Zum Hauptinhalt wechseln

Tafelgeschirr von Edo

EDO-STYLE

Die Edo-Möbel entstanden in einer Zeit, in der die dekorativen Künste dank der stabilen Herrschaft des Tokugawa-Shogunats in Japan eine Blüte erlebten. Diese Ära des Friedens und des Wirtschaftswachstums, die sich von 1603 bis 1867 erstreckte, förderte den künstlerischen Fortschritt in den Bereichen Lack, Holzschnitt, Porzellan und anderen handwerklichen Berufen. Da das Land weitgehend isoliert war, gab es nur wenig Einfluss von außen, was dazu führte, dass über Jahrhunderte hinweg dem Design seiner Möbel und der Qualität seiner traditionellen Künste besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Anders als in der darauf folgenden Meiji-Zeit mit einer Zunahme der nationalen und internationalen Märkte wurden Möbel in der Edo-Zeit überwiegend von der herrschenden Klasse in Auftrag gegeben, obwohl Menschen aus allen sozialen Schichten von den aufkeimenden großstädtischen Zentren für das Kunsthandwerk profitierten. So entwickelte sich Kyoto zu einem bedeutenden Zentrum für Lackkunst. Die meisten Möbelstücke wurden aus Holz wie Zedernholz oder Esche gefertigt, darunter auch die Sashimono-Schränke der Epoche, die mit feinen Tischlerarbeiten ausgestattet waren und ihre Wurzeln in der Heian-Zeit hatten.

Die Sashimono-Schränke, die von Handwerksmeistern aus einer Reihe verschiedener Holzarten gebaut wurden, die den verschiedenen in Japan vorkommenden Bäumen entstammen, verfügten gelegentlich über eine Reihe schmaler Schubladen sowie über Schiebetüren. Sie waren bei allen beliebt, vom Samurai bis zum Kabuki-Schauspieler. Tansu Aufbewahrungstruhen aus Holz mit Metallbeschlägen waren in den Häusern der Edo-Periode ebenfalls üblich. Einige waren so konzipiert, dass sie leicht transportiert werden konnten, während andere als Treppe dienten.

Bemalte Foldes, byōbu genannt, waren ebenfalls in Mode. Japanische Künstler ließen sich von der Natur, der Literatur und Szenen aus der Geschichte und dem täglichen Leben zu lebendigen Werken inspirieren. In buddhistischen Tempeln und den palastartigen Häusern der aristokratischen Klasse wurden fusuma oder große Schiebetafeln manchmal mit Blattgold oder -silber verziert. Diese Trennwände ermöglichten es, die Innenräume im Laufe des Tages zu verändern, indem sie kleine Räume für den persönlichen Gebrauch verschlossen oder das Kerzenlicht reflektierten, um Gemeinschaftsräume nach Einbruch der Dunkelheit zu beleuchten.

Finden Sie eine Sammlung von Edo Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte, Wanddekorationen und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
2
2
763
657
487
422
378
248
184
55
50
37
30
29
25
17
11
6
6
3
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
Stil: Edo
Japanisches antikes Kupfer-Alloyr-Tablett / 1800-1900 / Gong / Wabi-Sabi-Kunst
Ich habe ein sehr schönes Kupfertablett gekauft. Dies ist ein Gegenstand, der früher als Gong verwendet wurde. Mit anderen Worten: Es wurde als Schlaginstrument verwendet. Es wurde ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Kupfer

Japanische farbenfrohe antike Sake-Flasche / 'Kutani Ware' / 1830-1900 / Kleine Vase
Kutani-Ware ist ein farbig bemaltes Porzellan, das ab 1655 in der Umgebung der Stadt Kanazawa im Süden der Präfektur Ishikawa hergestellt wurde. Es ist mit einer bunten Übermalung ve...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Töpferwaren

Zugehörige Objekte
Antike japanische emaillierte Meiji-Vase mit Blumen aus Cloissone, um 1900
Antike japanische Meiji-Vase mit emailliertem Blumendekor von Cloissone, um 1900 Maße: 7,5''H x 3''B x 3''T
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Metall

Japanische Antiquitäten, Wandteppiche, Wabi-Sabi
Wir präsentieren Ihnen ein wertvolles altes Geschenkpapier aus der Taisho-Zeit. Dieses Washi-Papier wurde zum Einpacken wichtiger Gegenstände verwendet. Es wurde durch Überlappung ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Papier

Japanische Cloisonneschachtel von Inaba, Meiji-Zeit, um 1900, Japan
Feine japanische Cloisonne-Scharnierdose mit Fasan und Herbstlaub, von Inaba Nanaho und der Inaba Cloisonne Company, Meiji-Zeit, um 1900, Japan. Das hübsche Schmuckkästchen zeigt ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Kupfer, Emaille, Metall

Japanische antike Tür, Wabi Sabi, abstrakte Kunst, 1860er-1900er Jahre
Sehr alte japanische Schiebetür. Das schlichte Design vermittelt den Charme des Materials. Sie können die Welt von Wabi und Sabi spüren. Empfohlen als Wandgemälde. Es wurde in der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Holz

Japanische antike Momoyama Edo Bizen Ware Wabi-Sabi-Kunst Tsubo-Keramik-Vase
Eine absolut atemberaubende Bizen Ware Steinzeug Vase / Krug / Gefäß - irgendwann während der späten Momoyama Periode (1568-1600) / frühen Edo Periode (1603-1867) hergestellt. Bizen-...
Kategorie

16. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Steingut

Antiker japanischer Vasen-Satz aus emaillierter Bronze im persischen Stil:: um 1900
Ein antikes japanisches Vasen-Set im persischen Stil bietet urnförmige Gefäße aus emaillierter Champlevé-Bronze mit figuralen Doppelhenkeln und dekorativen Bändern mit stilisierten B...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Bronze

Kaneshige Toyo National Treasure, signierte japanische Bizen-Keramik Sake-Flaschenvase
Eine schöne, perfekt geformte und ausgewogene antike Shibui-Sakeflaschenvase (Tokkuri) aus Bizen-Ware des bekannten japanischen Töpfermeisters/Künstlers Kaneshige Toyo (1896-1967) mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Steingut

Antike japanische Usubata-Ikebana-Blumenvase aus gemischten Metallen, Kupfer und Silber
Eine schöne antike japanische Blumenvase. Aus handgehämmertem Kupfer (oder möglicherweise einer dünnwandigen Bronze) mit aufgelegten Silberbändern am Rand, am Fußrand, am geformte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Kupfer, Silber

Japanische Kutani-Vase
Japanische Kutani-Vase, mit griechischem Schlüsselmuster am Rand, mehrere große Tafeln mit großen und kleinen Vögeln, Blumen und Blattwerk, ausgezeichnete vergoldete Verzierungen un...
Kategorie

1860er Japanisch Antik Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Porzellan, Farbe

Japanische Kutani-Vase
Japanische Kutani-Vase
H 14,75 in D 8 in
Antike japanische Sake-Flaschenflasche aus weißem Porzellan / Vasenobjekt / Wabi-sabi Mingei, Wabi-sabi Mingei
Dies ist Japans alte weiße Porzellan-Tokkuri. Man geht davon aus, dass es sich um den "Koimari" aus der Edo-Zeit um 1800 handelt. An der Seite entsteht eine von Wasser durchtränkte...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Porzellan

Japanischer Indigofarbener Vintage-Stoff, Wabi Sabi, 1900er Jahre
Dieser indigo-gefärbte Stoff mit einem Familienwappen wurde mit dem speziellen tsutsugaki-Technik in der späten Meiji-Zeit. u2028u2028Das auf dem Stoff abgebildete Familienwappen is...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Baumwolle

Paar japanische Kutani-Vasen
Paar japanische Kutani-Vasen, Balusterform mit mehreren Tafeln mit Blumen- und Vogelmotiven.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Antike japanische schwarz glasierte Teeschale/"Karatsu-Ware"/17. bis 18. Jahrhundert
Dies ist eine berühmte Teeschale aus Keramik, die Karatsu-Ware aus der Präfektur Saga in Kyushu, Japan. Man geht davon aus, dass sie in der frühen bis mittleren Edo-Periode gebrannt ...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Töpferwaren

Antike japanische Töpferplatte mit Weidenmuster/1700-1850/Seto ware/Ishi-zara
Dies ist ein Teller aus der mittleren bis späten Edo-Periode (1700-1850) in Japan. Es handelt sich um eine in Seto gebackene Platte, die in Japan "Ishi-zara" genannt wird. Seto ist ...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Töpferwaren

Set (10 Teile) Imari-Porzellanteller aus der Edo-Zeit mit Drachenmotiv
Hervorragend, einmalig geformt, früh Imari Porzellan Teller mit Drachen Motiv verziert.Satz von 10 Tellern.< UU94UT > Alter: späte Edo-Periode, 18-19. Jahrhundert Größe: L.21.5cm (...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Porzellan

Dreibeinige Schale aus der Edo-Periode in Japan / „Shitoro Ware““ / Couchtisch
Wir haben einen einzigartigen japanischen Sinn für Ästhetik. Und nur wir können durch unsere Einkaufskanäle in Japan und die Erfahrung, die wir bisher gesammelt haben, einzigartige ...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Töpferwaren

Japanische antike Keramik "Mino-yaki-chawan" 1573-1650 / Eisenglasur Kleine Teetasse
Eine Schale aus Mino-Ware:: hergestellt in Japan von der alten Momoyama-Zeit bis zur frühen Edo-Zeit (1573-1650). Mino Ware produzierte viele Teeutensilien. Referenzmaterialien für...
Kategorie

16. Jahrhundert Japanisch Antik Tafelgeschirr von Edo

Materialien

Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen