Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
bis
90
994
3.191
13.400
48.013
9.727
10.273
21.667
8.719
1.990
972
2.237
2.731
1.322
3.905
4.833
3.704
1.641
710
373
143
84
30
21
7
4
3
2
2
1
1
1
1
539
385
327
281
248
516
399
840
545
454
71
67
994
994
994
35
28
20
19
17
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Liverpooler Perlenware mit Schiffsdekor, um 1800
Liverpooler Perlengeschirre mit Schiffsdekor,
um 1800.
(NY7150B)
Die Perlmuttteller aus Liverpooler Keramik mit schwarzem Rand sind jeweils mit dem Bild eines Marineeinsatzes be...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Wiener Porzellan - 4 Tassen und Untertassen, 1781
Satz von 4 Tassen und Untertassen mit vergoldetem Blumendekor und blauer Bordüre von der Kaiserlich priviglierten Porzellan Fabrique in Wien. Sie wurde 1718 gegründet und bestand bis...
Kategorie
Österreichisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
624 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Niederländisches, polychromes Delfter Fayence-Gefäß aus der Chinoiserie, 18. Jahrhundert, Holland
Von Delft
Charmantes holländisches Delfter Ingwergefäß in gelappter Form mit Chinoiserie-Motiven in polychromer Zinnglasur, 18. Jahrhundert, Holland.
Das Ingwergefäß (ohne Deckel), kugelfö...
Kategorie
Niederländisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware, Fayence
Worcester Früher Porzellan-Fence-Muster Spargel-Schnabelkrug
Von Royal Worcester
Eine sehr schöne antike englische Porzellankanne mit Spatzenschnabel, dekoriert in Blau und Weiß mit dem Zaunmuster, von der berühmten Manufaktur Worcester, aus der Zeit um 1770. Der...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Dekorativer Zinnteller, Almoner-Teller, hergestellt in Italien, spätes 18. Jahrhundert
Dieser Almoner-Teller ist ein originales dekoratives Zinnobjekt, das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in der Toskana, Italien, hergestellt wurde.
Dieser Zinnteller ist mit...
Kategorie
Italienisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Hartzinn
Chinesischer Export-Porzellanteller aus blauer Emaille, hergestellt für den amerikanischen Markt
Chinesische Export Porzellan blau Emaille Teller für den amerikanischen Markt gemacht,
um 1785.
Der kleine chinesische Exportteller für den amerikanischen Markt hat ein zentrale...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Teekanne aus bemaltem Zinn mit chinesischen Dekorationen. George III.-Periode, spätes 18. Jahrhundert
Schöne Teekanne aus bemaltem Zinn mit chinesischen Verzierungen. Georg III., Ende 18. Jahrhundert. Sehr guter Originalzustand mit schöner Patina. Die Teekanne sollte nicht für den re...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Zinn
Antike George III Alt Sheffield Versilbert 18. Jahrhundert
Dies ist eine exquisite englische antike alte Sheffield Platte Salver, ca. 1780 in Datum.
Der elegante Salver in Form einer Tortenkruste mit handziselierter Blattgravur steht auf...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Old Sheffield Plate
1791 Sterlingsilber-Tischlöffel mit altem englischem Muster von Richard Crossley
Von Richard Crossley
1791 Sterlingsilber-Tischlöffel mit altem englischen Muster von Richard Crossley, London. Ausgezeichnetes Gewicht. Monogramm der Zeit "BEW". Crossley war ein produktives, äußerst erf...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
George 111rd Porzellan-Kaffeekanne von New Hall Hamilton Flute, um 1815
Von New Hall
Dies ist eine gute, frühe handbemalte englische Kaffeekanne aus der späten George-III-Periode des späten 18. Jahrhunderts, etwa 1795, die wir New Hall zuschreiben.
Diese Kaffeedos...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Chinesische Wappen-Teeschale und Untertasse aus Export-Porzellan mit Initialen MJ
Chinesisch Export Porzellan Wappen Tee Schale & Untertasse
Initialen MJ,
Amerikanischer Markt,
Circa 1785
Die chinesische Export Porzellan große Teeschale und Untertasse sind in der...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
18. Jahrhundert Erste Periode Worcester Porzellan Kaffeekanne und Untertasse
Erste Periode Worcester Porzellan Kaffeekanne und Untertasse,
Dieses Design ist eng verwandt mit den Mustern Lord Henry Thynne und Earl Dalhousie.
ca. 1772-1775
Die geriffelte Worce...
Kategorie
Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Irisches Silber Geo 111 Bright Cut Basting-Löffel von John Salter Dublin, datiert 1799
Irisches Silber George 111 Bright Cut Basting Löffel von James Salter Dublin datiert 1799
James Salter war ein Silberschmied, der in Cork und Dublin arbeitete.
Hergestellt aus einem ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
18. Jahrhundert Richard Ginori Porzellangläser Kühler Tafelaufsatz Tulpe Dekor
Von Richard Ginori
Dies ist ein ungewöhnliches Geschirr: es ist ein Gläserkühler. Sie kann einen Tisch als Tafelaufsatz oder als Blumenvase schmücken. Die Gläser Kühler zeigt die ursprüngliche Richard ...
Kategorie
Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Neoklassizistischer vergoldeter, verzierter Teller mit mythologischer Figur
Neoklassizistischer, vergoldeter Teller mit mythologischer Figur. Neapel Real Fabbrica Ferdinandea weißes Porzellan gemalt und vergoldet dekoriert Untertasse mit Leda und der Schwan ...
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Englischer großer blauer Slip-Krug aus englischer Perlenware-Keramik, datiert 1787, möglicherweise aus Leeds
Von Leeds Pottery
English Pearlware Pottery Large Blue Slip Jug,
Datiert 1787,
Möglicherweise Leeds.
Der große, hellblaue Krug aus englischer Keramik ist mit goldenen Details bemalt und trägt unterha...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
Chinesische Export-Wappenschüssel aus Porzellan des italienischen Marktes, Marchesi di Sorbello-Armband
Das Wappen auf diesem chinesischen Exportwappen ist für die Marchesi di Sorbello aus einem Service, das von Uguccione III Bourbon del Monte, 12. Marquis Regent von Sorbello (1737-181...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Chinesische botanische runde Schale aus Porzellan mit Unterglasur in Blau
Chinese Export Porcelain Underglaze Blue Botanical Circular Dish,
CIRCA 1775
Diese runde chinesische Exportschale ist ein Beispiel für die im 18. Jahrhundert beliebte Unterglasurbla...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
George 111 Silver 3-Flaschen-Tintenfass, 1793
Von Henry Greenway
Hochwertiges georgianisches Silber-Tintenfass mit 2 Flaschen für Tinte und einer zum Schleifen
Hergestellt von Henry Greenway aus London.
Jede Flasche ist mit einer Herstellermarke...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Zinnglasierte Fayenceschale aus Nevers, Französische Revolution des 18. Jahrhunderts, Ende der Hungersnot
Von Nevers
Zinnglasiertes Steingutgeschirr aus der Französischen Revolution, hergestellt in Nevers, um 1790.
Zeigt eine mollige Figur neben einem Blumenkorb unter dem Baum der Freiheit. Der vo...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Tonware
Georgianischer halber Pint oder Christenbecher aus Newcastle-Sterlingsilber im George-III-Stil
Eine feine und beeindruckende antike georgianische Newcastle Sterling Silber halbe Münze / Taufe Becher; eine Ergänzung zu unserem Angebot an verschiedenen Newcastle Silberwaren.
...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Set von drei italienischen antiken schmiedeeisernen Ständern mit Eisenbeschlägen aus dem Jahr 1780
Aus Italien kommt ein einzigartiger Satz von fünf italienischen Untersetzern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die zum Abstellen von heißen Bügeleisen verwendet wurden, um Tische und ...
Kategorie
Italienisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Eisen
Niederländischer Silberpfeifenständer aus dem 18. Jahrhundert von Martinus Logerath, 1792, Amsterdam
Niederländischer Silberpfeifenkessel aus dem 18. Jahrhundert von Martinus Logerath, 1792, Amsterdam
Niederländischer Louis Seize Pfeifenkessel mit Perlenrand und 3 Klauenfüßen auf...
Kategorie
Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Chinesische Famille-Rose-Porzellanteller des chinesischen Exports mit grüner Emaille, Set von zwölf Tellern
Chinesische Export Famille Rose Porzellanteller mit grüner Emaille,
Zwölfergruppe,
CIRCA 1775
Die chinesischen Export-Porzellanteller hatten einen wellenförmigen Rand, der mit eine...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Marmorschaufel aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III., hergestellt 1785 in London
Von Stephen Adams I
Diese hübsche, antike Schaufel aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III. wurde 1785 in London von Stephen Adams I. gestempelt. Sie hat eine traditionelle Form und ist auf der R...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Neale und Co: Set von zehn Tellern aus cremefarbenem Transfer-Würfelgeschirr mit Muschelrand
Von Neale & Co.
Die purpurfarbenen Muschelrandteller von Neale & Co. sind jeweils mit einer violetten Übertragung mit Figuren im Vordergrund inmitten einer klassischen Ruinenlandschaft verziert. Die...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware
Proskau Fayence Tromp L'Oeil Krug in Form eines Papageis, um 1770
Von Proskau
Proskauer Fayencekrug in Form eines Papageis,
um 1770.
Der Tromp l "oeil-Krug aus zinnglasiertem Steingut hat die Form eines Papageis mit einem abnehmbaren Kopf, der den Deckel...
Kategorie
Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Fayence
Antiker Geo 111 Silver Wein 1791 Robert Hennell 11 London
Von Robert Hennell
Antike Geo 111 Silber Wein Untersetzer datiert 1791 hergestellt von Robert Hennell 11 von London
Hübsche Verzierung aus Handpiercing und heller Schnittgravur mit einer Fadeneinfas...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Paar cremefarbenes Geschirrschalen im Meissener Stil des 18. Jahrhunderts, England, handbemalt, um 1780
Es handelt sich um ein Paar englische Sahnegeschirre aus dem 18. Jahrhundert, die um 1780 hergestellt wurden. Die Teller zeigen eine schöne Chinoiserie-Szene im Meissener Stil, in de...
Kategorie
Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware
Chinesisches Exportporzellan Set von abgestuften Famille Rose Krügen
Chinesisches Export-Porzellan Set von abgestuften famille rose Tassen oder Krügen,
CIRCA 1780
Die chinesischen Export-Porzellankrüge sind ein abgestuftes Set, das nur noch äußerst s...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Paar zusammengefügte Wedgwood-Kreide- oder Erdbeerschalen, spätes 18. Jahrhundert
Ein zusammengesetztes Paar Kresse- oder Erdbeerschalen von Wedgwood, zweiteilig; durchbrochene Schale mit Fuß und Ständer. Ende 18. Jh. Damit wurden nach dem Essen Brunnenkresse oder...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware
Chinesisches Export-Porzellan Bacchus-Becher nach Derby-Porzellan
Bacchus-Becher aus chinesischem Exportporzellan nach Derby-Porzellan,
Um 1785.
Der chinesische Export-Porzellanbecher ist nach einem Original aus Derby-Porzellan als Kopf des Bacchus modelliert, das Gesicht naturalistisch und fein emailliert. Die Augenbrauen, der Bart und das Haar sind mit leicht geätzten braunen Linien versehen. Um sein Haupt ist eine Girlande aus grün emaillierten Weinblättern gelegt, deren Adern in Grau und die Trauben in einem satten Violett gehalten sind. Der "C"-förmige Griff ist mit stilisierten Weinblättern verziert, die Seiten des dicken Griffs mit goldenen Läppchen.
Abmessungen: 4 Zoll hoch
Referenz
Dieser Bechertyp wurde direkt von einem Original aus Derby kopiert, das aus der Zeit um 1780-1785 stammt und von William Duesbury II (1763-97) geschaffen wurde, als das Unternehmen als William Duesbury & Co. bekannt war.
Für einen ähnlichen Becher siehe Sargent: Die Copeland-Sammlung: Chinese & Japanese Ceramic...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Suppenteller aus Wedgwood-Wurzelholz mit deutscher Schiffsdekoration.
Von Josiah Wedgwood
Das Schiff führt die Flagge des letzten deutschen Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, Franz II,
CIRCA 1775-1790.
Der seltene Cremeteller von Wedgwood zeigt ein Marineschiff unte...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
Antiker antiker Zuckerlöffel, englisch, Sterlingsilber, Punze, georgianisch, datiert 1780
Dies ist ein antiker Zuckerlöffel. Ein englischer Löffel aus Sterlingsilber aus der georgianischen Zeit, gestempelt auf 1780.
Faszinierender Löffel...
Kategorie
Britisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Handlose Teeschale und Untertasse, chinesisches Imari-Muster – chinesisches Exportporzellan
Chinesisches Exportporzellan des späten achtzehnten Jahrhunderts, henkellose Teeschale und Untertasse, die als "chinesischer Imari" bezeichnet werden. Handdekoration in Eisenrot, ko...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Emaille
Set von sechs Porzellan-Vogel-Teekanne- Trios
Set aus sechs Teetassen mit Vögeln aus Porzellan. Auffallend modern aussehendes antikes Set von sechs BFB Worcester Trios aus sechs Teetassen und sechs Kaffeetassen mit sechs geteilt...
Kategorie
Englisch Empire Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
3.343 € / Set
Antiker französischer Hanfschneider aus den 1700er Jahren
Antike Französisch Hanfschneider wir denken und scheint aus der Mitte des 1700's sein. Nachdem wir seit mehr als 30 Jahren in Frankreich einkaufen, sind wir etwas ratlos, denn wir ha...
Kategorie
Französisch Rustikal Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Stahl
Massiver Pflanzkübel/Weinkühler aus Messing
Englisch, 18. Jahrhundert, aus Messing, Eichenholzsockel, Kabriolettbeine mit großen Kugelfüßen.
Abmessungen:
Tiefe: 15,5 Zoll / 39cm
Durchmesser: 27,5 Zoll / 70 cm
Grundfläche qu...
Kategorie
Englisch George I. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Paar blaue und weiße Schwanen-Stiefelettenboote
Paar blau-weiße Schwan-Saucenschiffchen.... Neoklassizistische Sauciere mit Deckel, Unterteller und originaler Schöpfkelle, alle mit blau-weißer Umrandung, Rinderkopfgriffen und Deck...
Kategorie
Italienisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware
2.952 € / Set
Antiker Nussbaumstreuer aus Sterlingsilber von John Holloway aus dem Jahr 1792
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Muskatnussreibe aus Sterlingsilber von John Holloway; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberdose...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Fünf Zinnkrüge mit Zinn, Frankreich, spätes 18. Jahrhundert
Französische Serie von Zinnkrügen
ende des 18. Jahrhunderts
Maße des größten Kruges: Durchmesser: 7,87, Höhe: 13,19 in. (20 x 33,5 cm)
Abmessungen des kleinsten Kruges: Durchmesse...
Kategorie
Französisch Industriell Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Zinn
Paar Vieux Pariser Potpourri-Töpferwaren, 18. Jahrhundert
Ein Paar alte Pariser Porzellan-Potpourri-Urnen um 1790 mit Originaldeckeln, handbemalt mit Genreszenen, die das Leben im 18. Jahrhundert darstellen, mit Löwenmaskengriffen, vergolde...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Sterlingsilber-Weinmantel aus der Zeit von George III. von Robert Hennell I. aus der Zeit von 1779
Dieser attraktive Weinuntersetzer aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1779 in London von Robert Hennell I. gepunzt. Er ist im neoklassischen Stil gehalten, hat ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Antiker Toddy-Löffel, englisch, Silber, Servierkelle, William Kinman, georgianisch
Dies ist ein antiker Doppellippen-Toddy-Löffel. Englische, silberne Servierkelle aus der georgianischen Zeit, Punze 1772.
Faszinierendes Beispiel für georgianisches Ziergeschirr
...
Kategorie
Britisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Skandinavischer Nussknacker aus Messing mit Holzgriffen aus dem 18. Jahrhundert
Messing-Nussknacker aus dem späten 18. Jahrhundert, wahrscheinlich aus Dänemark.
Der Knallkopf aus Messing leuchtet und wird durch die Messingenden mit zierlichen Kugelspitzen ausg...
Kategorie
Skandinavisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing
1792 George III Periode Sterlingsilber Basting-Löffel
Von William R. Sutton
London, 1792, alter englischer Löffel aus Sterlingsilber. Aus der Zeit von George III. von William Sutton aus Cheapside. Monogram "WDB". Sehr guter Zustand mit geringen Gebrauchsspur...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
204 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Henry Chawner Englischer georgianischer Sterlingsilber Fuchs-Stirrup-Tasse 1788
Von Henry Chawner
Steigbügelbecher aus Sterlingsilber George III. Hergestellt von Henry Chawner in London im Jahr 1788. Ein niedriger und spitzer Fuchskopf mit zurückgebogenen Ohren und gefletschten Z...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Dänische Silber-Teekanne von Bendix Gijsen, Kopenhagen, Ludwig XVI. Periode, datiert 1799
Die aus Kopenhagen stammende Louis XVI-Silberkanne hat eine erstaunliche ovale Form mit Ebenholzgriff und -knauf, gekrönt von einer Silberspitze.
Die Teekanne ist deutlich geschlage...
Kategorie
Dänisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Attraktive, George III.-Teekanne „Drum“ aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert – London 1798
Von John Emes
Diese attraktive, 1798 in London von John Emes gepunzte Teekanne aus antikem Sterlingsilber unter George III. ist trommelförmig und verfügt über eine durchgängig gravierte Dekoration...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Königliches Kopenhagen. „Turkish-Couchtisch“ aus handbemaltem Porzellan. Museumsqualität
Königliches Kopenhagen. „Turkish-Couchtisch“ aus handbemaltem Porzellan.
Museumsqualität.
Ende des 18. Jahrhunderts.
In ausgezeichnetem Zustand.
Markiert.
Erste Fabrikqualität.
Abme...
Kategorie
Dänisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Maria Theresa 800er Silber pillenschachtel
Maria-Theresien-Gedenkmedaille 800.silberne Pillendose.
Dieses exquisite historische Medaillon zeigt ein detailliertes Porträt von Maria Theresia, der einflussreichen Herrscherin vo...
Kategorie
Europäisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
George 111 Silberzahnpulverdose, 1798, Joseph Taylor, Birmingham
Von Joseph Taylor
Silberne Zahnpuderdose George 111, 1798, Joseph Taylor, Birmingham
Ungewöhnliche georgianische Dose mit zwei in der Mitte bündig aufklappbaren Fächern für Ihr Zahnputzpulver, mit
h...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Antike französische Silber-Wein-Taster zur Hommage an Louis XVI. und Marie Antoinette
Diese sehr einzigartige und verzierte antike silberne Weinverkoster wurde in Frankreich in ca. 1780 gemacht und ist gestempelt, aber der Hersteller kann nicht identifiziert werden, s...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Antiker George 111 Silber-Zuckersieblöffel Newcastle Langlands und Robertson, Newcastle Langlands und Robertson
Antiker George 111 Silber Zuckersieb Löffel hergestellt in Newcastle von Langlands und Robertson von ca. 1790
Hergestellt nach dem alten englischen Muster mit einem schönen origina...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Blau und weiß glasierter französischer Terrakotta-Kompott in Blau
Blau und weiß glasiertes französisches Terrakotta-Kompott. Antiker, niedriger Obstkorb mit blauem und eisenrotem Blumenmuster, Windeln und zentralem Blumenkorb, der auf drei kleinen ...
Kategorie
Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Geschwungener kontinentaler Magnum-Karaffe mit gravierter Gravur
Kontinentale Magnum-Karaffe mit konischer Form und eingravierten Schwänzen
Portugal, 1785.
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Glas
Set von 5 Sterlingsilber-Kaffeelöffeln von Peter & Ann Bateman
Satz von 5 Kaffeelöffeln aus Sterlingsilber von Peter & Ann Bateman, London, 1796. Neoklassizistisches georgianisches Design. Peter war der Sohn von Hester und Ann war die Witwe ihre...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
204 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Antike antike Repousse-Teedose aus Sterlingsilber, 1786 William Plummer London
Dies ist eines von ca. 350 antiken Kleinteilen des 18. und 19. Jahrhunderts aus einer Privatsammlung.
Antike Sterling Silber Repousse Teedose 1786 W...
Kategorie
Vereinigtes Königreich (UK) Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber, Silber
Antiker georgianischer Weinuntersetzer aus Sterlingsilber Peter & Anne Bateman London 1799
Ein feiner antiker georgianischer Weinuntersetzer aus Sterlingsilber, Peter & Anne Bateman, London, 1799.
Der Untersetzer mit einem aufgeweiteten und gerippten Rand mit baronialen ei...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
A. Silberne Kanne oder Krug. MARTINEZ MORENO, Mateo. Cordoba, Spanien, möglicherweise 1797.
Krug oder Kanne. Die Farbe ist silbern. MARTINEZ MORENO, Mateo. Cordoba, Spanien, möglicherweise 1797.
Mit Kontrast und Meißelspuren.
Der silberfarbene Krug hat einen ovalen Sockel...
Kategorie
Spanisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber