Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
bis
3
2
1
1
1
2
60
2.618
1.289
1.044
749
3
3
3
2
3
3
3
1
Material: Britanniasilber
Antike George II Britannia Standard Silber-Serviergeschirr von Paul de Lamerie
Von Paul de Lamerie
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Britannia-Silber-Salver von Paul de Lamerie; eine Ergänzung zu unserer Tablett- und Salversam...
Kategorie
1730er Britisch George II. Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Britanniasilber
Antike Britannia Standard Silber Senftopf
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike George V. English Britannia Standard Silber Senftopf; Teil unserer Britannia Silberwaren Sammlung.
Diese außergewöhnliche anti...
Kategorie
1910er Englisch Vintage Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Britanniasilber
Ein Paar achteckige Pfefferstreuer aus Britannia im Stil von George I. von Samuel Welder
Ein sehr seltenes Paar George I Britannia Standard Octagonal Pepper Casters Made in London in 1721 von Samuel Welder.
Die Pfefferstreuer sind in einer schlichten achteckigen Form mo...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George I. Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Britanniasilber
Zugehörige Objekte
Silbertopf im Vintage-Stil, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Vintage Silber Topf realisiert durch italienische Manufaktur in der Mitte des 20.
Silber 800, Punze auf dem Sockel.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Samuel Wood Antiker Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von Samuel Wood
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Zuckerstreuer aus Sterlingsilber von Samuel Wood; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Samm...
Kategorie
1740er Englisch Georgian Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
Senftopf mit Ahornfu und Webb aus Sterlingsilber mit Fu und Glaseinlage, um 1929
Von Mappin & Webb
Dieses schöne verschnörkelte Exemplar einer Senfkanne der berühmten englischen Silberschmiede Mappin and Webb aus Birmingham wurde 1929 hergestellt. Der Rand ist mit einem geschwunge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
194 €
H 2,5 in B 4 in T 2,8 in
Antike George III. Sterlingsilber-Serviertablett von Paul Storr, 1811, 19. Jahrhundert
Von Paul Storr
Dies ist eine wunderbare englische antike George III Sterling Silber 10 Zoll Salver, von der weltberühmten Silberschmied Paul Storr.
Es hat klare Punzierungen für London 1811 und die Herstellermarke von Paul Storr.
Es ist typisch für seine Arbeit mit dem erhabenen gadronierten Rand mit Anthemion in Abständen, auf vier fabelhaften foliierten Klammerfüßen. Der Salver ist mit einem Wappen und einem Motto graviert und die Unterseite ist später graviert
Charlotte J. Parke von C. J. Parke, März 1893"
In der Mitte ist ein Wappen über dem Motto "True and Fast" eingraviert, und ich habe dieses Wappen recherchiert:
Das Wappen von Parke
Das Wappen, das auf diesem englischen Sterling-Silber-Salver von Paul Storr, London 1811, eingraviert ist, ist das der Familie Parke. Das Wappen kann...
Kategorie
1810er Englisch George III. Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
4.379 €
H 0,79 in B 10,44 in T 10,44 in
Antike Reed & Barton 1866 versilbert viktorianischen Kippen Teekanne auf Stand
Von Reed & Barton
Antike Reed & Barton 1866 versilberte viktorianische Kipp-Teekanne auf Ständer. Das Stück ist mit einem Schild und einem griechischen Schlüssel versehen, hat einen Sockel mit Rollen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Versilberung
254 €
H 13 in B 9 in T 6,5 in
Antike englische edwardianische versilberte viktorianische Kaffeekanne mit Blumengravur, viktorianisch
Antike englische edwardianische versilberte viktorianische Kaffeekanne mit Blumengravur. Der Artikel hat einen Griff aus Knochen und ein florales Rankenwerk. CIRCA Spätes 19. Jahrhun...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Viktorianisch Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Versilberung
108 €
H 8,5 in B 9,5 in T 4,25 in
C. Niederländisches 800 Standard-Silber-Teesieb aus dem späten 19.
Von William Comyns
Ende des 19. Jahrhunderts Dutch 800 Standard Silver Teesieb oder durchbohrter Servierlöffel. Das Design war sehr beliebt und wurde sogar von William Comyns in London hergestellt. Zei...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Niederländisch Viktorianisch Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Silberner Senftopf
Angeboten wird eine silberne Senfkanne mit dem passenden Löffel. Der Deckel öffnet sich mit einem Scharnier zum Griff hin und schließt komplett mit einer Aussparung für den Löffel. ...
Kategorie
1930er Österreichisch Vintage Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
Versilbertes Tee-Set, Exklusives antikes 3-teiliges Ketten-Couchtisch-/Kaffeekanne-Set, Warmer-Set
Antikes Teeset, versilbertes 3-teiliges Set aus Teekanne und Stövchen, wunderschön gestaltet und geeignet für elegantes Servieren.
Kaffeekanne C Keijser Westerås, Höhe 21 cm, Teeküc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Metall, Versilberung, Sterlingsilber
1.494 € Angebotspreis
22 % Rabatt
H 7,88 in B 8,27 in T 14,18 in
Silber-Serviergeschirr aus dem 18. Jahrhundert von Paul de Lamerie
Von Paul de Lamerie
Silbersalbe aus dem 18. Jahrhundert von Paul de Lamerie
Englisch, 1744
Höhe 3cm, Durchmesser 27cm
Dieser Silbersalver stammt aus der Werkstatt des bedeutenden englischen Silberschm...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Rokoko Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
52.548 €
H 1,19 in B 10,63 in T 10,63 in
Peter Behrens 'Deutsch, 1868-1940' Osiris Jugendstil Senftopf aus Zinn
Von Peter Behrens
Seltene deutsche Jugendstil-Senfkanne und -Löffel aus Zinn und grünem Glas, entworfen von Peter Behrens (1868-1940) für Liberty & Co. aus der Zeit um 1900. Dieser seltene Senftopf be...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Europäisch Art nouveau Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Hartzinn
Speaker Smith, Politisches Interesse: Silber-Soßenterrinen aus der Zeit Georgs III., London, 1774
Von Augustin Le Sage
Ein exquisiter Satz von vier ovalen Soßenterrinen mit zwei Griffen und Deckeln aus Silber unter George III. Ovale Bombenform auf vier Rocaillefüßen, mit ovalen Gussrändern und Griffe...
Kategorie
1770er Britisch George III. Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
29.193 €
H 5,32 in B 4,14 in T 8,47 in
Zuvor verfügbare Objekte
Salatzangen aus Silber von Micheal Graves für Swid Powell und Reed & Barton
Salatzange aus Silberblech im Memphis-Stil, entworfen von einem Architekten, Industriedesigner und Pädagogen Micheal Graves (1934-2015) für Swid Powell und Reed & Barton. Geprägte B...
Kategorie
1990er amerikanisch Moderne Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Britanniasilber, Versilberung
H 10,75 in B 3 in T 0,05 in
Antiker Britannia Standard Silber Basting-Löffel in Rattailmuster, George I., George I., 1718
Von Andrew Archer
Dieser sehr schöne und seltene, antike Britannia Standard-Silberlöffel aus dem Jahr 1718 wurde in London von Andrew Archer gepunzt und hat das Muster "Rattail". Der Bratenlöffel miss...
Kategorie
1710er Englisch George I. Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Britanniasilber
H 3,94 in B 13,78 in T 5,91 in
Antike Britannia Standard Silber Soßenkannen
Von Gibson & Langman
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker George V. Britannia Standard-Silber-Saucenschiffchen; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Kollektion.
Diese außerg...
Kategorie
1930er Englisch Art déco Vintage Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Britanniasilber