Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
bis
1
28
116
448
1.399
568
296
676
203
44
41
38
66
18
85
119
98
17
13
9
3
1
1
22
12
9
5
4
21
7
27
20
16
2
2
28
28
28
1
1
1
1
1
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Roter und vergoldeter Chinoiserie- Samovar aus Zinn
Rot-goldener Chinoiserie-Samowar. Antike englische Chinoiserie-Tee- oder Kaffeemaschine aus bemaltem Metall mit vergoldeten und silbervergoldeten orientalischen Figuren in Landschaft...
Kategorie
Englisch Chinoiserie Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Metall
Paar offene Salz- und Senfschalen aus Sterlingsilber im georgianischen Stil aus dem 18. Jahrhundert
John Wakelin & William Taylor, ein Paar offenes Salz aus Sterlingsilber von 1783 im georgianischen Stil mit vergoldeten Schalen und exquisitem, geometrischem Design. Jede misst 3 2/3...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Äußerst feine George III.-Kaffeekanne, hergestellt in London im Jahr 1772 von John Deacon
Die Kaffeekanne steht auf einem runden Fuß, der mit einem breiten Band aus Gadroonen verziert ist. Auf der Vorderseite ist ein zeitgenössisches Wappen eingraviert, das von einer Kart...
Kategorie
Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Antike Salze aus Sterlingsilber von Henry Chawner aus den 1790er Jahren
Von Henry Chawner
Ein feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Sterlingsilbersalze von Henry Chawner; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberkannen und Gewürzen.
Dies...
Kategorie
Britisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Großer Messing-Kochtopf aus dem 18. Jahrhundert, Kauldron
Sehr großer Messingkochtopf aus dem 18. Jahrhundert, Cauldron.
Dies ist ein schöner früher Kochtopf, er wurde in Handarbeit aus Messing gefertigt, der sich am Boden leicht erweite...
Kategorie
Land Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Kupfer
Cup Cooler, mit Markierungen, Royal Porcelain Factory of Buen Retiro, Madrid
Von Real Fábrica del Buen Retiro
Weiche weiße Paste, ca. 1784-1803.
Zartes Nudelstück mit gewellten Rändern, das dazu dient, die Becher oben zu halten und zu kühlen, wenn sie in den Eisbehälter oder ähnliches gefül...
Kategorie
Spanisch Neoklassisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sonstiges
Antike antike Preserving Pane, Englisch, schweres Messing, Jam, Kochtopf, georgianisch, um 1800
Dies ist eine reizvolle antike Einmachpfanne. Ein englischer, schwerer Marmeladenkochtopf aus Messing aus der späten georgianischen Zeit, um 1800.
Schön verwitterte Pfanne mit ein...
Kategorie
Britisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Messing
Schwere antike Jam Pan-Keramik, englisch, Messing, Preserve, Kochtopf, georgianisch, um 1800
Dies ist eine großartige, schwere antike Marmeladenpfanne. Ein englischer Kochtopf aus Messing aus der späten georgianischen Periode, um 1800.
Wunderschön verwitterte Pfanne mit e...
Kategorie
Britisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Messing
Drei handgeschmiedete Untersetzer aus Schmiedeeisen Italienische Eisenauflagen des 18.
Aus Italien stammt ein einzigartiger Satz von drei italienischen Untersetzern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die zum Abstellen von heißen Bügeleisen verwendet wurden, um Tische und...
Kategorie
Italienisch Arts and Crafts Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Skandinavischer Nussknacker aus Messing mit Holzgriffen aus dem 18. Jahrhundert
Messing-Nussknacker aus dem späten 18. Jahrhundert, wahrscheinlich aus Dänemark.
Der Knallkopf aus Messing leuchtet und wird durch die Messingenden mit zierlichen Kugelspitzen ausg...
Kategorie
Skandinavisch Barock Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Messing
Set von drei italienischen antiken schmiedeeisernen Ständern mit Eisenbeschlägen aus dem Jahr 1780
Aus Italien kommt ein einzigartiger Satz von fünf italienischen Untersetzern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die zum Abstellen von heißen Bügeleisen verwendet wurden, um Tische und ...
Kategorie
Italienisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Antiker Toddy-Löffel, englisch, Silber, Servierkelle, William Kinman, georgianisch
Dies ist ein antiker Doppellippen-Toddy-Löffel. Englische, silberne Servierkelle aus der georgianischen Zeit, Punze 1772.
Faszinierendes Beispiel für georgianisches Ziergeschirr
...
Kategorie
Britisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Georgianische Mahagoni-Weinflasche oder Likör-Dekanterdose aus dem späten 18. Jahrhundert
Weinflaschen- oder Spirituosendekanter aus georgianischem Mahagoni des späten 18. Jahrhunderts auf Rädern
England, 1780 - 1800
Maße: 20" H, 17,5" B, 17,5" T.
Kategorie
Englisch Georgian Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Mahagoni
Antiker Nussbaumstreuer aus Sterlingsilber von John Holloway aus dem Jahr 1792
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Muskatnussreibe aus Sterlingsilber von John Holloway; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberdose...
Kategorie
Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Antiker englischer georgianischer neoklassizistischer Gewürzguss aus Sterlingsilber
Englischer Gewürzstreuer aus georgianischem Sterlingsilber, spätes 18. Jahrhundert. Baluster auf erhöhtem Fuß. Deckel mit eingravierter Windel und gedrehtem Endstück. Abnutzungsspure...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Deutsche Zinn-Wasserflasche aus dem späten 18. Jahrhundert
Zinnflasche mit Schraubdeckel, hergestellt in Deutschland, zweite Hälfte des Jahres 1700.
Kategorie
Deutsch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Zinn
Antiker antiker Sweetmeat-Korb aus Sterlingsilber, George III.
Von Robert Hennell
Ein feiner und beeindruckender antiker Korb aus englischem Sterlingsilber von George III., Teil unserer Sammlung georgischer Silberwaren.
Dieser antike georgianische Süßigkeitenko...
Kategorie
Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Georgianischer englischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber
Von William Stroud
Ein feiner und beeindruckender antiker Zuckerkorb aus englischem Sterlingsilber von George III.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischer Silberwaren
Dieser beeindruckend...
Kategorie
Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Hester Bateman Sterlingsilber-Flaschenetikett-Tickets aus Sterlingsilber, antik, George III
Von Hester Bateman
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender, seltener Satz von fünf antiken georgianischen englischen Sterling-Silber-Flaschenetiketten oder Tickets von Hester Bateman, Teil un...
Kategorie
Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Sauceboat von George III. in guter Größe, hergestellt in London von Henry Chawner im Jahr 1793
Der Sauceboat steht auf einem ovalen Spannzangenfuß, der mit einem äußeren Stichpunktband graviert ist. Der Hauptkörper ist von guter Größe und hat einen umgedrehten Stichpunktrand. ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
Antike, geformte Dessertschale aus Steingut von J.&E. Baddeley aus dem 18. Jahrhundert, Shelton
Von Baddely
Sehr seltene antike englische J. und E. Baddeley Dessertschale aus Steingut, Shelton
Die Form wird J. und E. Baddeley zugeschrieben (nicht gekennzeichnet)
Shelton, Staffordshire ...
Kategorie
Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Tonware
Paar irische, georgianische, neoklassizistische Soßenboote aus Sterlingsilber
Von William Bond
Paar Saucieren aus Sterlingsilber von George III. Hergestellt von William Bond in Dublin im Jahr 1794. Jeder: Eiförmig mit helmförmiger Öffnung und gadroniertem Rand. Doppelter Griff...
Kategorie
Irisch Neoklassisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Silberne Kerzenständer, Deutschland, um 1790, Paar
Runder gewölbter Fuß mit Zierband, der sich verjüngende Säulenschaft mit graviertem Blattwerk, Deutschland, um 1790.
Abmessungen: H= 29,5 cm; Durchmesser = 13,5. Gewicht = 636 Gra...
Kategorie
Deutsch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Ein sehr schöner George III.-Tablett, der 1782 in London von Thomas Hannam & John Cro hergestellt wurde
Der Salver steht auf drei gegossenen Paneelfüßen mit Rollenenden und einer Perlenbordüre. Der erhöhte Rand ist ebenfalls mit einem Perlenband verziert, und in der Mitte ist ein zeitg...
Kategorie
Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Seltenes Paar George III.-Platten- oder Ziegenschnallen aus georgianischem Hartholz und Messing aus dem Jahr 1780
Wir freuen uns, dieses exquisite Paar originaler George III Tellereimer um 1780, handgeschnitzt aus Mahagoni mit Messingverzierung, zum Verkauf anbieten zu können.
Diese handgefer...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Messing
6.159 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Hester Bateman, ein sehr schöner Sweetmeat-Korb aus der Zeit von George III., hergestellt in London im Jahr 1786
Der Korb steht auf einem ovalen Fuß, der mit horizontalen Eimern und Rondellen durchbohrt ist und einen applizierten Perlenrand aufweist. Der gewölbte Schwenkgriff und der Rand des H...
Kategorie
Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Seltenes und ungewöhnliches heraldisches Weinetikett von Langlands und Robertson aus der Zeit von George III.
Das Etikett hat eine ovale Form mit einem doppelten Fadenrand und ist für SHERRY graviert. Bei diesem Exemplar befindet sich über dem Wappen ein Schild, das von zwei Schriftrollen fl...
Kategorie
Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Äußerst seltener George III.-Keilwedge, hergestellt in London im Jahr 1792 von Henry Chawner
Der Keil hat eine schlichte, dreieckige Form mit einem abgestuften Grat. Silberne Geschirrkeile gibt es seit der Mitte des 18. Jahrhunderts, doch sind Beispiele äußerst selten. Sie w...
Kategorie
Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Zugehörige Objekte
Antike georgianische Salzstreuer aus Sterlingsilber von Paul Storr
Von Paul Storr
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von drei antiken georgianischen englischen Sterlingsilbersalzen von Paul Storr; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberkr...
Kategorie
Britisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antiker Tankard mit Deckel aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, Newcastle, 1772
Dieser hübsche Krug aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von George III. wurde 1772 in Newcastle von David Crawford gepunzt und hat eine gewölbte Form.
Der Krug misst 21 cm (8...
Kategorie
Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
6.212 €
H 8,27 in B 7,49 in T 6,7 in
Spätviktorianischer handgehämmerter Kupferkessel
Spätviktorianischer Kupferkessel mit Griffen
Der Innenumfang beträgt 14 1/2" Durchmesser und
12" groß.
Kategorie
amerikanisch Spätviktorianisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Kupfer
586 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 12 in B 14 in T 14 in
Viktorianische viktorianische verzierte Sterlingsilber-Taufbecher von Henry Holland, London, 1866
Dieser sehr attraktive, viktorianische, antike Taufbecher aus Sterlingsilber wurde 1866 in London von Henry Holland gepunzt und weist eine ziselierte und gravierte Verzierung an den ...
Kategorie
Englisch Neobarock Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
698 €
H 3,75 in B 4 in T 2,75 in
Venini Idria, große Glasvase in Rot
Von Venini
Die von Venini entworfene und hergestellte Glasvasen-Serie Idria besteht aus drei unterschiedlich geformten Vasen. Nur für den Innenbereich.
Abmessungen: Ø 26, H 36 cm.
Kategorie
Italienisch Moderne Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Glas
Venini Monofiore Carnevale Kurze Glasvase in Tee
Von Venini
Die von Venini entworfene und hergestellte Glasvasen-Kollektion Monofiore Carnevale besteht aus zwei unterschiedlich geformten Vasen. Nur für den Innenbereich.
Abmessungen: Ø 13 ...
Kategorie
Italienisch Moderne Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Glas
Ein Paar Royal Copenhagen-Demitasse-Tasse und Untertassen aus Knochenporzellan, um 1951
Von Royal Copenhagen
Hübsches Paar Royal Copenhagen Demitasse-Tassen und Untertassen aus Knochenporzellan
Die eine ist zartrosa, die andere zerknitterte Himbeere...
Kategorie
Dänisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
164 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
H 2,15 in D 2,3 in
Zinngeschirr aus dem 18.
18. Jahrhundert Zinn Ladegerät aus England mit London Marken auf der Rückseite des Randes, die abgebildet ist. Wunderschöne Patina.
Kategorie
Englisch Georgian Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Hartzinn
18. Jahrhundert Sterling Silber Salze von Asprey & Garrard
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von vier zeitgenössischen Salzen aus englischem Sterlingsilber von Elizabeth II.; Teil unserer Kollektion von Silberkruken und ...
Kategorie
Englisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Antikes 4-teiliges Vintage-Gewürzset aus Sterlingsilber mit Gehäuse von George V., Viners Sheffield
Antikes vierteiliges Gewürzset aus massivem Sterlingsilber, gestempelt von Viners, Sheffield 1934, bestehend aus einem Senftopf mit blauem Glaseinsatz, einem Senflöffel und einem Paa...
Kategorie
Englisch Sonstiges Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
642 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 4,34 in B 1,38 in T 1,38 in
Spanischer glasierter Keramik-Mortar in gelber und grüner Farbe
Spanischer glasierter Keramikmörser in gelber und grüner Farbe.
Kategorie
Spanisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Keramik
Spanischer glasierter Keramikmörser in gelber und grüner Farbe
Spanischer glasierter Keramikmörser in gelber und grüner Farbe
Kategorie
Spanisch Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Keramik
Zuvor verfügbare Objekte
Prächtiger Empire-Silber-Tafelaufsatz aus Silber, Jean-Nicolas Boulanger, Paris, ca. 1795
Von J. Boulanger
Elegantes, festliches Silbergefäß in ovaler Form auf vertieftem Stand, die gesamte Wandung und der Fuß verziert mit aufwändigem durchbrochenem Dekor in Form von stilisierten Blatt- u...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
H 7,49 in B 18,9 in T 11,42 in
Wiener kaiserlicher Porzellan-Sammlerbecher, Kobalt und Gold, Sorgenthal, 1799
Zylindrischer weißer Becher, der obere Teil umhüllt von einem kobaltblauen Band als Hintergrund für zarte Goldmalerei: ovale Medaillons und Rauten, umgeben von dichten Feder- und Bee...
Kategorie
Österreichisch Empire Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
Antiker Wiener Empire-Silber-Mocha-Topf aus Silber, von Johann Gutmann, datiert 1798
Frühe Silberkanne in zylindrischer Form mit Schnabelausguss und Perlbandrelief am oberen Rand, aufgesetzter Deckel mit leichter Wölbung und Kieferknauf mit sternförmiger Blattmansche...
Kategorie
Österreichisch Empire Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Silber
H 3,55 in B 4,73 in T 2,76 in
Großes französisches handgehämmertes Kupfergefäß aus dem 18. Jahrhundert mit Trauben, Traubenblättern
Stehend auf 18 Zoll in der Höhe, diese große Skala späten achtzehnten Jahrhunderts Französisch Kupfer Gefäß verfügt über Hand gehämmert repousse Blätter und Beeren um den Rand. Das G...
Kategorie
Französisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Kupfer, Eisen
Atemberaubendes Paar Untertassenboote von Hester Bateman aus der George-III-Periode, London, 1784
Von Hester Bateman
Dieses auffällige, 1784 in London von Hester Bateman gepunzte, antike silberne Paar Sauce-Boote im neoklassizistischen Stil steht auf Sockelfüßen und hat eine ovale Form mit akanthus...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
H 5,28 in B 7,09 in T 6,7 in
George III. Sterlingsilber-Schalenkreuz, Schalenständer, London 1777
Von William Cripps
Dieses sehr schöne Stück wurde 1777 in London von William Cripps gestempelt. Antike Sterling Silber Dish Kreuz, ist von traditioneller Form und ist mit Original-Initialen zu 3 der Ar...
Kategorie
Englisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Antiker Herrenbecher aus Sterlingsilber von Hester Bateman
Von Hester Bateman
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker englischer Damenbecher aus Sterlingsilber von George III., der unsere Sammlung georgischer Silberwaren ergänzt.
Dieser au...
Kategorie
Englisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Antiker antiker Bon-Bon-Korb aus Sterlingsilber
Von Richard Morton
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender und seltener antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Bon-Bon-Korb mit Schwinggriff; eine Ergänzung zu unserer Ornamental Si...
Kategorie
Britisch George III. Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
Große große antike Country House Preserve Pane, englisch, Bronze, Jam, Topf, georgianisch
Dies ist eine große antike Landhauspfanne. Ein englischer, bronzener Marmeladen- oder Kochtopf aus der georgianischen Zeit um 1800.
Überlegener Anteil für die größere Partie
Zeig...
Kategorie
Britisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Bronze
H 10,63 in B 18,9 in T 17,52 in
Antike irische Sterlingsilber-Suppenkelle von George III. '1787'
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Suppenschöpfer aus irischem Sterlingsilber von George III; eine Ergänzung unserer Silberbestecksammlung
Diese außergewöhn...
Kategorie
Irisch Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Sterlingsilber
18. Jahrhundert Caughley Löffel Tablett Porzellan Fischer-Muster, um 1780
Dies ist ein hervorragendes Beispiel für ein Porzellanlöffel-Tablett aus der Caughley-Fabrik, Shropshire, England.
Das Löffeltablett besteht aus Porzellan und ist vertikal geriffe...
Kategorie
Englisch Chinoiserie Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Porzellan
H 0,8 in B 6,5 in T 3,75 in
American Pine Dish Drying Rack aus dem 18./19. Jahrhundert
Ein unglaubliches amerikanisches Geschirrtrockengestell aus Kiefernholz aus dem 18./19. Jahrhundert mit seiner originalen grauen Milchfarbe,...
Kategorie
amerikanisch Land Antik Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung aus dem späten 18. Jahrhundert
Materialien
Kiefernholz