Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
15
80
1
57
23
1
8
9
1
1
13.685
5.493
5.384
3.255
2.845
2.844
1.817
1.081
587
580
577
526
518
372
263
232
142
68
30
30
25
21
21
65
15
66
29
20
8
4
81
81
81
7
5
4
3
2
Stil: Biedermeier
Goblet-Egermann aus Glas – Böhmisches Glas – Rotes Lazure, 20. Jahrhundert
Schöner gravierter Glaspokal im Egermann-Stil, Klarglasüberfang mit rubinroter Glasur. Die rote Glasur ist ein Patent aus dem 19. Jahrhundert, das von Friedrich Egermann erfunden wur...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Große antike Vase aus blauem Opalglas – 19. Jahrhundert – böhmisch Glas
Große antike blaue Opalglasvase, Die Vase hat eine schön geschliffene Oberseite, Der Körper der Vase ist mit einer ornamentalen Malerei in einem goldenen Design verziert, abgeschloss...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Biedermeier Stil böhmische handgeschliffene und geschliffene Kristall Likörflasche.
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Objekte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Goblet, Deckelkette, Glas, um 1850, Biedermeier, Österreich
Wunderschöner Pokal mit Deckel, hergestellt um 1850 in der späten Biedermeierzeit in Mitteleuropa, in Österreich. Dieses wunderbare Objekt ist aus rubinrotem Glas, das im Licht eine ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Emaille

Meissener Porzellan, seltene Rosenbrot-Tasse, Service und geprägte Dekorationen, 12 Tassen
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antiker böhmischer Uranium-Glaskrug aus grünem Opalglas, Krug, 19. Jahrhundert
Sehr seltener Krug mit Stopfen aus urangrünem opalem Alabasterglas Böhmisches Glaskunstwerk aus der Biedermeierzeit der Korpus ist in 12 Seitenteile zerlegt und rundum mit vergolde...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Opalglas, Uranglas

KPM, Berlin. Schokoladenbecher, handbemalt mit grünen Blumen und Golddekoration.
KPM, Berlin. Schokoladenbecher, handbemalt mit grünen Blumen und Golddekoration. Markiert. Mitte des 19. Jahrhunderts. Erste Fabrikqualität. In ausgezeichnetem Zustand mit minimaler ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Große antike Burgess & Leigh Hamilton Flow Blue Rectangular abgedeckt Gemüse
Große antike Burgess und Leigh Hamilton fließen blauen rechteckigen abgedeckt Gemüse mit Deckel. Dies ist 11 Zoll lang x 7,5 Zoll breit und 5,5" hoch bis zum Deckel. Gekennzeichnet m...
Kategorie

1910er Englisch Vintage Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Topographische Porzellantasse und Untertasse aus dem Biedermeier des 19.
Ein schönes Ensemble aus zwei Porzellanstücken, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland hergestellt wurden. Alle Artikel sind in sehr gutem Zustand ohne Chips, Risse oder Flohb...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antikes graviertes böhmisches Glas mit Goblet- Jagdmotiv aus dem 19.-20. Jahrhundert
Schöner antiker geschliffener Pokal mit gelber Lasur, die gelbe Lasur ist mit transparenten Farben ergänzt, In einem der beiden Medaillons gibt es eine Gravur mit einem Jagdmotiv, es...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Topographische Porzellantasse und Untertasse aus dem frühen 19. Jahrhundert im Biedermeier
Eine feine antike deutsche Biedermeier-Porzellantasse mit Untertasse, topographisch. Die Vorderseite ist mit einer fein handgemalten Darstellung der Stadt Bonn verziert. Auf der Rü...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Set antiker Fhree-Gläser, 19.-20. Jahrhundert – böhmisches Glas
Ein Satz von drei schönen antiken Gläsern, die Gläser sind graviert, geschliffen und bemalt. Es handelt sich um Glas, das wahrscheinlich um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert herg...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Meissener Figur „Estrella“, russisches Ballett „ Karneval“, von Paul Scheurich, 20. Jahrhundert
Feinste Meissener Porzellanfigur: Tänzerin, die auf den Zehenspitzen balanciert, den Kopf nach rechts dreht und die rechte Hand unschlüssig an ihr Kinn führt, während sie mit der lin...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Glasglasgefäß in Form einer Muschelschale, Opal, böhmisches Glas, 19. Jahrhundert
Ein schönes muschelförmiges Glasgefäß mit einem Teller, Es ist ein opalweißes Glas, Opalglas war im 19. Jahrhundert sehr beliebt und ist auch als Sammler interessant, es ist die mund...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Lila/Blaue schillernde Glasvase des 20. Jahrhunderts/Becher, graviert, CZ ca. 1920
Sehr dekorativer blau-violetter Glasbecher oder kleine Vase aus den 1920er Jahren in der Tschechischen Republik. Dieses schöne gravierte Glas im Biedermeier-Stil besticht durch seine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Flow Blue V&B Villeroy Boch, 6er-Teller, Fasanenserie, 19. Jahrhundert
Ein Satz von sechs flussblauen Porzellantellern, hergestellt von Villeroy & Boch, Deutschland, um 1890 oder älter. Die Bilder zeigen ein handgemaltes Fasanenmuster. Dies ist ein Sat...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Deutsches Porzellan- Ingwergef von Hertel Jacob aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert Fuchs-Nadler
Ein schönes bayerisches Porzellan-Ingwerglas aus der Mitte des Jahrhunderts mit Goldverzierung und vergoldeten Details von Hertel-Jacob Porzellan (deutsch, 1906-1979). Dieses große I...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Vergoldung

Paar antike Wiener Biedermeier-Kerzenhalter aus Silber, datiert 1857
Ein Paar silberne Kerzenhalter auf einem sechszackigen, gewölbten Sockel mit Guillochendekor. Gebogener Schaft, gedrechselt, mit leicht ausgestelltem, vasenförmigem Ausguss mit sechs...
Kategorie

1850er Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Niederländische Silberlöffelschachtel im Biedermeier-Stil mit Teelöffeln, 1958
Niederländische Silberlöffeldose im Biedermeier-Stil mit 12 Teelöffeln Silberne Löffelbox auf Krallenfüßen mit schöner Gravur. Die Löffelbox hat eine Einlage aus blauem Samt. Die Do...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Antiker kontinentaler Milchglas-Bierstein mit Deckel aus Emaille und Milchglas
Ein schöner antiker Bierkrug aus Glas. Bestehend aus einem Henkelkrug mit Deckel, der durchgehend mit handgemalten floralen Motiven und grünen Lin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Emaille

Ein Paar Nachttisch-Wasserkaraffen im Stil des 19. Jahrhunderts, böhmisches Glas
Dieses handgefertigte Set ist dafür gedacht, auf einem Nachttisch aufgestellt zu werden, um Wasser aufzubewahren. Es ist aus goldfarbenem Rubinglas gefertigt. Das Glas wird von Hand ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glaskunst

Antike böhmische Biedermeier-Parfümflasche aus emailliertem Glas mit Überzug aus dem 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher 3-lagiger, geschliffener Parfümflakon aus urangrünem Glas aus der Biedermeierzeit. Dieses Stück ist aus klarem, transparentem Glas gefertigt, das doppelt mit u...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Opalglas, Uranglas

Österreichisches antikes Besteck aus Silber, 6 Personen
Antiker österreichischer Silberbestecksatz für 6 Personen. Mit Marken für österreichisches Reichssilber und Initialen. Gabeln und Messer haben Silbergriffe, wie ursprünglich vorgeseh...
Kategorie

1860er Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall, Silber

Ein Paar antike Wiener Silber-Kerzenhalter von Leopold Kuhn, datiert 1827
Zwei elegante, schlichte frühe Biedermeier-Kerzenhalter aus Silber auf rundem Ständer mit leicht geschwungenem, glattem Schaft, getriebenem Dekor am Rand des Fußes, an den schmalen Wulstringen und am oberen Rand der leicht ausgestellten vasenförmigen Tülle. Gebrandmarkt mit der Radmarke, Wiener Amtspunze: 13 Lot Silber...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Fünf antike Meissener Porzellanteller mit handgemalten Blumen
Fünf antike Meissener Porzellanteller mit handgemalten Blumen und Golddekor. Ende des 19. Jahrhunderts. Durchmesser: 19 cm. In ausgezeichnetem Zust...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Große antike Meissener Terrine mit Deckel aus handbemaltem Porzellan
Große antike Meissener Deckelterrine aus handbemaltem Porzellan. Militärische Szenen und Putten mit Füllhorn. Museumsqualität, Mitte des 19. Jahrhunderts. Maße: 37 x 23 cm. Höh...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

KPM Berliner Porzellan-Bilderplakette, KPM, Porträt eines Mädchens mit Schleppe, um 1830
Porträt eines Mädchens in orientalischer Kleidung mit Kopfschmuck und Schleier in einer malerischen Umgebung. In originalem, vergoldetem Holzrahmen mit Akanthusblatt- und Eichenlaub...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan, Holz

Set von sechs Amalgamglaskelchen, Biedermeier, Bauernsilber, ca. 1860er Jahre.
Ein wunderschönes 6-teiliges Set aus antikem, sogenanntem Amalgamglas, das in Bohemia ab 1860 als Luxusartikel hergestellt wurde, sogenanntes Bauernsilber Die Becher bestehen aus Hoh...
Kategorie

1860er Tschechisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung

Royal Copenhagen:: Antike und seltene Tasse aus handbemaltem Porzellan:: Museumsqualität
Königliches Kopenhagen. Antike und seltene Tasse aus handbemaltem Porzellan. Museumsqualität. Datiert 1820-1850. Maße: 7 x 4,5 cm. In gutem Zustand mit einem kleinen Chip. Gestemp...
Kategorie

1820er Dänisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Paar antike 3-fache Biedermeier-Silberkandelaber-Kandelaber aus Silber, Deutschland, 19. Jahrhundert
Zwei festliche Biedermeier-Kerzenhalter aus Silber auf gewölbtem Ständer mit geraden Falten und geschwungenem Rand, geprägtes Zierband auf den erhabenen Falten an Fuß und balusterför...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Meissener Figur „Chiarina“, russisches Ballett „ Karneval“, von Paul Scheurich, 20. Jahrhundert
Feinste Meissener Porzellanfigur: Tänzerin balanciert auf dem linken Fußballen, hebt das rechte Bein leicht nach vorne, den Fuß nach unten gestreckt, neigt den Kopf nach rechts und f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserliches Porzellan-Couchtisch, 8 Personen, preußisch-blau und Gold, 1825
Elegantes 19-teiliges Kaffeeservice, bestehend aus einer Kaffeekanne, einer großen Milch- oder Heißwasserkanne, einer großen Zuckerdose und acht Kaffeetassen mit Untertassen. Große b...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antiker Altwasser- Schokoladenkrug aus Porzellan mit einem Löwen auf dem Griff
Antiker Altwasser-Schokoladenkrug aus Porzellan mit einem Löwen am Henkel. Handgemalte Blumen und Goldverzierung. Ende des 19. Jahrhunderts. Maße: 24 x 16,5 cm. In gutem Original...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Meissen, Deutschland, antiker Miniatur-Slipper aus handbemaltem Porzellan
Meißen, Deutschland. Antiker Miniaturpantoffel aus handbemaltem Porzellan, 19. Jahrhundert. Maße: 9.5 x 3,5 cm. In sehr gutem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Deutscher Metlack-Porzellan- und Zinn-Bierstein
Deutscher (19. Jahrhundert) Metlack Bierkrug aus blauem und grauem Porzellan mit Szene von 4 trinkenden Figuren und Zinndeckel (Nachlass von Robert Ripley)
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Paar antike Wiener Biedermeier-Silber-Kerzenständer, datiert 1856
Zwei silberne Kerzenhalter auf sechszackigem, gewölbtem Ständer mit geschwungenem und spitzem Rand, getriebener und ziselierter Rosendekor auf Schaft, Sockel und Wulstringen, leicht ...
Kategorie

1850er Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Österreichischer Biedermeier-Holztopf mit klassischem Säulenständer, um 1840
Dieses österreichische Biedermeier-Kompott aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt eine runde Holzschale auf einem exquisiten Ständer, der aus drei eleganten Säulen mit Kapitellen u...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Holz

Ensemble aus 5 Modellen, russisches Ballett „ Karneval“ aus Meissen, von Paul Scheurich, 20. Jahrhundert
Satz feinster Meissener Porzellanfiguren: HARLEKIN & AKELEI Tanzendes Paar, das die Figuren des Harlekin und der Akelei darstellt: Auf den Zehenspitzen balancierende Tänzerin in ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antiker Rubinglas-Dekanter aus dem 19. Jahrhundert, bemalt und vergoldet
Schöne antike Karaffe aus Rubinglas aus dem 19. Jahrhundert, Die Karaffe hat einen rubinroten Kern, der mit klarem Glas bedeckt ist, verziert mit einer matten ockerfarbenen Malerei, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antike antike Schweizer Biedermeier Silberbedeckte Schale mit Halstuch
Chafing Dish aus Schweizer Biedermeier-Silber, 19. Jahrhundert. Rund mit leicht gewölbten Seiten und geformtem Rand. Griff aus facettiertem, gebeiztem Holz. Sicken. Der Deckel ist le...
Kategorie

19. Jahrhundert Schweizerisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Antiker böhmischer Glaspokal - vergoldetes, graviertes Jagdmotiv 19.
Schöner antiker gravierter und bemalter Pokal, Die Gravur ist aus dem Jagdgenre, Ein Jagdhund bringt seinem Herrn einen Fang, die Gravur ist vergoldet und alles wird durch eine vergo...
Kategorie

1830er Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Paar silberne alte Wiener Biedermeier-Kerzenständer aus Silber, 13 Lose, um 1851
Zwei festliche Biedermeier-Silberleuchter auf vierpassigem, gewölbtem Ständer mit geschwungenem, spitz zulaufendem Rand, reliefiertem und ziseliertem Rosendekor zwischen schmalen Fal...
Kategorie

1850er Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Antiker Royal Vienna Cabinet-Porträtteller, Royal Vienna Cabinet
Antike österreichische ca. 1860 Royal Vienna Kabinett Porträt Porzellan Teller, 9, mit kobaltblauem Rand mit Gold . Handgemaltes Porträt einer jungen Frau. Verso signiert Cowuetetie....
Kategorie

1860er Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Teller Imperial Viennese Porcelain Manufactory von 1816
SEHR SELTENER BILDTELLER DER WIENER KAISERLICHEN PORZELLANMANUFAKTUR: Überwältigende Qualität / Die umrandeten Flächen sind mit besagter Groteske verziert (Italienisch: GROTTES...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Paar antike Wiener 3-Flame Biedermeier-Silber-Kerzenhalter aus Silber, datiert 1857
Zwei festliche Biedermeier-Silberkerzenhalter auf vierpassigem, gewölbtem Stand mit geschwungenem Rand, ziseliertem und getriebenem Rosendekor zwischen erhabenen Falten am Fuß und ba...
Kategorie

1850er Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Meissener Figur „Estrella“, russisches Ballett „ Karneval“, von Paul Scheurich, 20. Jahrhundert
Feinste Meissener Porzellanfigur: Tänzerin balanciert auf den Zehenspitzen, dreht den Kopf nach rechts und führt die rechte Hand unentschlossen zum Kinn, während sie mit der linken H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Zwei Wiener Biedermeier-Kerzenständer aus Silber von Albert Kattner, datiert 1857
Von Albert Kattner 1
Wunderschönes Wiener Silber Paar hohe Kerzenleuchter von feinster Fertigungsqualität und eleganter Erscheinung. Diese Kerzenständer wurden während VIENNESE SPÄTER BIEDERMEIER PE...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Flow Blue V&B Villeroy Boch, 5er-Teller, Fasanenserie, 19. Jahrhundert
Ein Satz von fünf fließend blauen Porzellantellern, hergestellt von Villeroy & Boch, Deutschland, um 1890 oder älter. Die Bilder zeigen ein handgemaltes Fasanenmuster. Dies ist ein ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Biedermeier Nuremberg 13er-Set Silberlöffel, 6er-Set in Etui, frühes 19. Jahrhundert
Dies ist ein 19. C. 1820 Nürnberg, Deutschland Satz von sechs Löffel, in einem alten Fall (nicht original, aber sieht gut für die Löffel). Alle Löffel sind gepunzt mit Silber 812.5 ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Antiker Rubin-Kleiderschrank, bemalt, böhmisches Glas, 20. Jahrhundert
Wunderschöner, geschliffener Rubinpokal, verziert mit handgefertigter ornamentaler und floraler Malerei, es gibt auch gemalte Maskaronköpfe, Dies ist die professionelle Handarbeit vo...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antike deutsche Biedermeier-Zuckertruhe oder -Kasten aus Silber mit Fuß
Diese antike deutsche Zuckerdose besteht aus 875er Silber und stammt aus der Zeit um 1850 im Biedermeier-Stil. Das Kästchen steht auf kunstvoll gearbeiteten Füßen und weist ein Musch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Niederländische Silberlöffelschachtel im Biedermeier-Stil mit Teelöffeln, 1958
Niederländische Silberlöffeldose im Biedermeier-Stil mit 6 Teelöffeln Silberne Löffelbox auf Krallenfüßen mit schöner Gravur. Die Löffelbox hat eine Einlage aus blauem Samt. Die Silberdose ist mit dem Meisterzeichen "DA + Siegel in einem Rechteck" für den Silberschmied D.J. gekennzeichnet. Aubert & Zn, Den Haag - Voorburg verwendet von (1958-heute). Der Reinheitsgrad des Silbers beträgt 835/1000, gekennzeichnet mit niederländischem ZII 6 silberne Teelöffel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Biedermeier-Glaskelch aus dem 19. Jahrhundert mit Rubinrotem Überzug, vergoldete Teile, CZ um 1840
Außergewöhnlicher rubinroter Glaskobold aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der berühmten Biedermeierzeit in Bohemia (Tschechische Republik). Aufwändig aus überfangenem Rubinglas ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Gold

Antiker Rubinglas-Dekanter aus dem 19. Jahrhundert, bemalt und vergoldet
Eine schöne antike Rubinglaskaraffe aus dem 19. Jahrhundert. Die Karaffe hat einen rubinroten Kern, der mit klarem Glas bedeckt ist. Sie ist mit einer matten ockerfarbenen Malerei ve...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Likörflasche aus Kristall im Biedermeier-Stil mit böhmischem Schliff und Grund
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kristall

Flow Blue V&B Villeroy Boch, 6er-Teller, Fasanenserie, 19. Jahrhundert
Ein Satz von sechs flussblauen Porzellantellern, hergestellt von Villeroy und Boch, Deutschland, um 1890 oder älter. Die Bilder zeigen ein handgemaltes Fasanenmuster. Dies ist ein ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Niederländische Silber mocca-Löffel aus Silber, in Silberschachtel im Biedermeier-Stil, 1958
Niederländische Silberlöffeldose im Biedermeierstil mit 10 Mokkalöffeln Silberne Löffelbox auf Krallenfüßen mit schöner Gravur. Die Löffelbox hat eine Einlage aus rotem Samt. Die Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Große antike Dresdener Ornamentvase aus handbemaltem Porzellan
Große antike Dresdner Ziervase aus handbemaltem Porzellan. Blumen und Goldschmuck. Rose als Relief auf dem Deckel. Ca. 1900. Maße: 37,5 x 30 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Karaffe und Glaspokal von Biedermeier
Biedermeier Karaffe und Glaspokal Stopfen fehlt Glaspokal: Höhe 11cm Durchmesser 7 cm.
Kategorie

1840er Tschechisch Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Antiker österreichischer Schrank-Porträt-Porzellanteller, Constance of Austria
29. Jh. Antiker österreichischer Kabinett-Porzellanteller, handbemalt, bezeichnet Constance wie für Constanc von Österreich, Königin von Polen und Herzogin von Litauen. Historische M...
Kategorie

1860er Antik Biedermeier Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen