Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-römisches Porzellan

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
2
11
8
3
3
2
406
387
290
267
231
224
223
172
157
144
120
90
86
39
21
10
9
5
11
11
1
1
1
5
5
11
5
4
2
11
11
11
3
2
1
1
1
Stil: Klassisch-römisch
Richard Ginori Italienische Kaffee- oder Teetasse in Weiß und Gold, ca. 1960er Jahre, 8 Stück verfügbar
Sehr schöne italienische Kaffee- oder Teetasse(n) aus weißem Porzellan mit Goldvergoldung des Designers Richard Ginori, Italien, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre. Far...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Gold

Seltene große Meissen Porcelain Figur 'Psyche', von Rudolph Hoerl, CIRCA 1890
Ausgezeichnete große und seltene Meissener Figurengruppe aus dem 19. Jahrhundert: Eine atemberaubend schöne junge Frau mit hochgebundenem Haar und großen Schmetterlingsflügeln auf de...
Kategorie

1890er Deutsch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Piero Fornasetti Vintage „Botanica Pratica“ botanische Servierschale aus Porzellan
Diese wundervolle quadratische Porzellanschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Piero Fornasetti hat alle Elemente von Pflanzen und Blumen und trägt den Titel "Botanica Pratica" und ist signiert mit Fornasetti Milano, hergestellt in Italien. Dies ist eine sehr seltene Fornasetti Porzellanschale aus der Mitte des Jahrhunderts. Die Farben, die von Hand gemalt sind, sind wunderschön in einer Reihe von Farben von Lila, Gelb, Schwarz, Grün, Türkis und Rosa. Dies ist eine schöne Vintage Fornasetti Servierplatte...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

KPM-Porzellanplakette der Schlacht von Corinth aus dem 19. Jahrhundert
Diese sehr detaillierte KPM-Porzellanplakette zeigt eine Straßenszene aus der Schlacht von Korinth, einer Schlacht, die den Beginn der römischen Herrschaft in der Geschichte markiert...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Vergoldetes Holz, Porzellan

Paar Porzellanvasen, handbemalt, französisch, 19. Jahrhundert, markiert für Sevres
Paar Porzellanvasen, französisch, 19. Jahrhundert, Marke für Sèvres Handbemaltes Porzellan mit sehr raffiniertem Blumendesign. Die im freien Stil gemalte Blume spiegelt die hohe küns...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Set der Four Seasons Porzellanfiguren, 19. Jahrhundert
Ein zauberhafter Satz von vier Meissener Porzellangruppen aus dem späten 19. Jahrhundert, die die vier Jahreszeiten darstellen, jeweils mit Putten, die um ein Holzfeuer spielen, eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Blaue Porzellanschalen von Vieux Paris, 19. Jahrhundert, klassisches Motiv, Paar
Dies ist ein ungewöhnliches Paar dekorativer, handbemalter Porzellan-Übertöpfe aus dem 19. Jahrhundert mit handgemaltem klassischem Büstendekor, hergestellt von Vieux Paris / Old Par...
Kategorie

1870er Französisch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Große Meissen Porcelain Figurengruppe 'Apollo & Daphne', von Juechtzer, ca. 1860
Von Christian Gottfried Juechtzer, Meissen Porcelain
Ausgezeichnete große und seltene Meissener Figurengruppe aus dem 19. Jahrhundert: Der mit einem Mantel bekleidete Apollo umarmt von hinten die vor ihm fliehende Daphne, die in einer ...
Kategorie

1860er Deutsch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Neapel Capodimonte Porzellankrug mit Deckel, Italienisches frühes 19. Jahrhundert
Es handelt sich um einen neapolitanischen (Capodimonte) Porzellankrug mit Deckel und tiefem Relief, den wir auf das frühe 19. Jahrhundert datieren und der in Neapel, Italien, hergest...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Set von drei Vintage-Porzellantellern „Recipe“ von Piero Fornasetti
Dieses entzückende, gepunzte Set aus drei italienischen Rezepttellern von Piero Fornasetti aus der Jahrhundertmitte ist amüsant und ungewöhnlich. Eine ist für gefüllten Kronenbraten ...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein Paar deutsche K.P.M.-Porzellanplaketten mit der Darstellung „Aligira und Tirian“.
Ein Paar antiker deutscher KPM-Porzellanplaketten mit der Darstellung von "Aligira und Tirian". K.P.M.-Zeptermarke mit den Buchstaben "SZ", mit Größenangaben 915-255, mit königliche...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Rechteckiges Porzellantablett von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Porzellanteller Wechselschale oder Aschenbecher mit der Darstellung der Nase und des Mundes der berühmten Opernsängerin Lina Cavalieri / hergestellt in Mailand Itali...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Vintage Astrolabe-Teller aus Porzellan von Piero Fornasetti
Vintage Piero Fornasetti Astrolabium Platte, Nummerierung #7 in der Serie 1960er-Mitte der 1970er Jahre. Der Porzellanteller von Piero Fornasetti zeigt ein Astrolabium auf einem Go...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellanteller #78 von Piero Fornasetti Tema E Variazioni
Vintage Piero Fornasetti "Tema e Variazioni" Porzellanteller mit dem Gesicht der berühmten Opernsängerin Lina Cavalieri, Nr.78 / hergestellt in Mailand Italien um 1960. Originalmarke...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Extra große blau-weiße Schale aus Kaschmir-Porzellan, handgefertigt
Wenn Sie ein Zeichen setzen wollen, haben Sie es gerade gefunden. Als wir die Kashmir XL Bowl zum ersten Mal aus dem Ofen nahmen, stellten wir uns einen herrlichen Haufen Linguine mi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Schönes Paar wunderschöner Vasen aus vergoldeter Bronze, Emaille und im Svres-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Ein wunderschönes Paar Vasen im Stil von Sèvres aus vergoldeter Bronze und Champlevé-Email aus dem späten 19 Vergoldete Bronzeaufsätze über einem langen Hals mit erhabenen Goldmot...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Emaille, Bronze, Goldbronze

Antike Meissen Porcelain Figur von Amor, der einen Pfeil und ein flammendes Herz hält
Diese antike Figur wurde von der renommierten Meissener Manufaktur in Deutschland um 1850 im Dresdner Stil hergestellt. Die Figur ist aus frühem Pastenporzellan gefertigt und stellt ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Vier Meissen Porcelain Plaques, die die Four Seasons darstellen
Dieses detailreiche Set aus vier allegorischen Porzellanplaketten zeigt Familienszenen zum Thema der vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der Frühling ist an den...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Metall

Tee- oder Kaffeeservice aus Porzellan, Rosslau China Blau
Porzellanset, Rosslau China Blau. Frühstücksset aus der Manufaktur Hermann Schomburg & Söhne Porzellan Rosslau, Kollektion China Blau. Sehr guter Zust...
Kategorie

1980er Deutsch Vintage Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Demitasse-Tasse und Untertasse-Set „Italian Scene“ von Richard Ginori, Italien, Mantua, Demitasse
Das seltene Richard Ginori Set aus Espressotasse und Untertasse wurde in Italien aus feinem, halbtransparentem Porzellan hergestellt. Die Untertasse ist mit einer traditionellen Lan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Ginori Luke Edward Halls „Il Viaggio Di Nettuno“ Teebecher-Set aus zwei Tassen, 2023
Das Muster "Il Viaggi di Nettuno" ist inspiriert von Luke Edward Halls Liebe zur griechisch-römischen Mythologie, insbesondere zu Neptun, dem römischen Gott des Meeres, und seiner Frau Salacia. Die Kollektion stellt eine unkonventionelle Vision der Tischkunst dar, einen Dialog zwischen Klassik und Moderne. Zeichnungen der Götter schmücken Teller, Platzhalter, Tassen und Vasen, und kräftige, unerwartete Farben verleihen dem Porzellan Persönlichkeit. Mit der Kollektion Il Viaggio di Nettuno interpretiert Ginori 1735...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Richard Ginori, Porzellan-Couchtisch, 1960, Italien
Richard Ginori Porzellan-Kaffeeservice 1960 Italien.
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Zwei irisierende Vasen im Sèvres-Stil mit Bronzemontierung aus dem späten 19.
Ein Paar bronzebeschlagene irisierende Vasen im Stil von Sèvres aus dem späten 19. Jeweils längliche Balusterform, fein gemalte romantische Szene, auf der Rückseite eine Flussszene ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Bronze, Goldbronze

Zuvor verfügbare Objekte
Großer königlicher Wiener Bilderteller „The Disarming Of Cupid“ A. Kauffmann, um 1900
Großer, sehr aufwändig dekorierter Porzellanteller: Die Mitte wird vollständig von einem fein gemalten polychromen Bild ausgefüllt, das von einem breiten, gezackten, in Gold über Gol...
Kategorie

1890er Österreichisch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer königlicher Wiener Bilderteller „In The Forest Glade“, Gallant-Szene, um 1900
Großer, sehr aufwändig dekorierter Porzellanteller: Die Mitte wird vollständig von einem fein gemalten polychromen Bild ausgefüllt, das von einem breiten gezackten, in Gold über Gold...
Kategorie

1890er Österreichisch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Große Meissener Figur, „Das Gemälde“, von Johann Christian Hirt, um 1885
Äußerst dekorative vollplastische Darstellung einer jungen Schönheit im klassischen Stil, mit nackter Brust, den nackten Unterleib mit einem großen Tuch bedeckt, das mit einem edelst...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike, österreichische, handbemalte und emaillierte Porzellanurne, Royal Vienna, um 1890
Antike österreichische Royal Vienna Deckelurne aus Porzellan mit handgemalter Genreszene mit klassischen griechischen Figuren auf Sockel, durchgehend vergoldet, blaue Bienenstockmark...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan, Farbe

Sèvres Medaillon Nikolaus und Alexandra zur Erinnerung an den Besuch der Fabrik, 1896
Biskuitporzellan, Darstellung des kaiserlichen Paares nach rechts, der Zar in Militäruniform, die Kaiserin, ein Kokoschnik (russischer Kopfschmuck...
Kategorie

1890er Französisch Antik Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Piero Fornasetti Vintage-Bargeschirr-Set aus vergoldetem Porzellan mit Herzuntersetzern aus Liebe, 6er-Set
Diese entzückenden und romantischen Sprüche sind in der Herzform dieser vergoldeten Porzellanuntersetzer und -teller von Piero Fornasetti dargestellt. Verkauft als ein Satz von 6, wi...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Gold

Richard Ginori, Designer, italienischer Kaffee- oder Teebecher und Untertasse in Blau und Gold
Ein sehr schönes italienisches weißes Porzellan aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, kobaltblau und vergoldet, Kaffee- oder Teetasse und Untertasse des Designers Richard Ginori, Itali...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Gold

Richard Ginori Designer Italienische Couchtisch oder Teekanne und Untertasse in Grün und Gold
Eine schöne italienische Tasse und Untertasse aus weißem Porzellan mit smaragdgrünem und goldenem Dekor des Designers Richard Ginori, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, Italien. Die Far...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Gold

Klassische Parianische Skulpturbüste aus Parian von Gaetano Chiaromonte
Antike klassizistische Parianbüste eines intensiv aussehenden Mannes mit viel Charakter von Bildhauer und Maler - Gaetano Chiaromonte, Italiener ( 1872 - 1962 ) Ritzzeichnung vom Kün...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Runde Schale oder Schale aus Porzellan und Gold von Piero Fornasetti, Vintage
Klassisch und römisch sind die Motive auf dieser signierten Schale aus vergoldetem Porzellan von Piero Fornasetti. Sie ist auf der Unterseite gestempelt und stammt aus der Jahrhunder...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Italienische Espresso- oder Teetasse in Gelb und Gold & Untertasse von Designer Richard Ginori
Eine schöne gelbe italienische Espresso-Kaffee oder Tee Untertasse und Untertasse von Designer Richard Ginori mit dekorativen Urne Detail Mitte des Jahrhunderts. Die Farben sind: Gel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Keramik, Porzellan

Italienische Schmuckschale aus Weiß- und Gold aus der Mitte des Jahrhunderts von Richard Ginori
Eine schöne ovale Schale des italienischen Designers Richard Ginori aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Italien. Die Schale hat dekorative goldene und blaue Details am Rand und in de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen