Zum Hauptinhalt wechseln

1750er Servierplatten und -geschirr

bis
7
209
980
2.949
949
649
1.440
566
117
43
82
167
98
186
295
236
72
37
5
1
1
4
4
4
3
2
4
3
7
7
6
7
7
7
2
1
1
Zeitalter: 1750er
Chelsea Porcelain Trompe L'Oeil Blattschale mit Obst aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Chelsea Porzellan Trompe L'Oeil Leaf Dish mit Obst, Brauner Anker, CIRCA 1758-60 Die Schale aus Chelsea-Porzellan mit Trompe L'Oeil-Muster zeigt ein großes grünes Bl...
Kategorie

Englisch Georgian Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Außergewöhnlicher Bristol Delft Landschaftsteller
Sehr gutes englisches Ladegerät aus dem 18. Jahrhundert, wahrscheinlich aus Bristol, das eine Kirche, eine Hütte und eine Waldlandschaft mit Vogelschwärmen über dem Kopf zeigt.
Kategorie

Englisch Volkskunst Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Tonware

Englischer polychromierter Delfter Platzteller aus dem 18. Jahrhundert
Ein außergewöhnlich hochwertiges englisches, möglicherweise aus Liverpool stammendes, polychrom verziertes Ladegerät aus dem 18. Jahrhundert mit einer Landschaftsszene, die eine Hütt...
Kategorie

Englisch Georgian Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Tonware

Großes silbernes Salver oder Tablett von John Le Sage aus der Zeit George II., London, 1750
Von John Le Sage
Eine sehr feine George II Silber Salver oder Tablett von großen geformten kreisförmigen Form. Gegossene und applizierte Muschel- und Schneckengalerie, die schlichte Mittelplatte ist ...
Kategorie

Englisch Georgian Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar Serviergeschirr aus der Zeit Georgs II., hergestellt 1759 in London von William Cripps
Diese sehr feinen Schalen sind von guter Größe und haben eine runde Form mit einem breiten Rand, der mit einem geformten Gadronband verziert ist. Beide haben eine tiefe Schale, so d...
Kategorie

Britisch George II. Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Silberner Salver von Georg II., Richard Rugg, London, 1759
Ein ausgezeichneter silberner Salbenteller mit Muscheldekor am Rand, der auf vier Huffüßen ruht. Die Mitte ist mit einem Wappen graviert. (siehe Bilder) Das Wappen ist von einer schö...
Kategorie

Englisch George II. Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar George II.-Glas-Servierlöffel, London, 1754/55, von William Cripps.
NACH PAUL DE LAMERIE EIN SEHR SELTENES PAAR GEORGE II ABGESTUFTE GUSS-SIEBLÖFFEL UNGEWÖHNLICH IN DER GRÖSSE EINES SERVIERLÖFFELS MODELLIERT HERGESTELLT IN LONDON 1754/55 VON WILLIAM ...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Zugehörige Objekte
Unmatching Paar Majolika Keramik Trompe L'Oeil Krabbe Hummer große Wandteller
Extra große Spinne Krabbe und Hummer Meeresfrüchte Teller Wanddekoration, Majolika, glasierte Keramik. Portugal, 1950er Jahre Seltener Fund. Ein farbenfrohes Paar feiner glasierter M...
Kategorie

Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Majolika, Keramik

Seltenes Set von 12 ovalen, antiken, versilberten Serviergeschirrstücken - hergestellt um 1910
Cirka 1910 hergestellt, ist dieses sehr hübsche 12er-Set aus antikem Silberblech schlicht, oval und mit einer Schilfkante versehen. Originale Serviergeschirr-Sets wie dieses zu fin...
Kategorie

Englisch Edwardian Vintage 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Versilberung

Delft – Wanli Stil „Kraak“ Platzteller „Kraak“
Von Delft
Blaue Delfter Schale aus dem frühen 18. Jahrhundert mit sehr klarem "Kraakporzellan"-Dekor, das einen Pfau in einem Garten zeigt. Bordüre mit abwechselnden Bahnen im Wanli-Stil.
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft – Wanli Stil „Kraak“ Platzteller „Kraak“
Delft – Wanli Stil „Kraak“ Platzteller „Kraak“
712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2,37 in D 13,78 in
Delft – Polychromer Chinoiserie-Plattenteller
Von Delft
Delfter Polychrome Delfter Porzellanplatte mit feinem Chinoiserie-Dekor, das in der Mitte eine blühende Pfingstrose vor einem Zaun zeigt. Unmarkiert Angemessener Zustand; einige Abs...
Kategorie

Niederländisch Chinoiserie Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft – Polychromer Chinoiserie-Plattenteller
Delft – Polychromer Chinoiserie-Plattenteller
260 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2,37 in D 13,78 in
Sterlingsilber-Tablett, London 1935, Asprey
Das 1935 in London von Harrison Brothers & Howson gepunzte und mit einer Einzelhandelsmarke für Asprey London versehene, sehr hübsche Sterling-Silbertablett ist mit einem "Chippendal...
Kategorie

Englisch Vintage 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Tablett, London 1935,  Asprey
Sterlingsilber-Tablett, London 1935,  Asprey
5.888 €
H 25,99 in B 16,93 in T 1,19 in
Zinngeschirr aus dem 18.
18. Jahrhundert Zinn Ladegerät aus England mit London Marken auf der Rückseite des Randes, die abgebildet ist. Wunderschöne Patina.
Kategorie

Englisch Georgian Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Hartzinn

Zinngeschirr aus dem 18.
Zinngeschirr aus dem 18.
1.122 €
H 1,5 in D 16,63 in
Italienischer Trompe l'Oeil-Porzellankanister aus Majolika aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Nussbaumholz
Vintage Trompe L'Oeil Porzellankanister mit 29 Tellern und Walnüssen auf der obersten Platte, ca. 1960er Jahre. Dieser Vintage-Artikel ist auf der Unterseite signiert: Mancioli - Ita...
Kategorie

Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan, Farbe

Sterlingsilber-Tablett mit Fuß von Emile Viner aus der George VI.-Periode
George VI Periode, Sterlingsilber mit Fuß (im George III Stil), Sheffield, England, gestempelt für 1945, Emile Viner - Hersteller. Rand mit Wellenschliff. Maßnahmen 8 Zoll Durchmesse...
Kategorie

Englisch George III. Vintage 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Tablett mit Pfotenfuß von Mappin & Webb, George V.
George V., Silbersalver mit Tatzenfüßen, Sheffield, England, Jahresstempel 1934, Mappin and Webb - Hersteller. Außerdem trägt sie das Zeichen für das Krönungsjahr von Georg V. (Kopf ...
Kategorie

Englisch Georgian Vintage 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

George III Periode (1764) Sterling Silber Salver/Tablett mit Fuß
Hufsilberschale aus der Zeit Georgs III., London, Jahrespunze 1764, Richard Rugg - Hersteller. Der Salbenteller ist mit einer Schnecken- und Muschelbordüre versehen und hat ein schön...
Kategorie

Englisch George III. Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Niederländische polychrom bemalte Delfter Platzteller aus dem 18. Jahrhundert
Ein feines niederländisches polychrom bemaltes Delfter Ladegerät aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit farbenfrohen stilisierten Tulpen und Blumen in Mangan, Grün, Gelb und Blau. Der...
Kategorie

Niederländisch Rokoko Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Delfter Blau

Holland-Keramikplatten des 20. Jahrhunderts mit blauen Floreal-Dekorationen von Delft
Von Delft
Schönes Set aus zwei Tellern aus Keramik von Delft. Raffinierte florale Dekoration in Blautönen. Dies ist ein Sammlerstück aus Keramik.   
Kategorie

Unbekannt Vintage 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Seltene blau-weiße doppelreihige Schale aus chinesischem Exportporzellan des niederländischen Marktes
Chinesisches Exportporzellan seltene blau-weiße doppelte Heringsschale, CIRCA 1765 Die rechteckige unterglasurblaue und weiße chinesische Exportschale von seltener Größe ist mit zwe...
Kategorie

Chinesisch Chinesischer Export Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Amerikanisches Senats Interesse, antikes Sterlingsilber-Tablett, John Cafe 1759
Der 1759 in London von John Cafe gepunzte antike Sterlingsilber-Salver aus der Zeit von George II. ist mit einer Gadroon-Bordüre und Löwentatzenfüßen versehen. Der Salver ist 3 cm (1...
Kategorie

Englisch George II. Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Achteckige Schale aus Chelsea-Porzellan, Teal-Blumen, J. Giles, Puce Anchor, 1753-1758
Dies ist eine schöne und seltene achteckige tiefe Porzellanschale, die zwischen 1753 und 1758 in Chelsea hergestellt wurde. Man nimmt an, dass die Schale im Studio von James Giles be...
Kategorie

Englisch George II. Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Chelsea James Giles En Camaieu Grüner Porzellanteller mit Blumenmalerei
Ein feiner und seltener Chelsea-Porzellanteller von James Giles:: bemalt mit grünen Blumenranken aus der Zeit um 1755. Der Teller hat einen profilierten Rand und ist in Grüntönen mit...
Kategorie

Englisch Georgian Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Georg II. Hugenotten-Silbertablett:: London 1759 von Samuel Courtauld
Von Samuel Courtauld
Eine seltene und hervorragende George II Silber Salver von geformten Kreisform flachen Blatt in einem gegossenen floralen und Perlen Scroll Galerie gesetzt. Steht auf drei durchbroch...
Kategorie

Britisch George II. Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Chelsea-Porzellan-Servierschale, Geprägte Weinreben und Moths, georgianisch, um 1754
Dies ist eine schöne und seltene Porzellanschale aus Chelsea aus der georgianischen Zeit um 1754. Die Schale ist mit verspielt geprägten Ranken und gemalten Nachtfaltern versehen. C...
Kategorie

Englisch George II. Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Chelsea-Porzellan Rotes Anker-Periode Weinblatt-Botanik-Geschirr:: um 1755-1758
Chelsea Porzellan Roter Anker Periode Weinblatt botanische Gerichte:: Roter Anker Periode:: ca. 1755-1758. Die tiefgeformten botanischen Porzellanschalen sind am Rand mit großen We...
Kategorie

Englisch Georgian Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Chelsea Porcelain Red Anchor Period Vine Leaf Botanical Dish:: um 1755-1758
Botanische Schale aus Chelsea-Porzellan der Red-Anchor-Periode:: Red-Anchor-Periode:: ca. 1755-1758. Die tiefgeformte botanische Porzellanschale ist am Rand mit großen Weinblätter...
Kategorie

Englisch Georgian Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Paar englische Töpferwaren massive Staffordshire Salz glasiert Steinzeug Chargers
Die salzglasierten Schalen sind mit einem Randmuster verziert:: das als Samen des Barleycorn-Musters bekannt ist. Die Umrandung wurde auf einer Tellerscherbe aus der Fundstätte Nins:...
Kategorie

Britisch Georgian Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Delfter polychromer Platzteller
18. Jahrhundert polychrom dekoriertes Delfter Ladegerät mit wunderschönem ziegelrotem, grünem und gelbem Blumendekor.
Kategorie

Niederländisch Barock Antik 1750er Servierplatten und -geschirr

Materialien

Tonware

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen