Zum Hauptinhalt wechseln

Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

BEAUX ARTS Style

Zu den Möbeln der Beaux Arts gehörten Stühle, die Vorbildern aus der Renaissance nachempfunden waren, und Sofas, die von Ludwig XIV inspiriert waren. Diese Stücke füllten hohe ROOMS, die mit Wandteppichen ausgestattet waren, die einer mittelalterlichen Burg würdig waren und von kristallenen Kronleuchtern beleuchtet wurden, die an die in europäischen Palästen erinnern. Die Firma Leon Marcotte schuf Einrichtungsgegenstände für das Weiße Haus im Stil von Ludwig XVI, während in Frankreich der Kunsttischler Louis Majorelle Stücke aus dem 18. Jahrhundert reproduzierte, die seinen späteren Jugendstil Stil beeinflussen sollten.

Studenten an der École des Beaux-Arts im Paris des 19. Jahrhunderts skizzierten akribisch römische und griechische Kunst und Architektur als Teil eines Lehrplans, der die klassische Welt in den Vordergrund stellte. Diese Ehrfurcht vor der Geschichte prägte die Architektur und das Design in der französischen Hauptstadt und darüber hinaus, wo Säulen und Giebel mit Elementen aus der Renaissance und dem Barock verbunden wurden, was in großartigen bürgerlichen Gebäuden wie dem Palais Garnier Opernhaus gipfelte, das unter Napoleon III erbaut wurde.

Der Beaux-Arts-Stil, der wegen seiner extravaganten Mischung von Einflüssen auch als klassischer Eklektizismus bezeichnet wird, fand Ende des 19. Jahrhunderts durch amerikanische Architekten, die in Paris studiert hatten, wie Richard Morris Hunt und Charles Follen McKim, seinen Weg in die Vereinigten Staaten. Sie entwarfen monumentale Gebäude der Jahrhundertwende wie Bahnhöfe, Bibliotheken, Museen und Herrenhäuser, die sich durch hoch aufragende Eingangshallen und prächtige Treppenhäuser auszeichneten, bei denen fast jede Oberfläche verziert war, von Mosaikböden bis hin zu Buntglasdecken. Die luxuriösen Innenräume dieser Beaux-Arts-Gebäude, die nicht mit Gegenständen vollgestopft waren wie in der viktorianischen Ära, entsprachen diesem Geist der Opulenz und ließen die Vergangenheit aufleben.

Finden Sie eine Sammlung von Beaux Arts Deko-Objekte, Beleuchtung, Wanddekorationen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
11
11
1
806
461
446
280
165
128
116
83
62
58
44
26
24
15
11
9
8
3
11
10
1
11
11
11
11
11
10
Stil: Beaux Arts
Skulpturaler Teller aus Steinzeug von Georges Martin, ca. 1970-1980.
Skulpturaler Teller aus Steingut mit geometrischem Dekor von Georges Martin. Künstlersignatur auf dem Sockel. CIRCA 1970-1980. Einzigartiges Stück. H : 24,6 x 1,6 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Skulpturaler Teller aus Steinzeug von Georges Martin, ca. 1970-1980.
Skulpturaler Teller aus Steingut mit geometrischem Dekor von Georges Martin. Künstlersignatur auf dem Sockel. CIRCA 1970-1980. Einzigartiges Stück. H : 18,1 x 1,6 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Skulpturaler Porzellanteller von Georges Martin, ca. 1970-1980.
Skulpturaler Porzellanteller mit geometrischem Dekor von Georges Martin. Künstlersignatur auf dem Sockel. CIRCA 1970-1980. Einzigartiges Stück. H : 17,5 x 1,2 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Skulpturaler Teller aus Steinzeug von Georges Martin, ca. 1970-1980.
Skulpturaler Teller aus Steingut mit geometrischem Dekor von Georges Martin. Künstlersignatur auf dem Sockel. CIRCA 1970-1980. Einzigartiges Stück. H : 17,9 x 1,2 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Skulpturaler Teller aus Steingut von Georges Martin, ca. 1970-1980.
Skulpturaler Steingutteller mit geometrischem Dekor von Georges Martin. Künstlersignatur auf dem Sockel. CIRCA 1970-1980. Einzigartiges Stück. H : 16,5 x 1,2 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Skulpturaler Porzellanteller von Georges Martin, ca. 1970-1980.
Skulpturaler Porzellanteller mit geometrischem Dekor von Georges Martin. Künstlersignatur auf dem Sockel. CIRCA 1970-1980. Einzigartiges Stück. H : 17,5 x 1,2 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Skulpturaler Teller aus Steinzeug von Georges Martin, ca. 1970-1980.
Skulpturaler Teller aus Steingut mit geometrischem Dekor von Georges Martin. Künstlersignatur auf dem Sockel. CIRCA 1970-1980. Einzigartiges Stück. H : 25 x 1,6 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Skulpturaler Porzellanteller von Georges Martin, ca. 1970-1980.
Skulpturaler Porzellanteller mit geometrischem Dekor von Georges Martin. Künstlersignatur auf dem Sockel. CIRCA 1970-1980. Einzigartiges Stück. H : 16,7 x 1,2 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Skulpturaler Teller aus Steinzeug von Georges Martin, ca. 1970-1980.
Skulpturaler Teller aus Steingut mit geometrischem Dekor von Georges Martin. Künstlersignatur auf dem Sockel. CIRCA 1970-1980. Einzigartiges Stück. H : 18,1 x 1,2 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Skulpturaler Teller aus Steinzeug von Georges Martin, ca. 1970-1980.
Skulpturaler Teller aus Steingut mit geometrischem Dekor von Georges Martin. Künstlersignatur auf dem Sockel. CIRCA 1970-1980. Einzigartiges Stück. H : 18,7 x 0,9 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Antike französische Palissy-Majolika-Servierplatte
Die antike französische Palissy-Majolika-Servierplatte ist ein exquisites Beispiel für dieses Genre. Sie ist sehr gut erhalten und glänzt mit Juwelentönen auf einem reichen Hintergru...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Authentischer Talavera-Dekoteller aus mexikanischer Keramik in Blau und Weiß, Volkskunstgefäß
Von Cesar
Eleganter weiß-blauer Teller in Talavera-Technik. Der Künstler Cesar Torres porträtiert die koloniale Kunst Mexikos. Die Talavera ist nicht nur eine einfache bemalte Keramik: Ihr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Ton, Keramik, Majolika

1970er Jahre Satz Porzellanteller von Piero Fornasetti, Vintage
Teller aus den 1970er Jahren, Serie Calendar, ist ein Set aus 9 Porzellantellern mit Siebdruck, die Piero Fornasetti in den 1970er Jahren aus der Serie Calendario, der Geschirrserie ...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Talavera-Vase, Volkskunstgefäß, mexikanische Keramik, Schwarz-Weiß-Modern
Von Cesar
Elegantes schwarz-weißes Gefäß, hergestellt in der authentischen Talavera-Technik. Der Meisterhandwerker Cesar Torres porträtiert die koloniale Kunst Mexikos und entwirft gleichzeiti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Ton, Majolika

Dekorative Lavabo-Wasserkanne aus mexikanischer Keramik im spanischen Kolonialstil
Von Cesar
Elegantes surrealistisches Waschbecken, hergestellt in der Talavera-Technik. Der Künstler Cesar Torres porträtiert die koloniale Kunst Mexikos. Das Waschbecken im spanischen Kolonial...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Ton, Majolika

Schwarze Keramik Porzellan-Skulptur von Tim und Jacqueline Orr:: um 1970
Eine elegante Porzellanskulptur, die einen Frauenkörper mit mattschwarzem Glasurdekor von Tim und Jacqueline Orr darstellt. Signiert am Sockel "Tim Orr". ca. 1970-1980.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Sky Keramikteller handbemalt glasiert Steingut Italienisch, Contemporary
Handbemalter Keramikteller der Serie "Sky" von Pantoù Ceramics, handgedrehtes und handbemaltes glasiertes Steingut. Alle Einzelstücke, Italien, 2019. Maße: 40 cm Durchmesser. Pant...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Tonware

Authentische Talavera-Deko-Vase, Volkskunstgefäß, mexikanische Keramik, blau-weiß
Von Cesar
Elegante weiß-blaue Vase, hergestellt in der Talavera-Technik. Der Künstler Cesar Torres porträtiert die koloniale Kunst Mexikos. Die Talavera ist nicht nur eine einfache bemalte K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Ton, Majolika

Josef Albers Study for Homage to the Square Limitierte Auflage. MOCA Keramikteller aus Keramik
Der in Deutschland geborene Künstler Josef Albers hat eine wunderbare Hommage an den Platz entworfen, vier glasierte italienische Porzellanteller, Servierplatten und Teller, alle rüc...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Talavera-Vase, Volkskunstgefäß, mexikanische Keramik, blau-weiß
Von Cesar
Elegantes weiß-blaues Gefäß, hergestellt in der authentischen Talavera-Technik. Cesar Torres, ein Meister des Kunsthandwerks, porträtiert die koloniale Kunst Mexikos. Die Talavera ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Ton, Majolika

Set von 8 Vintage-Tellern aus den 1980er Jahren von Piero Fornasetti, 1980er
1980er Teller, Serie Calendar ist ein Satz von 8 Porzellantellern mit Siebdruck, die von Piero Fornasetti in den 1980er Jahren aus der Serie Calendario, der Geschirrserie Happy New Y...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Teller aus Steingut mit grünem und rosa Blumendekor
Jugendstilteller mit Blumendekor. 1900er-1910er Jahre.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Steingut-Skulptur von Jeanne Grandpierre, La Borne, 1970–1980
Skulptur aus Steingut von Jeanne Grandpierre mit einem Holzsockel. La borne. ca. 1970-1980. Einzigartiges Stück, perfekte Bedingungen.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Spektakuläre antike Limoge Porzellan 194 Stück Geschirr Set von Theodore Haviland
50 Essteller 9::75 Zoll:: 34 Salatteller 9 Zoll:: 17 tiefe Suppenschüsseln 9::5 Zoll:: drei runde Platten 14::25 Zoll und 2 12 Zoll:: vier ovale Platten 21:: 19:: 16::5 und 14 Zoll::...
Kategorie

1910er Französisch Vintage Kunstgewerbe Servierplatten und -geschirr

Materialien

Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen