Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
bis
90
994
3.191
13.399
48.014
9.729
10.274
21.667
8.719
1.990
972
2.238
2.732
1.322
3.905
4.832
3.704
1.641
710
373
143
84
30
21
7
4
3
2
2
1
1
1
1
539
385
327
281
248
516
399
840
545
454
71
67
994
994
994
35
28
20
19
17
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Richard Ginori, Porzellantablett mit Unterteller aus dem späten 18. Jahrhundert
Von Richard Ginori
Dieses elegante und glamouröse Porzellantablett ist mit einem der kultigsten Dekore bemalt von Richard Ginori in Rot und Blau. Diese vom orientalischen Denken inspirierte Art von ...
Kategorie
Italienisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Majolika-Spargelservierteller aus dem 19. Jahrhundert von Sarreguemines
Von Sarreguemines
Leuchtend grüne Spargelplatte von Sarreguemines mit geflochtenem Rand. Die Herstellermarke datiert das Stück auf 1875-1900.
Kategorie
Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Antike kanadische Schnupftabakdose aus Sterlingsilber von Paul Morin aus der Vorfederation
Von Claude Morin
Diese antike Schnupftabakdose aus Sterlingsilber wurde von dem bekannten kanadischen Silberschmied Paul Morin aus Quebec City in Niederkanada angefertigt und stammt aus der Zeit zwis...
Kategorie
Kanadisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Sauciere-Boot aus Sterlingsilber
Diese hübsche, 1781 in London gepunzte Sauciere aus antikem Sterlingsilber unter George III. hat einen geformten Rand, einen Griff mit Akanthus-Details und steht auf drei Huffüßen. D...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Sterlingsilber-Salver aus der Zeit George III. von Ebeneezer Coker London 1771
Von Ebenezer Coker
Dieser hübsche antike Sterlingsilber-Salver aus der Zeit Georgs III., der 1771 in London von Ebenezer Coker gestempelt wurde, steht auf vier ausgestellten Füßen und ist mit einem gef...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Louis XVI Silber Vermeil Becher
Louis XVI Silber Vermeil Becher. Frankreich, Ende des 18. Jahrhunderts.
Abmessungen: 3,5" Durchmesser x 3,63" Höhe.
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Vermeil, Sterlingsilber
John Reily Englisch Sterling Silber 1788 Georgianisch Tablett
Von John Reily
John Reily, englisches Monumentaltablett aus Sterlingsilber aus dem Jahr 1788 (georgianische Ära), mit einem gadronierten Rand. Sie misst 29'' von Griff zu Griff (24 3/4'' ohne die G...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Porzellan-Löwen-Skulptur von Vinovo
Von Vinovo Porcelain
Weiße Weichplastikfigur eines liegenden Löwen auf einem schrägen rechteckigen Sockel, Italien, um 1780. Eingeschnittenes Kreuz und V-Zeichen. Siehe ähnliches Beispiel in der Sammlung...
Kategorie
Italienisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Set von zehn gravierten kontinentalen Kelchen mit facettiertem Stiel
Ein Satz von zehn gravierten kontinentalen Bechern mit Facettenstiel.
Portugal, um 1785.
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Glas
Satz von 4 französischen Strasbourger Fayence-Tellern mit Blumendekor
Zwei große französische Fayence-Schalen und zwei kleinere aus der Stadt Straßburg mit handgemaltem Blumendekor. Sie stammen etwa aus der Zeit um 1800. Der Durchmesser des größten Paa...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Fayence
Antiker englischer georgianischer neoklassischer Kelch aus Sterlingsilber, 1798
Von Soloman Hougham
Pokal aus Sterlingsilber George III. Hergestellt von Solomon Hougham in London im Jahr 1798. Eiförmige Schale auf zylindrischem Schaft, der in einen erhöhten Fuß übergeht. Rand mit g...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Deutsche Zinn-Wasserflasche aus dem späten 18. Jahrhundert
Zinnflasche mit Schraubdeckel, hergestellt in Deutschland, zweite Hälfte des Jahres 1700.
Kategorie
Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Zinn
Großer skandinavischer Silberlöffel aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
Großer skandinavischer Silberlöffel aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
16" x 4"
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Große antike englische blau-weiße Staffordshire oder Pearlware Wiege Figurine
Eine seltene, große englische Wiege aus Perlgeschirr oder Staffordshire-Keramik.
Dekoriert mit einem Korbflechtmuster und blauen Akzenten,
um 1800.
Maße: Länge ca. 5 5/8 Zol...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Töpferwaren
Meissener Figuren der vier Jahreszeiten des 18. Jahrhunderts
Dieses Meissener Figurenpaar stellt vier Kleinkinder dar, die jeweils eine der vier Jahreszeiten repräsentieren. Der Herbst und der Sommer sind miteinander verbunden, wobei der Somme...
Kategorie
Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antiker George III.- Caddy-Löffel aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Sterlingsilberlöffel in Form einer Jockeykappe; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Teegeschirr...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Worcester-Porzellan tiefer Teller, Aesop Fable Drei Fuchse, um 1780
Dies ist ein sehr seltener tiefer Teller, der um 1780 in Worcester hergestellt wurde. Der Teller hat einen geflochtenen Rand und ein sehr charmantes Bild einer Fabel von Aesop über d...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
1.458 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Maiolica-Blumentopf "a mezzaluna", Fabrik Pasquale Rubati, Mailand, um 1770
Von Pasquale Rubati
Majolika-Blumentopf "Halbmond" mit Mangan-Dekor
Pasquale Rubati Fabrik
Mailand, um 1770
4.92 in x 8.66 in x 5,31 in
12,5 cm X 22 cm X 13,5 cm
Gewicht: 2,29 lb (1039 g)
Erhaltungs...
Kategorie
Italian Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Italienischer Uhrenhalter des späten 18. Jahrhunderts mit Väterchen Zeit
Italienischer Uhrenhalter aus dem späten 18. Jahrhundert mit "Vater Zeit"-Dekor. Die gewandete Figur von Vater Zeit steht auf einem erhöhten Sockel mit Steinen und einem Koi-Fisch od...
Kategorie
Italienisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Neoklassizistischer antiker Goblet aus Sterlingsilber, hergestellt 1788 in London
Von John Robins
Dieser hübsche, 1788 in London von John Robins gepunzte Kelch aus antikem Sterlingsilber unter George III. ist schlicht gehalten und verfügt über Schilfrohrdetails, eine vergoldete I...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Seltene englische Zitronenpresse aus georgianischer Eiche mit Sockel und Messing-Insignienplatte
Seltene Zitronenpresse aus der georgischen Zeit. Ein unbedingtes Muss in bemerkenswertem Originalzustand bis auf das Scharnier und mit Originaleinlage,
um 1790-1810.
Kategorie
Europäisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Eichenholz
1.667 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Meissener Marcolini Silhouette Tasse und Untertasse aus dem 18.
Von Meissen Porcelain, Gottlob Samuel Mohn
Eine Tasse mit Untertasse aus Meissener Porzellan aus der Marcolini-Periode, datiert um 1795, verziert mit Silhouetten-Motiven, die Samuel Mohn zugeschrieben werden.
Im Jahr 1774 wu...
Kategorie
Deutsch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Paar blaue und gelbe vergoldete Derby-Suppenteller
Paar blau und gelb vergoldete Derby-Suppenteller. Paar handgemalte und vergoldete Suppen mit abwechselnd gelb und weiß gestreiften, vergoldeten Bordüren mit blauen Blumenstielen, die...
Kategorie
Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
William Plummer 1780er Jahre georgianisches Sterlingsilber Kerzenständer / Stifttablett
Von William Plummer
Ein ausgezeichnetes, feines und beeindruckendes antikes georgianisches englisches Sterlingsilber-Kerzenlöscher / Stifttablett; eine Ergänzung zu unserer Silberwaren-Sammlung aus dem ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Italienische Maiolica-Terrine, Manufaktur Rubati, Mailand, um 1770-1780
Von Pasquale Rubati
Maiolika-Terrine
Pasquale Rubati Herstellen
Mailand, um 1770 - 1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Es misst 6.69 in x 11,02 x 8.26 (17 x 28 x 21...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Englischer Perlengeschirr-Keramikkrug mit gesprenkelter blauer Glasur
Englischer Keramikkrug aus Perlware mit gesprenkelter blauer Glasur,
CIRCA-1800
Der Perlglaskrug mit wunderschönem blau gesprenkeltem Grund.
Abmessungen: 6 Zoll hoch x 6 1/2 Z...
Kategorie
Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Keramik, Perlenware, Töpferwaren
Paar kleine weiße Delphinschalen
Paar kleine weiße Delphinschalen. Paar antike italienische Miniatur-Monteith-Schalen / Knospenvasen auf Dreibein-Delphin-Beinen auf einem abgestuften runden Sockel; Giustiniani Herst...
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
1.910 € / Set
Neoklassizistischer vergoldeter, verzierter Teller mit Puma
Neoklassizistischer, vergoldeter Teller mit Puma. Neapel Real Fabbrica Ferdinandea, weißes Porzellan, bemalt und vergoldet, Untertasse mit Puma, der einer Schlange gegenübersteht. It...
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
frankenthaler Gruppe spielender Kinder des 18. Jahrhunderts von Johann Peter Melchior
Eine sehr amüsante Figurengruppe, modelliert von Johann Peter Melchior (1742-1825) aus verschiedenfarbig bemaltem Hartporzellan. Bestehend aus fünf spielenden Kindern auf einem ovale...
Kategorie
Deutsch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Set von drei venezianischen Cozzi-Figuren aus weißem Porzellan
Von Cozzi Porcelain Factory 1
Satz von drei venezianischen Figuren aus weißem Porzellan von Cozzi. Drei kleine Porzellanplastiken in der charakteristischen Cozzi-Glasur: ein Adliger, der eine Blume hält, eine Fra...
Kategorie
Italienisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Anthemion-Salz aus Sterlingsilber
Anthemion-Salz aus Sterlingsilber. Neapolitanisches Silber Salz / Knospe Vase von runder Form mit Anthemion eingraviert Rand Grenze Vermeil gewaschen Schüssel auf dreiteiligen Basis ...
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Wappenschale aus Wedgwoodware, möglicherweise Melbourne, schottische Armee von Grant
Creamware Wappenschale,
Möglicherweise Melbourne,
Das Wappen von Grant,
Um 1800.
Die große Schale mit einem violetten Band am Rand und einem zentralen Wappen und einem Wappen am ob...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Wedgwoodware
Englischer georgianischer neoklassizistischer Goblet von Henry Chawner, 1787
Von Henry Chawner
Pokal aus Sterlingsilber George III. Hergestellt von Henry Chawner in London im Jahr 1787. Eiförmige Schale und erhöhter und geriffelter Fuß. Innen vergoldet. Sparen Sie sich den geo...
Kategorie
Britisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
George III.-Tabakdose aus vergoldetem Sterlingsilber
Von Hester Bateman
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike englische Tabakdose aus vergoldetem Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung aus dem 18.
Diese außergewöhnliche engl...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Porzellan-Muschelaufsatz aus Worcester, 18. Jahrhundert, um 1770
Ein Muschelaufsatz aus Worcester-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert, um 1770, naturalistisch modelliert als sechs Muscheln auf einem Sockel aus kleineren Muscheln und Korallen, bemalt...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Paar blau-weiße Delfter Charger aus dem 18. Jahrhundert, ca. 1780
Paar blau-weiße Delfter Charger aus dem 18. Jahrhundert, ca. 1780
Kategorie
Europäisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antike Maiolica-Terrine Ferretti-Manufaktur, Lodi, um 1770 - 1780
Von Antonio Ferretti
Maiolika-Terrine
Antonio Ferretti Manufaktur
Lodi, ca. 1770 - 1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Es misst 9,06 in der Höhe x 13,39 in x 9,84 in (2...
Kategorie
Italian Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Vier antike italienische Gerichte, Antonio Ferretti, Lodi, ca. 1770-1780
Von Antonio Ferretti
Sortiment von 4 Schalen mit geflochtenem Rand
Antonio Ferretti Manufaktur
Lodi, ca. 1770-1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Maße: 14 x 10 Zo...
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
CIRCA 1795-1800 Satz von 4 amerikanischen Münzen Silber Teelöffel von Nehemiah B. Bassett
CIRCA 1795-1800 Satz von 4 Teelöffeln aus Münzsilber von Nehemiah B. Bassett, Albany, NY. Monogramme aus der Blütezeit. Markierung "b" in Belden, S. 51. Einige behandeln Wellen. Sehr...
Kategorie
amerikanisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Versilberung
Caughley Porcelain Teekanne, rosa geblümt Compagnie des Indes, um 1785
Diese schöne Teekanne wurde um 1785 von Caughley hergestellt. Sie ist mit dem Muster "Compagnie des Indes" verziert, mit kräftigen rosafarbenen Blumenspritzern und einem rosafarbenen...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
760 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Caryatid-Skulptur aus weißem Porzellan von Doccia
Von Doccia Porcelain
Karyatiden-Skulptur aus weißem Porzellan von Doccia. Neoklassizistisches Doccia-Modell einer Karyatide mit einer ausgestreckten Hand. Italien, um 1770
Abmessungen: 2" B x 1,75" T x...
Kategorie
Italienisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Zwei antike Meißner tiefe Teller aus durchbrochenem Porzellan mit floralen Motiven
Zwei antike tiefe Meissener Teller aus durchbrochenem Porzellan mit handgemalten Blumenmotiven. Museumsqualität. Datiert 1773-1814.
Maße: 23 x 4,5 cm.
In sehr gutem Zustand. Kleine...
Kategorie
Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Englisches Weinregal aus Mahagoni und Seidenholz mit Muschel-Intarsien. Um 1780
Weincellarette aus englischem Mahagoni mit eingelegter Muschelschale aus Satinholz, aufklappbarem Deckel, der ein in Fächer unterteiltes Innenleben offenbart und auf den originalen g...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Neoklassizistischer Salzstreuer aus weißem Porzellan
Von Wallendorf
Neoklassizistische Salzschale aus weißem Porzellan. Ein feines Salz aus weißem Wallendorfer Porzellan im Übergangsstadium von Ludwig XVI. in perfektem Zustand, Deutschland, um 1780.
...
Kategorie
Deutsch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Ovaler Teller und Mazarin aus blauem Fitzhugh-Porzellan, Chinesischer Export
Chinesische Export blau Fitzhugh sehr große Porzellan blau Fitzhugh ovale Platte und Mazarin,
Ende 18. - Anfang 19. Jahrhundert.
Die bemerkenswert große Servierplatte ist innen ...
Kategorie
Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Seltenes und bedeutendes Paar georgianischer Eiscreme-Schirmen aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert
Von Richard Crossley
Ein extrem seltenes und wichtiges Paar Eisschaufeln aus Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts.
Beide sind nach dem Fiddle & Thread-Muster gegossen und zeigen spatelförmige Schalen, di...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Kollektion von sechs Kolonialtopfen aus Silber, achtzehntes Jahrhundert
Collection of Six Colonial Pots In Silver, Eighteenth century.
SAMMLUNG VON SECHS KOLONIALEN SILBERKÖPFCHEN, 18. Jahrhundert.
GRUPPE VON 6 MASSIVEN SILBERKANNEN AUS DER KOLONIALZEI...
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
7.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
England Toastständer aus Sterlingsilber im Regency-Stil des späten 18. Jahrhunderts
Dieser elegante Toastständer aus Sterlingsilber darf in einer gut organisierten Wohnung nicht fehlen. nach Hause. Der Toastständer hat eine ovale Form und ist ein elegantes und nütz...
Kategorie
Englisch Regency Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
952 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Englisches Chippendale-Mahagoni-Achteck-Cellarette auf Stand, CIRCA 1770
Englisch Chippendale Mahagoni achteckige Cellarette mit Verriegelung scharniert oben, ausgestattet Kupfer herausnehmbaren Innenraum mit Griffen, original geformte Messing-Band und se...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Paar italienische Silbersalzen mit Bachii
Paar italienische Silbersalze mit Bachii. Paar seltene dreibeinige Salzstreuer aus Sterlingsilber mit Bacchus-Hermes auf einem geschwungenen, eingeschnittenen Sockel. Italien, Ende d...
Kategorie
Italienisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
1.042 € / Set
Antikes antikes holländisches Silbertablett im neoklassizistischen Stil, spätes 18. Jahrhundert
Niederländischer neoklassizistischer 934er Silbersalver, spätes 18. Rund. Offene Galerieseiten mit blühenden Rinceaux und Perlenrand. Vier kannelierte und sich verjüngende Stützen. V...
Kategorie
Niederländisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
George III Mahagoni und Messing montiert Celleret
Sechseckiger Deckel mit Scharnier, der sich zu einem bleigefütterten Innenraum öffnet, angepasster Sockel mit Messingbändern und seitlichen Griffen, quadratische, konische Beine, Rol...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Mahagoni
Großer Salver aus Sterlingsilber von John Carter aus der Zeit von George III., um 1776
Von John Carter II
Dieser große Salbenteller mit Fuß von John Carter ist fein aus Sterling gefertigt und mit dem Motto "In Deo Confido" graviert. Carter hat sich auf die Herstellung von Kerzenhaltern u...
Kategorie
Englisch Adamstil Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Meissener Porzellan Essteller, Motiv Neu Brandenstein
Feinster weißer Porzellanteller aus der berühmten Meissener Manufaktur, der ausschließlich mit einem reichen Reliefmotiv, dem sogenannten Neu Brandenstein, verziert ist und um 1744 e...
Kategorie
European Louis XV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Antikes Sterlingsilber-Serviertablett von John Crouch & Thomas Hannam, George III., 1780er Jahre
Von Hannam & Crouch
Ein feiner antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Salver, Teil unserer Tafelsilber-Kollektion.
Diese feine antike George III Englisch Sterling Silber Salver hat eine ova...
Kategorie
Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Kolonialer Mate-Becher aus massivem Silber aus dem 18. Jahrhundert
Antike Mate-Tasse aus massivem Silber aus dem späten 18. Jahrhundert, gefertigt im Kolonialstil. Dieses fein gearbeitete Stück spiegelt die traditionelle Silberschmiedekunst der dama...
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Georgianischer Masonischer Krug mit Diamanten und Flötenschliff
Ein feiner georgianischer Freimaurer-Krug mit Diamant- und Flötenschliff.
Maße: Höhe 17 cm (6 3/4")
Breite 15 cm (6")
Zeitraum 1750-1799
Jahr 1790
Land England
Stil georgiani...
Kategorie
Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Geschliffenes Glas
Antike italienische Silber-Couchtisch im Empire-Stil des späten 18. Jahrhunderts, Rom, Italien
Impressionante caffettiera italiana in stile impero, realizzata alla fine del 18° Secolo.
In der Forma tonda zeichnet sie sich durch die klassischen Palmetten aus, die mit dem pieno...
Kategorie
Italienisch Empire Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Silber
8.942 € Angebotspreis
38 % Rabatt
1788 Sterlingsilber-Tischlöffel mit altem englischem Muster von Hester Bateman
Von Hester Bateman
1788 Alt-englischer Muster-Sterlingsilber-Tischlöffel von Hester Bateman, London. Elegantes Monogramm mit der Aufschrift "JLA". Sehr guter Zustand, einige Spitze Verschleiß angemesse...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Sterlingsilber
Kleine Maiolica-Blumentöpfe, Manufaktur Ferretti, Lodi, um 1770-1780
Von Antonio Ferretti
Zwei Maiolika-Blumentöpfe
Antonio Ferretti Manufaktur
Lodi, ca. 1770 - 1780
Maiolica polychrom verziert "a piccolo fuoco" (drittes Feuer)
Sie messen: 3.46 x 3.14 x 2,67 in (8.8 x...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Majolika