Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
8
43
2
1
9
20
14
3
1
8
4
1
1
2
1
13.702
5.487
5.373
3.247
2.847
2.846
1.819
1.073
588
577
575
523
516
372
261
233
142
68
27
16
10
10
5
23
21
44
21
6
5
4
46
46
46
4
2
2
2
1
Stil: Klassisch-römisch
Wedgewood Schwarz "Colonnade" Bone China Tafelservice für 12 Personen
Das in England gefertigte Wedgewood Black "Colonnade" Tafelservice aus Bone China für 12 Personen bietet zeitlose Eleganz. Dieses Tafelservice aus feinstem Knochenporzellan besticht ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Richard Ginori Italienische Kaffee- oder Teetasse in Weiß und Gold, ca. 1960er Jahre, 8 Stück verfügbar
Sehr schöne italienische Kaffee- oder Teetasse(n) aus weißem Porzellan mit Goldvergoldung des Designers Richard Ginori, Italien, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre. Far...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Gold

Englische kleine Parianische Büste des Apollo Belvedere aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Englisch diminutive Parian Büste des Apollo Belvedere, ein gut ausgeführtes Beispiel, auf einem 3-Zoll-Durchmesser solace Basis erhöht. Unmarkiert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Antike schillernde Glasflasche im klassischen Stil der Antike
Sockelhalter aus Lucite, Maße. 3,4" x 4,2" x 1,8 "L.
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Unbekannt Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Antike handgefertigte Bronze-Tischschale von F. Levillain & Barbedienne
Wunderschöne französische Bronzetazza mit dem Thema Wein und Bacchus von Ferdinand LEVILLAIN (1837-1905). Jedes Mal, wenn wir eine Antiquität von dieser außergewöhnlichen Qualität...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Bronze

Prächtiges österreichisches Paar siebenflammiger Sechs-Licht-Kandelaber aus Sterlingsilber, Hohlware
Prächtige österreichische Nachfolge Sterling Silber massiv Kandelaber Paar von sieben-Licht figuralen Museum. Jeder Kandelaber zeigt einen Mann oder eine Frau im griechischen Stil mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antiker römischer türkisfarbener Glasbecher
Türkisfarbene Glastasse Römisches Reich, ca. 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Mit altem Label mit der Aufschrift ''965'' "Plinius berichtet, dass die Kunst der Glasherstellung [...] tats...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Seltene große Meissen Porcelain Figur 'Psyche', von Rudolph Hoerl, CIRCA 1890
Ausgezeichnete große und seltene Meissener Figurengruppe aus dem 19. Jahrhundert: Eine atemberaubend schöne junge Frau mit hochgebundenem Haar und großen Schmetterlingsflügeln auf de...
Kategorie

1890er Deutsch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Großer italienischer Florentiner Aschenbecher mit Fuß in Kobaltblau und Gold
Handbemalter vergoldeter kobaltblauer KBNY-Aschenbecher Capodimonte Italien. Vintage Limoges, Sèvres Stil Porzellan Aschenbecher in Kobalt königsblau mit feinem Gold Dekor. Schöner A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Spätes 18. Jh. Delft-Stil Bacchus-Vase mit Schlangengriff Blau & Weiß
Von Delft
Eine wunderschöne Vase im Stil von Delft aus dem späten achtzehnten Jahrhundert, wahrscheinlich aus französischer Fayence, möglicherweise aus der Fabrik in Saint-Omer. Wunderschön mo...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Handgefertigter Tisch aus schwarzem Marquina-Marmor, 1970er Jahre 1970er Jahre, Obstschale oder Pflanzgefäß
Wunderschöne und vielseitig einsetzbare italienische Marmortazza oder tiefe Schale im klassisch-römischen Stil. Dieses bemerkenswerte Prunkstück von klassischer Schönheit und Elegan...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Marmor

Feines Royal Vienna Porcelain 18-teiliges Dessert-Service
Bestehend aus 12 Desserttellern, vier niedrigen Tazzas und zwei hohen Tazzas, bemalt mit mythologischen Waffenszenen von Kreyser, mit reich vergoldetem kobaltblauem Rand, mit Bienens...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Klassische Vase aus Wiener Porzellan
Feine 'Vienna' Austria Porzellanvase. Die Vase in klassisch römischer Form mit ausgestelltem Rand und gekniffenem Hals mit geschwungenen Schultern und verjüngtem Körper steht auf ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Porzellan

Ein Paar achteckige gerahmte, gerahmte römische Medaillons aus Keramik „Pompeiian Rot“
Paar achteckige, gerahmte römische Medaillons aus 'Pompejian Red' Keramik Jedes ein gut ausgeführtes glasiertes Keramik männliches Profil Porträt Medaillon, mit einem Vintage benut...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Töpferwaren, Samt, Holz

Italienisches Ölgemälde auf Alabaster aus dem 19. Jahrhundert, Pompeji-Innenszene in Goldbronze
Von Luigi Bazzani
Dieses italienische Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein opulentes Interieur im antiken neoklassischen pompejanischen Stil mit feiernden Menschen. Die figurative Innenszene i...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Alabaster, Bronze, Goldbronze

Große Meissen Porcelain Figurengruppe 'Apollo & Daphne', von Juechtzer, ca. 1860
Von Meissen Porcelain, Christian Gottfried Juechtzer
Ausgezeichnete große und seltene Meissener Figurengruppe aus dem 19. Jahrhundert: Der mit einem Mantel bekleidete Apollo umarmt von hinten die vor ihm fliehende Daphne, die in einer ...
Kategorie

1860er Deutsch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Piero Fornasetti Vintage „Botanica Pratica“ botanische Servierschale aus Porzellan
Diese wundervolle quadratische Porzellanschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Piero Fornasetti hat alle Elemente von Pflanzen und Blumen und trägt den Titel "Botanica Pratica" und ist signiert mit Fornasetti Milano, hergestellt in Italien. Dies ist eine sehr seltene Fornasetti Porzellanschale aus der Mitte des Jahrhunderts. Die Farben, die von Hand gemalt sind, sind wunderschön in einer Reihe von Farben von Lila, Gelb, Schwarz, Grün, Türkis und Rosa. Dies ist eine schöne Vintage Fornasetti Servierplatte...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Große Scavo-Vase, Rigattieri für Seguso zugeschrieben
Von Vittorio Rigattieri, Scavo Corroso
Scavo, Corroso-Flasche in klassischer römischer Form, hergestellt in den 1980er Jahren von Seguso. Dieses Exemplar ist in perfektem Zustand, unsigniert.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glaskunst

Österreichische .800 Silber Kandelaber / Epergne 3D Mann mit Axt 87.9 ozt Wien #6492
Österreichisches .800 Silber Unglaubliche österreichische .800 Silber 6-Licht-Kandelaber / Epergne aus Wien, Österreich (Hersteller unbekannt). Dieses massive Stück zeigt einen dr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Kaffeetasse aus Meissener Porzellan, bemalt mit klassischen Szenen aus der Zeit um 1800
Kaffeetasse aus Meissener Porzellan, bemalt mit klassischen Szenen, aus dem 19. Jahrhundert Schale: Ø cm 14 Meissener Porzellan gilt als eines der frühesten und wertvollsten Beispi...
Kategorie

1850er Deutsch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Großes Servicetablett aus Messing mit Fuß für Bar- oder Tisch
Außergewöhnliches Tablett mit Fuß aus Messing zum Servieren oder für die Bar. Gehämmertes Tablett mit Weinrebenbesatz am Rand. Großes Stück misst 31in lang x 17in breit x 2in hoch....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing, Kupfer

Eine römische blaue Glasschale aus Glas, hellenistische Periode, 1. Jahrhundert B.C.
Römisch-blaue Glasschale, Hellenistische Periode, 1. Jahrhundert v. Chr. Ein blaues, irisierendes Gussglas, in das zwei Kreise eingraviert sind. 17,2 cm Durchmesser.
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Paar Porzellanvasen, handbemalt, französisch, 19. Jahrhundert, markiert für Sevres
Paar Porzellanvasen, französisch, 19. Jahrhundert, Marke für Sèvres Handbemaltes Porzellan mit sehr raffiniertem Blumendesign. Die im freien Stil gemalte Blume spiegelt die hohe küns...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Römischer violetter Glaskrug
Ein Krug mit glockenförmigem Korpus und Kleeblattlippe, grünem Henkel und grünem Kragen in der Mitte des zylindrischen Halses. 12,4 cm (h) Intakt Provenienz: Ex C.A. Sammlung HE...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Keramikvase, byzantinisch, handbemalt, Majolika, Italien, zeitgenössisches 21. Jahrhundert
Bottega Vignoli, Byzantium Vase, 2022 Vollbrand-Reduktion Steingut 17cm x 37cm Höhe. Einzelstück handbemalte italienische Majolika. Bottega Vignoli ist eine Marke für Kunstkerami...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Majolika

Meissener Set der Four Seasons Porzellanfiguren, 19. Jahrhundert
Ein zauberhafter Satz von vier Meissener Porzellangruppen aus dem späten 19. Jahrhundert, die die vier Jahreszeiten darstellen, jeweils mit Putten, die um ein Holzfeuer spielen, eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Ein römisches gelbes Glas-Unguentarium
Bauchige Form mit zylindrischem Hals und umgeschlagenem Kragenrand, das Salbgefäß mit gedrehtem Glasdekor mit weißer Verflechtung in der gelben Hauptfarbe 4,5 cm (h) Intakt Ex....
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

KPM-Porzellanplakette der Schlacht von Corinth aus dem 19. Jahrhundert
Diese sehr detaillierte KPM-Porzellanplakette zeigt eine Straßenszene aus der Schlacht von Korinth, einer Schlacht, die den Beginn der römischen Herrschaft in der Geschichte markiert...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Vergoldetes Holz, Porzellan

Blaue Porzellanschalen von Vieux Paris, 19. Jahrhundert, klassisches Motiv, Paar
Dies ist ein ungewöhnliches Paar dekorativer, handbemalter Porzellan-Übertöpfe aus dem 19. Jahrhundert mit handgemaltem klassischem Büstendekor, hergestellt von Vieux Paris / Old Par...
Kategorie

1870er Französisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Set von drei Vintage-Porzellantellern „Recipe“ von Piero Fornasetti
Dieses entzückende, gepunzte Set aus drei italienischen Rezepttellern von Piero Fornasetti aus der Jahrhundertmitte ist amüsant und ungewöhnlich. Eine ist für gefüllten Kronenbraten ...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Geo III Sterling durchbohrte Grand Tour Schale, Newcastle 1771-1772 von Nathan & Hayes
Geo III Sterling durchbohrte Grand Tour Schale, Newcastle 1771-1772 von Nathan & Hayes, Newcastle 1771-1772, Dieses 255 Jahre alte Meisterwerk aus georgischem Sterling mit durchbroc...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Neapel Capodimonte Porzellankrug mit Deckel, Italienisches frühes 19. Jahrhundert
Es handelt sich um einen neapolitanischen (Capodimonte) Porzellankrug mit Deckel und tiefem Relief, den wir auf das frühe 19. Jahrhundert datieren und der in Neapel, Italien, hergest...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Set von 4 Sterlingsilber-Tablettschalen oder Tastevins aus Traprain, Brook & Son, 1937
Dieses Set aus vier Traprain Dishes oder Tastevins aus Sterlingsilber ist einem historischen Design nachempfunden, das 1919 aus dem römischen Silberschatz von Traprain Law in Edinbur...
Kategorie

1930er Britisch Vintage Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antike emaillierte Opaline Hand gemalt & dekoriert Deckel dekorative Urne
Diese prächtige antike italienische Urne mit Deckel aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel für emaillierte Opalinenkunst. Die Urne ist in einem satten, tiefe...
Kategorie

1810er Italienisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Gold

Antikes Terrakotta-Gefäß im Amphora-Stil mit doppelten Henkeln
Inspiriert von der zeitlosen Eleganz klassischer römischer Töpferwaren, ist dieses antike Terrakotta-Gefäß im Amphoren-Stil ein bemerkenswertes Dekorationsstück. Mit ihrem abgerundet...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Töpferwaren, Terrakotta

A Warwick Jug - Ein seltenes viktorianisches Exemplar aus Sterlingsilber - London 1853 R Hennell
Dieser beeindruckende viktorianische Krug aus antikem Sterlingsilber, der 1853 in London von Robert Hennell III. gestempelt wurde, ist ein sehr seltenes Exemplar, das im Stil der ber...
Kategorie

1850er Englisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Ockerfarbener Millefiori-Glasteller von Ercole Moretti
Aufwendig gestaltete Glasschale von Ercole Moretti mit dicht gepackten, komplexen Millefiori-Glasmosaikperlen. Die Millefiori (oder Murrini)-Technik ist eine antike römische Glasmach...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas, Geblasenes Glas, Muranoglas, Glaskunst

Paar in Gespräch aus antikem Porzellan, Französisch, 19. Jahrhundert
Französische Biskuit-Porzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert, die ein sitzendes und sich unterhaltendes Paar darstellt. Die Figur ist auf der Rückseite mit der Seriennummer "10045" ge...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Antike Terrakotta Amphora im klassischen römischen Stil mit gealterter Patina
Diese antike Terrakotta-Amphore erinnert an die Kunstfertigkeit der klassischen römischen Töpferei und verkörpert sowohl historische Eleganz als auch zeitlose Handwerkskunst. Mit ihr...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Töpferwaren, Terrakotta

Klassische Richard Ginori-Servierschale im klassischen Stil
Überzogene Schale mit kobaltblauer und goldener Verzierung, auf weißem Keramikgrund. Elegantes Design und Proportionen, perfekter Zustand, vollständig und korrekt markiert.
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

L. F. Jørgensen, Dänemark, Beeindruckende Terrakotta-Skulptur eines römischen Kriegers
L. F. Jørgensen, Dänemark, eine große und beeindruckende Terrakotta-Skulptur eines römischen Kriegers mit einem Schild. Anfang des 20. Jahrhunderts. In ausgezeichnetem Zustand mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Vasen aus Murano-Glas aus Seguso, Italien, Satz von 16
Ein Satz von 16 Glasvasen von Seguso , Murano in verschiedenen Höhen. Die höchste Vase ist 20 cm hoch.
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Muranoglas

Moderne Büste eines römischen Soldaten
Eine meisterhaft handgeschnitzte Skulpturenbüste eines römischen Soldaten. Dies ist eine moderne Reproduktion einer Büste aus der Römerzeit mit einer glasierten Oberfläche. Die Fi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Terrakotta

Ein Paar deutsche K.P.M.-Porzellanplaketten mit der Darstellung „Aligira und Tirian“.
Ein Paar antiker deutscher KPM-Porzellanplaketten mit der Darstellung von "Aligira und Tirian". K.P.M.-Zeptermarke mit den Buchstaben "SZ", mit Größenangaben 915-255, mit königliche...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Ein spätrömisches Balsamarium aus türkisfarbenem Glas in Stabform
Glasbalsamarium mit gedrehtem, röhrenförmigem Körper, der sich zum aufgesetzten Scheibensockel hin verjüngt, mit zwei gezogenen Henkeln 12,0 cm (h) Provenienz: Ex anonymer Verkau...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Keramikvase, römischer Mosaik, handbemalt, Majolika, Italien, Zeitgenössisch 21. Jahrhundert
Bottega Vignoli, Römische Mosaikvase, 2022 Vollbrand-Reduktion Steingut 17cm x 37cm Höhe. Einzigartiges, handbemaltes Stück aus italienischer Majolika. Bottega Vignoli ist eine M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassisch-römisches Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen