Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
bis
115
994
3.191
13.401
48.010
9.730
10.271
21.672
8.717
1.989
972
2.236
2.730
1.322
3.905
4.834
3.702
1.641
710
373
143
84
30
21
7
4
3
2
2
1
1
1
1
539
385
327
281
248
516
399
840
545
454
71
67
994
994
994
35
28
20
19
17
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Kollektion von 4 chinesischen Export-Teedose, 18. Jahrhundert
Eine Sammlung von 4 China-Export-Teekannen aus Porzellan und Fayence, Mitte bis Ende des 18. Jahrhunderts, Museumsnachlass, eine mit originalem Keramikdeckel und eine mit Silberkappe.
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Fayence, Porzellan
Französische Porzellanteller, Sevres, datiert 1792
Diese Platte stammt aus einem Tafelservice aus Sèvres, das am 29. November 1792 an den niederländischen Bankier Jean-Baptiste Vandernyver verkauft wurde. Die Platte ist von Francois ...
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Vase in Form eines Schildes, Wedgwood, um 1773
Von Wedgwood
Eine schildförmige Vase mit Porphyrdekor, die mit Vergoldung verziert ist.
Gekennzeichnet für Wedgwood & Bentley.
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Worcester Porzellan Sweetmeat Dish Queens Muster Blind Earl c1775
Überschrift: Worcester Porzellan Queen's Muster Blind Earl
Datum : um 1775
Zeitraum : Georg III.
Markierungen :Pseudo-Bund quadratisch
Herkunft: Worcester, England
Farbe : Polychrom...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Große Suppenterrine aus blauem und weißem Porzellan, Französisch, 18. Jahrhundert
Von Arras Foundry
Diese mit einem eleganten Dekor aus zarten blauen Kornblumenzweigen verzierte Suppenterrine wurde von Arras Porcelain in Arras, Frankreich, im späten 18. Jahrhundert hergestellt.
D...
Kategorie
Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Gustavianischer Silberlöffel aus Gustavianischem Silber von Arvid Floberg, datiert 1785 mit baronem Wappen
Gustavianischer Silberlöffel von Arvid Floberg (1730-1804), Stockholm, Schweden, datiert 1785(C2), mit fürstlichem Wappen. Selten und von extrem hoher Qualität. Einfache Schönheit.
...
Kategorie
Schwedisch Gustavianisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Englische Töpferei Grün glasiert durchbrochener Korb und Stand
Durchbrochener Korb und Ständer aus englischer Keramik,
1790-1880
Der wunderschöne grün glasierte durchbrochene Keramikkorb und der Ständer sind in Form eines grün glasierten dur...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
Amerikanischer Plantation-Kessel aus Kupfer, Messing und Schmiedeeisen auf Stand, um 1780
Amerikanischer Plantagenkessel aus Kupfer und Schmiedeeisen mit Messingringbeschlägen, originalem schmiedeeisernem Klappgriff und getragen von dem originalen runden, dreibeinigen Stä...
Kategorie
amerikanisch Amerikanisch Kolonial Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing, Kupfer, Schmiedeeisen
Mit Enkaustik bemalte Ecuelle, Wedgwood, um 1790
Von Wedgwood
Aus schwarzem Basalt, verziert mit Enkaustikmalerei.
écuelle ist ein französisches Wort, das sich auf eine flache Schale oder Schüssel bezieht, die in der Regel aus Metall oder Ke...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Seltenes georgianisches Weinglas mit Britannia-Gravur um 1780
Überschrift : Georgisches Weinglas mit Britannia-Gravur
Zeitraum : Georg III. - um 1780
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Runder Trichter - graviert mit Britannia in einer vers...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Geblasenes Glas
Bemalte Enkaustik-Teekanne aus schwarzem Basalt, Wedgwood C1780
Von Wedgwood
Ein seltenes und beeindruckendes Beispiel für neoklassizistisches Dekor auf einem gewöhnlichen Haushaltsgegenstand: einer Teekanne. Die Verzierung ist zurückhaltend und doch lebendig...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Flight Worcester Teekanne Set, Monochrome Druck "Ruinen" Muster, Georgianisch ca 1790
Von Flight Worcester
Es handelt sich um ein schönes Set aus einer Teekanne, einer Kanne mit Deckel und einem Teller, das von Worcester in der Flugzeit um 1790 hergestellt wurde. An der großzügigen Größe ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
1.108 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Englischer Staffordshire-Perlenware-Keramik Großer Bacchus-Krug
Von Staffordshire
English Pearlware Pottery Großer Bacchus Krug,
Staffordshire,
Circa 1800
Der große Krug aus Pearlware-Keramik stellt Bacchus dar, der auf einem Fass sitzt und ein großes Füllhorn au...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Antikes persönliches Teeservice, Chinesisch, Qing Dynasty, Keramik, Schale, Untertasse, georgisch
Dies ist ein antikes persönliches Teeservice. Eine chinesische Keramikschüssel mit Untertasse aus der Qing-Dynastie, aus der georgischen Zeit, um 1800.
Herrlich originelles Set mit...
Kategorie
Chinesisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Imari-Terrine und Deckel aus chinesischem Exportporzellan des 18. Jahrhunderts
Imari-Terrine und Deckel aus chinesischem Exportporzellan,
Um 1780
Die Terrine aus chinesischem Exportporzellan und der Deckel sind in der Imari-Palette bemalt. Der Korpus und der Deckel sind in Unterglasurblau und Eisenrot mit Enten auf einem von Seerosen umgebenen Teich bemalt. Die ungewöhnlichen Griffe haben die Form von umgedrehten Seerosenschoten. Der Abschluss hat die Form einer geschlossenen Blume mit Blättern, und der Rand der Terrine sowie der Rand des Deckels sind wellenförmig gestaltet.
Abmessungen: 9 Zoll hoch x 13 1/2 Zoll breit x 9 3/4 Zoll tief.
Provenienz: Chinese Porcelain...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Grüner, rosafarbener und blauer geblümter Bandteller
Grüner, rosa und blauer Teller mit Blumenmuster. Antiker Cremeteller mit juwelenfarbener Blumenbordüre und Monogramm; mit eingeprägten Marken für Giustiniani Neapel, Italien, Ende 18...
Kategorie
Italienisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware
Wiener Porzellan – Rokoko-Tasse und Untertasse mit Untertasse, spätes 18. Jahrhundert
Wiener Porzellan Kaffee oder Mokka Tasse und Untertasse mit Blumendekor.
Erzeugnis der Wiener Porzellanmanufaktur (deutsch: Kaiserlich privilegierte Porcellain Fabrique), einer Porz...
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Schwarzer schwarzer Basalt-Teekanister mit applizierter Dekoration, Mayer, um 1790
Von Elijah Mayer Pottery
Zyklische Teekanne aus schwarzem Basalt, gedrechselt, mit erhabenem Dekor. Unmarkiert, aber die Qualität und der Abschluss sichern die Zuschreibung.
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Antiker islamischer Marktteller aus chinesischem Exportporzellan mit arabischer Inschrift
Sehr seltener antiker chinesischer Export-Porzellanteller aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert für den islamischen Markt mit arabischer Inschrift. Bitte beachten Sie, dass d...
Kategorie
Chinesisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Derby-Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert in Muster 110 Puce Mark, ca. 1790
Dies ist eine feine Qualität Derby Porzellan Schüssel in Muster Nummer 110, voll mit puce Krone & batons markiert und aus dem Jahr 1790, George 111rd Zeitraum.
Das purpurfarbene Zei...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
196 € Angebotspreis
57 % Rabatt
18. Jahrhundert Spanische Talavera De La Reina Krug JAR Bucaro Botijo Tafelaufsatz Rustikal
18. C Spanisch Talavera De La Reina Pitcher Jar Bucaro Botijo Tafelaufsatz Rustikal . Großer glasierter Keramikkrug aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert aus Talavera de la R...
Kategorie
Spanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik, Fayence, Farbe
2.735 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Perlenwarenbecher mit seltenem gelbem Slip-Grund und Herzdekoration
Perlenbecher mit gelbem Schlickgrund und Herzdekoration,
CIRCA 1780
Der englische Krug oder Becher mit gelbem Grund und Schlickerdekor ist ungewöhnlich mit einer herzförmigen Tafel ...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Seltener georgianischer Amethyst-Glasbecher und Untertasse, handgeblasen, um 1800
Dies ist eine mundgeblasene Glastasse mit Untertasse aus amethystfarbenem Glas aus der englischen georgianischen Periode um 1800.
Tassen und Untertassen aus georgischem Glas sind ...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Glas
275 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
George III Silber Soße Argyle
Von Aaron Lestourgeon
Antike silberne Argyle (Argyll) Soßenkanne im klassischen, geradlinigen George III-Stil mit traditionellem und elegantem Schwanenhalsausguss und abziehbarem Deckel. Der Griff ist aus...
Kategorie
Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Französische Cremewarenfigur des 18. Jahrhunderts von Cyfflé in Saint Clément, CIRCA 1770
Von Saint-Clément
Königin Marie-Antoinette ernannte Saint-Clément zum königlichen Lieferanten für ihr Petit Trianon in Versailles.
Hier ist eine aus dem 18. Jahrhundert stammende, handbemalte Kremefi...
Kategorie
Französisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Fayence
Sehr große Worcester Porzellan Blau Skala Blatt Schale c1775
Überschrift : Worcester blaue Schuppenblattschale
Datum : um 1775
Zeitraum : Georg III.
Markierungen : Worcester Pseudobund Quadrat
Herkunft: Worcester, England
Farbe : Polychrom, ...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antike französische Sevres-Porzellanschale aus dem späten 18. Jahrhundert
Dies ist eine wichtige dekorative antike französische Sèvres ovale Porzellanschale, die Rückseite mit Unterglasurblau verflochten LL Fabrik Sevres Marke, aus dem späten 18. Jahrhund...
Kategorie
Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Paar antike holländische Delft Kühe gemalt in polychromen Petit Feu Farben CIRCA 1780
Dieses Paar kleiner polychromer Figuren von liegenden Kühen wurde um 1780 in Delft, Holland, hergestellt. Jede Kuh hat ein geflecktes Fell und eine braune Stirnlocke, Augen, Hörner u...
Kategorie
Niederländisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau
Georgianischer georgianischer Sterlingsilber-Damenkelch
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Damenpokal aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Wein- und Getränkesilberware...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Meißner Tassen und Untertassen aus dem 18.
Meißner Tassen und Untertassen aus dem 18.
Dieses Set besteht aus 9 Tassen und 9 Untertassen aus Meissener Porzellan. Ein hochwertiges Porzellan, das in der Stadt Meißen, Deutschland, hergestellt wird. Es ist bekannt für seine exquisite Handwerkskunst, seine komplizierten Designs und seine historische Bedeutung als einer der ersten europäischen Versuche, chinesisches Porzellan nachzubilden. Dieses Set enthält mehrere verschiedene Bilder in Sepia-Farbe in doppelreihiger rechteckiger Form. Die Bilder zeigen verschiedene Landschaften mit Häusern, Bäumen, Säulen, Brücken und eines mit einer Person. Jede Untertasse und Tasse hat einen goldfarbenen Rand (einige sind verblichen)
Das Meissener Porzellan wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Johann Friedrich Böttger und Ehrenfried Walther von Tschirnhaus entwickelt, die versuchten, das Geheimnis der Herstellung von echtem Porzellan zu lüften, das zu dieser Zeit sehr geschätzt und aus China importiert wurde. Im Jahr 1710 gelang es ihnen, eine Formel für Hartporzellan zu entwickeln, und die Meissener Porzellanfabrik wurde gegründet. Die Tassen und Untertassen tragen die Meissener Hallenmarken Gekreuzte...
Kategorie
Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
8.500 € / Set
1890's Französisch Neoklassik Repoussé Sterling Silber servieren Fleisch Gabel und Messer
Der neoklassische Stil, der Ende des 18. Jahrhunderts entstand, war durch eine Rückkehr zu den klassischen Prinzipien der Ordnung, Symmetrie und Einfachheit gekennzeichnet, die von d...
Kategorie
Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
176 € Angebotspreis / Set
44 % Rabatt
Neoklassizistische große Übertöpfe und Ständer aus Wedgwood, Paar, spätes 18. Jahrhundert
Wedgwood Neo-klassische große Übertöpfe und Ständer,
Ein Paar,
Spätes 18. Jahrhundert
Das Paar kreisförmiger Wedgwood Übertöpfe und Unterteller hat eine Reihe von konkaven, geriffel...
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Georgianische Messerkästen von Thomas Dobson (zugeschrieben)
Von William Charles Thomas Dobson
Präsentiert mit silbernen Schildschildern
Aus unserer Knife Boxes Kollektion bieten wir dieses Paar georgianischer Satinholz-Messerboxen an. Die Messerkästen mit schrägen Oberseiten...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Seidenholz
Italien, spätes 18. Jahrhundert Toskana Keramische Schale Tafelaufsatz
Es handelt sich um ein antikes Stück, das in der Toskana Ende des 18. Jahrhunderts im neoklassizistischen Stil hergestellt wurde, gemischt mit der antiken Handwerkskunst der toskanis...
Kategorie
Italienisch Land Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Italien, Doccia Richard Ginori, Porzellan-Teekanne, Blumenzeichnungen, Italien, spätes 18. Jahrhundert
Von Doccia Porcelain
Doccia, Richard Ginori 1750 Porzellan-Teekanne mit mehrfarbigen floralen Zeichnungen,
Italien.
Diese Teekanne aus Porzellan mit mehrfarbiger Blumenzeichnung ist ein elegantes Stück...
Kategorie
Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
1.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schalenkreuz aus Sterlingsilber von William Plummer aus dem 18. Jahrhundert, um 1780
Von William Plummer
18. Jh. Sterlingsilberschale Kreuz von William Plummer um 1780. William Plummer wurde am 4. Februar 1746 bei Edward Aldridge, Tuchmacher, in die Lehre geschickt. Er war am 5. Februar...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Mocha-Töpferwarenbecher mit ockerfarbenem, geschliffenem Grund, um 1790-1810
Mokka-Keramikbecher mit ockerfarbenem Schlickergrund,
um 1790-1810
Der zylindrische Becher mit ausgestelltem Fuß hat einen ockerfarbenen Schlickergrund mit einem breiten weiß...
Kategorie
Englisch Volkskunst Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
Italien, Richard Ginori, Porzellankreuz mit Blumenzeichnungen, Italien, 18. Jahrhundert
Von Richard Ginori
Dies ist eine Originalproduktion von Richard Ginori aus dem späten 18. Jahrhundert.
Es ist ein sehr elegantes Stück, um Ihren Tisch zu schmücken oder Ihre Sammlung zu ergänzen.
An ...
Kategorie
Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ovale Derby-Schale, Kammerservice, William Billingsley-Rosen auf Grün, 1795 (2)
Von Derby
Es handelt sich um eine sehr seltene ovale, gelappte Schale aus dem berühmten Service "Earl of Camden", das 1795 von der Derby Porcelain Company hergestellt wurde. Das Service wurde ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Georgischer Weinglaskühler oder Rinserschale, Irland CIRCA 1800
Dies ist ein irischer Weinglaskühler oder -spüler aus Bleiglas, ein ungewöhnlicher Gegenstand aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert.
Sie haben in etwa die Größe einer Fin...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Geschliffenes Glas
Apfelkorer aus Sterlingsilber, York, um 1786, von Hampston & Prince
Von Hampston & Prince
EIN ÄUSSERST SELTENER GEORGE III APFELENTKERNER, DER UM 1786-90 IN LONDON VON HAMPSTON & PRINCE HERGESTELLT WURDE.
Der Entkerner hat eine röhrenförmige Form mit einem geriffelten Ba...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Englische Töpferei Pearlware Blau Chinoiserie Schüssel
English Pottery Pearlware Chinoiserie Schale,
CIRCA-1800
Die runde, unterglasurblau bedruckte Chinoiserie-Schale ist innen und außen mit Szenen chinesischer Gärten verziert.
Abmess...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Wiener Porzellan – Rokoko-Couchtisch, spätes 18. Jahrhundert
Wiener Porzellan Kaffee- oder Mokkakanne mit Blumendekor und Rokoko-Ornamenten auf Deckel und Henkel.
Erzeugnis der Wiener Porzellanmanufaktur (deutsch: Kaiserlich privilegierte Po...
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike antike Old Sheffield Tellerterrine und gewölbter Deckel, 18. Jahrhundert
Dies ist eine prächtige große antike englische Old Sheffield Silberplatte Terrine mit dem ursprünglichen gewölbten Deckel, ca. 1790 in Datum.
Es trägt das Kreuzzeichen für I. E steh...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Old Sheffield Plate
Antikes Delfter Zinnglasurgeschirr, um 1760-1780
Antikes Delfter Zinnglasur-Ladegerät, ca. 1760-1780.
Kategorie
Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Ludwigsburg – Figur eines Gärtners, spätes 18. Jahrhundert
Gärtnerfigur eines jungen Mannes, der Weizenähren und eine Sichel in den Händen hält.
Modell von Johann Christoph Haselmeyer oder Johann Jacob Louis.
Unterglasurblaues CC-Monogramm...
Kategorie
Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Georgian Derby Trio Tee- und Kaffeebecher und Untertasse mit Muster 569, Puce Mark Circa 1795
Von Derby
Dies ist ein gutes Porzellan TRIO einer Teetasse, Kaffeetasse und Untertasse von der Fabrik Derby, während der George 111. Periode, ca. 1795 gemacht.
Die Stücke sind gut getöpfert...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
340 € Angebotspreis / Set
31 % Rabatt
Newhall Porzellan-Kaffeekanne mit handbemalter Muster 171, um 1795
Von New Hall
Es handelt sich um eine Kaffeedose aus Hartporzellan von New Hall aus dem späten 18. Jahrhundert, der George-111-Periode, um 1790 bis 1795.
Das Stück ist auf einem niedrigen Fuß m...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
228 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Doccia Floral Suppenteller
Von Doccia Porcelain
Antiker italienischer Doccia-Suppenteller mit handgemalten Blumenranken, Italien, um 1770
Abmessungen: 9,25" Durchmesser x 1,63" tief.
Kategorie
Italienisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Cruet-Set, Silber, Glas, Ren-Pierre Ferrier, Paris, Frankreich, 1775
Mit Punzierungen.
Set in Silber in seiner Farbe und Glas aus zwei Krügen mit Henkel, länglichem Hals und Spitze, und Körper der kreisförmigen Basis, mit dem facettierten außen, ein ...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
1798 Sterlingsilber-Tischlöffel mit altem englischem Muster von Peter & Ann Bateman
1798 Esslöffel aus Sterlingsilber mit altem englischen Muster, von Peter & Ann Bateman, London. Monogramm "M". Guter Zustand mit großer ovaler Schale. 1,85 Feinunzen. 8 5/8" x 1,75" ...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Chinesisches Exportporzellan Amerikanischer Markt Suppenterrine, Deckel und Stand
Chinesischer Export Porzellan American Market Suppenterrine und Deckel und Ständer,
CIRCA 1780.
Die bombenförmige Suppenterrine, der Deckel und der Ständer aus chinesischem Exportpo...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antiker blauer und weißer Delfter Platzteller, handbemalt, Netheralands, um 1780
Dieses auffällige blau-weiße Delft-Geschirr wurde um 1780 von Hand in kobaltblauen Tönen mit schwarzen Akzenten bemalt.
Der Künstler hat eine lebendige ...
Kategorie
Niederländisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau
Seltener großer türkischer ottomanischer Obstholz-Couchtisch/Kragenschrank
EIN SELTENER GROSSER TÜRKISCHER OTTOMAN
OBSTHOLZ HANDKURBEL
KAFFEEMÜHLE
Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert.
Osmanische türkische Kaffeemühle in einem schwalbenschwanzförmigen
Holzgehä...
Kategorie
Türkisch Sonstiges Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Chinesische Export-Porzellan Wappenteller sechseckig
Ein Paar chinesische achteckige Exportwappenteller,
Qianlong-Periode, ca. 1765
18. Jahrhundert
Durchmesser: 9 Zoll
Zustand: sehr gut mit Glasurausrutschern und sehr kleinen Flohbis...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antike antike Teedose aus Melonenholz und Obstholz England 1790-1800
Antike Melone Obst Holz Tee Caddy Datum 1790-1800
Herkunft Englisch
Dieses frühe Obst Holz Tee Caddy ist in ausgezeichnetem Zustand und es hat die schönsten ursprünglichen Patina.
D...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Obstholz
Antiker Delfter Porzellanteller aus dem 18
Antiker Delfter Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie
Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Barock Meissen Porcelain Gruppe Vier musizierende Kinder, J.J. Kaendler, 1770
Ausgezeichnetes Meissener Stück aus der Entstehungszeit des Modells:
Vier Kinder in festlicher bäuerlicher Rokoko-Kleidung auf hohem, gestuftem Rundsockel, geschmückt mit Blattkranz ...
Kategorie
Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Derby-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert, Jupiter mit Adler
Von Derby
Derby-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert von Jupiter,
CIRCA 1775-80
Die Derby-Porzellanfigur stellt die mythische Figur des Jupiter dar. Jupiter steht auf einem quadratischen Sockel...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antike deutsche Silber Overlay & geätzte Glas Barware Dekanter
Von Hanau
Dieses exquisite, aus Hanau stammende Paar antiker deutscher Dekanter zeichnet sich durch außergewöhnliche Handwerkskunst und zeitlose Eleganz aus. Diese Karaffen eignen sich perfekt...
Kategorie
Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Versilberung