Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

bis
90
994
3.191
13.400
48.020
9.729
10.273
21.672
8.721
1.991
972
2.236
2.731
1.322
3.906
4.834
3.706
1.641
710
373
143
84
30
21
7
4
3
2
2
1
1
1
1
539
385
327
281
248
516
399
840
545
454
71
67
994
994
994
35
28
20
19
17
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Ovale Teekanne aus schwarzem Basalt, Turner, um 1790
Eine exzellente schwarze Basalt-Teekanne mit gedrechseltem Dekor und Witwenkopf. Besonders ungewöhnlich ist, dass dieses Exemplar markiert ist.
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Steingut

Weinuntersetzer aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert, hergestellt von Philip Freeman in London 1773
Dieses sehr schöne Paar antiker Sterlingsilber-Weinuntersetzer aus der Zeit Georgs III. wurde 1773 in London von Philip Freeman gepunzt. Die Seiten sind durchbrochen, die Ränder mit ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Italienischer antiker Marmormörser
Antiker Mörser für Ihre Küche aus weißem Marmor aus Italien. Der Mörser ist sehr nützlich in der Küche: in Italien wird er verwendet, um Pinienkerne mit Basilikum zu zerkleinern und ...
Kategorie

Europäisch Sonstiges Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Silberbesteck aus der neoklassischen Periode des 18. Jahrhunderts – 1790 in London gestempelt
Dieser hübsche antike Sterlingsilber-Salver aus der Zeit Georgs III., der 1790 in London von John Wakelin & William Taylor gestempelt wurde, hat eine runde Form, steht auf drei schil...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Kolonialer Mate-Becher aus massivem Silber aus dem 18. Jahrhundert
Antike Mate-Tasse aus massivem Silber aus dem späten 18. Jahrhundert, gefertigt im Kolonialstil. Dieses fein gearbeitete Stück spiegelt die traditionelle Silberschmiedekunst der dama...
Kategorie

Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Paar Imari-Teller aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar traditioneller japanischer Imari-Teller aus der Edo-Zeit. Keine Reparaturen oder Chips, nur Reibung an der Vergoldung und Glasur.
Kategorie

Japanisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Schwarze Basalt-Teekanne aus schwarzem Basalt mit Emaille-Dekoration, wahrscheinlich Spode C1800
Kugelige Teekanne aus schwarzem Basalt, bemalt mit mattem Weiß, Rot und Eisblau. Nach der Form und dem allgemeinen Aussehen zu urteilen, wahrscheinlich von Spode in Anlehnung an Wedg...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Steingut

Paar chinesische Famille-Rosen-Soßenterrinen aus dem 18. Jahrhundert, Chinesischer Export
Paar chinesische Export Famille Rose Porzellan Sauce Terrinen, die jeweils ein einzigartiges Design Deckel und passende Platten. Sie zeigen ein schönes Blumenmotiv und rote Wildschwe...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Antikes Sterlingsilber-Tablett im neoklassischen Stil von George III. aus der George-III-Periode – London 1795
1795 in London von John Hutson gepunzt, ist dieser sehr schöne, antike Sterlingsilber-Salver aus der Zeit von Georg III. im neoklassizistischen Stil gehalten und hat eine ovale Form,...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Cremeschale aus der Zeit von George III., hergestellt 1773 in London
Dieses hübsche, antike Sterlingsilber-Sahnekännchen aus der George-III-Periode wurde 1773 in London von William Justis gestempelt und verfügt über einen Schwenkgriff und gerippte Det...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Paar Louis XVI-Porzellan-Butterstühle mit Fuß aus Fuß
Oval mit Abdeckungen und aufgesetztem Untertablett, insgesamt bemalt mit Blumenspritzern und vergoldeten Details. Aus einem Anwesen in der Bellevue Ave Newport RI.
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Montierter Imari Porcelain Parfüm-Brunnen
Parfüm-Brunnen aus Porzellan Imari kinrandé montiert in vergoldeter Bronze aus dem gleichen Satz von Porzellan. Die Tasse und die Schale bilden die Basis, die Kanne bedeckt den Parfü...
Kategorie

Chinesisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Ovale Schale, Chantilly, um 1770
Unterteller aus einer Terrine oder ähnlichem; verziert mit einfachem Kobaltdekor. Die Geschichte des Porzellans von Chantilly lässt sich bis ins Jahr 1725 zurückverfolgen, als der...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Ovale Schale, Chantilly, um 1770
Ovale Schale, Chantilly, um 1770
1.042 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Neoklassizistische Weinuntersetzer des 18. Jahrhunderts – gestempelt 1790
Dieses attraktive Paar antiker Sterling-Silber-Weinuntersetzer aus der Zeit Georgs III. wurde 1790 in London gestempelt und weist durchbrochene Verzierungen an den Seiten, Bänder mit...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

George III.-Cellarette aus Mahagoni und Messing mit Intarsien
Sechseckiger, scharniergelagerter Deckel mit Messinggallerie über einem entsprechenden Gehäuse, das Innere für Flaschen eingerichtet, Seiten mit Messingbändern und Tragegriffen, erhö...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Mahagoni

Neoklassische Sterling Silber Teekanne des 18. Jahrhunderts auf Stand - John Denziloe 1787/8
Diese hübsche antike Teekanne aus Sterlingsilber mit Ständer aus der Zeit Georgs III. wurde 1787 und 1788 in London von John Denziloe gepunzt. Sie ist im neoklassischen Stil gehalten...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Antiker englischer Korb aus Yorkshire oder Staffordshire aus dem späten 18. Jahrhundert
Seltener antiker englischer Yorkshire- oder Staffordshire-Korb aus durchbrochener Sahneware mit kompliziertem netzartigem Körper. Schöne Farbe keine Schäden oder Reparaturen.
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Wedgwoodware

Kolonialer Mate-Becher aus massivem Silber aus dem 18. Jahrhundert
Antike Mate-Tasse aus massivem Silber aus dem späten 18. Jahrhundert, gefertigt im Kolonialstil. Dieses fein gearbeitete Stück spiegelt die traditionelle Silberschmiedekunst der dama...
Kategorie

Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Antike, geformte Dessertschale aus Steingut von J.&E. Baddeley aus dem 18. Jahrhundert, Shelton
Von Baddely
Sehr seltene antike englische J. und E. Baddeley Dessertschale aus Steingut, Shelton Die Form wird J. und E. Baddeley zugeschrieben (nicht gekennzeichnet) Shelton, Staffordshire ...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware

Teekanister, Hop-Trellis-Muster, Worcester, um 1780
Aus Weichporzellan, französische Form, dekoriert mit einer Variation des seltenen und beliebten Hops and Trellis-Musters. Prov. Lady Humphries Sammlung.      
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Teekanister, Hop-Trellis-Muster, Worcester, um 1780
Teekanister, Hop-Trellis-Muster, Worcester, um 1780
2.084 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Quadratische Dessertschale aus französischem Porzellan, Sevres, datiert 1790
Der Brunnen ist mit drei stilisierten Blütenköpfen bemalt, die sich mit Pfeilen abwechseln, umgeben von einer kastanienbraunen Bordüre mit schwarzen Perlenbändern. Der Rand ist mit v...
Kategorie

Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Charmante Gustavianische mundgeblasene Glasflasche mit Stopfen, Ende 18.
Charmante Gustavianische mundgeblasene Glasflasche mit Stopfen, Ende 18. Diese reizvolle schwedische Gustavianische Glasflasche aus dem späten 1700 Jahrhundert zeichnet sich durch m...
Kategorie

Schwedisch Gustavianisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Glas

Antiker Silber Skewer von George 111, datiert 1773, Hersteller Charles Wright London
Antiker Silberspieß George 111, datiert 1773, Hersteller Charles Wright, London Schwerer Silberspieß mit peitschenförmigem Griff mit einem schönen Familienwappen Heutzutage ideal als...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Turkmenistan Antike Tee-Kupferschale aus Kupfer Benannt "Aftabeh"
Seltene antike Kupferkaraffe für Wasser oder Tee, genannt "aftabeh" aus Bokara, in Turkmenistan - Sehr alt, aber ich perfekt gereinigt. Interessanter Artikel zu einem guten Preis. ...
Kategorie

Turkmenisch Sonstiges Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Kupfer

George III.-Glaskrug mit Silberständer von Thomas Phipps und Edward Robinson
Elegante Karaffe aus George-III-Kristall mit umlaufend gravierter Blumengirlande. Elegant geschwungener Griff, mit einem Dekor graviert. Montiert auf einem silbernen Ständer. Sehr el...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Kristall

Englische Sauciere aus englischem Porzellan mit Deckel, Schöpfkelle und Schale, Derby, um 1790
In "Smith's Blue"-Fond, ovale Terrine mit Henkeln und blattförmiger Schlaufe, ovale Schale, bemalt mit verstreuten Blumen, blauer Rand vergoldet mit stilisierten Blättern. Gekennzeic...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Georgisches Weinglas Air Twist Stem und Vermicular Kragen
Überschrift: Georgianisches Weinglas mit mehrspiraligem Stiel und Wurmkragen um 1750 Zeitraum : Georg II. Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Eimer Stiel : Multispirale mit Luftw...
Kategorie

Britisch James II. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Glas

Erste Periode Worcester Teekanne 'Wartender Chinamann' Muster um 1770
Worcester-Teekanne, Unterglasurmalerei mit dem Muster "Der wartende Chinese", gefüllt mit verstreuten Blumenranken, der Deckel ist als Blume modelliert. Blaue Halbmondmarke, um 1770
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Paar Wiener Grünschliff-Eiskübel:: um 1780
Mit Abdeckungen und Einlagen. Gezeichnet mit blauem Schild unter der Glasur.
Kategorie

Österreichisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Schwarze Basalt-Teekanne aus schwarzem Sockel, Turner, um 1805
Von Turner Pottery
Eine schöne Teekanne mit D-förmigem Henkel und einem besonderen Abschluss in Form einer Witwe ohne Fass und Kreuz. Der Schlussstein bestätigt die Zuschreibung an Turner.
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Steingut

Kartenhalter aus Murano-Glas von Toni Zuccheri für Veart 70s
Skulptur eines kugelförmigen Kartenhalters aus Glas mit schrägem Schlitz, in transparenter Farbe, hergestellt im reinen Space Age Stil von Toni Zuccheri für die Murano Glashütte VeAr...
Kategorie

Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Muranoglas

Paar neoklassizistische Weinuntersetzer aus Sterlingsilber – London 1799
Dieses sehr hübsche Paar antiker Sterling-Silber-Weinuntersetzer aus der Zeit von George III. wurde 1799 in London von Robert & David Hennell gestempelt und zeichnet sich durch schli...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Französisches Directoire aus dem 18. Jahrhundert Vergoldetes Garniturenset
Dieses bemalte und blattvergoldete Jardiniere-Set aus der Directoire-Periode besteht aus einem schönen Mittelstück und passenden Seitenurnen. Das französische, antike Trio stammt au...
Kategorie

Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze, Gold, Zinn

Königliches Kopenhagen. „Turkish-Couchtisch“ aus Porzellan. Museumsqualität, spätes 18. Jahrhundert
Königliches Kopenhagen. „Turkish-Couchtisch“ aus handbemaltem Porzellan. Museumsqualität. Ende des 18. Jahrhunderts. In ausgezeichnetem Zustand. Markiert. Erste Fabrikqualität. Abme...
Kategorie

Dänisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Mixed-Ton-Kanne mit klassischer Dekoration und Schwanengriff aus der Grammont-Fabrik Orleans
Von Grammont Ainé
Seltene Kanne aus gemischtem Ton aus der Orleans-Manufaktur von Grammont Ainé(1764-1832) Ende des 18. Jahrhunderts, um 1790 Sehr schöne & seltene zoomorphe Kanne aus Steingut mit dem...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Doctor Doctor, aus der Commedia Dell'arte, Bogenporzellan, um 1752
Il Dottore aus der Commedia dell'Arte, in weiß. Er steht in theatralischer Pose an einem Baumstumpf und trägt einen hochkrempigen Hut (vermutlich eine schwarze Akademikerhaube), ...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

1770 Englischer Sterlingsilber-Tischlöffel mit Hanoverianischem Muster
1770 Hannoveraner Muster Sterling Silber Esslöffel, London. Von G.S. (von Wyler als unaufgezeichnet aufgeführt & Grimwalde hat auch keinen möglichen Hersteller). Frühe George III Per...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Französisch Ormulu montiert chinesische Vasen
Französisch, 18. Jahrhundert, Louis XV, ormolu montiert Paar chinesische Teetassen. In einer Zeit, in der Frankreich in alles Orientalische verliebt war, wurde feines chinesisches Po...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Goldbronze

Silberne Kerzenständer, Deutschland, um 1790, Paar
Runder gewölbter Fuß mit Zierband, der sich verjüngende Säulenschaft mit graviertem Blattwerk, Deutschland, um 1790. Abmessungen: H= 29,5 cm; Durchmesser = 13,5. Gewicht = 636 Gra...
Kategorie

Deutsch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Pfeilerkorb aus Worcester-Porzellan aus der ersten Periode, um 1770
Überschrift: Erster Zeitraum Worcester-Korb Datum : um 1770 Zeitraum : Georg III. Herkunft: Worcester, England Farbe : Polychrom Muster : Zentraler Strauß mit Zweigen in der Mitte. ...
Kategorie

Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Paar georgianische Biergläser mit facettierten Stielen um 1780
Überschrift : Ein Paar gravierte georgianische Biergläser mit facettierten Stielen Zeitraum : Georg III. - um 1780 Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Runder Trichter eingravier...
Kategorie

Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Geblasenes Glas

Antony und Kleopatra, dramatisches Paar, Wedgwoodware, Ralph & Enoch Holz, um 1780
Von Ralph Wood Pottery
Kleopatra und Mark Anton, in emailliertem Sahnegeschirr. Nach einem Modell von Ralph und Enoch Wood, das höchstwahrscheinlich von dieser wichtigen Partnerschaft hergestellt wurde. ...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Wedgwoodware

Teekanne aus Perlmutt mit Schiff, englisch, 1792
Eine schöne dokumentarische Teekanne, die wahrscheinlich zur Aufzeichnung einer Hochzeit zwischen einem Seemann und seinem Mädchen angefertigt wurde. Perlengeschirr, emailliert mit e...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware

Teekanne aus Perlmutt mit Schiff, englisch, 1792
Teekanne aus Perlmutt mit Schiff, englisch, 1792
1.111 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbermontierter Kokosnussholzbecher im Provinzial-Stil um 1790
Überschrift : Silberne Kokosnussschale Datum : 1770-1800 Zeitraum : Georg III. Herkunft : Wahrscheinlich Schottland Verzierung : Silberrand und konischer Silberfuß. Größe : 13,4 cm ...
Kategorie

Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Paar georgianische Biergläser mit facettierten Stielen um 1780
Überschrift : Ein Paar gravierte georgianische Biergläser mit facettierten Stielen Zeitraum : Georg III. - um 1780 Herkunft: England Farbe : Klar, Grauton Schale : Runder Trichter e...
Kategorie

Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Geblasenes Glas

Trinity House Präsentationsbecher und Deckel aus Silber 1795
Silberner Präsentationsbecher und Deckel von Trinity House, 1795. Dieser Becher ist im klassischen Stil modelliert, mit einem kannelierten Fuß, der mit einem Band aus Lorbeerblättern...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Handbemalter Keramikkrug mit Bleideckel, datiert aus dem Jahr 1762,
Handbemalter Keramikkrug mit Bleideckel, datiert auf 1762, unten signiert und mit den Initialen G. und R. versehen, mit Szenen von Windmühlen und einem Haus.
Kategorie

Niederländisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Blei

Silberkorb aus der George-III-Periode von Hester Bateman
Schönes Beispiel für neoklassisches Design im Stil von Adams, das in einen fein gearbeiteten Silberkorb der führenden Silberschmiedin Hester Bateman eingearbeitet wurde. Der Korb ist...
Kategorie

Europäisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Große Kaffeekanne aus Perlenware, House & Fence Dekoration. C1790
Eine feine und große - riesige - Kaffee- oder Schokoladenkanne aus Perlgeschirr, mit Dekoration "Haus und Zaun", nach einem chinesischen Original. Man nimmt an, dass diese überkleb...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Tonware

Georg III. Antikes Zitronensieb aus Sterlingsilber:: 1786 in London gestempelt
Dieses hübsche antike Zitronensieb aus Sterlingsilber von George III. wurde 1786 in London gestempelt und zeichnet sich durch ein Gänseblümchenmuster, einen Perlenrand und geriffelte...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Georg III. Antiker Becher aus Sterlingsilber "Quart" von John King aus dem Jahr 1771
Dieser große und beeindruckende antike Becher aus Sterlingsilber von George III. wurde 1771 in London von John King gepunzt und hat einen Griff mit Akanthusrolle. Sie ist 17 cm (7") ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Passender Satz von vier durchbrochenen Silberne Weinunterlagen aus der frühen George-III-Periode
Ein besonders hübsches, aufeinander abgestimmtes Set von vier georgianischen Silberuntersetzern wurde von William Plummer Ende des 18. Jahrhunderts hergestellt. Der Körper jedes Wein...
Kategorie

Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Claret-Krug aus Glas mit Zwischengoldglas-Medaillons aus Glas – um 1775
Überschrift: Ein sehr schöner Rotweinkrug mit eingelassenen Medaillons Datum: 1760-1790 Herkunft : Bohemia, Süddeutschland Farbe : Klar Korpus : Vesikaschliff mit zwei eingelassenen ...
Kategorie

Britisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Geblasenes Glas

Paar englische Mini-Kaffeeblattkrüge aus Porzellan, um 1785
Mit Maskenausguss, die Seiten mit aufrecht stehenden Blättern geformt und mit Insekten bemalt, Henkel mit Blattkappe.
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Terre De Namur Kernstück aus dem späten 18. Jahrhundert, Kaffee, Tee und Milch, Belgien
Dreiteiliges Kernstück bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne und Milchkännchen aus Terre de Namur-Keramik. Terre de Namur Die feine schwarze Fayence ist ein besonderes Produkt aus Nam...
Kategorie

Belgisch Barock Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Sweetmeat-Korb aus der Zeit George III., hergestellt 1786 in London von Hester Bateman.
Der Korb steht auf einem ovalen Fuß, der mit horizontalen Eimern und Rondellen durchbohrt ist und einen applizierten Perlenrand aufweist. Der gewölbte Bügelgriff und der Rand des Hau...
Kategorie

Englisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Englische Messerkästen, um 1790
Mit eingelegten vertikalen Bändern. Georg III. Zeitraum.  
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Büste von Sir Isaac Newton, Pearlware, Ralph & Enoch Wood, um 1790
Von Ralph Wood Pottery
Eine Büste von Sir Isaac Newton aus Perlmutt, von Enoch Wood. Der Eichenholzsockel verleiht der attraktiven Darstellung dieses großen Mannes der Wissenschaft Würde. Es ist ein handge...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Perlenware

Seltenes Paar irischer Silber-Saucenboote Dublin 1772 von Richard Williams
Von Richard Williams
Ein sehr schönes und wichtiges Paar schwerer irischer Silbersaucenschalen in typischer Form. Der Korpus ist stark geprägt und ziseliert mit Blumen- und Laubmotiven. Mit blattgedeckte...
Kategorie

Britisch George III. Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Ovaler Weinkühler aus Mahagoni aus der George-III-Periode
Ein ovaler Weinkühler aus Mahagoni, aus der Zeit Georgs III., um 1790. Mit ausgezeichneter, unrestaurierter, tiefer, satter Farbe und Patina und originalen Tragegriffen aus massivem...
Kategorie

Englisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas des späten 18. Jahrhunderts

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen