Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier-Geschirr

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
3
3
795
669
488
419
375
248
183
55
54
42
30
29
24
16
11
6
6
3
2
2
1
1
2
1
3
2
1
3
3
3
Stil: Biedermeier
KPM, Berlin. Schokoladenbecher, handbemalt mit grünen Blumen und Golddekoration.
KPM, Berlin. Schokoladenbecher, handbemalt mit grünen Blumen und Golddekoration. Markiert. Mitte des 19. Jahrhunderts. Erste Fabrikqualität. In ausgezeichnetem Zustand mit minimaler ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Geschirr

Materialien

Porzellan

Österreichisches antikes Besteck aus Silber, 6 Personen
Antiker österreichischer Silberbestecksatz für 6 Personen. Mit Marken für österreichisches Reichssilber und Initialen. Gabeln und Messer haben Silbergriffe, wie ursprünglich vorgeseh...
Kategorie

1860er Österreichisch Antik Biedermeier-Geschirr

Materialien

Metall, Silber

Biedermeier Nuremberg 13er-Set Silberlöffel, 6er-Set in Etui, frühes 19. Jahrhundert
Dies ist ein 19. C. 1820 Nürnberg, Deutschland Satz von sechs Löffel, in einem alten Fall (nicht original, aber sieht gut für die Löffel). Alle Löffel sind gepunzt mit Silber 812.5 ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Geschirr

Materialien

Silber

Zugehörige Objekte
KPM Berlin Porzellan Obstkorbschale Meissen Handbemalte Blumen
- KPM Berlin Obstkorb Porzellan - erste Wahl mit roter Kugelmarkierung - mit Plastikblumen - handbemalt - um 1900 - guter Zustand keine Risse oder Reparaturen
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Antik Biedermeier-Geschirr

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Set von Mason-Tellern
set aus vier englischen Eisensteinplatten des 19. Jahrhunderts, signiert Mason's über einer Krone und einem Banner. Die Teller sind mit einem Transferdekor aus Blumen und Ranken vers...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Biedermeier-Geschirr

Materialien

Eisenstein

19. Jahrhundert Set von Mason-Tellern
19. Jahrhundert Set von Mason-Tellern
348 € / Set
H 1,13 in D 9 in
Fabergé Silber Besteck Service
Dieses außergewöhnliche 77-teilige Komplettservice von Fabergé ist eine seltene Kostbarkeit des weltbekannten Unternehmens. Das exquisite Service befindet sich in seiner originalen E...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Biedermeier-Geschirr

Materialien

Silber

Fabergé Silber Besteck Service
Fabergé Silber Besteck Service
175.220 € / Set
H 10 in B 22,5 in T 12 in
Meissener Teekanne mit Tierausguss und Blumendekoration Rokokozeit um 1740
Frühes und seltenes Stück aus der Manufaktur Meissen/Deutschland Datierung: hergestellt um 1740 Material: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche Technik: handgefertigtes Porzellan, feinste Malerei Spezifikationen: Sehr frühe Meissener Teekanne...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Geschirr

Materialien

Porzellan

Satz von 12 handbemalten und vergoldeten Tassen und Untertassen, insgesamt 24 Pieces
Ein seltenes und schönes Set von 12 handbemalten Porzellantassen und Untertassen von Lenox. Meisterhaft gemalt von ihrem bekanntesten Künstler: William Morley. Ein dickes, säuregeätz...
Kategorie

1920er amerikanisch Vintage Biedermeier-Geschirr

Materialien

Emaille, Gold

Satz von 12 handbemalten und vergoldeten Tassen und Untertassen, insgesamt 24 Pieces
Satz von 12 handbemalten und vergoldeten Tassen und Untertassen, insgesamt 24 Pieces
3.389 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 2,75 in D 5,6 in
Antiker deutscher KPM Royal Berlin Porzellan-Austernteller, handbemalt, KPM Royal Berlin
Antiker deutscher KPM Royal Berlin Porzellan handgemalter Austerntenteller mit sechs Vertiefungen. Die Manufaktur KPM Royal Berlin, die seit dem 18. Jahrhundert für die Herstellung ...
Kategorie

1890er Deutsch Antik Biedermeier-Geschirr

Materialien

Porzellan

Suppenteller Weiß Emaille Gold Handbemaltes Porzellan Made in Italy
Michelangelo Bianco ist ein elegantes Geschirr, das sich ideal für formelle und intime Anlässe eignet. Die Teller sind in der Mitte mit einer hellbeigen Emaille verziert. Sie haben e...
Kategorie

2010er Italienisch Biedermeier-Geschirr

Materialien

Porzellan

Suppenteller Weiß Emaille Gold Handbemaltes Porzellan Made in Italy
Suppenteller Weiß Emaille Gold Handbemaltes Porzellan Made in Italy
131 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 1,78 in D 8,67 in
Rim Charger Creme Emaille Gold Handbemaltes Porzellan Made in Italy
Michelangelo Bianco ist ein elegantes Geschirr, das sich ideal für formelle und intime Anlässe eignet. Die Teller sind in der Mitte mit einer hellbeigen Emaille verziert. Sie haben e...
Kategorie

2010er Italienisch Biedermeier-Geschirr

Materialien

Porzellan

Rim Charger Creme Emaille Gold Handbemaltes Porzellan Made in Italy
Rim Charger Creme Emaille Gold Handbemaltes Porzellan Made in Italy
224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 0,79 in D 12,21 in
Set von 6 figuralen japanischen Kaffee- und Zuckerlöffeln aus Sterlingsilber mit passendem Etui
Dieser Satz von sechs figuralen silbernen Souvenir-Kaffee- oder Espressolöffeln aus dem Imperial Hotel wurde von den Gebrüdern Okubo aus Japan um 1950 in einem anglo-japanischen Stil...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Biedermeier-Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Besteckset aus Sterlingsilber für zwölf Personen
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes, umfassendes antikes englisches Sterlingsilber-Besteck nach dem Sandringham-Muster für zwölf Personen - in einer Schachtel; eine Ergänzung ...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Biedermeier-Geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Gio Ponti für Krupp, versilbertes Besteckset für sechs Personen, 31 Teile, Österreich, 1950er Jahre
Elegantes Art-Déco-Besteck, entworfen von Gio Ponti für Arthur Krupp und hergestellt in den 1950er Jahren von Krupp Berndorf in Österreich. Dieses e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Biedermeier-Geschirr

Materialien

Metall, Sterlingsilber, Nickel

Frühes 19. Jahrhundert Mahagoni-Tablett
Mahagoni-Tablett aus dem frühen 19. Jahrhundert, rechteckige Form, umlaufende Galerie zu drei Vierteln erhöht und mit zwei geschnittenen Tragegriffen, um 1830.  
Kategorie

1830er Britisch Antik Biedermeier-Geschirr

Materialien

Mahagoni

Frühes 19. Jahrhundert Mahagoni-Tablett
Frühes 19. Jahrhundert Mahagoni-Tablett
392 €
H 4 in B 21,5 in T 13,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Antike Schokoladenschale im Meissener Stil. Mitte des 19. Jahrhunderts
Antike Schokoladenschale im Meissener Stil. Handbemalt in Rosa und mit Golddekor, reich verziert. Vermutlich Deutschland. Mitte des 19. Jahrhunderts. In gutem Zustand mit natürlichem...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Geschirr

Materialien

Porzellan

Antike Meissener Kaffeekanne. Handbemalt in Rosa und Gold mit Dekoration
Antike Meissener Kaffeekanne. Handbemalt in Rosa und Golddekoration. Mitte des 19. Jahrhunderts. In gutem Zustand mit Verschleiß an der Gold. Markiert...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Geschirr

Materialien

Porzellan

Fünf antike Meissener Porzellanteller mit handgemalten Blumen
Fünf antike Meissener Porzellanteller mit handgemalten Blumen und Golddekor. Ende des 19. Jahrhunderts. Durchmesser: 19 cm. In ausgezeichnetem Zust...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Geschirr

Materialien

Porzellan

Meissen:: Neunteiliges Porzellanservice "Rosa Rose":: Mitte 20
Meißen. Neunteiliges Porzellanservice "Rosa Rose":: Mitte des 20. Jahrhunderts. In sehr gutem Zustand. 3. Fabrikqualität. Gestempelt. Das Glas mit Deckel misst: 9.5 x 7 cm. Größ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Biedermeier-Geschirr

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen