Zum Hauptinhalt wechseln

Geschirr des 19. Jahrhunderts

bis
80
904
167
6.084
1.510
953
2.181
781
193
122
222
324
198
331
445
324
123
62
188
63
18
17
12
9
8
5
5
5
2
1
1
1
1
685
584
357
151
74
478
384
606
357
281
112
69
904
904
904
34
26
15
11
10
Zeitalter: 19. Jahrhundert
Georgianischer Silber-Tranchierständer aus Old Sheffield 1800
Überschrift : Toastständer aus Sterlingsilber mit Omegagriff Datum : Gepunzt in Sheffield im Jahr 1800 für Thomas Law Zeitraum : Wilhelm IV. Herkunft : London. England Dekoration : A...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Silberner Caddy-Löffel des 19. Jahrhunderts mit Blattgravur, Birmingham, 1846 - 7
Ein antiker frühviktorianischer Silberlöffel mit einer rechteckigen Schale mit Blattgravur. Dieser hervorragende, seltene frühviktorianische Silberlöffel hatte einen verzierten, g...
Kategorie

Englisch Frühviktorianisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Georgianischer cremefarbener Krug aus Sterlingsilber des frühen 19. Jahrhunderts, englisch, datiert 1811
Eine sehr schöne und schwere Sterlingsilber-Sahnekanne in ovaler, bauchiger Form, verziert mit einem gravierten Band aus sich wiederholenden Guilloche-Motiven im Glanzschliff und ein...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar Old Sheffield Plate-Weinuntersetzer aus dem frühen 19. Jahrhundert, Großbritannien, um 1830
Ein sehr hübsches Paar neu vergoldeter "Old Sheffield Plate"-Wein- oder Dekanteruntersetzer, beide mit Rändern, die mit Muschel- und Schneckenmotiven verziert sind, auf gedrechselten...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Versilberung

Emile Galle Blumenteller, um 1880, Satz von drei
Äußerst seltener, schöner Satz von drei Tellern von Emile Galle. Botanische Fayence-Teller, Nancy, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts, ästhetische Bewegung - verziert mit Tulpen-,...
Kategorie

Französisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik

Antiker Bing & Grndahl Schokoladenkrug aus Porzellan, Modell mit einem Löwen
Antiker Schokoladenkrug von Bing & Grøndahl aus Porzellan mit einem Löwen auf dem Henkel. Handgemalte Blumen und Goldverzierung. 1870s. Maße: 25 x 16,5 cm. In gutem Originalzusta...
Kategorie

Dänisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Antiker Bing & Grndahl Schokoladenkrug aus Porzellan, Modell mit einem Löwen
Antiker Schokoladenkrug von Bing & Grøndahl aus Porzellan mit einem Löwen auf dem Henkel. Handgemalte Blumen und Goldverzierung. 1870s. Maße: 24.5 x 16,5 cm. In gutem Originalzus...
Kategorie

Dänisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Paar viktorianische Sammlerstücke aus Sterlingsilber mit Speisekartenhaltern, Scott Memorial
Dieses hübsche Paar antiker Speisekartenhalter aus Sterlingsilber wurde 1897 und 1899 in Birmingham von James Fenton gestempelt und zeigt auf einer Seite ein gegossenes Modell des Sc...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Set von 6 silbernen, vergoldeten, vergoldeten Achatgriffen-Messern, hergestellt in London von George Adams, 1847
Ein sehr schöner Satz von sechs Messern mit vergoldetem Achatgriff, hergestellt in London 1847 von George Adams Die Messer haben eine leicht vergoldete Klinge und schön schattierte ...
Kategorie

Britisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Set von 6 silbernen, vergoldeten, vergoldeten Achatgriffen-Messern, hergestellt in London von George Adams, 1847
Ein sehr schöner Satz von sechs Messern mit vergoldetem Achatgriff, hergestellt in London 1847 von George Adams Die Messer haben eine leicht vergoldete Klinge und schön schattierte ...
Kategorie

Britisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Englische englische Pfefferstreuer in Silber. Aus einer großen Privatsammlung aus dem späten 19. Jahrhundert
Englischer Pfefferstreuer aus Silber. Ende des 19. Jahrhunderts. Aus großer Privatsammlung. Große Auswahl auf Lager. Gestempelt. In sehr gutem Zustand. Geringe Abnutzung. Maße: 5...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Set von sechs vergoldeten Silber-Tischlöffeln aus der George-III-Periode von William Sumner, 1802
Ein sehr schöner Satz von sechs vergoldeten Tafellöffeln aus Georg III. Silber, 1802 von William Sumner in London hergestellt. Die Löffel sind von feinster Qualität und werden im Fi...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Englischer englischer Pfefferstreuer aus Silber, spätes 19. Jahrhundert
Englischer Pfefferstreuer aus Silber. Ende des 19. Jahrhunderts. Aus großer Privatsammlung. Große Auswahl auf Lager. Gestempelt. In sehr gutem Zustand. Geringe Abnutzung. Maße: 7...
Kategorie

Englisch Spätviktorianisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Englischer englischer Pfefferstreuer aus Silber, spätes 19. Jahrhundert
Englischer Pfefferstreuer aus Silber. Ende des 19. Jahrhunderts. Aus großer Privatsammlung. Große Auswahl auf Lager. Gestempelt. In sehr gutem Zustand. Geringe Abnutzung. Maße: 1...
Kategorie

Englisch Spätviktorianisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Caddy-Löffel aus der Zeit George III., hergestellt von Samuel Pemberton in Birmingham, 1804
Ein seltener George III Caddy Löffel, hergestellt von Samuel Pemberton in Birmingham im Jahr 1804. Der Caddy-Löffel weist die eiförmige Schale als Markenzeichen von Pemberton auf. D...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

George III. Caddy-Löffel, hergestellt in Birmingham von Joseph Willmore, 1807
Ein seltener George III Caddy Löffel, hergestellt in Birmingham im Jahr 1807 von Joseph Willmore. Der Caddy-Löffel hat eine ovale Form mit erhöhtem, geriffeltem Rand und einem seitl...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Neoklassizistisches Paar Bronze-Tazzas aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Neoklassizistisches Paar Bronzetazas mit geformtem, umgedrehtem Rand, der sich über einem Balusterkörper mit Gadroon-Motiv erhebt, flankiert von stilisierten Doppelgr...
Kategorie

Europäisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Paar antike Weinuntersetzer aus Sterlingsilber aus der George-IV-Periode – Sheffield 1821
Dieses sehr attraktive Paar antiker Weinuntersetzer aus Sterlingsilber aus der Zeit von Georg IV. wurde 1821 in Sheffield von Smith, Tate & C...
Kategorie

Englisch George IV. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Antike Wiener Empire-Zuckerurne aus Silber, Budapest, Ungarn, um 1805
Silberne Empire-Zuckervase, gepresster bauchiger Korpus auf hohem, abgesetztem Rundfuß mit kanneliertem Rand, die obere Gefäßhälfte ziseliert mit Blumen und gefiedertem Blattdekor, b...
Kategorie

Ungarisch Empire Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

William IV.-Weinkeller aus Exeter, hergestellt von Isaac Parkin, 1833
Exeter. Ein sehr seltener William IV Weintrichter, hergestellt in Exeter im Jahr 1833 von Isaac Parkin. Der Weintrichter ist von typischer Form, die Schale ist balusterförmig, mit e...
Kategorie

Englisch William IV. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Caddy-Löffel mit Erdbeerblatt, hergestellt in Birmingham von Joseph Taylor, 1809
Seltener Erdbeerblattlöffel aus Birmingham von Joseph Taylor aus dem Jahr 1809 Der Caddy-Löffel ist realistisch als Erdbeerblatt mit gezacktem Rand und Schale mit erhabenen Adern mo...
Kategorie

Englisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

William IV. Silber vergoldeter Caddy-Löffel mit Erdbeerblatt aus der Zeit William IV. von Joseph Willmore, 1832
Eine seltene William IV Silber vergoldet "Strawberry Leaf" Caddy Löffel Made in Birmingham im Jahre 1832 von Joseph Willmore. Dieser seltene Caddy-Löffel aus vergoldetem Silber ist ...
Kategorie

Englisch William IV. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Versilberter natürlicher Muschel-Kadosenlöffel aus Muschelform von Matthew Linwood aus der Zeit George III.
Eine sehr seltene George III Silber montiert natürliche Muschel Caddy Löffel in Birmingham um 1810 von Matthew Linwood gemacht. Die Muschel hat eine sehr attraktive Form und Farbe u...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

William IV Tunbridge Stickware Caddy Löffel, um 1830
Ein extrem seltener William IV Tunbridge Stickware Caddy Löffel, Englisch und um 1830 gemacht. Dieser sehr seltene und schöne Cadyy-Löffel hat eine tiefe runde Schale mit umgedrehte...
Kategorie

William IV. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

William IV. Caddy-Löffel, John Lawrence & Co, Birmingham, 1834
William IV. Caddy-Löffel, John Lawrence & Co, Birmingham, 1834 Der Griff mit Fiddle-Muster ist mit Blattmotiven graviert, die Schale mit einem hübschen Blumenstrauß. Hergestellt in ...
Kategorie

Englisch William IV. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Caddy-Löffel aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Cocks & Bettridge, 1814
Ein seltener George III Caddy Löffel, hergestellt in London 1814 von Cocks & Bettridge. Der Caddy-Löffel ist in der sehr seltenen verlängerten Nierenform modelliert. Die Schale zeig...
Kategorie

Britisch George III. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Seltene und sehr feine Fischgabel, hergestellt in London von George Adams, 1850
Eine seltene und sehr schöne Fischgabel von George Adams aus dem Jahr 1850 in London. Dieses ungewöhnliche Stück hat einen Griff aus altem englischen Garn und die Gabel hat vier Zin...
Kategorie

Britisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Eleganter französischer Tafelaufsatz aus Bronze und Kristall aus dem 19. Jahrhundert
Dieser exquisite Tafelaufsatz ist ein Zeugnis der feinen Handwerkskunst im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Sie ist aus vergoldeter Bronze und Kristall gefertigt und strahlt zeitlose...
Kategorie

Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Ungewöhnlicher einreihiger Marrowschaufel, hergestellt in London von George Adams, 1849
Ein ungewöhnlicher einseitiger Marklöffel, hergestellt 1849 in London von George Adams Die Marrow Scoop ist in einem einseitigen Design modelliert, das wir bisher noch nicht gesehen...
Kategorie

Englisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Set von 3 Servierschaukeln, hergestellt in London von Samuel Whitford, 1882
Ein extrem seltener Satz von drei Servierschaufeln, hergestellt in London im Jahr 1882 von Samuel Whitford. Die Schaufeln sind in einer sehr ungewöhnlichen, länglichen Form modellie...
Kategorie

Englisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Sehr lange conditionment-Schöpfkelle, hergestellt in Edinburgh von Brooks and Son, 1894
Eine sehr ungewöhnliche und sehr lange Gewürzkelle, hergestellt 1894 in Edinburgh von Brooks and Son Diese sehr ungewöhnliche Schöpfkelle ist nach hannoverschem Muster modelliert un...
Kategorie

Schottisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Ein außergewöhnlich feiner Apfelkorer, hergestellt in London von Rawlings & Summers, 1845
Ein außergewöhnlich feiner Apfelentkerner, hergestellt in London 1845 von Rawlings & Summers. Der Apfelentkerner hat einen röhrenförmigen Griff, der mit Blattranken und Blumenköpfen...
Kategorie

Britisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Long Handled Sphinx Caddy/Sugar-Löffel, hergestellt in Birmingham von Hilliard & Thomason
Äußerst seltene Sphinx-Dose/Zuckerlöffel mit langem Griff, hergestellt in Birmingham 1880 von Hilliard & Thomason Dieses äußerst seltene Stück ist leicht vergoldet und weist ein fei...
Kategorie

Englisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Weintraube & Rebe dekoriert viktorianischen antiken Sterling Silber Claret Krug von 1895
Der 1895 in London von Horace Woodward & Co. gepunzte antike, viktorianische Claretkrug aus Sterlingsilber besteht aus einem schlichten Glaskörper mit einer kunstvoll ziselierten Sil...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Set von 6 naturalistischen Teelöffeln mit Etui von William Theobalds, 1839/40
Ein sehr ungewöhnlicher Satz von sechs naturalistischen Teelöffeln in Etuis, die 1839/40 von William Theobalds und Robert Atkinson in London hergestellt wurden. Diese ungewöhnlichen...
Kategorie

Englisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Viktorianischer Dekanter „Champagne-Flasche“ aus Sterlingsilber und mehrfarbigem Glas, viktorianisch
Diese seltene, sehr stilvolle und ungewöhnliche antike viktorianische Karaffe aus Sterlingsilber und farbigem Glas wurde 1894 in London von Henry Titterton Brockwell gepunzt. Sie hat...
Kategorie

Englisch Skandinavische Moderne Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Versilberter Weinuntersetzer aus dem 19. Jahrhundert von J. Sherwood & Sons, Birmingham
Herrlich verspielter Weinuntersetzer aus Silberblech des 19. Jahrhunderts von J. Sherwood & Sons, Birmingham. C. 1880. Der Untersetzer hat die Form eines Streitwagens, der mit einem ...
Kategorie

Irisch Viktorianisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Antike deutsche Silber & Glas Bowle / Champagner Weinkühler, ca. 1895
Eine beeindruckende antike deutsche Punschschale aus geschliffenem Glas mit Silberkragen und aufgesetztem Deckel. Die Punch Bowl hat eine quadratische Basis, die nach oben in einen r...
Kategorie

Deutsch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Ein Paar neoklassizistische, inspirierte deutsche Silber-Doppelsalzstreuer, um 1830
Ein sehr elegantes Paar neoklassizistisch inspirierter silberner Doppelsalzstreuer in Navette-Form, beide mit reich vergoldetem und geteiltem Innenraum und nach oben gebogenen offene...
Kategorie

Deutsch Neoklassisches Revival Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Paar frühviktorianische Silber-Salzstreuer aus Silber, 1839
Ein Paar frühviktorianischer antiker Silbersalzgefäße mit kreisförmigem, melonenförmigem Korpus, kreisförmigem Sockel und verziert mit Schnecken- und Blumenkopfbordüren. Die Innenräu...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Viktorianisches englisches Sterlingsilber-Krümelentferner-Set aus George Fox
Ein feines, beeindruckendes und sammelwürdiges antikes viktorianisches englisches Sterlingsilber-Kruzifix in Form von Fässern, Teil unserer Silberwaren-Kollektion. Die Teile diese...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Set von 12 eleganten antiken französischen Silber- und Vermeil-Löffeln aus Silber, ca. 1890er Jahre.
Satz von 12 eleganten antiken französischen Silber & Vermeil fein ziseliert Löffel, CIRCA 1890's. Diese speziell für Eis hergestellten Löffel haben eine sehr vielseitige Größe und kö...
Kategorie

Französisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Vermeil, Silber

Antiker viktorianischer Satz von drei Serviettenringen aus Sterlingsilber
Ein feiner und beeindruckender, ungewöhnlicher Satz von drei antiken viktorianischen englischen Serviettenringen aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilberkollektion. ...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

19. Jahrhundert Viktorianisches Massivsilber Neuheit Salz & Pfeffer, London, ca. 1880
Antike 19. Jahrhundert viktorianischen sehr seltene Paar Neuheit gegossen massivem Silber Tabelle Salz & Pfeffer, realistisch modelliert als zwei Kinderköpfe, eine lachende und die a...
Kategorie

Britisch Viktorianisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Ein viktorianisches silbernes Wappentablett, das der Brig. General Sir Bertram Portales
Ein viktorianisches silbernes Wappentablett, das der Brig. General Sir Bertram Portales, 17. Lanzenreiter, abgerundete Form mit einem mit acht Muschelschalen verzierten Rand, auf dr...
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Kontinentale österreichische Tafelaufsatzschale aus Silber im Jugendstil
Österreichischer Silberaufsatz / zweihändige Schale mit vergoldetem Innenleben im Jugendstil-Design. Fachmännisch gebaut in Olomouc/Olmutz (1872-1921). Das Design besteht aus schönen...
Kategorie

Österreichisch Art nouveau Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Sehr seltener Löffelwärmer aus Bronze im Jugendstil nach dem Vorbild einer Kröte
Genießen Sie eine Portion purer Skurrilität mit diesem einzigartigen Löffelwärmer aus Bronze im Jugendstil in Form einer Kröte. Es spiegelt einen einzigartigen Aspekt der Kunst des s...
Kategorie

Art nouveau Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Silberschmiede Odiot - Krug / Vinegar aus massivem Silber/Kristall Ende des 19. Jahrhunderts
Ovales, massives Silbergefäß/Essig, Terrasse auf vier Kreiseln, mit vier Kristallflaschen, eine Sprinkleranlage und eine Senfflasche, umgeben von einem Rahmen, der mit Louis-XVI-Bän...
Kategorie

Französisch Napoleon III. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Antike Baltimore Federal Classical Silberkelle von Gould & Ward
Föderale klassische Silberkelle. Hergestellt von Gould & Ward in Baltimore, um 1820. Umgekehrte Fiedelklemme mit eingraviertem Monogramm. Gezeichnet "Gould & Ward Baltimore" mit "11-...
Kategorie

amerikanisch Federal Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Französischer Porzellankorb im Empire-Stil, durchbohrt, frühes 19. Jahrhundert
Französisch Empire Paris Porzellan vergoldet reticulated Tafelaufsatz Korb. Idealer dekorativer Tafelaufsatz, um Blumen oder Früchte auf einem Esstisch zu halten Abmessungen: 21....
Kategorie

Französisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Marrow-Schale aus Sterlingsilber aus der Zeit George IV., hergestellt 1828 von William Chawner II.
Diese hübsche, antike Schöpfkelle aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs IV. wurde 1828 in London von William Chawner II. gepunzt und ist mit Faden und Muschelmuster versehen. Die Kü...
Kategorie

Englisch George IV. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Paar Chop-zangen, hergestellt in London von George Adams, 1854
Ein sehr schönes Paar Kotelettzangen von George Adams aus dem Jahr 1854 in London. Die Zange ist im Fiedelmuster modelliert, mit breiten rechteckigen Griffen, die mit Schnörkeln dur...
Kategorie

Britisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Fischterrinenschale
Große Fischterrine mit Lachs & Aubergine bemalt
Kategorie

Französisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Keramik, Farbe

Kontinentale Silbervergoldete Salzstreuer
Dieser Satz von sechs kontinentalen, vergoldeten Silbersalinen aus dem 19. Jahrhundert hat die dreieckige Form von Silbersalzen, die von den Wohlhabenden im Deutschland der Renaissan...
Kategorie

Unbekannt Renaissance Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Französisches Musiktablett aus geschnitzter Eiche und Kacheln aus dem 19. Jahrhundert
Dieses interessante, antike Tablett für warme Speisen wurde um 1870 in Frankreich hergestellt. Das Stück hat eine handgemalte Mittelfliese mit einer Windmühle und Segelbooten in eine...
Kategorie

Französisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Fayence, Holz

Caddy-Löffel „Thumb Scoop“ aus der Zeit George III., hergestellt in Birmingham von Joseph Taylor, 1803
Ein sehr seltener George III "Thumb Scoop" Caddy Löffel Made in Birmingham in 1803 von Joseph Taylor. Dieser sehr seltene Caddy-Löffel wird als "Thumb Scoop" bezeichnet und weist ei...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Ein sehr schöner „Tiny“ Caddy-Löffel, hergestellt in Birmingham von Joseph Willmore, 1808
Eine sehr feine "Tiny" Caddy Löffel in Birmingham im Jahr 1808 von Joseph Willmore gemacht. Der Caddy-Löffel hat eine ungewöhnlich kleine Größe und die runde Schale ist mit einem le...
Kategorie

Englisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Toddy-Schöpfkelle aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Stephen Adams, 1808
Eine sehr seltene George III Toddy Kelle, die 1808 von Stephen Adams in London hergestellt wurde. Die Toddy-Kelle hat eine ovale Schale mit umgedrehtem Rand. Sehr ungewöhnlich ist, ...
Kategorie

Britisch George III. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Trident Condiment-Schöpfkelle, hergestellt in London von William Theobalds & Robert Atkinson
Eine sehr seltene gegossene dreizackige Gewürzkelle, die 1839 in London von William Theobalds & Robert Atkinson hergestellt wurde. Die Schöpfkelle hat eine tiefe Muschelschale und d...
Kategorie

Englisch Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Fischschale mit altem englischem Muster aus der Zeit von George III., hergestellt in London von Samuel Knight, 1813
Eine Fischscheibe nach altem englischen Muster von George III., London, 1813, Samuel Knight. Zusätzliche Informationen: Tiefe: 12 cm / 4 3⁄4"
Kategorie

Britisch George III. Antik Geschirr des 19. Jahrhunderts

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen