Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
bis
115
994
3.191
13.401
48.010
9.730
10.271
21.672
8.717
1.989
972
2.236
2.730
1.322
3.905
4.834
3.702
1.641
710
373
143
84
30
21
7
4
3
2
2
1
1
1
1
539
385
327
281
248
516
399
840
545
454
71
67
994
994
994
35
28
20
19
17
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Englisches Fayence-Pflanzgefäß aus dem späten 18. Jahrhundert
Hochwertiger englischer Fayence-Pflanztopf aus dem späten 18. Jahrhundert mit dazugehörigem kleinen Porzellanständer. Das handgemalte Bild zeigt ein junges, hübsch gekleidetes Paar i...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Fayence, Farbe
Delft – sprechende Platte „Ziet wat hier van agteren staat“ – Delfter Teller – Ende des 18. Jahrhunderts
Von Delft
Delfter Sprechteller mit der Aufschrift: "Ziet wat hier van agteren staat" (Siehe, was auf meinem Rücken steht)
Und auf der Rückseite steht: "Bidt voor gij eeten gaat" (Bete, bevor d...
Kategorie
Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
Pariser Clignancourt-Teller von Paris, schwarze, rosa Rosen, Schmetterlinge und Käfer, 1780-1790
Dies ist ein beeindruckender großer Teller der Pariser Manufaktur Clignancourt, der wahrscheinlich zwischen 1780 und 1790 hergestellt wurde.
Wir haben auch einen Satz von 4 dieser P...
Kategorie
Englisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Speaker Smith, Politisches Interesse: Silber-Soßenterrinen aus der Zeit Georgs III., London, 1774
Von Augustin Le Sage
Ein exquisiter Satz von vier ovalen Soßenterrinen mit zwei Griffen und Deckeln aus Silber unter George III. Ovale Bombenform auf vier Rocaillefüßen, mit ovalen Gussrändern und Griffe...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Paar antike Porzellanschalen mit blauer und weißer Chinoiserie, 18. Jahrhundert, England
Dieses Paar blau-weißer Porzellanuntertassen wurde um 1785 von Caughley in England hergestellt.
Sie sind in Unterglasurblau gemalt und zeigen eine schöne Chinoiserie-Szene mit Mutter...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Wedgwood Rohtopf aus massivem grünem Jaspis-Steingeschirr aus dem 18. Jahrhundert, Amor zu jeder Jahreszeit
Von Wedgwood
Etruria, Staffordshire, um 1785, kalkhaltiger, massiver, buff-grüner Jaspis, rechteckiger, geformter Korpus, applizierter und fein unterschnittener Bas- und Hautreliefdekor aus weiße...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
1786 Sterlingsilber-Tischlöffel mit altem englischem Muster von Hester Bateman
Von Hester Bateman
1786 Alt-englischer Muster-Sterlingsilber-Tischlöffel von Hester Bateman, London. Sehr schönes Exemplar mit Monogramm der Zeit "JMR". 1,70 Troy Unze.
8 3/8" x 1 11/16" x 1 1/6".
Whi...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Ein außergewöhnlich feiner und seltener russischer Silber-vergoldeter Becher aus dem 18. Jahrhundert, Moskau 1784
Die reich geprägte, silbervergoldete Außenfläche zeigt robuste Motive von Adlern, die auf Blattrollen, Blumenköpfen und Blattmotiven thronen, während das Innere eine feine, vergoldet...
Kategorie
Russisch Sonstiges Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Vermeil, Silber
christenförmiger Krug aus Sterlingsilber aus der Zeit George III., hergestellt von Henry Chawner 1794
Von Henry Chawner
1794 in London von Henry Chawner gepunzt, ist dieser hübsche Taufbecher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. mit geraden Seiten und Schilfrohrverzierungen. Der Taufbec...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Antike Porzellanschale und Untertasse aus der ersten Periode Worcester 18. Jahrhundert, um 1775
Diese Worcester-Tasse mit Untertasse aus der ersten Periode ist mit einem zarten Blumenmuster verziert.
Grüne Blätter und Blumen sind von Hand in Orange, Violett und Unterglasurblau ...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Ein Paar mundgeblasene Glaskaraffen, Isaac Jacobs zugeschrieben, 1790-1810
Zwei birnenförmige, geblasene kobaltblaue Glasflaschen mit Schlägelverschluss und vergoldetem Dekor, in deren Mitte sich die Etiketten für Brandy und Shrub befinden. Wird dem Studio ...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Geblasenes Glas
Hester Bateman Silber Mark Schaufel datiert 1785 London Assay
Von Hester Bateman
Hester Bateman Silber Mark Schaufel datiert 1785 London Assay
Antike silberne Markschaufeln wurden verwendet, um die schmackhaften Markstücke aus Rinderknochen herauszukitzeln - eine...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Antike georgianische George III Silber Salver / Tablett Runde Wulst 1789 groß
Von Hannam & Crouch
Eine gute Größe antiken georgischen massivem Silber Salver / Tablett stehen auf vier Füßen. Der runde George III Salver ist mit einer klassischen Perlenbordüre am Rand und an den Füß...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
5.366 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike antike Wedgwood Wedgwoodware Korb Form Doppel Salzstreuer, 18. Jahrhundert
Von Wedgwood
Doppelter Salzstreuer von Wedgwood aus dem 18. Jahrhundert.
Die Form besteht aus zwei korb- (oder eimer-) förmigen Schalen, die am Rand miteinander verbunden sind und zwei gedreht...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware
Englischer Sterlingsilber-Tischlöffel von Hester Bateman aus dem Jahr 1790
Von Hester Bateman
Hester Bateman 1790, London, Esslöffel aus Sterlingsilber. Old English Plain Muster. Englands berühmteste Silberschmiedin. 2,10 Feinunze.
8,75" x 1 13/16" x 7/8" h.
Wir sind ein Fam...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Alte englische Serviergabel mit Federkante-Muster, London 1773, von William Tuite
Von William Tuite
Alte englische Servier- oder Salatgabel mit Federkante, London 1773 von William Tuite. Dies ist eine schöne georgianische Gabel mit klaren William Tuite Punzierungen. Die Gabel hat e...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Ein Paar englische Caughley Salopian-Porzellanteller oder -geschirr in Form von Caughley
Ein feines Paar englischer Porzellanschalen oder -schüsseln.
Von Caughley.
In einer Herz- oder Schildform.
Durchgehend mit kobaltblauen und vergoldeten Blumenornamenten verz...
Kategorie
Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Ein ungewöhnliches Paar irischer Karaffen aus geschliffenem Glas
Ein ungewöhnliches Paar irischer Dekanter mit drei geschliffenen Ringen, einem Band mit Scheibenschliff, diamantgeschliffenen Platten und einem Boden mit Rillenschliff.
Kategorie
Irisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Geschliffenes Glas
Enkaustisch bemalte Basaltvase, Wedgwood, um 1800
Von Wedgwood
Eine schöne, große Vase aus schwarzem Basalt, verziert mit einer enkaustisch gemalten Figur eines Jugendlichen, die der Hamilton-Vase im Britischen Museum entnommen ist.
Die Form ...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
Italienische Tromp L'oeil-Terrine aus cremefarbenem Geschirr mit Enten aus dem 18. Jahrhundert, Nove di Bassano
Von Nove di Bassano
Italienische Tromp L'Oeil-Terrinen in Form von Enten,
Nove di Bassano,
um 1800
Die feinen Suppenterrinen aus Steingut stammen aus Nove di Bassano. Es handelt sich um Tromp L'Oe...
Kategorie
Italienisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Großes antikes englisches Staffordshire- oder Prattware-Keramikmodell einer Schöpfkelle
Eine englische Prattware-Babywiege des späten 18. oder frühen 19. Jahrhunderts in einer seltenen Größe.
Dekoriert mit einem Korbflechtmuster und einer gelben und grünen Glasur.
...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
Zuckerschale aus Schottland, Silber, 18. Jahrhundert
Zuckerschale aus Schottland, Silber, 18. Jahrhundert
Dies ist eine exquisite Zuckerdose aus dem Schottland des 18. Jahrhunderts. Diese elegante Schale ruht auf drei geschwungenen Fü...
Kategorie
Schottisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
1.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Meissener Figur aus handbemaltem Porzellan, Junge, der Flöte spielt, 1774-1814
Antike Meissener Figur aus handbemaltem Porzellan. Junge spielt Flöte. Marcolini-Periode 1774-1814.
Maße: 20 x 9 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Gestempelt.
Kategorie
Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Paar Wedgwood Creamware Chestnut Körbe und Unterteller
Von Wedgwood
Von Wedgwood, England. Dieses Paar Körbe und Unterteller aus Kastanienholz war eines der aufwändigsten handgefertigten Designs von Wedgwood, etwa um 1790. Diese Farbkombination, die ...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antiker Weinkeller aus Silber von George 111, datiert 1793, London, Alexander Field
Von Alexander Field
Antiker Weinkeller aus Silber von George 111, datiert 1793, London, Alexander Field
Ein fantastisches Beispiel für einen Weintrichter aus dem späten achtzehnten Jahrhundert mit einem...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Paar in Gespräch aus antikem Porzellan, Französisch, 19. Jahrhundert
Französische Biskuit-Porzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert, die ein sitzendes und sich unterhaltendes Paar darstellt. Die Figur ist auf der Rückseite mit der Seriennummer "10045" ge...
Kategorie
Französisch Klassisch-römisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Englischer Basting-Löffel aus Sterlingsilber von Jacob Levi aus der Zeit George III. von 1790
1790 George III Sterlingsilberlöffel, London, von Jacob Levi's. Wappen - Motto: Hinc Mihi Salus (Daher kommt meine Rettung). Spalding Familienwappen & Motto, Fairbairn, S. 444, Schot...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Georgianischer Weinkühler und Sockelschrank
Sehr feine George III Mahagoni und Messing gebunden Weinkühler auf Original-Sockel Schrank, der Kühler mit originalen Messing Griffe und andere Beschläge stehen auf drei-Kompartiment...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Mahagoni
Sèvres Weiß glasierte und vergoldete Porzellan-Ecuelle, Deckel und Unterteller, um 1775
Rosa und gelbe Malermarken, fehlende Datumsangabe, Malermarken Charles Buteux, Vergoldermarke für Jean Chauvaux.
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Französischer Fayenceteller aus La Rochelle aus dem 18. Jahrhundert
Eine gute französische Fayence aus dem 18. Jahrhundert aus La Rochelle mit primitivem, handgemaltem Dekor. Alle in gutem Zustand mit Chips an den Rändern. Kein Haaransatz und keine R...
Kategorie
Französische Provence Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Späte 18. Jahrhundert georgianische Englisch New Hall Teil Porzellan Tee-Set
Von New Hall
Englisches georgianisches New-Hall-Porzellan-Teegeschirr aus dem späten 18. Jahrhundert, teilweise aus feinem Porzellan mit rosafarbener Fischschuppenbordüre, Girlande und Röschen, u...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antike Maiolica-Tasse, Rubati-Manufaktur, Mailand, um 1770 - 1780
Von Pasquale Rubati
Kranke Tasse
Pasquale Rubati Herstellen
Mailand, ca. 1770 - 1780
Maiolica mit polychromem Dekor "a piccolo fuoco" (dritter Brand)
Maße: h 2,36 x 7,4 x 7,87 (h 6 x 19 x 20 cm)
Es...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Chelsea-Derby Schokoladenbecher-Set, vergoldete Streifen, Spitzenblumen, Rokoko 1770-1775
Dies ist ein wunderschönes Schokoladentassen-Set von Chelsea-Derby, das zwischen 1770 und 1775, also in der Zeit des Rokoko, hergestellt wurde. Das Set besteht aus einer Tasse, einer...
Kategorie
Englisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
816 € Angebotspreis / Set
23 % Rabatt
Große Pieta-Büste, Ralph Wood Jr., um 1790
Von Ralph Wood Pottery
Eine große und beeindruckende Büste, die der Pietà von Michelangelo entnommen ist. Cremefarbenes Geschirr, modelliert und hergestellt von Ralph Wood, mit Emaillierung.
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware
Georgianischer Silberkrug mit Deckel London 1791
Überschrift : Georgischer Silberkrug mit Deckel und gewölbtem Deckel
Datum : 1791 in London gestempelt für George Smith und Thomas Hayter
Zeitraum : Georg III.
Herkunft : London, Eng...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Englische Perlenkanne aus dem 18. Jahrhundert, ca. 1795
Von Staffordshire
Englische Perlen-Kaffeekanne des 18. Jahrhunderts, um 1795, eine Staffordshire-Kaffeekanne in einer ungewöhnlichen, sehr großen Größe, mit blau-weißem Transferdekor in Chinoiserie-Ma...
Kategorie
Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Delft Blau-Weißes Tellerpaar aus dem späten 18.
Spätes 18. Jahrhundert Delft blau-weiß Paar Teller, Niederländisch. Elegante Blumendekoration mit zentralem Blümchen und abwechselndem Rand. 8,75" Durchmesser.
Whitehall Antiques is...
Kategorie
Niederländisch Ästhetizismus Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Delfter Blau
Famille Rose botanischer Teekannenständer aus chinesischem Exportporzellan
Chinesische Export Porzellan famille rose botanische Teekanne Stand,
um 1775
Ideal für Schmuck oder Manschettenknöpfe!
Der attraktive Teekannenständer aus chinesischem Exportporzel...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antikes Maiolica-Geschirr mit Blumen, Lombardische Herstellung, 1770-1780 n. Chr
Sortiment an Gerichten
Lombard-Herstellung
1770 - 1780 CIRCA
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Zwei große Schalen: Durchmesser 37,5 cm (14,76 in); G...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Antike englische figürliche Staffordshire- oder Prattware-Keramik-Schöpfkelle
Ein gutes, seltenes Prattware-Keramikmodell einer Babywiege.
Verziert mit orangefarbenen und blauen, sich kreuzenden Kreisen auf dem gesamten Körper und mit gelben und grünen Akze...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
Dutch Delft Tobacco JAR mit Original Messingdeckel: Hannover, 18. Jahrhundert
Herkunft: Delft
Datum: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Workshop: De Vergulde Bloempot (Der vergoldete Blumentopf)
Ein echter blau-weißer Tabakkrug zur Aufbewahrung von Tabak mi...
Kategorie
Niederländisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik, Delfter Blau, Fayence
Chinesische Famille-Rose-Porzellanschale mit Blumenkorb und Schmetterling
Chinesische Export Famille Rose Porzellanschale mit Blumenkorb und Schmetterling,
um 1765
Die chinesische Export famille rose Porzellanschale ist mit Emaille bemalt und zeigt in ...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Couchtisch aus blauem und weißem Perlengeschirr aus dem 18. Jahrhundert, 1785
Kaffeekanne aus blauem und weißem Perlgeschirr aus dem 18. Jahrhundert,
Circa 1785
Die Staffordshire Chinoiserie-Kaffeekanne aus Perlgeschirr ist in Unterglasurblau mit einer Chino...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Paar geschliffene Glasgirandolen von George III
Ein Paar Girandolen aus geschliffenem Glas von George III.
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing
5.279 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike George 111 Silber-Kaffeekanne, London, George Smith 11, datiert 1782
Von George Smith
Antike silberne Kaffeekanne George 111, London, George Smith 11, datiert 1782
Elegante georgianische Kaffeekanne aus Silber mit Perlenrand, auf Spannzangenfuß, mit schöner Schnecke ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
2.406 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Famille-Rose-Emaille-Teller, China, 2. halber 18. Jahrhundert
Zwei Famille Rose-Emailteller, China, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, Durchmesser 31,5 cm, restauriert.
Kategorie
Chinesisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Emaille
Exhibitierte Wedgwood & Bentley Basalt-Steinzeugvase mit vier Henkeln aus Basalt
Etruria, Staffordshire, um 1780, in vier Teilen geworfen und auf einem Sockel aus fünf kleinen Platten verschraubt, verziert mit geformten Henkeln mit gehörnten Rückseiten zu hochrel...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
Paar antike englische blau-weiße quadratische Chinoiserie-Schalen in Blau und Weiß von Caughley
Zwei antike englische quadratische blau-weiße Chinoiserie-Schalen von Caughley, jeweils mit Wellenschliff und vergoldeten Rändern. Unmarkiert, einer hat einen leichten Chip am hinter...
Kategorie
Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
521 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Französischer Zinnkrug aus dem 18. Jahrhundert
Der französische Zinnkrug aus dem 18. Jahrhundert ist ein kunstvoll verziertes Beispiel für feine Handwerkskunst in Alltagsgegenständen, bei der Techniken verwendet wurden, die von G...
Kategorie
Französisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Hartzinn
Antike blau geriffelte ovale Royal Copenhagen-Terrine mit Deckel.
Antike blau geriffelte ovale Royal Copenhagen-Terrine mit Deckel.
Seltene Terrine aus den späten 1700er/frühen 1800er Jahren.
Gekennzeichnet mit drei blauen Wellen. Dekorationsmaler ...
Kategorie
Dänisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antike georgianische rote Zinn-Peinte- oder Zinn-Teekanne mit Chinoiserie-Dekoration
Eine feine georgianische Teekanne aus roter Zinnfarbe oder Zinngeschirr. Dieses Stück aus dem späten 18. Jahrhundert ist durchgehend in Gold und Schwarz auf rotem Grund verziert. Ein...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Zinn
Sauciere aus Sterlingsilber mit altem englischem Muster
Eine feine und beeindruckende antike georgianische Newcastle Sterling Silber Old English Muster Soßenkelle von John Langlands I & John Robertson I gemacht; eine Ergänzung zu unserer ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Irisches Silber, Dublin um 1780, Sauciere aus Sterlingsilber
Diese hübsche, antike Sauciere aus Sterlingsilber wurde um 1780 in Dublin hergestellt. Sie ist schlicht gehalten, hat einen überschnittenen Rand, einen mit Akanthus verzierten Griff ...
Kategorie
Irisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Gelbe botanische Schale aus Derby-Porzellan des 18. Jahrhunderts, Muster #216
Derby Porzellan Gelbgrundige Botanische Schale,
Muster #216,
um 1795
Die ovale Schale aus Derby-Porzellan hat einen gelbgrundigen Rand mit einer zentralen Vertiefung, die mit e...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Deutscher Fayence-Tinglasierter Steinguttopf mit Zinnbeschlägen aus Deutschland, Thuringia
Deutscher Fayence (zinnglasiertes Steingut) Zinnmontierter Krug,
Wahrscheinlich Thüringen,
um 1750
Zinnglasierter Steingutkrug mit polychromem Dekor und Zinndeckel. Der Krug ze...
Kategorie
Deutsch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Fayence
Chinesischer Export Qing Qianlong Famille Rose Medaillon Porzellanschale
Diese fein dekorierte Rosenmedaillon- oder Rosenmandarinenschale aus der Qing-Zeit ist mit vier Vignetten, die höfische Szenen darstellen, wunderschön handbemalt.
Kategorie
Chinesisch Qing-Dynastie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Kang-xi-Teedose in Blau und Weiß mit silbernem Stopper
Blau-weiße Kang-xi-Teekanne mit silbernem Stopfen. Chinesische Teedose aus dem späten 18. Jahrhundert mit Kranichen in einer Landschaft mit Blumenzweigen. Niederländisch Silber monti...
Kategorie
Chinesisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Worcester Porzellan-Teekanne Chinesische figurale Dekoration
Überschrift : Worcester-Porzellan-Teekanne mit chinesischem Figurendekor
Datum : um 1770
Zeitraum : Georg III.
Markierungen : Keine
Herkunft: Worcester, England
Farbe : Polychrom
Mus...
Kategorie
Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
George III.-Teekanne „drum“ aus Sterlingsilber, hergestellt 1775 in London von John King
Von John King
Die 1775 in London von John King gepunzte antike Sterling-Silber-Teekanne aus der George-III-Periode ist trommelförmig und verfügt über einen hölzernen Henkel und eine Endkappe. Die ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Englische Suppenterrine mit Silberüberzug und Ständer
Eine silberne Suppenterrine aus dem Camdener Service von George III. auf einem Ständer. Gezeichnet: London, 1794/1795. Schöpfer: Paul Storr. Auf rundem, mit Palmettenblättern ziselie...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber