Österreichisches Sterlingsilber
bis
16
128
3
55
70
63
3
1
35
1
13
3
1
45
9
7
5
3
1
1
1
1
1
126
125
26
24
9
79
45
13.382
5.141
2.436
1.847
1.738
128
128
128
34
5
4
3
3
Herkunftsort: Österreichisch
Original, Hallmark. Massiver Silber-Kerzenhalter, Koloman Moser Wiener Werkstätte
Von Woka Lamps, Wiener Werkstätte, Koloman Moser
Unterschrift: Österreichische Silbermarke, WW-Marke. Das ist ungewöhnlich für ein Silberobjekt der Wiener Werkstatte. Die Unterschriften befinden sich auf der Unterseite und sind nic...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Lapis Lazuli, Silber
Silberner Senftopf
Angeboten wird eine silberne Senfkanne mit dem passenden Löffel. Der Deckel öffnet sich mit einem Scharnier zum Griff hin und schließt komplett mit einer Aussparung für den Löffel. ...
Kategorie
1930er Vintage Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Prächtiger Wiener Jugendstil Silber Kaviar Stand, von Würbel & Czokally, 1900
Von Wurbel & Szokally
Ausgezeichneter originaler Wiener Jugendstil Tafelaufsatz um 1900:
Breiter, runder, trompetenförmiger Silbersockel, unten gewölbt, sich nach oben verjüngend, auf vier Löwentatzenfüße...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Teeservice aus Sterlingsilber im Art déco-Stil
Wir sind hin und weg von diesem Sterling Silber Art Deco Teeservice!! Sie hat eine schlichte Eleganz, die so schick ist. Das Bauhaus-Design ist oft abstrakt, kantig und/oder geometri...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Maria Theresa Österreich-Habsburg 1780 Silbermünze-Brieföffner
Maria Theresa Österreich-Habsburg 1780 Silbermünze-Brieföffner
Die Münze ist original und authentisch geprägt 1780, die Klinge des Brieföffners ist aus Sterlingsilber und gepunzt sp...
Kategorie
18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Regal Wiener Vermeil-Besteck Silberservice für 18 Gäste in Kampagnentruhe
Regal Vienna Vermeil Besteck Silberservice für achtzehn Gäste, bestehend aus 312 Besteckteilen. Es gibt 15 Stück Vermeil-Utensilien pro Gedeck für achtzehn Dinnergäste mit 42 formell...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber, Vermeil
Kinderbesteck Silber Josef Hoffmann Wiener Werkstatte um 1923 Jugendstil
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Silbernes Kinderbesteck entworfen von Josef Hoffmann und Eduard J. Wimmer-Wisgrill hergestellt von der Wiener Werkstatte ca. 1923 markiert Hammerschlagdekor Österreichischer Jugendst...
Kategorie
1920er Jugendstil Vintage Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antike silberne Toilettengarnitur für den Duke of Parma von Josef Carl Klinkosch
Von Josef Carl Klinkosch
Antike silberne Toilettengarnitur für den Herzog von Parma von Josef Carl Klinkosch
Österreich, Ende 19. Jahrhundert
Größte (Spiegel): Höhe 57cm, Breite 53cm, Tiefe 4cm, Tiefe in ge...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Rokoko Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Emailliertes Silberdöschen von Rudolf Steiner, 1899 mit einer Miniaturmalerei
Von Rudolf Steiner
Silberne emaillierte Dose von Rudolf Steiner, 1899 mit einem Miniaturgemälde
Achteckige österreichische Silberdose, weiß emailliert, innen vergoldet, von Rudolf Steiner, 1899
Das Miniaturporträt ist Prinzessin Sophie von Bayern (1805-1872) nach einem Gemälde von Joseph Karl Stieler...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Gold, Silber
Österreichische Schildkrötenpanzer-Silberdose
Österreichische Schildkrötenpanzer Silberdose
Österreichische Silberdose aus Schildpatt in Form eines Briefumschlags mit Klappe.
Die Klappe ist mit einer Feder versehen.
Die Dose ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Jugendstil-Silberbesteck-Set für 12 Personen im Jugendstil, im Originalgehäuse, Österreich-Ungarn
Elegantes Besteckset aus massivem Silber für zwölf Personen bestehend aus 95 Teilen in originaler Holzbox.
Datierung: um 1900
MATERIAL: Massives Silber '800'
Form A: Elegantes, s...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silberne, schwarz emaillierte Silberschachtel von Leo Wagner, 1921-1922
Von Wagner
Schwarz emaillierte Silberdose von Leo Wagner, 1921-1922
Achteckige österreichische (Wien) Silberdose, schwarz emailliert und innen vergoldet, von Leo Wagner (tätig 1910-1924)
Ö...
Kategorie
1920er Vintage Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Gold, Silber
Paar Jugendstil Silber Tafelaufsätze mit Glasschalen, Wien, CIRCA 1900
Von Franz Schlesinger
Zwei elegante silberne Mittelstücke auf hohem, rundem, abgestuftem Sockel mit floralem Reliefband, auf vier geteilten Füßen mit Palmettenfries, darüber vier schlanke, kannelierte Säu...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Seltene Silbervase mit Glaseinsatz von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Ein silberner, netzförmiger Blumenkorb der Wiener Werkstätte mit Originalglaseinsatz in einem sehr seltenen Modell aus Silber. Entworfen von Josef Hoffmann (Österreicher, 1870-1956),...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Rundes Jugendstil-Silbertablett mit Blumendekor, Österreich-Ungarisch, Prag, um 1900
Dekoratives rundes Silbertablett mit glattem Spiegel, Rand verziert mit floralem Relief und Öffnungen.
Markenzeichen:
Dianakopf + 'C' - Österreichisch-ungarische Amtspunze 1872-1922...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Paar antike Wiener Biedermeier-Kerzenhalter aus Silber, datiert 1857
Von Viennese Manufactory
Ein Paar silberne Kerzenhalter auf einem sechszackigen, gewölbten Sockel mit Guillochendekor. Gebogener Schaft, gedrechselt, mit leicht ausgestelltem, vasenförmigem Ausguss mit sechs...
Kategorie
1850er Biedermeier Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silber Set Drei Schalen Kobaltblaue Glaseinlagen Meister Bubeniczek Wien ca.1900
Von Viennese Manufactory
Silberner Satz von drei länglichen Schalen / Tafelaufsätzen mit originalen kobaltblauen Glaseinsätzen.
Jugendstil / hergestellt ca. 1900-1905
Wunderschön gefertigter Satz von drei S...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Silberne Stempelkelle mit Knochengriff, M & S, Wien Österreich 1880.
Von Markowitdch & Scheid
Antike Suppen- oder Bowlekelle aus Silber und Vergoldung. Der Griff aus Knochen ist auf beiden Seiten verziert. Signiert M & S. 1858 kam George Adam Scheid nach Wien und trat in die ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Georg A Scheid Österreichische Silberschnalle mit Guilloche-Emaille-Silberschnalle
Von Georg Adam Scheid
Eine sehr schöne antike Gürtelschnalle aus guillochiertem, emailliertem Silber der Wiener Secessionisten von Georg Anton Scheid (Österreich, 1838-1921) aus der Zeit um 1900. Die Schn...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Österreichische Suppen- oder Punchkelle aus kontinentalem Silber .800
Kontinentalsilber (.800) Suppen- oder Punschkelle mit gedrechseltem Holzgriff, um 1860. Die Schale der Kelle ist geätzt und vergoldet. Maße: Fast 14 1/2 Zoll lang x 4 Zoll tief (an d...
Kategorie
1860er Viktorianisch Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Jugendstil Silber Tafelaufsatz, Jardinière mit Glaseinsatz, Wien CIRCA 1900
Von Viennese Manufactory
Schlichter, eleganter silberner Tafelaufsatz in länglicher Form mit senkrechten Wänden auf vier ausgestellten Füßen, die geraden Längsseiten leicht ausladend und die halbkreisförmige...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silberner Matzoh-Halter im Jugendstil Weiner Werkstatte-Stil, signiert
Handgefertigt aus Silber 900 im Stil der Wiener Werkstatt, eingeprägte Signatur: _ _ _RAEMER HANDARBEIT 900, gefolgt von einem Logo/Prüfzeichen.
Kategorie
1920er Jugendstil Vintage Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Loetz Silberiris Jugendstil Vase mit irisierendem Silberüberzug
Von Loetz Glass
Silberiris Glasvase von historischem Loetz mit graviertem Silberüberzug. Kugelförmig mit gekniffener Schulter und gekräuseltem, umgedrehtem Vierpassrand. Auf der Vorderseite überlage...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Ein Paar antike Wiener Silber-Kerzenhalter von Leopold Kuhn, datiert 1827
Von Viennese Manufactory
Zwei elegante, schlichte frühe Biedermeier-Kerzenhalter aus Silber auf rundem Ständer mit leicht geschwungenem, glattem Schaft, getriebenem Dekor am Rand des Fußes, an den schmalen Wulstringen und am oberen Rand der leicht ausgestellten vasenförmigen Tülle.
Gebrandmarkt mit der Radmarke, Wiener Amtspunze: 13 Lot Silber...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
19. Jahrhundert österreichische Jack-Endmesserhalter aus 900 Sterlingsilber, S/4
Ein Satz von vier österreichischen Sterling Silber Messerstützen, mit traditionellen gegossenen Jack-Stil Enden, ca. Mitte des 19. Jahrhunderts.
Die langen, sich verjüngenden Mitt...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Internationaler Stil Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Sterling Silber Kelch
Diese sehr seltene und schöne Kelch (Kelch) wurde in Österreich oder Ungarn in den späten 1800er Jahren während der österreichisch-ungarischen Reiches gemacht. Er hat einen Sockel u...
Kategorie
1880er Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike Wiener Emaille-Vase, Füllhorn, um 1880, Wien, Österreich
Eine prächtige antike Vase aus Silber und Wiener Emaille aus dem 19. Jahrhundert in Form eines großen Füllhorns, das von einem silbernen Greif auf einem gewölbten Sockelfuß getragen ...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber, Emaille
Prächtiger großer Tafelaufsatz aus Silber im Jugendstil, von J.C. Klinkosch Wien, 1884
Von Josef Carl Klinkosch
Großer, prächtiger silberner Tafelaufsatz auf rundem, getrepptem Sockel mit breiter, flacher Schale um eine balusterförmige Mittelsäule, die Wände reich verziert mit Buckeldekor und ...
Kategorie
1880er Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Paar 3-flammige Jugendstil-Silberkandelaber, von Lippa & Co, Wien, CIRCA 1900
Von Viennese Manufactory
Zwei elegante, schlichte silberne Kerzenhalter auf rundem Sockel, runder, seitlich gerillter Fuß, in der Mitte erhabener, glatter Schaft mit profilierter Einschnürung, der sich nach ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Art Deco Periode Österreichische 935. Silber Zigarettenetui mit Emaille Blatt Ornamente
Antike Art Deco Periode Österreichische 935. Silber Zigarettenetui mit Emaille Blatt Ornamente.
Hergestellt in den CIRCA 1920 - 1930er Jahren
Gepunzt mit der Silbermarke 935.
Abmess...
Kategorie
1920er Vintage Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Wiener Silber- Historicismus-Splendour-Uhr mit Musikbewegung aus Wiener Silber, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte silberne vergoldete Tischuhr eines Wiener Meisters:
Flacher, rechteckiger Korpus, der das Musikwerk enthält, auf vier an den Ecken angebrachten, reich verzierten ...
Kategorie
1880er Sonstiges Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Malachit, Amethyst, Vergoldung, Emaille, Silber
Österreichische Hannukah-Lampe aus Silber, spätes 19. Jahrhundert
Eine elegante österreichische Chanukka-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert.
Die Rückwand dieser Chanukka-Lampe ist ähnlich gestaltet wie viele Thora-Schilder, die in dieser Provinz...
Kategorie
1870er Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Filigraner österreichisch-ungarischer Silberkorb
Österreichisch-ungarischer filigraner runder Silberkorb mit Henkel. Innenbehälter aus blauem Glas, um 1840. Abmessungen: H 27,5 cm; Durchmesser 22, Gewicht gr. 1430.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichisches Sterlingsilber
Silberner Hanukkah-Menorah im Art déco-Stil, Österreich um 1920
Prächtige österreichische Chanukka-Menora aus gehämmertem Silber im Art-déco-Stil der damaligen Zeit, als der Stil im Umbruch war.
Die Menora steht auf einer sechseckigen, flachen F...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Handgehämmerter kontinentaler Sezessionsstil Silbernes Kompott
Secessionistisches handgehämmertes kontinentales Silberkompott.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silberner Torah-Pfeiler Österreich Ende des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter silberner Thora-Zeiger aus dem späten 19. Jahrhundert in Österreich.
Torah Pointer besteht aus einem zweistufigen, sich verjüngenden, kreisförmigen Griff, der an einem...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antike österreichische Pillenschachtel aus Sterlingsilber und Guilloche-Email:: um 1900
Eine absolut atemberaubende große antike Wiener Sterling Silber Pillenbox aus einer kräftigen Spurweite von österreichischen Silber gemacht.
Alle Seiten sind mit einer weißen Guil...
Kategorie
1890er Spätviktorianisch Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber, Emaille
Paar neoklassizistische Silber-Kerzenständer aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein elegantes Paar österreichisch-ungarischer neoklassizistischer Silberleuchter. Jeweils auf rundem Fuß, graviert mit Blumenfeldern, leicht verjüngter Schaft graviert mit Monogramm ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Ein österreichischer silberner Hanukkah-Menorah aus Silber, frühes 20. Jahrhundert
Eine schöne österreichische Chanukka-Menora aus der modernen Zeit des frühen 20. Jahrhunderts.
Die Menora ruht auf einem gewölbten Sockel, der elegant in einen kegelförmigen Stiel m...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Süße und hübsche österreichische Jugendstil-Silber- Keepsake-Kastenschachtel aus Silber
Frische und hübsche österreichische Jugendstil-Silberschatulle 800 aus der Jahrhundertwende. Rechteckig mit gebogenen Seiten. Deckel mit Scharnier und hochgezogener Schneckenlasche. ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Österreichische Vase mit rubinroter Glaseinlage
Diese dramatische Vase lässt die Leute sicher einen zweiten Blick riskieren! Auf dem Sockel sind drei Männer zu sehen, die sich unterhalten und trinken, während ein vierter Mann im H...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Paar 6-flammige Jugendstil-Silberkandelaber mit Karyatiden, Wien, um 1890
Von Viennese Manufactory
Ein Paar hoher, festlicher Silberleuchter auf einem gestuften, trichterförmigen Ständer, der auf vier Löwenfüßen mit Voluten- und Blattwerkdekor basiert, mit radialem, gefälteltem De...
Kategorie
1880er Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Schachtel aus Sterlingsilber
Wir freuen uns, Ihnen diese Dose aus Sterlingsilber anbieten zu können, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Österreich hergestellt wurde. Es hat vier Kugeln/Füße, eine an jeder Ec...
Kategorie
1910er Vintage Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Tafelaufsatz aus Silber Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Im Stil der Wiener Werkstätte, entworfen von Josef Hoffmann Eine Silberschale, handgeschnitzt, aus Silber und am unteren Boden gestempelt.
Österreich, um 1920.
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Silber-vergoldetes österreichisch-ungarisches Schwert im islamischen Stil mit Gravuren
Silber-vergoldetes österreichisch-ungarisches Schwert im islamischen Stil mit Gravuren
Österreich-Ungarn, 20. Jahrhundert
Schwert: Breite 99cm, Tiefe 17cm
Gehäuse: Höhe 8cm, Breite 1...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antikes Pferderennen-Tankard mit deutscher Kaiservereinigung
Silberkrug mit Reitermotiv und kaiserlicher Assoziation, um 1875. Gerade und getäfelte Seiten mit Flachrelieffries, der galoppierende Reiter darstellt, die durch die Landschaft rasen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Großer Jugendstil Silber Tafelaufsatz mit Glasschale, F. Schlesinger Wien, 1900
Von Franz Schlesinger
Eleganter silberner Tafelaufsatz auf hohem, rundem, kanneliertem, gestuftem Sockel auf vier geteilten Füßen mit floralem Dekor, mit langgestreckten radialen und abwechselnd kleinen r...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Wiener Empire-Portaluhr mit Karyatiden und vergoldeten Beschlägen, um 1810
Von Viennese Manufactory
Komplette Wiener Uhr auf sechs gedrungenen Kugelfüßen aus Alabaster, architektonisch gegliedertes Holzgehäuse mit Fruchtholzfurnieren in Form eines Portals, davor Stufen, flankiert v...
Kategorie
1810er Empire Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Alabaster, Messing
Sterling-Fischteller
Wir sind stolz, Ihnen diese Art Deco Fischplatte aus Sterlingsilber anbieten zu können, die in den 1920er Jahren in Österreich hergestellt wurde. Fischteller sind sehr selten zu find...
Kategorie
1920er Vintage Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Silber Österreich Wien Kaffeekanne Milchkanne Zuckerdose Milchkännchen Klinkosch 1922-1925
Von Josef Carl Klinkosch
Silbernes, österreichisches, wunderschönes Set mit elegantem Aussehen:
Kaffeekanne
Milchtopf
Milchkännchen
Zuckerdose
hergestellt, ca. 1922-1925
Die Artikel dieses Sets sind ...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Wiener Silber- Historicismus-Splendour-Uhr mit Musikbewegung aus Wiener Silber, um 1880
Von Herman Boehm, Viennese Manufactory, Hermann Ratzersdorfer
Kunstvoll verzierte silberne vergoldete Tischuhr eines Wiener Meisters:
Der Grundkörper aus Silber, der das Musikwerk enthält, steht auf vier Volutenfüßen über einem quadratischen ...
Kategorie
1880er Sonstiges Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Amethyst, Edelsteinmix, Silber, Vergoldung, Emaille
Jugendstil-Silber-Jardiniere mit geschliffenem Glaseinsatz, Lippa & Co, Wien um 1900
Von Viennese Manufactory
Elegante silberne Jardiniere in elliptischer Grundform auf vier Kugelfüßen, gerade vertikale Wände mit regelmäßigen vertikalen Öffnungen, gegliedert durch rhythmisch gesetzte Pilaste...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Paar Wiener Art Déco 4-Licht Kandelaber aus Silber mit Martelé-Dekor, um 1930
Von Viennese Manufactory
Zwei vierarmige Kerzenhalter aus gehämmertem und ziseliertem Silber, Sockel in runder Grundform, gewölbt und gerippt und in zwölf Strahlen segmentiert, in der Mitte spitz hochgezogen...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Paar antike Wiener Biedermeier-Silber-Kerzenständer, datiert 1856
Von Viennese Manufactory
Zwei silberne Kerzenhalter auf sechszackigem, gewölbtem Ständer mit geschwungenem und spitzem Rand, getriebener und ziselierter Rosendekor auf Schaft, Sockel und Wulstringen, leicht ...
Kategorie
1850er Biedermeier Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antikes antikes österreichisches klassisches Schminkglas aus Silber und Glas
Klassisches österreichisches Klarglasgefäß mit 800er Silberdeckel, um 1910. Rohrförmig mit geschliffener Riffelung und Stern. Deckel silberfarben; leicht erhöht mit Perlenbordüre. De...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Set von vier Salzstreuern aus Sterlingsilber
Wir freuen uns, Ihnen dieses Set aus vier Salzstreuern aus Sterlingsilber anbieten zu können. Hergestellt im österreichisch-deutschen Kaiserreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Jede...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Paar Jugendstil-Silberleuchter mit Putti als Träger, Wien, um 1890
Von Viennese Manufactory
Paar reich verzierte Kerzenhalter auf hohem Sockel, bauchiger Korpus, mit vollplastischem Putto, der anstelle des Schaftes eine Girlande trägt und die vasenförmige Tülle mit plastisc...
Kategorie
1880er Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Jugendstil Silber Tafelaufsatz Schale mit Karyatide als Träger, Wien, um 1900
Von Viennese Manufactory
Hoher festlicher Silberaufsatz auf einem geschwungenen, trichterförmigen Stand auf vier Füßen mit großzügigem Reliefdekor aus Blumen und Bändern als Sockel für die dreidimensionale K...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silberner Rokoko-Schokoladentopf-Henkel von Meister F.X. Weixelbaum:: Wien:: 1759
Von Viennese Manufactory
Silberne eleganteste Schokoladenkanne
Rokokozeit / hergestellt 1759
Hervorragend gearbeitete Silberkanne von bester Qualität.
Die Form des Topfes ist die eines birnenförmigen ...
Kategorie
1750er Rokoko Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Großer Wiener Silber- und Emaille-Tanktopf, um 1875
Großer Wiener Silber- und Emaillekrug, um 1875.
Kategorie
1870er Antik Österreichisches Sterlingsilber
Materialien
Emaille, Silber