Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
bis
2
1
1
1
1
1
56
2.630
1.313
1.037
741
2
2
2
1
2
2
2
1
Material: Britanniasilber
Antike George II Britannia Standard Silber-Serviergeschirr von Paul de Lamerie
Von Paul de Lamerie
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Britannia-Silber-Salver von Paul de Lamerie; eine Ergänzung zu unserer Tablett- und Salversam...
Kategorie
1730er Britisch George II. Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Britanniasilber
Antike Britannia Standard Silber Senftopf
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike George V. English Britannia Standard Silber Senftopf; Teil unserer Britannia Silberwaren Sammlung.
Diese außergewöhnliche anti...
Kategorie
1910er Englisch Vintage Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Britanniasilber
Zugehörige Objekte
Senftopf mit Ahornfu und Webb aus Sterlingsilber mit Fu und Glaseinlage, um 1929
Von Mappin & Webb
Dieses schöne verschnörkelte Exemplar einer Senfkanne der berühmten englischen Silberschmiede Mappin and Webb aus Birmingham wurde 1929 hergestellt. Der Rand ist mit einem geschwunge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
H 2,5 in B 4 in T 2,8 in
Senftopf aus Silber / Antiker Sterlingsilber Sterling Silber Besteck
Senftopf aus Silber / Antiker Sterlingsilber Sterling Silber Besteck
ANTIKE STERLING SILBER SENF / GLASIERTE GEWÜRZKANNE 1919
Schön gearbeiteter antiker Senftopf mit schwerem Henkel...
Kategorie
1610er Britisch Romantik Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antike George III. Sterlingsilber-Serviertablett von Paul Storr, 1811, 19. Jahrhundert
Von Paul Storr
Dies ist eine wunderbare englische antike George III Sterling Silber 10 Zoll Salver, von der weltberühmten Silberschmied Paul Storr.
Es hat klare Punzierungen für London 1811 und die Herstellermarke von Paul Storr.
Es ist typisch für seine Arbeit mit dem erhabenen gadronierten Rand mit Anthemion in Abständen, auf vier fabelhaften foliierten Klammerfüßen. Der Salver ist mit einem Wappen und einem Motto graviert und die Unterseite ist später graviert
Charlotte J. Parke von C. J. Parke, März 1893"
In der Mitte ist ein Wappen über dem Motto "True and Fast" eingraviert, und ich habe dieses Wappen recherchiert:
Das Wappen von Parke
Das Wappen, das auf diesem englischen Sterling-Silber-Salver von Paul Storr, London 1811, eingraviert ist, ist das der Familie Parke. Das Wappen kann...
Kategorie
1810er Englisch George III. Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
H 0,79 in B 10,44 in T 10,44 in
Antiker George II.-Löffel aus Sterlingsilber mit Bastmuster „Old English“-Muster, hergestellt 1757
1757 in London von Henry Bailey gepunzt, ist dieser sehr hübsche, antike Sterlingsilberlöffel aus George II. im "Old English"-Muster und hat eine ungewöhnliche und sehr große Schale....
Kategorie
1750er Britisch George II. Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
H 1,58 in B 13,98 in T 2,76 in
Antike viktorianische versilberte, handgehämmerte Samovar-Kaffeekanne, Warmer
Antiker viktorianischer versilberter handgehämmerter Samowar Kaffeekannenwärmer. Artikel. Artikel verfügt über Monogramm Buchstaben auf der Vorderseite (unleserlich), sehr schön anti...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Viktorianisch Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Versilberung
H 13 in B 9,5 in T 11 in
Antike George II. Rokoko-Töpferkelle aus Sterlingsilber von Ebeneezer Coker, 1756
Von Ebenezer Coker
Diese auffällige, antike Punschkelle aus Sterlingsilber aus der Zeit von George II. wurde 1756 in London von Ebeneezer Coker gestempelt und ist im Rokoko-Stil gehalten. Mit verschnör...
Kategorie
1750er Englisch Rokoko Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
H 3,94 in B 4,73 in T 13,78 in
Meriden Britannia Company viktorianisches Silberblech-Couchtisch
Meriden Britannia Company Viktorianisches Kaffeeservice aus Silberblech mit Kaffeekanne, Sahne, Zucker und passendem Glas mit Deckel.
Maße: Kaffee: 6,5 x 9,5 x 11,5
Gefäß mit Dec...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Viktorianisch Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Versilberung
Versilbertes Tee-Set, Exklusives antikes 3-teiliges Ketten-Couchtisch-/Kaffeekanne-Set, Warmer-Set
Antikes Teeset, versilbertes 3-teiliges Set aus Teekanne und Stövchen, wunderschön gestaltet und geeignet für elegantes Servieren.
Kaffeekanne C Keijser Westerås, Höhe 21 cm, Teeküc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Metall, Versilberung, Sterlingsilber
H 7,88 in B 8,27 in T 14,18 in
Georg III. Antikes Zitronensieb aus Sterlingsilber:: 1786 in London gestempelt
Dieses hübsche antike Zitronensieb aus Sterlingsilber von George III. wurde 1786 in London gestempelt und zeichnet sich durch ein Gänseblümchenmuster, einen Perlenrand und geriffelte...
Kategorie
1780er Englisch George III. Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
H 0,99 in B 11,03 in T 3,94 in
Großer georgianischer Manschettenlöffel aus Sterlingsilber, George III.
Großer georgianischer (George III) Fülllöffel mit Hirschwappen, London, Jahresstempel 1807, John Blake - Hersteller. Maße: 12 Zoll lang x 2 Zoll tief (an der tiefsten Stelle) x 1 1/2...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch George III. Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
Silberne Schokoladekanne oder Kaffeekanne, Puiforcat
Von Jean Puiforcat
Silberne Kanne mit heißer Schokolade, verziert mit Lorbeergirlanden und Gadroons. Auf dem Deckel befindet sich eine Obstschale, und an der Seite ist ein Griff aus Palisanderholz ange...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Britannia Standard-Silber-Kerzenständer aus der George-I-Periode – London 1720
Diese sehr hübschen, antiken Brittania Standard-Silberleuchter aus der frühen George-I-Periode wurden 1720 in London von George Boothby gepunzt. Sie sind gegossen und haben eine acht...
Kategorie
1720er Englisch George I. Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Britanniasilber
H 6,7 in B 8,27 in T 4,14 in
Zuvor verfügbare Objekte
Salatzangen aus Silber von Micheal Graves für Swid Powell und Reed & Barton
Salatzange aus Silberblech im Memphis-Stil, entworfen von einem Architekten, Industriedesigner und Pädagogen Micheal Graves (1934-2015) für Swid Powell und Reed & Barton. Geprägte B...
Kategorie
1990er amerikanisch Moderne Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Britanniasilber, Versilberung
H 10,75 in B 3 in T 0,05 in
Antiker Britannia Standard Silber Basting-Löffel in Rattailmuster, George I., George I., 1718
Von Andrew Archer
Dieser sehr schöne und seltene, antike Britannia Standard-Silberlöffel aus dem Jahr 1718 wurde in London von Andrew Archer gepunzt und hat das Muster "Rattail". Der Bratenlöffel miss...
Kategorie
1710er Englisch George I. Antik Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Britanniasilber
H 3,94 in B 13,78 in T 5,91 in
Antike Britannia Standard Silber Soßenkannen
Von Gibson & Langman
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker George V. Britannia Standard-Silber-Saucenschiffchen; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Kollektion.
Diese außerg...
Kategorie
1930er Englisch Art déco Vintage Britanniasilber Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Britanniasilber