Afghanische Teppiche
bis
1
1
1
1
1
10.652
900
610
466
413
1
1
1
Herkunftsort: Afghanisch
Monochromatischer Teppich Schattierungen von Grün Meadw After Rain
Einfarbige Teppiche sind derzeit der letzte Schrei in der Innenarchitektur, weil sie sich leicht in jeden Kontext einfügen. Das hier vorgestellte Exemplar stammt aus einer handwerkli...
Kategorie
2010er Minimalistisch Afghanische Teppiche
Materialien
Wolle
Zugehörige Objekte
Turkestan Old Yomut Turkoman Central Asian Yomud Cejim Jijim Kilim Rug
Dies ist ein zentralasiatischer alter Yomut-Kilim aus der Region Westturkestan und Iran mit einer seltenen und schönen Farbkomposition.
Die Yomuden sind im Nordosten des Irans und jenseits der Grenze in Westturkestan in der Nähe des Kaspischen Meeres zu finden. Außerdem gibt es eine Gruppe nördlich der Kara-Kum-Wüste und etwa hundert Familien, die in Herat im Westen Afghanistans leben. Die Yomut-Kelims aus dem Nordost-Iran und dem Gebiet am Kaspischen Meer sind groß, rechteckig und in einem Stück gewebt. Die Gesamtfärbung ist ein ausgeprägtes tiefes Krapprot bis hin zu einem satten Rosa, mit broschierten Gulas, die das gesamte Feld in den Farben Dunkelbraun, Blau und Türkis mit hervorgehobenen Details in elfenbeinweißer Wolle mustern. Das Gul ist das vorherrschende Motiv der Turkoman-Gewebe, das fast alle anderen Muster verdrängt. Gul ist das persische Wort für Blume; durch die ausgedehnte Tätigkeit des Knüpfens und Webens ist die Blume jedoch so stilisiert worden, dass sie als figurative Darstellung nicht mehr zu erkennen ist. Alle großen Turkoman-Stämme haben ihre eigene stilisierte Form des Gul, und diese findet sich in vielen Florteppichen und Taschen aller Art wieder. Sie gelten als eine Art Stammesstandard, der für die Identifizierung der Stammesgruppe wichtig ist. Das Gul ist auf Kameltaschen abgebildet und wird im Nomadenlager oft an prominenter Stelle ausgestellt.
Yomut-Kelims sind gut verarbeitet, entweder mit einfachen, geknoteten oder langen Netzfransen und breiten, unverzierten Endfeldern in traditionellem Turkoman-Rot, oft mit faszinierenden und amüsanten Motiven, die nach dem Zufallsprinzip broschiert werden; die Ecken der Teppiche sind manchmal mit kurzen "Schwänzen" oder "Seilen" versehen, die dazu dienen, den Kilim bei Festen oder besonderen Anlässen draußen auf dem Boden zu befestigen. Das Volk der Yomut in Herat stellt moderne broschierte Kelims her. Obwohl diese Gruppe durch die Vermischung mit den Ersari-Turkomanen in Nordafghanistan weitgehend verwässert ist, betrachten sie sich selbst vehement als Yomuden, und ihre Kelims haben immer noch das traditionelle leuchtend rote Aussehen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Kelim Afghanische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser
Antiker persischer Sultanabad-Teppich in Grün, Korallenrot, Hellblau, Gold und Elfenbein
1883 gründete die Firma Ziegler and Co. aus Manchester, England, eine Perserteppichmanufaktur in Sultanabad, Iran, und beschäftigte Designer großer westlicher Kaufhäuser wie B. Altma...
Kategorie
19. Jahrhundert Sultanabad Antik Afghanische Teppiche
Materialien
Wolle
25.369 € Angebotspreis
20 % Rabatt
B 211 in L 130 in
Old Tekke Bukhara Turkmenischer Teppich, zentralasiatischer Turkoman-Teppich
Dies ist ein zentralasiatischer alter Tekke Buchara Turkmen Teppich aus der Region Turkmenistan Buchara mit einer seltenen und schönen Farbkomposition, hochwertigen MATERIALEN wie; W...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Oushak Afghanische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser
3.964 €
B 43,31 in L 57,09 in
Old Vintage Tekke Bukhara Turkmen Teppich, Bokhara Buhara Turkoman Teppich, Bokhara
Dies ist ein zentralasiatischer Old Tekke Buchara Turkmen Teppich aus der Region Turkmenistan Buchara mit einer seltenen und schönen Farbkomposition.
Buchara-Teppich (Turkmen Rug,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Oushak Afghanische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser
3.699 €
B 45,28 in L 68,12 in
Turkestan Old Yomut Kelim Turkoman Zentralasiatischer Yomud Teppich Turkomen Teppich
Dies ist ein zentralasiatischer alter Yomut (Yomud) Kelim aus der Region Westturkestan und Iran mit einer seltenen und schönen Farbkomposition.
Die Yomuden sind im Nordosten des Irans und jenseits der Grenze in Westturkestan in der Nähe des Kaspischen Meeres zu finden. Außerdem gibt es eine Gruppe nördlich der Kara-Kum-Wüste und etwa hundert Familien, die in Herat im Westen Afghanistans leben. Die Yomut-Kelims aus dem Nordost-Iran und dem Gebiet am Kaspischen Meer sind groß, rechteckig und in einem Stück gewebt. Die Gesamtfärbung ist ein ausgeprägtes tiefes Krapprot bis hin zu einem satten Rosa, mit broschierten Gulas, die das gesamte Feld in den Farben Dunkelbraun, Blau und Türkis mit hervorgehobenen Details in elfenbeinweißer Wolle mustern. Das Gul ist das vorherrschende Motiv der Turkoman-Gewebe, das fast alle anderen Muster verdrängt. Gul ist das persische Wort für Blume; durch die ausgedehnte Tätigkeit des Knüpfens und Webens ist die Blume jedoch so stilisiert worden, dass sie als figurative Darstellung nicht mehr zu erkennen ist. Alle großen Turkoman-Stämme haben ihre eigene stilisierte Form des Gul, und diese findet sich in vielen Florteppichen und Taschen aller Art wieder. Sie gelten als eine Art Stammesstandard, der für die Identifizierung der Stammesgruppe wichtig ist. Das Gul ist auf Kameltaschen abgebildet und wird im Nomadenlager oft an prominenter Stelle ausgestellt.
Yomut-Kelims sind gut verarbeitet, entweder mit einfachen, geknoteten oder langen Netzfransen und breiten, unverzierten Endfeldern in traditionellem Turkoman-Rot, oft mit faszinierenden und amüsanten Motiven, die nach dem Zufallsprinzip broschiert werden; die Ecken der Teppiche sind manchmal mit kurzen "Schwänzen" oder "Seilen" versehen, die dazu dienen, den Kilim bei Festen oder besonderen Anlässen draußen auf dem Boden zu befestigen. Das Volk der Yomut in Herat stellt moderne broschierte Kelims her. Obwohl diese Gruppe durch die Vermischung mit den Ersari-Turkomanen in Nordafghanistan weitgehend verwässert ist, betrachten sie sich selbst vehement als Yomuden, und ihre Kelims haben immer noch das traditionelle leuchtend rote Aussehen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Kelim Afghanische Teppiche
Materialien
Naturfaser, Wolle
2.466 €
B 76,78 in L 151,97 in
Antiker Samarkand Prestige-Teppich im Art déco-Stil mit antiken chinesischen Vasen mit Blumenmuster
Diese Teppiche wurden während der Art-déco-Periode gewebt und von Adeligen und hochrangigen Offizieren in Auftrag gegeben, die im Tarim-Becken in Ostturkestan lebten, dem Kernland de...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Afghanische Teppiche
Materialien
Wolle
5.124 €
B 64,57 in L 130,32 in
Vintage Tekke Bukhara Turkmen Teppich Turkoman Läufer Teppich
Dies ist ein zentralasiatischer alter Tekke Buchara Turkmen Läufer Teppich aus Turkmenistan mit einer seltenen und schönen Farbkomposition.
Buchara-Teppich (Turkmen Rug, Bokhara, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Oushak Afghanische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser
Antiker zentralasiatischer Fellteppich
Dies ist ein seltenes Beispiel für einen "Postak", der von den Kirgisen im Pamirgebirge verwendet wird. Er besteht aus Tierfellstreifen, die von Hand zu einem Muster zusammengenäht w...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Afghanische Teppiche
Materialien
Pelz
Antiker Oushak-Teppich, handgefertigter orientalischer Teppich, blassblau-grün, gelb, Korallenteppich
Westanatolien ist eine der größten Webereiregionen der Türkei. Seit dem 15. Jahrhundert stehen die türkischen Teppiche ganz oben auf der Liste der besten Orientteppiche.
Oushak-Tepp...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Oushak Antik Afghanische Teppiche
Materialien
Wolle
19.819 € Angebotspreis
25 % Rabatt
B 112 in L 168 in
Teppich aus Wolle und Baumwolle – türkischer anatolischer Teppich in Beige und Khakigrün
Dieser einzigartige Wollteppich von Hereke gehört zu den hochwertigsten Teppichen aus der Hereke-Werkstatt. Ein Blumengitter auf beigem Grund und hellem Khakigrün, die Feinheit des G...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Oushak Afghanische Teppiche
Materialien
Organisches Material, Naturfaser, Wolle
12.332 €
B 78,75 in L 114,97 in
Antiker zentralasiatischer Tekke-Teppich
Ein antiker zentralasiatischer Tekke-Teppich. Dieser blutrote Nomadenteppich stammt von dem wichtigsten turkmenischen Weberstamm in Turkmenistan und zeigt fünf Spalten mit elf charak...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Afghanische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker antiker Oushak-Teppich, Orientteppich, handgefertigt in Grün, Safran, Elfenbein und Koralle
Türkischer Teppich aus Oushak mit einer Kombination aus weichen Farben und einem Allover-Muster. Fein gewebt, mit der besten Wolle aus den Bergen Anatoliens. Dies ist ein schönes Bei...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Oushak Antik Afghanische Teppiche
Materialien
Wolle
11.274 € Angebotspreis
20 % Rabatt
B 113 in L 159 in
Zuvor verfügbare Objekte
Afghanischer Kelim-Teppich im Vintage-Stil
Klassischer afghanischer Kelimteppich, ca. Ende der 1940er Jahre. Flachgewebte Kelims bestehen zu 100 % aus Wolle und sind vollständig von Hand gewebt, mit geometrischen Mustern, die...
Kategorie
20. Jahrhundert Stammeskunst Afghanische Teppiche
Materialien
Wolle
Traditioneller afghanischer Vintage-Belutch-Teppich
Schöner traditioneller belutschter afghanischer Teppich, Ende des 20. Jahrhunderts mit schönem geometrischem Muster und gelber Feldfarbe.
Vollständig handgeknüpft mit Wollsamt auf W...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Afghanische Teppiche
Materialien
Wolle
Schöner afghanischer Vintage Stammesbaluch-Teppich
Sehr schöne Mitte des Jahrhunderts Stammes-Teppich mit schönen Design und schöne natürliche Farben, ganz und fein von Hand geknüpft mit Wolle Samt auf Wolle Grundlage.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Afghanische Teppiche
Materialien
Wolle