Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

STIL NAPOLEON III

Unter der Herrschaft von Napoleon III. wurde Paris unter der Leitung von Baron Georges-Eugène Haussmann großartig umgebaut und es entstanden Prachtstraßen und prächtige Bauwerke wie die Pariser Oper. Antike Möbel im Stil von Napoleon III waren extravagant und eklektisch. Er wurde auch als Zweiter Empire-Stil bezeichnet, da er sich an den Empire-Stil seines Onkels Napoleon I. anlehnte und darauf Bezug nahm.

Die von 1852-70 entwickelten Napoleon-III-Möbel waren plüschig und verziert und entsprachen der Mode der Maskenbälle und der Geselligkeit in Salons. Er lehnte sich an frühere französische Stile an, darunter Louis XIV, Louis XV und Louis XVI, sowie an die Ästhetik der ganzen Welt, von der Antike bis asiatische Kunst. Wie der Schriftsteller Gustave Claudin im Jahr 1867 feststellte, arbeiteten die Architekten des Landes in einem Stil, den man versucht ist, als neugriechisch-gotisch-pompadouristisch-pompejanisch zu bezeichnen".

Die Stühle Napoleon III waren komplett mit Samt bezogen und mit Quasten besetzt; Hocker luden dazu ein, die Füße hochzulegen. Die Sofas waren mit Wandteppichen gepolstert und die Betten mit vergoldeter Bronze und theatralischen Baldachinen geschmückt. Der Anbau von Wintergärten an die Häuser führte zu neuen Möbeln für den Innen- und Außenbereich, während der von Baron Haussmann geförderte Geist der Hygiene helle, florale Motive inspirierte.

Obwohl die prunkvollsten Entwürfe für die Elite bestimmt waren, wie in den Appartements von Napoleon III., die im Louvre erhalten sind, wo roter Samt, Vergoldung und Kronleuchter eine Kakophonie des Luxus schaffen, beeinflussten diese Trends die Wohnungen aller Klassen, da die Industrie das Design zunehmend zugänglich machte. Pappmaché-Möbel ermöglichten kunstvolle Formen, die in Holz nur schwer zu schnitzen gewesen wären. Das formbare MATERIAL wurde mit chinoiserie Mustern und dekorativen Motiven bemalt. Es wurde von Fabriken wie Jennens und Bettridge in Massenproduktion hergestellt, wobei die Lackierung und die Einlagen aus Perlmutt einen an asiatischen Lack erinnernden Effekt erzeugten. (Oberflächen, die "japanned" - eine Spezialität von Jennens und Bettridge - wurden, sollten Lackarbeiten ähneln, die in Ostasien entstanden).

Finden Sie eine Sammlung von antiken Napoleon III Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
38
321
1
253
67
17
10
27
7
1
5
14
11
2
13.559
5.449
5.333
3.265
2.840
2.812
1.796
1.077
596
576
557
539
504
373
274
238
139
68
193
111
95
87
53
225
90
317
258
33
5
3
321
321
321
18
13
11
11
9
Stil: Napoleon III.
Verspiegelter französischer versilberter Bronze-Tisch „Surtout de Table“ mit Putten aus dem 19. Jahrhundert
Dekorieren Sie einen Esstisch mit diesem großen antiken "Surtout de Table". Das spektakuläre ovale Mittelstück aus versilberter Bronze wurde um 1870 in Frankreich gefertigt und ist f...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Versilberung, Bronze

Mit Glitzersteinen besetzte, schillernde Porträtvase, Royal Vienna Porzellan
Eine schöne antike Royal Vienna Hand gemalt "Jeweled" Porzellan-Porträt-Vase. Die Vase ist mit dem Porträt einer jungen Dame mit Blumen im Haar bemalt. Der schillernde rot-goldene H...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Porzellan

Satz von sechs Pariser Porzellan-Obsttellern mit handgemalten Tiermotiven
Satz von sechs Tellern aus Pariser Porzellan mit handgemalten Szenen von Vögeln und Tieren in phantasievollen oder pastoralen Umgebungen, einige mit Schlössern. Zu sehen sind unter a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Porzellan

Französische handbemalte Barbotine-Jardinière aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine sehr fein handbemalte französische Barbotine Keramik Jardinière Napoleon III Periode. Frankreich, um 1870.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Keramik

Casket im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts
Französische Schatulle im Stil von Sèvres aus Ormolu und Porzellan aus dem 19. hellblauer Grund, bemalt mit Tafeln mit romantischen Szenen.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Goldbronze

Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze aus dem 19.
Ein Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze, mit zwei scharf geschnittenen Schalen auf einer Fruchtranke, die von zwei Putten auf einem ovalen Sockel getragen wird.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Bronze

Antike Tee- oder Kaffeetasse mit Untertasse aus französischem Silber, um 1860
Diese stilvolle, schwere französische Tee- oder Kaffeetasse aus massivem Silber und die dazugehörige Untertasse sind an mehreren Stellen mit der hochwertigen französischen Minerva Si...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Silber

Geschliffene Kristalltasse oder kleine Vase
Tasse oder kleine Vase aus geschliffenem Kristall, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Maße: H: 18 cm, D: 11 cm.
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Kristall

Versilberter Tafelaufsatz aus Metall mit einem Dekor aus Vine-zweigen, spätes 19. Jahrhundert
Versilberter Tafelaufsatz aus Metall mit einer gebogenen Platte, die am Rand mit einem Fries aus Weinrebenzweigen verziert ist. Er steht auf vier kleinen gebogenen Beinen mit ähnlich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Versilberung

Silberschmiede Christofle, Tischplatte aus Silberbronze, 3 Teile, spätes XIX. Jahrhundert
Speziell für einen Tisch aus versilberter Bronze in 3 Teilen mit einem Hintergrund aus Spiegeln, auf einem Eichenparkett. Die Barrenform ist mit Netzen und gekreuzten Bändern verzier...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Sterlingsilber

Paar Präsentationskörbe aus versilbertem Metall aus dem Pariser Palais von 1900
Paar silberne Metallkörbe aus geflochtenem Metall für die Präsentation Goldschmiedestempel auf der Rückseite. Maße: Länge: 49cm Breite: 29cm Höhe: 27cm Länge ohne Griff: 42 cm H...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Messing

Paar Napoleon III. Blattwerk Ormolu Surtouts de Table
Paar von Napoleon III blattverzierten Ormolu surtouts de table Französisch, um 1870 Maße: Höhe 14cm, Durchmesser 66cm Bei diesen schönen Stücken handelt es sich um zwei Tafelauf...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Goldbronze

Paar Napoleon III. Blattwerk Ormolu Surtouts de Table
Paar Napoleon III. Blattwerk Ormolu Surtouts de Table
16.944 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Goldschmiede Roussel - Rafraichissoir in Sterlingsilber XIX. Jahrhundert
Kühler aus massivem Silber, montiert auf einem Sockel mit Spitzbogen. Der schlichte Korpus ist mit applizierten Muscheln verziert, die auf beiden Seiten von einem zoomorphen Griff in...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Sterlingsilber

French Opaline Vase des 19. Jahrhunderts mit Blättern und Beeren
Französische Opalvase des 19. Jahrhunderts mit Blättern und Beeren. Schönes Stück in Frankreich gekauft. Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillierte Fotos oder Nachricht an uns mit ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Opalglas

Silberschmiede Odiot - Krug / Vinegar aus massivem Silber/Kristall Ende des 19. Jahrhunderts
Ovales, massives Silbergefäß/Essig, Terrasse auf vier Kreiseln, mit vier Kristallflaschen, eine Sprinkleranlage und eine Senfflasche, umgeben von einem Rahmen, der mit Louis-XVI-Bän...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Sterlingsilber

Mitte des 19. Jahrhunderts Weißes Opalwasser-Set
Weißes Opalwasser, das mit goldenen Streifen, Pflanzengirlanden und kleinen Blumen verziert ist. Das Set besteht aus einem runden Tablett, einem Glas, einer Zuckerdose, einem Krug un...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Opalglas

Porzellan Samovar aus dem 19. Jahrhundert
Ein schöner und sehr ungewöhnlicher Samowar aus Porzellan mit Juwelen, Sèvres-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert, aber dekoriert im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts, wahrscheinlich...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Porzellan

Goldschmiede A. Aucoc Suite aus vier Tassen aus Sterlingsilber im neunzehnten Jahrhundert
Das Modell steht auf einem runden, mit einem Lorbeerblatt verzierten Sockel, der von einem mehrlappigen Becher überragt wird, dessen Innenrand ziseliert und mit Rillen versehen ist u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Sterlingsilber

Tafelaufsatz aus Goldbronze und Glas aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein wunderschöner Tafelaufsatz aus rubinrotem Glas und vergoldetem Ormolu, dessen unterer Teil dem Brunnen des alten Chateau de Marly nachempfunden ist, mit vier bronzenen Pferden, d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Bronze

Napoléon III. Champlevé-Emaille Tafelaufsatz nach Maison Giroux, um 1870
Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze und Champlevé-Email von Napoléon III. in der Art von Maison Alphonse Giroux. Frankreich, um 1870. Dieser exquisite Tafelaufsatz besteht aus...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Emaille, Bronze

Servierschale mit Delphin aus polychromem Porzellan aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
porzellan-Servierplatte aus dem 19. Jahrhundert, exquisit handbemalt in Polychromie mit vergoldeten Akzenten. Es ist mit Blumen, Blättern und Rinceau auf weißem und blauem Hintergrun...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas aus der Zeit von Napoleon III.

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen