Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
bis
248
1.286
259
20
112
364
810
279
192
363
146
38
36
30
53
17
63
75
80
11
10
206
175
132
109
87
51
44
27
15
14
13
12
11
11
8
5
4
2
865
390
255
234
204
956
533
1.565
496
472
449
368
1.565
1.334
1.487
47
47
41
33
23
Herkunftsort: Europäisch
19. Jahrhundert 1850er Jahre Niederländisch Silber Keksdose
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike holländische Silber-Biskuitdose; eine Ergänzung der Sammlung von Ziersilberwaren
Diese außergewöhnliche antike holländische Silberkeksdose hat eine runde Form.
Der Korpus der Dose ist schlicht und am unteren Rand mit einem Band aus appliziertem Schilfrohrdekor umgeben.
Diese Keksdose hat noch den originalen, gepunzten Klappdeckel, der am oberen und unteren Rand mit weiteren Schilfrohrdekorationen verziert ist.
Diese beeindruckende Keksdose aus niederländischem Silber ist mit folgenden Punzen versehen:
Herstellermarke: ICF (nicht zurückverfolgt)
Dienstmarke: Minerva-Kopf, C (Den Haag)
Steuerzeichen: Axt-/Beilzeichen
Qualitäts-/Reinheitszeichen für Silber: Gekrönter Löwe im Steigbügel .934 (934/1000)
Datumsangabe: X (1857)
Marke des Einzelhändlers: Diemont (William Diemont)
Zustand
Diese antike silberne Keksdose ist ein außergewöhnliches Maß an Silber, außergewöhnliche Qualität und in außergewöhnlicher Präsentation Zustand.
Die holländischen Silberpunzen, die auf der Unterseite des Gehäuses und der Oberfläche des Deckels angebracht sind, sind alle sehr deutlich.
Reflektionen auf den Fotos können von der echten Darstellung dieses antiken Silberbestecks...
Kategorie
1850er Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
1995 Sterling Silber und Gemset Gewürzset
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes, ungewöhnliches, zeitgenössisches Elizabeth II. englisches Sterlingsilber und ein dreiteiliges, mit Edelsteinen besetztes Gewürzset;...
Kategorie
1990er Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Flaschenöffner und Korkenzieher
Flaschenöffner und Korkenzieher aus Silberbronze.
Flaschenöffner aus versilberter Bronze 35/42 Mikron .
L: 155 mm, Gewicht: 100 gr.
Versilberter Bronzekorkenzieher 35/42 Mikro...
Kategorie
2010er Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Bronze
Europäische antike Stößel und Mortar aus Messing
Europäischer antiker Stößel und Mörser aus Messing
Kontinental, um 1900
Mörser: Höhe 20 cm, Durchmesser 22 cm
Stößel: Länge 26,5 cm, Durchmesser 5 cm
Dieses feine Mörser- und S...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Messing
Hilliard & Thomason viktorianische Bon Bon-Schale aus Sterlingsilber
Von Hilliard & Thomason
Ein feines antikes viktorianisches englisches Sterlingsilber Bon Bon Teller, eine Ergänzung zu unserem Silber Esszimmer Sammlung.
Diese feine antike viktorianische Sterling-Silber...
Kategorie
1890er Viktorianisch Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
20. Jahrhundert Art Deco Sterling Silber Brotteller
Von James Dixon & Sons
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Brotteller aus englischem Sterlingsilber im Art-Déco-Stil von George V.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Tafelsilber
...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
Weinetikett George III. Hergestellt in London von Digby Scott & Benjamin Smith, 1805
Von Benjamin Smith
Ein sehr schönes George III Wein Label, hergestellt in London 1805 von Digby Scott & Benjamin Smith.
Das Weinetikett hat die schwere, gestempelte Form und ist im stilisierten Wappen...
Kategorie
19. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
1920er Jahre Art Deco geschliffenes Glas und Sterlingsilber montiert Dekanter
Von Wilmot Manufacturing Company
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Dekanter aus geschliffenem George-V-Glas und englischem Sterlingsilber im Art-Déco-Stil; eine Ergänzung zu unserer Sammlung ...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber, Silber
Seltene edwardianische Erdbeer-Servierschale aus Sterlingsilber - gestempelt 1908
Von Coles & Fryer
Dieses charmante und selten zu findende, edwardianische, antike Sterling-Silber-Erdbeer-Geschirr wurde 1908 in Birmingham von Coles & Fryer gestempelt und verfügt über einen geformte...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Edwardian Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
Set von fünf Gläsern aus dem 19. Jahrhundert mit Blattgoldmotiv
Sehr schöner Satz von fünf deutschen Gläsern mit Goldmotiven. Vergoldung sehr gut erhalten.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Glas
Gelber Mintonteller aus dem japanischen Christopher Dresser-Japanismus, 1876
Von Christopher Dresser, Minton
Gelber ästhetischer Minton-Porzellanteller im Stil des Japonismus, hergestellt von Christopher Dresser. Runder Teller, verziert mit einem orientalischen Fächer, der einen schönen und...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Porzellan
Englisch Sterling Silber montiert Kokosnuss Tasse
Eine feine und beeindruckende antike englische Sterling Silber montiert Kokosnuss Tasse; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Silberwaren Sammlung.
Diese beeindruckende antike, ...
Kategorie
1820er Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
George III.-Schale mit Kreuzkreuz, hergestellt in London von William Plummer, 1772
Von William Plummer
Ein äußerst feines George III. Tellerkreuz, das 1772 in London von William Plummer hergestellt wurde.
Das Schalenkreuz hat die typische X-Form mit verschiebbaren Stützen. Die geform...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Traveling Bar Companion, Schuhgläser / Barwerkzeuge aus Chrom mit Gehäuse
Verschachteltes Set von Reise-Barwerkzeugen und Schnapsgläsern in einem Lederetui. Ein Flaschenausgießerstopfen passt in die Schnapsgläser, wobei der Flaschenöffner/Korkenzieher im R...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Chrom
Weinetikett George IV "Baying Foxes" Hergestellt in London von Rawlings & Summers, 1827
Von Charles Rawlings & William Summers
Seltenes Weinetikett "Baying Foxes" von George IV, hergestellt in London 1827 von Rawlings & Summers.
Dieses seltene schwere, gestempelte Weinetikett hat eine breite, rechteckige Fo...
Kategorie
19. Jahrhundert George IV. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Kobaltkristallkrug, Polen, 1960er-Jahre
Kobaltblauer Kristallkrug mit Schliffdekor
Hergestellt in Polen in den 1960er Jahren.
Sehr guter Zustand, keine Schäden
Höhe: 28cm, Breite 15cm, Tiefe 12cm
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Kristall
Eleganter eleganter Trivet im Hollywood-Regency-Stil
Eleganter Untersetzer im Hollywood-Regency-Stil. Der Untersetzer im klassischen Design kommt aus Frankreich, besteht aus 6 miteinander verbundenen Stäben aus verchromtem Metall, teil...
Kategorie
1970er Hollywood Regency Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Metall, Messing, Chrom
Silber Tembladera-Cup aus Silber, Juan Montero, Salamanca, Spanien, 18. Jahrhundert
Die Punzierungen dieses Stücks sind in der "Enciclopedia de plata Española y Virreinal Americana", Seite 200, Nummer 1056, wiedergegeben und dienen als Referenz für die Punzierung de...
Kategorie
18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
1980er Jahre Rundes versilbertes Metalltablett
1980er Jahre Rundes versilbertes Metalltablett
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Versilberung
Spanischer Pharmacy-Behälter aus dem 19. Jahrhundert mit geblasener Technik
Spanisches Apothekengefäß aus dem 18. Jahrhundert, hergestellt mit der Technik des Blasens
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Glas
3 Stück, Kleine Kochtöpfe, Keramik, Carl Auböck Wien, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Drei Kochtöpfe in verschiedenen Farben von Carl Auböck.
Kategorie
1950er Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Keramik
Set von vier Salzstreuern aus der George-III-Periode, hergestellt in London von Solomon Hougham, 1805
Von Solomon Hougham
Ein sehr ungewöhnlicher Satz von vier Salzstreuern unter George III., die 1805 von Solomon Hougham in London hergestellt wurden.
Die Salzkeller sind in einem sehr ungewöhnlichen Des...
Kategorie
19. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Antike deutsche Naive graviert Zinn Tablett
Antikes deutsches naiv graviertes Zinntablett
Deutsch, um 1743
Höhe 4,5 cm, Breite 98 cm, Tiefe 56 cm
Dieses feine deutsche Tablett ist aus Zinn gefertigt, einer Zinnlegierung, ...
Kategorie
1740er Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Hartzinn
Frühes George III.-Lachs, hergestellt 1761 in London von Ebenezer Coker
Der Salver steht auf drei Füßen und zeigt einen erhöhten, gestuften Rand, der mit Schriftrollen und Rokoko-Strahlenmuscheln in verschiedenen Größen verziert ist. In der Mitte dieses ...
Kategorie
1760er Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
George III. "Heraldisches" Weinetikett von Thomas Phipps & Edward Robinson, 1786-90
Von Thomas Phipps & Edward Robinson
Ein feines "heraldisches" Weinetikett von Thomas Phipps & Edward Robinson aus der Zeit um 1786-90 in London.
Das Label ist in der "heraldischen" Form gestaltet, mit einem Halbmond u...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Paar Salzstreuer „Tub“ aus der Zeit George III., hergestellt in London von Richard Cooke, 1804
Von Richard Cooke
Ein ungewöhnliches Paar von George III. "Tub"-Salzkellern, die 1804 von Richard Cooke in London hergestellt wurden.
Die Salzkeller sind realistisch als Wannen mit seitlich durchbroc...
Kategorie
19. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Jugendstil-Zuckerdose aus Silber, von Joaef B. Gedlitzka's Söhne, Wien CIRCA 1900
Von Viennese Manufactory
Jugendstil-Zuckerdose von ovaler, gerundeter Form, auf vier Rocaillefüßen stehend, reliefierter Rocaille-Dekor auf Wandung und Scharnierdeckel, skulptierte, hoch aufragende Rocaille-...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Vintage-Krug mit Dekorationen, Italien, 1970er Jahre
Vintage Krug mit Dekorationen ist ein schönes Kunstobjekt aus den 1970er Jahren.
Europäische Herstellung
23 cm x 7 cm.
Sehr gute Bedingungen
Kategorie
1970er Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Glas
Set Silbergläser, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Set von Silbergläsern aus einer italienischen Manufaktur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Silber 800, Punze auf dem Sockel.
0,106 Gewicht pro Stück
H 11; Durchmesser 5 cm, mit ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Tafelaufsatz „Scacchiera“ aus Keramik und Kunststoff von Sambonet, Italien, 1970er Jahre
Scacchiera von Sambonet, bestehend aus einer Kunststoffbasis mit sechs beweglichen Elementen.
Kategorie
1970er Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Keramik, Kunststoff
Heraldisches Weinetikett George III. Hergestellt in London von James Hyde, 1794
Von James Hyde
Ein sehr ungewöhnliches heraldisches Weinetikett von James Hyde aus dem Jahr 1794 in London.
Das Weinetikett hat eine höchst ungewöhnliche rechteckige Form mit einer leeren ovalen K...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
George III. Wein Label Made in Cork von M. Mcdermott, ca. 1780
Kork. Ein sehr seltenes George III Wein Label aus Cork um 1780 von M. Mcdermott.
Das Weinetikett hat ein ungewöhnliches Design mit einem schmalen rechteckigen Banner, auf dem MADEIR...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Paar neoklassische Salz-/Gewürzsockel von Robert Hennell III, 1777
Von Robert Hennell
Ein sehr seltenes Paar neoklassischer Salz- und Gewürzsockel aus der Zeit von George III., die 1777 in London von Robert Hennell hergestellt wurden.
Diese sehr seltenen Stücke stehe...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
George III. Gegossenes Weinetikett, hergestellt in London von Thomas Phipps & Edward Robinson
Von Thomas Phipps & Edward Robinson
Ein sehr seltenes, 1809 in London von Thomas Phipps & Edward Robinson hergestelltes Weinetikett aus George-III-Guss.
Das Weinetikett hat eine leicht geschwungene, rechteckige Form m...
Kategorie
19. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
1970er Jahre Individuelle handbemalte Porzellanterrine mit Aufschrift
1970er Jahre Individuelle handbemalte Porzellanterrine mit Inschrift
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Porzellan
Schönes antikes, versilbertes Original-Serviertablett mit getragenem Cherubgriff
Wir freuen uns, dieses schöne antike versilberte Cherub-Tablett zum Verkauf anbieten zu können.
Ein schönes und sehr dekoratives Serviertablett, das dem Servieren von Getränken ei...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Versilberung
Antiker englischer viktorianischer Senftopf aus Sterlingsilber im Rokoko-Stil
Von Edward Barnard & Sons
Viktorianischer Rokoko-Senftopf aus Sterlingsilber. Hergestellt von Edward, John und William Barnard in London im Jahr 1845. Offene Seiten mit Blattwerk, das am Sockel angebracht ist...
Kategorie
1840er Neurokoko Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit architektonischer Szene
Spanischer Keramikteller des 18. Jahrhunderts mit architektonischer Szene
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Keramik
Kommerzieller Korkenzieher
Handelsüblicher Korkenzieher. Gebraucht, hergestellt in Cedon Westdeutschland. Fantastisches Stück für die Bar.
Zeitraum: um 1900
Herkunft: Westdeutschland
Größe: Kommerziell
In...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sonstiges
Antike French Belle Epoque Classical Sauciere auf Stand
Französische Belle-Epoque-Sauciere aus klassischem 950er-Silber auf Ständer aus der Jahrhundertwende. Ovale Schale mit geschwungenen Seiten und verlängerten Ausläufen. Die seitlichen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Antike deutsche Zinnschale mit durchbrochenem Deckel
Antike deutsche Zinnschale mit durchbrochenem Deckel
Deutsch, 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 29cm, Breite 36cm, Tiefe 21cm
Diese schöne Zinnschale hat einen geformten Körper, der au...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Hartzinn
Weinetikett mit Wappen von George III. Hergestellt in Newcastle von Ann Robertson, um 1805
Von Ann Robertson
Ein äußerst seltenes Weinetikett mit Wappen von George III., hergestellt in Newcastle um 1805 von Ann Robertson.
Dieses sehr seltene wappenförmige Weinetikett ist in der stilisierte...
Kategorie
19. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Weinetikett der Briefmarke George III. von Thomas Phipps & Edward Robinson, 1799
Von Thomas Phipps & Edward Robinson
Ein sehr schönes George III Poststempel Wein Label Made in London im Jahre 1799 von Thomas Phipps & Edward Robinson.
Das Wine Label ist in der ungewöhnlichen Form Formular "Postste...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
George III. Weinetikett aus London mit der Markierung TW, 1793
Ein ungewöhnliches Weinetikett von George III., hergestellt in London im Jahr 1793 Herstellermarke von TW.
Dieses schöne Stück ist in einer sehr ungewöhnlichen, stilisierten Wappenf...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Himmelblauer Plakkentopf H-Couchtisch von Hanna Kooistra
Himmelblaue Plakkenpot H Kaffeekanne von Hanna Kooistra
Limitierte Auflage von 100 Stück
Abmessungen: 16,5 x 25 x 25,5 cm.
MATERIAL: Abachi-Holz, lebensmittelechte und hitzebeständig...
Kategorie
2010er Moderne Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Holz, Farbe
Nutcracker von OPI Milano für Cini & Nils
Ein Nussknacker aus gebürstetem Edelstahl.
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Metall
Englischer moderner Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von J. Collyer Ltd
Elizabeth II. Zuckerstreuer aus Sterlingsilber. Hergestellt von J Collyer Ltd in Birmingham 1958. Sich nach oben verjüngender Hals und geschwungene Schale auf kurzem Fuß. Gewölbter u...
Kategorie
1950er Moderne Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
Gelber Plakken-Kaffeekanne H von Hanna Kooistra
Gelbe Plakkenpot H Kaffeekanne von Hanna Kooistra
Limitierte Auflage von 100 Stück
Abmessungen: 16,5 x 25 x 25,5 cm
MATERIAL: Abachi-Holz, lebensmittelechte und hitzebeständige Besch...
Kategorie
2010er Moderne Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Holz, Farbe
Toasting Cheese-Schale aus der Zeit George III. Hergestellt in London von John Schofield, 1798
Von John Schofield
Ein sehr seltenes, 1798 in London von John Schofield hergestelltes Toasting Cheese Dish von George III.
Die Schale hat eine rechteckige Form mit einem spitz zulaufenden, gadronierte...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Set von 12 englischen Cowell- und Hubbard-Gesellschaftstellern
Von Cowell & Hubbard Silver Co.
Satz von 12 englischen Cowell and Hubbard Company Plates. Sie sind handbemalt und mit goldenen Verzierungen versehen.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Spanischer Keramikteller aus dem 18. Jahrhundert mit Kostümbildhauer-Szene
Spanischer Keramikteller des 18. Jahrhunderts mit Costumbrist-Szene.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Keramik
Set von sechs Champagnergläsern „Carrera y Carrera“ aus vergoldeter Bronze und Kristall
Set aus sechs Champagnergläsern "Carrera y Carrera" aus vergoldeter Bronze und Kristall.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Bronze
Spanische handbemalte glasierte Keramikschale mit einem Pferd auf einem Feld
Spanische, handbemalte, glasierte Keramikschale mit einem Pferd auf einem Feld.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Keramik
Italienischer Aschenbecher aus dickem Muranoglas
Einzigartiger italienischer Aschenbecher aus dickem Murano-Glas.
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Muranoglas
Silbernes Tablett aus den 1950er Jahren mit zwei Behältern zur Aufbewahrung und Verbrennung von Weihrauch
Silbernes Tablett aus den 1950er Jahren mit zwei Behältern zur Aufbewahrung und Verbrennung von Weihrauch.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Silberne Weinvase „Bernegal“ aus Silber, Vidal- Punzierungen, 18. Jahrhundert
Bernegal, 18. Jahrhundert.
Silber, mit Punzen.
Gewicht: 55 g.
Spanische Weinvase aus dem 18. Jahrhundert, mit Vidal-Punze und breiter, niedriger Schale, die am Boden leicht abgeru...
Kategorie
18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Feines Weinetikett von Susanna Barker aus London, ca. 1785
Von Susanna Barker
Ein feines Weinetikett von George III., hergestellt in London um 1785 von Susanna Barker.
Das Wine Label hat eine geschwungene, schmale, rechteckige Form mit erhabenen Ösen und eine...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Geblasene Kristallflasche mit länglicher Form
Geblasene Kristallflasche mit länglicher Form
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Glas
Korkschraube in Seilform, Messing geschwärzt, Walter Bosse/Herta Baller Wien
Von Walter Bosse
Korkenzieher in Affenform von Walter Bosse/Herta Baller. Messing teilweise geschwärzt.
Kategorie
1950er Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Messing
Weinetikett George III. Hergestellt in London von Robinson & Harding, 1811
Ein Weinetikett von George III, hergestellt 1811 in London von Robinson & Harding.
Das Label ist gegossen und zeigt einen gadronierten Rand mit Muschelmotiven oben, flankiert von Sc...
Kategorie