Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

bis
116
994
3.191
13.400
48.004
9.731
10.267
21.667
8.718
1.987
972
2.235
2.729
1.321
3.905
4.834
3.702
1.640
711
373
143
84
30
21
7
4
3
2
2
1
1
1
1
539
385
327
281
248
516
399
840
545
454
71
67
994
994
994
35
28
20
19
17
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Antike georgianische Shagreen und Silber Teelöffel Box
Ausschließlich für ein Teeservice verwendet Aus unserer Silver Collection freuen wir uns, Ihnen diese außergewöhnlich seltene Teelöffelbox aus Zirbenholz und Silber vorstellen zu kö...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Antike signiert 18. Jahrhundert Sèvres Porzellan Floral Cornflower Tasse & Untertasse
Eine feine antike Französisch Porzellan Tasse und Untertasse Paar. Von Sèvres. In einem blauen Kornblumenmuster. Jeweils mit blauem Blumendekor und vergoldeten Akzenten auf dem Ra...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Worcester Antique Dry Blue Floral Pattern Teeschale und Untertasse
Eine schöne und seltene frühe englische Porzellanschale mit Untertasse, bemalt mit blauen Blumenmustern von den bekannten Herstellern Worcester und aus der Zeit von Dr. Wall 1770-75....
Kategorie

Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Delft Vasenpaar aus der Manufaktur "The Lampetkan", 18. Jahrhundert
Von Delft
Blaue Delfter Deckelvase im Rokoko-Stil des 18. Jahrhunderts mit zentralem Dekor einer Chinoiserie-Landschaft mit orientalischen Häusern innerhalb einer erhabenen Rokoko-Kartusche. ...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Fayence-Teller aus dem 18. Jahrhundert - handbemalt, französisch um 1780
Von Faience Manufacturing Company
Dies ist ein sehr dekorativer französischer Fayence-Teller aus zinnglasiertem Steingut (Keramik), den wir auf das späte 18. Der Teller hat einen pfannenförmigen Sockel ohne Fußrand....
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware

Georgianisches Rummer-Getränkeglas, mundgeblasen mit quadratischem Fuß, englisch um 1790
Dies ist eine sehr gute englische "RUMMER" Trinkglas, die ursprünglich Trinkgläser in englischen Tavernen im späten 18. und frühen 19. Das Glas ist mundgeblasen und besteht aus schw...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Glas

Antiker handgefertigter Mörser aus massiver Bronze mit Stößel und großer originaler Patina
Dekoratives und fühlbares Mörser-Set aus dem späten 18. Jahrhundert. Mörser werden seit Jahrhunderten von Privatleuten und Angehörigen bestimmter Berufe verwendet. In den Küchen der...
Kategorie

Europäisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Worcester-Porzellanteller, Blumensprühbilder von James Giles, um 1770
Dies ist eine schöne große Platte von Worcester in etwa 1770 in ihrer ersten oder der "Dr. Wall" Periode gemacht. Der Teller hat einen gefälligen, leicht gelappten Rand, einen weißen Grund und wunderschön gemalte Blumensprays des berühmten James Giles Studios in London. Die von diesem Studio gemalten Gegenstände sind selten und sehr begehrt. Worcester war eine der ersten Töpfereien in Großbritannien, die Gegenstände aus Porzellan herstellte. Zusammen mit anderen großen Töpfereien wie Derby, Chelsea und Bow leisteten sie Pionierarbeit für einen neuen Industriezweig, der sich im folgenden Jahrhundert zu einem Riesenunternehmen entwickeln sollte. Dieser Artikel stammt aus der ersten Periode, die nach ihrem Gründer oft "Dr. Wall" genannt wird. In späteren Jahren wechselte Worcester viele Besitzer und Stile und wurde schließlich zur Royal Worcester-Fabrik, die erst Anfang des 21. Jahrhunderts ihren Betrieb einstellte. James Giles, der in London ein großes Studio für Dekoration betrieb, kaufte Waren aus Derby, Worcester und anderen Orten, dekorierte aber auch für diese Fabriken. Im Jahr 1771 kündigte Worcester den Vertrag mit Giles, da der Eigentümer Dr. Wall zunehmend nervös wurde angesichts des Erfolgs von Giles und seiner Überschneidungen mit anderen Fabriken. Er wusste, dass dies Giles in eine verletzliche Lage bringen würde. Da Giles eher ein Künstler als ein Verkäufer war, war er 1774 gezwungen, sein Lager zu verkaufen, und 1776 musste er wegen Konkurses schließen. Die meisten seiner Arbeiter wurden schließlich von den Fabriken in Derby und Worcester abgeworben, die damit ihre Belegschaft erheblich verstärkten. Die Platte ist nicht gekennzeichnet, wie es für diese Zeit üblich ist. DOKUMENTATION: Eine ähnliche Platte ist auf Seite 173 von "In Search of James Giles" von Gerald Coke abgebildet. ZUSTANDSBERICHT Der Teller ist in einem ausgezeichneten antiken Zustand ohne Beschädigungen, Reparaturen, Risse und hat einige kleinere Reibungen und Messerkratzer, wie auf den Bildern sichtbar. Auf der Unterseite der Platte befindet sich etwas Ofenkorn...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Feines großes Meissen Porcelain Modell eines Schwans aus dem späten 18. und frühen 19.
Ein feines, außergewöhnlich detailliertes, großes Meissener Modell eines Schwans, modelliert von J. J. Kändler, mit eingeschnittenem Gefieder, die Federn der Flügel in zartem Grau un...
Kategorie

Deutsch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Blauer Delfter Chinoiserie-Teller, der eine orientalische Landschaft mit einem Strauch und einem blühenden Baum darstellt. Die Ränder sind mit 4 Blumenbündeln verziert. Zustand: e...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Frühes New Hall Porzellan-Kaffeekannen- und Untertasse-Duo mit chinesischem Muster 421, um 1800
Dies ist eine harte Paste Porzellan Kaffeekanne & Untertasse Duo von New Hall, handdekoriert mit ihren chinesischen Figur Muster Nummer 421, aus dem englischen George 3. Zeitraum, ca...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Französische glasierte Enten-Terrine aus dem späten 18.
Eine französische Suppenterrine aus dem späten 18. Jahrhundert in der skurrilen Form einer Ente, handbemalt und glasiert in leuchtenden naturalistischen Farben. Das modellierte Gefie...
Kategorie

Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Fayence-Teller (C) aus dem 18. Jahrhundert, handbemalt, Frankreich um 1780
Von Faience Manufacturing Company
Dies ist ein sehr dekorativer französischer Fayence-Teller aus zinnglasiertem Steingut (Keramik), den wir auf das späte 18. Der Teller hat einen pfannenförmigen Sockel ohne Fußrand....
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware

Schrank-Set aus sechs Imari-Desserttellern mit Drachen, Turner's Patent, 18. Jahrhundert
Dieser Satz von sechs Tellern, der von John Turner um 1795 hergestellt wurde, zeigt die exquisite Imari-Farbpalette von Eisenrot, Kobaltblau und strahlendem Gold. Die Farbkombination...
Kategorie

Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Eisenstein

Antike Messerschachtel, englisch, Nussbaum, Bestecksack, Innenausstattung georgianisch
Dies ist ein antiker Messerkasten. Eine englische Besteckkiste aus Nussbaumholz mit Inneneinrichtung aus der georgianischen Zeit um 1800. Ansprechend und ungewöhnlich, unter Beibeha...
Kategorie

Britisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Paar Antike 18C Meissen Porcelain Neuozier Marcolini Periode Teller mit Blumen
Ein schönes Paar antiker Teller mit Neuozier-Muster. Von der Königlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. Verziert mit Deutschen Blumen in der Mitte und an den Seiten, darunter Ro...
Kategorie

Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Mitte des 18. Jahrhunderts Blauer Delfter Teller mit Chinoiserie-Dekor mit Blumen und Pagoden im Hintergrund. Qianlong-Stil Unmarkiert Guter Zustand; einige Abplatzungen und übliche...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Tankard Townsend & Compton, Quarz-Tulpen-Export- Zinn, doppelter „C“-Griff
Ein feiner Zinnkrug mit doppeltem "C"-Handgriff von Townsend & Compton, ca. 1779-1806. Pseudo-Punzen des Herstellers (auf dem Kopf stehend), links vom Gri...
Kategorie

Englisch Britisch Kolonial Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Hartzinn

Antike georgianische Sterlingsilber-Teedose mit Verschluss, Henry Chawner London 1787
Eine feine antike georgianische gravierte Teedose aus Sterlingsilber, von Henry Chawner, London, 1787. Geriffelte ovale Form mit hellen Blumenrändern mit Blütenköpfen und einem aufk...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Worcester Kleine eingebettete Schale, Apfelgrün, gepunktetes Obst, James Giles, um 1770
Dies ist eine schöne kleine tiefe Platte von Worcester in etwa 1770 in ihrer ersten oder der "Dr. Wall" Periode gemacht. Es handelt sich um eine kleine, gelappte Schale mit tiefgrüne...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Antike englische Sterlingsilber- Schokoladenkanne/Kaffeekanne aus dem 18. Jahrhundert
1782 Antike 18. Jahrhundert George III Sterling Silber Schokolade Topf oder chocolatière. Eine schöne Kanne mit Deckel aus Sterlingsilber 925/1000 in Balusterform mit barockem Dekor,...
Kategorie

George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Delfter Krug aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein fein dekoriertes Delft-Gefäß mit komplizierten, handgemalten blau-weißen Blumen- und Landschaftsmotiven. Die anmutige, bauchige Form wird durch Wellenmuster und zarte ornamentale...
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Delfter Blau

Meissener Set 12 Barock-Porzellan-Essgeschirr mit Blumendekor aus dem 18. Jahrhundert
Dieses barocke, farbenfrohe Essgeschirr ist eklektisch und mit leuchtenden Farben gezeichnet. Die Tafel ist in einem modernen Fuchsia-Ton gehalten. Edles, feines, elegantes und zei...
Kategorie

Deutsch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Meißen

Porzellan-Suppenschale „Doccia“ von Richard Ginori, Italien, spätes 18. Jahrhundert
Diese sehr schöne Suppenschüssel ist ein Stück aus der Produktion der italienischen Fabrik Richard Ginori Doccia. Es ist ein zeitloses Stück, reich an Schönheit und Eleganz, ein Stü...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

18. Jahrhundert Seltene Terrakotta Hand geschnitzt Französisch Biot Topf
Dieser fabelhafte, handgefertigte Terrakotta-Topf stammt aus der provenzalischen Stadt Biot und diente zur Aufbewahrung von Olivenöl. In perfektem Zustand, die Fotos zeigen den Topf ...
Kategorie

Französisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Terrakotta

Seltene Meissener Marcolini-Porzellan Chinoiserie- Weihrauchbrennervase und Deckel aus Porzellan
Eine seltene Meissener Marcolini Porzellan Chinoiserie Räuchergefäss und Deckel, hergestellt für den chinesischen Markt, um 1800, blaue Marke mit ...
Kategorie

Deutsch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Blauer Delfter Porzellanteller aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem von der Chinoiserie inspirierten Dekor aus Blumen und Insekten. Zustand: einige Kratzer und Gebrauchsspu...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Französischer Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert von Dagoty mit Kindern beim Spielen
Von Dagoty
Dieser um 1785 gefertigte Teller weist einen tief kobaltblauen Rand auf, der wunderschön vergoldet ist und ein dramatisches geometrisches Muster aufweist. Die brünierte Vergoldung is...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Antiker blau-weißer Delfter Mantelkrug Niederlande um 1780
Dieses charmante blau-weiße holländische Delft-Gefäß ist in kobaltblauen Farbtönen gehalten. Das im späten 18. Jahrhundert um 1780 handbemalte Gefäß ist eine Mischung aus Rokoko- und...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Delfter Blau

Messerschachtel aus Mahagoni, George III
Mahagoni-Messerbox, George III mit Messingbeschlägen, feiner Saiteneinlage und 1 Schlüssel.
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Messerschachtel aus Mahagoni, George III
Messerschachtel aus Mahagoni, George III
2.625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Blaue und weiße Delft Chargers Theeboom Pattern von "The Claw" um 1770
Dieses Paar holländischer Delft-Kochgeschirre mit dem Muster "Theeboom" zeigt eine Teepflanze mit einem fächerförmigen Bouquet aus Blättern und Blüten. Das tiefe Kobaltblau ist fab...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Delfter Blau

Früher Wedgwood Trockentopf aus getrocknetem Perlengeschirr
Eine dunkelbraun glasierte Perlhuhnkanne mit durchbrochenem Deckel und aufgesetztem Dekor, hergestellt von Wedgwood um 1785. Die Entwicklung eines Scherbens aus Weißzeug war seit Hu...
Kategorie

Britisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Tonware, Perlenware

Paar große blaue und weiße Delft Jars aus den Niederlanden 18. Jahrhundert CIRCA 1780
Dieses exquisite Paar blau-weißer Delft-Krüge aus dem 18. Jahrhundert ist handbemalt in tiefem Kobaltblau mit einem Allover-Muster aus Blumen und Ranken. Die Gläser sind achteckig mi...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Delfter Blau

Zinn-Weinbecher oder Becher aus dem späten 18. Jahrhundert, Dänemark
Großer dänischer Zinnbecher oder Becher für Wein oder Bier, Dänemark CIRCA 1790-1810 Die Tasse ist mit einem großen W auf dem Boden gekennzeichnet.
Kategorie

Dänisch Empire Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Hartzinn

Cremefarbene Geschirrteller aus dem 18. Jahrhundert mit Korbgeflechtbordüre – Vierer-Set
Cremeteller aus dem 18. Jahrhundert mit Mosaikbordüre, Vierer-Set, CIRCA 1765-80 Die cremefarbenen Keramikteller sind ungewöhnlich geformt mit einem Randmuster, das als Mosaik oder ...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Wedgwoodware, Töpferwaren

Englische Töpferei des 18. Jahrhunderts Kieselstein Perlenware Zweig Töpfe, Wood Familie
Von Ralph Wood Pottery
Das Paar Astkannen, das der Ralph Wood Pottery zugeschrieben wird, hat einen festen, durchbrochenen Deckel mit einem blauen Band um den oberen Rand und eine Frontplatte mit einer Kie...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Perlenware, Töpferwaren

Porzellan-Teekanne mit handbemalten Landschaften von Richard Ginori aus dem späten 18. Jahrhundert
Richard Ginori Porzellan-Teekanne aus dem späten 18. Jahrhundert mit handgemalten Landschaften Diese sehr elegante Teekanne wurde von Hand mit Ansichten italienischer Landschaften i...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Italien, Richard Ginori-Porzellan-Suppenschale mit Blumendekor, spätes 18. Jahrhundert
Dies ist eine Suppenschüssel in einer kleineren Größe als üblich, es war eine spezielle Größe für feine Speisen. Dies ist ein Stück aus der Produktion der italienischen Fabrik Richar...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Antiker, cremefarbener, geprägter Silberkrug mit George 111-prägung, datiert 1782, Thomas Shepherd London
Antiker, cremefarbener, geprägter Silberkrug mit George 111-prägung, datiert 1782, Thomas Shepherd London Wunderschönes Sahnekännchen mit einem Tortenrand oben und unten
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Delft – Paar Blumenteller von „The Claauw“ – Ende des 18. Jahrhunderts
Paar Teller aus Delfter Porzellan aus dem 18. Jahrhundert mit floralem Dekor. Die Umrandung ist mit Laubblättern verziert. markiert: Lambertus Sanderus, De Klaauw, 1763-1806. Zus...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Antiker kontinentaler Thomas & Townsend Compton Londoner Zinnteller aus Zinn 15"
Ende des 18., Anfang des 19. Jahrhunderts englisches kontinentales Zinngeschirr von Townsend & Compton (Thomas & Townsend Compton) aus London. Runde Form mit vertiefter Mitte und gla...
Kategorie

Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Hartzinn

Delfter Vase aus der Manufaktur "The Claauw", 18. Jahrhundert
Von Delft
Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Blaue Delfter Vase mit zentralem Dekor eines Blumenbouquets in einer leicht erhöhten Kartusche. Sehr guter Zustand; nur leichte Abnutzungserschei...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Blauer Delfter Chinoiserieteller, der eine orientalische Landschaft mit Blumen, einem Gebüsch und einem Weidenbaum darstellt. Die Bordüren sind mit drei Bündeln von Blumenzweigen und...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Satz von sechs antiken Worcester-Geschirr Englisch Imari Rosa & Blau 1792-1803
Dieses Porzellangeschirr wurde zwischen 1792 und 1803 von Flight Barr Worcester handbemalt. Jedes der sechs Gerichte ist auf einem der ersten drei Bilder zu sehen. Das Muster besteht...
Kategorie

Englisch Regency Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Große chinesische Imari Porcelain Charger aus dem 18. Jahrhundert, Qianlong-Ära CIRCA 1760
Dieses große Ladegerät aus chinesischem Imari-Porzellan stammt aus der Qianlong-Periode der Qing-Dynastie, um 1760. Sie ist mit einer schönen, glänzenden weißen Glasur versehen und v...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Sèvres Französisches Porzellan Handgemalte Teetasse und Untertasse mit Vogeldarstellungen, 1791
Eine außergewöhnliche und seltene Sèvres Porzellan Kabinett Teetasse und Untertasse jeweils von Hand mit Vögeln in einer Landschaft in farbigen Emaillen gemalt und in einem kobaltbla...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

18. Jahrhundert Sterling Silber Verriegelung Tee Caddy
Von Michael Plummer
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Teedose aus Sterlingsilber mit Verschluss; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung. Diese...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Weinkrug aus Sterlingsilber, 18. Jahrhundert, George III. England, 1kg, Peter & Ann Bateman
Weinkrug aus Sterlingsilber, 18. Jahrhundert, George III. England, 1kg, Peter & Ann Bateman Dieser beeindruckende Weinkrug, der 1795 während der Herrschaft von König Georg III. herg...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Amerikanischer Pflanzgefäßständer aus Kupfer und Schmiedeeisen auf Ständer, um 1780
Amerikanischer Plantagenkessel aus Kupfer und Schmiedeeisen mit originalem eisernem Klappgriff, der von einem runden, dreibeinigen Ständer mit stilisierten Spreizfüßen getragen wird....
Kategorie

amerikanisch Amerikanisch Kolonial Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Kupfer, Schmiedeeisen

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Mitte des 18. Jahrhunderts Blauer Delfter Teller mit Chinoiserie-Dekor eines Fischers und einer Pagode. Qianlong-Stil brauner Rand Unmarkiert Guter antiker Zustand; einige kleine A...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft Blau und Weiß Vase Handgemalt 18. Jahrhundert um 1780 Niederlande
Diese um 1780 hergestellte holländische Delft-Vase aus dem 18. Jahrhundert wurde von Hand mit einem floralen Dekor aus Blumen und Ranken bemalt. Ein schönes, tiefes Kobaltblau bede...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Delfter Blau

Englische georgianische Sterlingsilber-Kaffeekanne aus dem späten 18./ frühen 19. Jahrhundert
Englische Kaffeekanne aus Sterlingsilber aus der georgianischen Ära (Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert) mit Holzgriff. Sie misst 8 1/8'' in der Höhe und 6 3/4'' vom Griff bis zum Ausgu...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Große chinesische Export-Punkschale, bemalt und vergoldet, in Mandarin-Palette
Große & sehr feine chinesische Export Punch Bowl, mit gemalten & vergoldeten Dekoration in der Mandarin-Palette. Region Jingdezhen, China, ca. 1780.
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Blauer Delfter Chinoiserie-Teller, der ein Gebüsch und eine blühende Pfingstrose hinter einem Zaun zeigt. Die Umrandung mit 3 Blumenzweigen. Zustand: einige Kratzer und Gebrauchss...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Paar silberne Kolonialstühle aus dem 18. Jahrhundert
Paar Silberkelche aus der Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts - handgeschnitzt - verzierte Griffe Erhöhen Sie Ihre Sammlung mit diesem exquisiten Paar kolonialer Silberkelche aus dem ...
Kategorie

Peruanisch Spanisch Kolonial Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Ungewöhnliches Set aus blauen und weißen Tellern, Tellern und Deckeln aus dem 18. Jahrhundert
Dekorativer Satz von blauen und weißen Porzellantellern, China, 18. Dieses auffällige und ungewöhnliche Set aus 19 blau-weißen Porzellanstücken, darunter Teller, Platten und Deckel...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Porzellan-Trompe-l''oeil-Spargelterrine aus dem 18. Jahrhundert, wahrscheinlich Thuringian
18. Jahrhundert Porzellan Trompe-L'Oeil Spargelstangen Terrine, Wahrscheinlich deutsches Porzellan, wahrscheinlich thüringisch CIRCA-1800 Die Terrine oder Dose aus Porzellan und der...
Kategorie

Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Newcastle Tankard aus Sterlingsilber (1783) aus Newcastle
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker George III Newcastle Silberkrug von John Langlands I & John Robertson I; eine Ergänzung zu unserer georgianischen Silberkrug...
Kategorie

Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Paar George 111 Bright Cut & Pierced Salt Cellars datiert 1793 London
Paar George 111 Bright Cut & Pierced Salt Cellars datiert 1793 London Hergestellt von den berühmten Londoner Silberschmieden Peter & Ann Bateman Diese angesehene Firma wurde in den 1...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Italienische antike italienische Maiolica-Zuckerschale, Lodi, 1770-1780
Maiolica-Zuckerdose Antonio Ferretti Manufaktur Lodi, ca. 1770-1780 Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer). Es misst 3.54 x 4.52 x 3.54 in (9 x 11,5 x 9 c...
Kategorie

Italienisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen