Zum Hauptinhalt wechseln

Niederländische Serviergeschirr und -besteck

bis
5
86
3
1
4
30
52
4
28
11
1
1
4
1
2
2
1
1
1
1
1
82
76
9
7
6
75
10
14.928
3.349
796
784
654
90
90
90
4
2
2
1
1
Herkunftsort: Niederländisch
Niederländischer Brotkorb aus Silber, Voorschoten, 1927
Niederländischer Brotkorb aus Silber, Voorschoten, 1927 Ovaler Brotkorb aus holländischem Silber mit durchbrochenem Dekor und Perlenrändern Der Silberschmied ist Voorschoten N....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer kleiner Bonbonkorb aus Silber von C. Hooikaas, 1923
Niederländischer kleiner Bonbonkorb aus Silber von C. Hooikaas, 1923 Kleiner Silberkorb von C. Hooikaas Ein bootförmiger Korb durchbrochenes Silber. Das Silber mit handgeschnittenen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Dänisches Teakholz-Butter- oder Käsetablett aus der Mitte des Jahrhunderts mit Acryl-Deckel
Moderne dänische Käse- oder Butterdose aus der Jahrhundertmitte aus Teakholz und Acryl. Er verfügt über einen eleganten, quadratischen Deckel, eine Teakholzplatte und einen Griff, de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Teakholz, Acryl

Niederländische Spargelzangen aus Silber, von Antonius Hendrikus der Kinderen, 1853
Niederländische Spargelzangen aus Silber, von Antonius Hendrikus der Kinderen, 1853 Eine holländische Silber-Spargelzange mit schönen Formen, sowohl eckig als auch rund. Der Griff i...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Antike holländische Silber-Teekanne - 1829
Eine feine und beeindruckende antike holländische 833 Standard Silber Teekanne; eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung Diese außergewöhnliche antike niederländische S...
Kategorie

1820er Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Jugendstil Weinflaschenhalter aus Zinn, gemarkt Urania 1075, ca. 1910
Niederlande / 1910 / Flaschenständer / Urania 1075 / Zinn / Jugendstil / Art Deco / Art Nouveau Ein charmanter Flaschenständer von Urania Maastricht, Niederlande. Das Design dieses ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Hartzinn

Delfter Blau inspirierte Serviergeschirr-Sets (2) entworfen von Marcel Wanders für KLM Airlines
Von MARCEL WANDERS
Der Designer Marcel Wanders entwirft seit 2011 ein Universum aus dynamischem, ergonomischem, schönem und praktischem Bordgeschirr für die World Business Class von KLM Airlines und ha...
Kategorie

2010er Sonstiges Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Niederländischer Brotkorb aus Silber, Schoonhoven 1966
Niederländischer Silber-Brotkorb, Schoonhoven, 1966 Ein ovaler, runder Brotkorb aus holländischem Silber mit durchbrochenem Dekor und Perlenrand. Der Korb hat eine gewellte Form mit...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Empire Empire-Korb aus Sterlingsilber, georgianischer durchbrochener Korb Napoleonisch 19. Jahrhundert
Von Gorham CO., Sheffield Silver Co., Edward & Sons, Sheffield 1
Antiker holländischer Brotkorb aus Sterlingsilber Hergestellt aus Sterling Silber handgefertigt durchbrochenen Korb Zeitraum erste Hälfte 18. Jahrhundert Georgian / Empire Punzier...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Georgian Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Pilastro zugeschriebenes, weiß emailliertes, perforiertes Serviertablett aus Metall im Mategot-Stil
Von Mathieu Matégot, Pilastro
Weiß emailliertes Serviertablett aus durchbrochenem Metall im Mategot-Stil, das Pilastro zugeschrieben wird. Im Originalzustand mit sichtbaren Gebrauchsspuren, die dem Alter und der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Metall

Niederländischer Brotkorb aus Silber von H.M. Mansvelt, Rotterdam, 1896
Niederländischer Silber-Brotkorb von H.M. Mansvelt, Rotterdam, 1896 Ovaler Brotkorb aus holländischem Silber mit Griffen und reich graviertem und durchbrochenem Blumendekor und Korn...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer Zuckerstreuer-Servierlöffel aus Silber von Th.H. Saakes, 1918
Servierlöffel aus holländischem Silber mit Zuckersieb von Th.H. Saakes, 1918 Ein holländischer silberner Zuckersieblöffel von Th. H. Saakes in The Haque. Die Hausmarke des Silbersch...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländische Silberlöffelschachtel im Biedermeier-Stil mit Teelöffeln, 1958
Niederländische Silberlöffeldose im Biedermeier-Stil mit 12 Teelöffeln Silberne Löffelbox auf Krallenfüßen mit schöner Gravur. Die Löffelbox hat eine Einlage aus blauem Samt. Die Do...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Biedermeier Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer Brotkorb aus Silber, Aubert & Zn
Niederländischer Brotkorb aus Silber, Aubert & Zn Ovaler Brotkorb aus holländischem Silber mit durchbrochenem Dekor.  Der Silberschmied ist Aubert & Zn. D.J. Aubert, Den Haag- Vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Dutch Art-Nouveau, niederländischer Silberkorb von Cornelis van Baaren, 1899
Niederländisches Silberkörbchen von Cornelis van Baaren, 1899 Jugendstil-Silberkorb mit einem Motiv von Schwänen mit Seerosen Niederländischer Saal markiert, Löwe 2, 835/1000 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländisches ovales Silbertablett von W. Brehm, 1920
Niederländisches ovales Silbertablett von W. Brehm, 1920. Ovales Silbertablett mit erhöhtem Rand, verziert und durchbrochen mit Blattmotiv und am Rand mit Perlenrand. 2 ovale int...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

19. Jahrhundert Niederländisches Silberfischbesteck mit Achat von Schouten, Amsterdam , 1865
19. Jahrhundert Niederländisches Silberfischbesteck mit Achat von Schouten, Amsterdam , 1865 Eine silberne Fischportionierschaufel mit Achatgriff, hergestellt 1865 von dem Silbersch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Achat, Silber

Niederländische Silberlöffel aus dem 18. Jahrhundert von Adraen Pieter Dingemans, 1758
Niederländische Silberlöffel aus dem 18. Jahrhundert von Adraen Pieter Dingemans, 1758 6 Silberlöffel des Herstellers Adraen Pieter Dingemans (1740-1820) Die Löffel haben das Muster...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Kleiner niederländischer Bonbonkorb aus Silber, Gerardus Schoorl, 1914
Niederländisches Bonbonkörbchen aus Silber, von Gerardus Schoorl, 1914 Ein holländischer Bonbonkorb aus Silber, hergestellt von Gerardus Schoorl, Zaandijk/Amsterdam/Haarlem, gea...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Großes holländisches Serviertablett aus Mahagoni und Silber von Jacobus Schalkwijk, frühes 19. Jahrhundert
Großes holländisches Tablett aus Mahagoni und Silber von Jacobus Schalkwijk, frühes 19 Ein ovales Serviertablett aus Mahagoni mit erhöhtem Rand und Silbergriffen (Silber wiegt ca....
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

19. Jahrhundert Antike holländische weiße Eisenstein Sockel Kuchen Stand
Ein schöner antiker holländischer Kuchenständer aus weißem Eisenstein auf einem Sockel, um 1890. Herstellermarke "Petrus Regout Maastricht" auf der Rückseite. Dieser schlichte, antik...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Eisenstein

Große niederländische Silber-Suppenkelle im Art déco-Stil, um 1920
Große holländische Art-Déco-Silber-Suppenlöffel C.1920. Sehr schönes Deko-Design auf Vorder- und Rückseite, schlichte ovale Schale. Punzierungen auf der Rückseite und holländische Au...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Paar holländische Sauciere aus Sterlingsilber mit Katzenschwanzschwänzen von Ph Saakes, Jugendstil
Ein unglaublich schweres Paar holländischer Jugendstil-Sterlingsilber-Saucenschiffe aus einem großen Service von Ph. Saakes von Den Haag. Diese Stücke stammen wahrscheinlich aus ...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Paar antike niederländische Silber-Servierlöffel Gerritsen Utrecht 1916
Paar antike niederländische Silberlöffel Gerritsen Utrecht 1916. Verjüngte, gerippte Griffe in Fächerform. Vollständige Punzierungen. Länge: 10 3/8 Zoll. Gewicht: 8 Unzen. Nur Reflex...
Kategorie

1910er Vintage Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

LS 650 Lazy Susan Servierschale, bordeauxfarbenes Harz, Honig Onyx
Von Paul Cournet, Sabine Marcelis
Maße: Geschlossen: Ø65 x H8 cm Offen: L65 x B77 x H8 cm Während der Residenz im Palazzo Monti haben wir vor allem die Zeit mit den anderen Designern und die gemeinsamen Abendessen ...
Kategorie

2010er Postmoderne Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Marmor

Niederländische Silber-Fischservierbesteck von Van Kempen, 1948
Niederländische Silber-Fischservierbesteck von Van Kempen, 1948 Silbernes Fischbesteck mit Muster "Hollands glad" Die Server sind gekennzeichnet mit den niederländischen Silberhall...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländische Silber mocca-Löffel aus Silber, in Silberschachtel im Biedermeier-Stil, 1958
Niederländische Silberlöffeldose im Biedermeierstil mit 10 Mokkalöffeln Silberne Löffelbox auf Krallenfüßen mit schöner Gravur. Die Löffelbox hat eine Einlage aus rotem Samt. Die Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Biedermeier Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländisches Silber mit Achat-Servierlöffel von C.F. Wewer, 1981
Servierlöffel aus holländischem Silber mit Achat von C.F. Wewer, 1981 Ein Silberlöffel mit Achatgriff des Silberschmieds C.F. Wewer, 1981, Schoonhoven. Der Löffel wurde zum Serviere...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Achat, Silber

Eine Tazza aus edlem Porzellan mit holländischem Silbersockel von F.G. de Groot, 1864
Eine Tazza aus edlem Porzellan mit holländischem Silbersockel von F.G. de Groot, 1864 Eine Schale aus europäischem Porzellan auf einem holländischen Silbersockel. Diese Tazza wurde ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer Fischservierbesteck aus Silber von Jacob van Wijk, 1824
Niederländisches Silberfischbesteck von Jacob van wijk, 1824 Eine große silberne Fischportionierschaufel von 36 cm Länge, hergestellt 1824 von dem Silberschmied Jacob van Wijk in Am...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Dänische Raadvad 294 Industrielle Vintage-Bratenschiene aus Holz und Eisen, Bauernhausholz und Eisen, 14"
Von Raadvad
Brotschneidemaschine der dänischen Firma Raadvad aus weiß gestrichenem Holz und Eisen, Mitte bis Anfang des 20. Entworfen von Ove Larsen in den 1930er Jahren und hergestellt in den 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Industriell Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Metall, Eisen

Antiker niederländischer Delfter Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist ein sehr alter und schöner Porzellanteller.  
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Niederländisch Silberner Ingwerbesteck von Pieter Van Geelen, 1884
Niederländisches Silber-Ingwer-Tischset von Pieter van Geelen, 1884 Ein holländisches Ingwer-Tischset aus Silber von Pieter van Geelen (1870-1887). Das Tischset hat eine elegant...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer Bierdermeier-Zuckersieblöffel aus Silber von Hendrik Van der Ree, 1850
Niederländischer Bierdermeier-Zuckersieblöffel aus Silber von Hendrik Van der Ree, 1850 Ein silberner Zuckersieb-Servierlöffel des Silberschmieds Hendrik van der Ree, der zwischen 1...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer Silber-Beistelllöffel mit Storkgriff von Gerardus Schoorl, 1904
Niederländischer Gelegenheitslöffel aus Silber mit Storchengriff von Gerardus Schoorl (1874-1914) Mit Das Wappen von Den Haag Niederländische Silberhallenmarken des Löwen 2 für 8...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländisches Set von zwei silbernen Fleischgabeln aus dem 19. Jahrhundert, Wed. Adrianus Pz. Kuijlenburg
Niederländischer Satz von zwei silbernen Fleischgabeln aus dem 19 Niederländischer Satz von zwei silbernen Fleischgabeln mit gedrehtem Stiel mit Kugel am Ende und Perlenrand Von ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer kleiner Bonbonkorb aus Silber von Van Kempen & Begeer & Vos, 1921
Niederländischer kleiner Silberbonbonkorb von Van Kempen & Begeer & Vos, 1921 Kleiner silberner Korb von Van Kempen & Begeer & Vos, Durchbrochener Korb in Bootsform aus Silber mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber von Schriek & Looren de Jong, 1948
Niederländischer Bonbonkorb aus Silber von Schriek & Looren de Jong, 1948 Niederländischer ovaler silberner Bonbonkorb mit durchbrochenem Silber- und Perlenrand, hergestellt von H. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländisches Silber mit Achat-Servierlöffel von Antonius Hendrikus der Kinderen, 1865
Niederländisches Silber mit Achat-Servierlöffel von Antonius Hendrikus der Kinderen, 1865 Silberlöffel mit Achatgriff, hergestellt von dem Silberschmied Antonius Hendrikus der Kinde...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Achat, Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber, D.J. Aubert & Zn.
Niederländischer Bonbonkorb aus Silber, D.J. Aubert & Zn Rechteckiger holländischer Silberkorb mit graviertem Blumendekor und beweglichem Henkel, auf 4 Kugelfüßen stehend Der Sil...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländisches Zucker- und Milchkännchen-Set aus Silber, Van Kempen & Zn, Voorschoten, 1889
Von Van Kempen
Niederländisches Zucker- und Sahnegeschirr aus Silber, Van Kempen & Zn, Voorschoten, 1889 Silberne Zuckerdose auf rundem Fuß, durchbrochene Ränder und Henkel mit Perlmuster Ein M...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Großer niederländischer Silberlöffel ""brij" von C.J. Begeer Utrecht, 1909
Von C.J. Begeer
Großer holländischer Silberlöffel "brij" von C.J. Begeer Utrecht, 1909 Großer holländischer Silberlöffel mit dem Muster "Hollands glad" (holländisch glatt, übersetzt) Niederländi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländische Jugendstil-Tortengabel aus Silber, von Van Kempen en Zn
Von Van Kempen
Niederländische Jugendstil-Gebäckgabeln aus Silber, von van Kempen en Zn. Eine anmutige Jugendstil-Backgabel. Niederländisches Silber, gepunzt mit "Schwert" (verwendet von 1906-19...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer silberner Brotkorb aus Silber von Pressburg and Son, Haarlem, 1956
Niederländischer silberner Brotkorb aus Silber von Pressburg and Son, Haarlem, 1956 Ein ovaler silberner Brotkorb mit ausgeschnittenen vertikale...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländische Bonbonkörbe aus Silber von Reeser and Son, Fa. G.C. Den Haag, 1902
Silberne Bonbonkörbchen von Fa. G.C. Reeser und Sohn, 1902 Silberkörbe, Den Haag, datiert 1902, mit durchbrochenem Silber und Girlanden und Schleifen. Ober- und Unterseite der Körbe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

2 niederländische Servierlöffel aus Silber von Gerritsen & Van Kempen, 1949 und 1950
Von Gerritsen & van Kempen
2 Vorlegelöffel aus holländischem Silber von Gerritsen & van Kempen 2 holländische Silbervorlegelöffel mit Muster "Hollands glad" Hergestellt von GvK, zilverfabriek, Gerritsen & ...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländisches Silberserviergeschirr von George Reevers, 1856
Niederländisches Silberserviergeschirr von George Reevers, 1856 Rechteckiger Silbersaltar mit runden Formen, hergestellt von dem Silberschmied George Reevers, Amsterdam, datiert mit...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer kleiner Bonbonkorb aus Silber von Bonebakker & Zoon, 1912, Amsterdam
Niederländischer kleiner silberner Bonbonkorb von Bonebakker & Zoon, 1912, Amsterdam Kleiner silberner Korb von Bonebakker & Zoon Kleiner durchbrochener Korb im Neo Empire Stil m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer Zuckerlöffel aus Silber mit Achat von Jacob van der Ree, 1856-1886
Niederländischer Zuckerlöffel aus Silber mit Achat von Jacob van der Ree, 1856-1886 Ein silberner Zuckerlöffel mit Achatgriff des Silberschmieds Jacob van der Ree. Der Löffel ist vo...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Achat, Silber

Niederländisch Silber Kardinal Modell Keksdose mit dazugehörigem Teller
Von C.J. Begeer
Keksdose Modell Cardinal aus niederländischem Silber mit dazugehörigem Teller Niederländische Steuerpunze, Importpunze (Buchstabe V) und gestempelt von Zilverfabriek Begeer, 1916-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländisches Silber mit Achat, Servierlöffel von Franciscus Jacobus de Leeuw, 1869
Niederländisches Silber mit Achat, Servierlöffel von Franciscus Jacobus de Leeuw, 1869 Silberlöffel mit Achatgriff, hergestellt von dem Silberschmied Franciscus Jacobus de Leeuw, 's...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Achat, Silber

Niederländischer Silber-Brotkorb, N.M. van Kempen en Zonen, 1894
Niederländischer Silber-Brotkorb, N.M. van Kempen en Zonen, 1894 Ein ovaler holländischer sehr großer silberner Brotkorb durchbrochen mit Perl...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländische Silberlöffelschachtel im Biedermeier-Stil mit Teelöffeln, 1958
Niederländische Silberlöffeldose im Biedermeier-Stil mit 6 Teelöffeln Silberne Löffelbox auf Krallenfüßen mit schöner Gravur. Die Löffelbox hat eine Einlage aus blauem Samt. Die Silberdose ist mit dem Meisterzeichen "DA + Siegel in einem Rechteck" für den Silberschmied D.J. gekennzeichnet. Aubert & Zn, Den Haag - Voorburg verwendet von (1958-heute). Der Reinheitsgrad des Silbers beträgt 835/1000, gekennzeichnet mit niederländischem ZII 6 silberne Teelöffel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Biedermeier Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer Brotkorb aus Silber, Van Kempen & Begeer, 20. Jahrhundert
Von Van Kempen
Niederländischer Brotkorb aus Silber, Van Kempen & Begeer, 20. Jahrhundert Ein Oval Runder Brotkorb aus holländischem Silber mit durchbrochenem Blumendekor und Perlenrand. Der Korb...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Ein niederländischer Serviergeschirr aus Achat und Silber, von Jacob Hendrik Schouten, 1868
Ein niederländischer Serviergeschirr aus Achat und Silber, von Jacob Hendrik Schouten, 1868 Ein holländisches Silber mit Achatgriff, hergestellt von Jacob Hendrik Schouten, Amsterda...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Achat, Silber

12 niederländische Silber-Spießgabel von Gerritsen, 1906
12 holländische Silbergabel von Gerritsen, 1906 Eine Reihe von 12 holländischen Silber Gabeln mit gedrehten Stiel mit Glühbirne in der Box (Fleck in den Stoff). Niederländische ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Silberne Bonbonschüssel von Hartman:: Amsterdam:: 1783
Niederländische Bonbonschale aus Silber von Hartman, Amsterdam, 1783 Niederländische Bonbonschüssel aus Silber auf 4 Beinen im Louis XVI-Stil mit geschliffenem Ajour-Rand mit Girl...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Silbernes Silbertablett mit Holzmedaillon von H. Hooijkaas, 1974
Von Herman Hooijkaas
Silbertablett mit Holzmelamin von H. Hooijkaas, 1974 Ein niederländisches Silbertablett von H. Hooijkaas, Silberfabrik Schoonhoven, Schoonhoven. Arbeitete von 1946 bis heute. Ein ...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

12 niederländische Silber-Tortengabeln, 1941
12 Niederländische Silberkuchengabeln, 1941 12 Kuchengabeln aus holländischem Silber mit antikem Filetmuster. Gekennzeichnet mit der niederländischen Silberpunze Lion 2 und dem H...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber von Gerrit Van Der Dussen, 1909
Ein holländischer Bonbonkorb aus Silber von Gerrit van der Dussen, 1909. Niederländischer silberner Bonbonkorb mit blattförmigem Rand und Henkeln und Rautenmotiv, durchbrochene M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländische Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen