Korkenzieher mit silbernem Henkel, 1890
Von Deakin & Francis
Viktorianischer Korkenzieher mit handziseliertem Silbergriff, verziert mit umgekehrten Kanneluren in der Mitte, Laubbändern und gewirbelten Kanneluren an beiden Enden. Die Schraube i...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber, Stahl

Heraldisches Weinetikett George III. Hergestellt in London von James Hyde, 1794
Von James Hyde
Ein sehr ungewöhnliches heraldisches Weinetikett von James Hyde aus dem Jahr 1794 in London. Das Weinetikett hat eine höchst ungewöhnliche rechteckige Form mit einer leeren ovalen K...
Kategorie

18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Metallflaschenhalter aus Rattan und lackiertem Metall, ca. 1950-1960
Von Mathieu Matégot
Metallflaschenhalter aus Rattan und lackiertem Metall, um 1950-1960.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Metall

Plakken-Topf E Couchtisch von Hanna Kooistra
Plakkenpot E Kaffeekanne von Hanna Kooistra Abmessungen: 23 x 25 cm MATERIALIEN: Keramik, Wolle. Diese Kaffeekannen sind eine Neuinterpretation einer Kaffeekanne aus dem Rijksmuseum...
Kategorie

2010er Moderne Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Keramik, Wolle

George III. Weinetikett von Hester Bateman in London, um 1780
Von Hester Bateman
Hester Bateman. Ein sehr seltenes George III. Wein Label, hergestellt von Hester Bateman in London um 1780. Das Label ist im Hester Bateman-Design gestaltet und hat die Form eines H...
Kategorie

18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Tavoletta Serviertablett von Studioformart
Von Studioformart
Tavoletta Serviertablett von Studioformart Total Marble Collection'S Abmessungen: 46 x 34 x 0,7 cm MATERIALIEN: Bianco carrara Die Geschichte der Marmorschnitzerei verliert si...
Kategorie

2010er Moderne Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Marmor

Silberne Kerzenständer, Deutschland, um 1790, Paar
Runder gewölbter Fuß mit Zierband, der sich verjüngende Säulenschaft mit graviertem Blattwerk, Deutschland, um 1790. Abmessungen: H= 29,5 cm; Durchmesser = 13,5. Gewicht = 636 Gra...
Kategorie

1790er Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Sterlingsilber

Gelbe Terrine mit Deckel und Apfel-Finish, Französisch, 19. Jahrhundert
Terrine mit Deckel und Apfelknauf, französisch 19. Jahrhundert, Fayance Ein charmantes Stück dekorativ auf der Oberseite mit einem Apfel und Blätter, der Körper in süßen gelben Farbe...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Weinetikett George III. Hergestellt in London von Digby Scott & Benjamin Smith, 1805
Von Benjamin Smith
Ein sehr schönes George III Wein Label, hergestellt in London 1805 von Digby Scott & Benjamin Smith. Das Weinetikett hat die schwere, gestempelte Form und ist im stilisierten Wappen...
Kategorie

19. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber

Weinetikett George IV "Baying Foxes" Hergestellt in London von Rawlings & Summers, 1827
Von Charles Rawlings & William Summers
Seltenes Weinetikett "Baying Foxes" von George IV, hergestellt in London 1827 von Rawlings & Summers. Dieses seltene schwere, gestempelte Weinetikett hat eine breite, rechteckige Fo...
Kategorie

19. Jahrhundert George IV. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Silberbecher „tembladera“, 18. Jahrhundert
Ohne Markenzeichen. Als Catavinos oder Tembladera bezeichnetes Gefäß mit zwei flachen Henkeln in Form eines geschlossenen "S" (mit vereinfachtem Gemüsedekor) und einer Linie "de Boc...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber

Silberne Weinvase „Bernegal“ aus Silber, Vidal- Punzierungen, 18. Jahrhundert
Bernegal, 18. Jahrhundert. Silber, mit Punzen. Gewicht: 55 g. Spanische Weinvase aus dem 18. Jahrhundert, mit Vidal-Punze und breiter, niedriger Schale, die am Boden leicht abgeru...
Kategorie

18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Silber

Gelber Plakken-Kaffeekanne H von Hanna Kooistra
Gelbe Plakkenpot H Kaffeekanne von Hanna Kooistra Limitierte Auflage von 100 Stück Abmessungen: 16,5 x 25 x 25,5 cm MATERIAL: Abachi-Holz, lebensmittelechte und hitzebeständige Besch...
Kategorie

2010er Moderne Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Holz, Farbe

Antike deutsche Zinnschale mit durchbrochenem Deckel
Antike deutsche Zinnschale mit durchbrochenem Deckel Deutsch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 29cm, Breite 36cm, Tiefe 21cm Diese schöne Zinnschale hat einen geformten Körper, der au...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Hartzinn

Quadratischer Klavierteller von Studioformart
Von Studioformart
Quadratische klavierplatte von Studioformart Marmorsammlung insgesamt Abmessungen: 22 x 22 x 18 cm MATERIALIEN: Bianco Carrara Die Geschichte der Marmorschnitzerei verliert sic...
Kategorie

2010er Moderne Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen