Zum Hauptinhalt wechseln

Teeservice aus dem frühen 19. Jahrhundert

1
127
bis
11
76
44
127
127
127
37
24
9
4
4
2
176
582
1.290
270
355
547
204
49
37
59
81
31
98
110
58
65
15
87
71
39
27
15
113
91
81
8
5
8
5
4
3
3
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Georg IV., Silberne Teekanne, William Eley II., London, 1823
Große silberne Teekanne von William Eley II, George IV, London 1823 Eine große Teekanne aus Silber mit Fledermausflügeln von William Eley II, Lo...
Kategorie

Englisch George IV. Antik Teeservice aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Silber

Kaffeekanne Silber Europäisches 19. Jahrhundert Empire Geschwärzter Griff, Österreich
Kaffeekanne Silber Europäische 19. Jahrhundert geschwärzt Griff Österreich. Ein exquisites Beispiel für eine Empire-Kaffeekanne aus dem 19. Jahrh...
Kategorie

Österreichisch Empire Antik Teeservice aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Silber

Englische Teekanne aus englischer Keramik mit ungewöhnlichen orangefarbenen Blumen aus Prattware
Eine bezaubernde, volkstümliche Teekanne aus frischer Keramik, verziert mit Blumen in klarem Orange und Grün.
Kategorie

Englisch Volkskunst Antik Teeservice aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Perlenware, Töpferwaren

New Hall Hybrid Hartplastik Teetasse Trio, Elefantenmuster, Regency um 1810
Dies ist ein wunderschönes echtes Trio von New Hall aus dem Jahr 1810. Das Set ist mit dem sehr begehrten, aber seltenen Elefantenmuster verziert. Ein echtes Trio ist die Art und We...
Kategorie

Englisch Regency Antik Teeservice aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Porzellan

Antike Drabware-Gruppe von Tassen und Untertassen, England um 1825
Dieses im frühen 19. Jahrhundert in England hergestellte Geschirr besteht aus sechs Teetassen und Untertassen sowie einem Paar Kaffeekannen. Im Gegensatz zu anderen farbigen Töpferwa...
Kategorie

Englisch Antik Teeservice aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Tonware

Münze Silber Holz John Wolfe Forbes, New York Antike Teekanne aus dem Jahr 1802-1831
Abmessungen (L x B x H): 12 x 4 7/8 x 8 3/8 Zoll Gewicht: 21.85 toz I. W. F. oder I. W. Forbes ist das Markenzeichen von John Wolfe Forbes. Seine Silberstücke befinden sich im Me...
Kategorie

amerikanisch Antik Teeservice aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Silber

Neoklassizistischer Couchtisch, Augsburg, 1807-1809
Von Johann Jakob Hermann Grabe
Kaffeekanne von Johann Jakob Hermann Grabe (1749-1833), Feingehaltsstempel für Augsburg 1807-1809 und Meisterzeichen IG. Deckel mit nussförmigem Nodus, die Wandung mit Rankenornament...
Kategorie

Deutsch Neoklassisch Antik Teeservice aus dem frühen 19. Jahrhundert

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen