Zum Hauptinhalt wechseln

Spanische Kolonial-Volkskunst

SPANISH COLONIAL Style

Nach der Eroberung Mexikos im Jahr 1521 und der Philippinen im Jahr 1565 diktierte Spanien eine globale Kultur. Durch die Kolonisierung von Gebieten in Amerika, Westeuropa, Afrika, Ozeanien und dem Pazifik wurden die spanischen Werte, einschließlich des Katholizismus, durchgesetzt, während die Gewinnung von Ressourcen den Reichtum und die Macht des Imperiums stärkte. Im Gegensatz zu vielen anderen Stilen, die aus dem europäischen Kolonialismus hervorgingen, wie z. B. British Colonial, mischten spanische Kolonialmöbel und Architektur häufig das lokale Erbe mit den künstlerischen Traditionen Spaniens.

Die Möbel aus der spanischen Kolonialzeit wurden von den sich wandelnden Stilen Europas und der Kultur der Ureinwohner beeinflusst. Es gab Wandteppiche aus der Zeit der Inka, auf denen spanische Wappen abgebildet waren, und Barocke Stühle, die mit tropischer Flora verziert waren. Der butaca, ein in der Karibik beliebter niedriger Sessel, wurde von den geschwungenen Formen des Rokokound der Form vorkolonialer Sitzmöbel inspiriert. In New Mexico schnitzten Pueblo-Kunsthandwerker Truhen mit Mustern, die an die Kunst der Anasazi erinnern.

Selbst in den Häusern der Wohlhabenden beschränkten sich die Möbel meist auf das Nötigste, wie Bänke, Schreibtische, Schränke und Truhen. Diese waren oft kunstvoll gestaltet und besonders wichtig für die Aufbewahrung wertvoller Güter wie Textilien. Häuser im spanischen Kolonialstil wurden aus Lehm und Lehmziegeln gebaut und waren in der Regel wenig dekoriert, so dass sich die stark geschnitzten Holzmöbel von den weißen Stuckwänden eines Hauses abhoben.

Die spanische Kolonialzeit ging größtenteils zu Ende, nachdem die Gebiete die Unabhängigkeit von Spanien erlangt hatten. Seine Ästhetik beeinflusste jedoch weiterhin den Southwestern Stil und den Spanish Colonial Revival Stil, nachdem der spanische Kolonialstil auf der San Diego's 1915 Panama-California Exposition ausgiebig verwendet wurde.

Finden Sie eine Sammlung antiker spanischer Kolonialmöbel Stühle, Tische, Schlafzimmermöbel und andere Möbel auf 1stDibs.

1
32
9
bis
2
21
4
41
34
39
2.037
1.117
1.111
315
193
184
110
108
98
80
59
40
37
29
22
21
6
10
12
10
9
3
4
3
1
1
19
14
11
9
9
21
16
8
6
5
7
1
1
1
1
Stil: Spanisch Kolonial
19. Jahrhundert Santos oder Saint Ex-Voto geschnitzt Polychromie Holz Arm & Hand Offering
Möglicherweise 19. Jahrhundert handgeschnitzt Holz Arm & Hand mit Polychromie, Ex-Voto Angebot. Handgemalter Unterarm Exvoto - 1857. Im Stil eines Santos Arm, religiöse Reliquie, Gab...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Mexikanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Holz

Antike spanische Kolonial-Archangel-Schnitzerei aus polychromem Holz, Santo-Schnitzerei
Antike religiöse spanische Kolonialhand geschnitzt und gemalt Erzengel Santo Altarfigur. circa 1800 Handgefertigt von spanischen Siedlern in Nordamerika (wahrscheinlich im Südwesten...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Nordamerikanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Holz, Farbe

locandina corrida, Anni 50, Spanien
grande locandina della Corrida, anni 50. plaza de toros monumental corrida de toros- Paco camino, Alessandro Veneziani, El Cordobez. cartel diseñado por Luser, Barcelona años 50. rar...
Kategorie

1950s Spanish Vintage Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Holz, Papier

Große bewegliche Skulptur der Jungfrau Maria Santos im spanischen Kolonialstil, Vintage
Diese absolut atemberaubende Vintage Spanisch Kolonialstil artikuliert santos Skulptur (bulto) steht fast 4 'hoch und wurde aus leichtem, mit Pappmaché überzogenem Holz geformt und ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Philippinisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Glas, Holz, Papier

Guatemaltekische geschnitzte Holzaltarfigur eines Engels (Gabriel), 18. Jahrhundert
Abgesehen von Symbolik und Handwerkskunst birgt diese aus Holz geschnitzte Altarfigur des Engels Gabriel aus Guatemala aus dem 18. Jahrhundert eine immense Energie und historische Be...
Kategorie

18. Jahrhundert Guatemaltekisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Holz

Gene Byron Waschtisch-Spiegel
Für Ihre Betrachtung eines ihrer ersten Stücke, diese schöne Hand gehämmert Kupfer Vanity Spiegel. Hergestellt und signiert von Gene Byron, einem kanadischen Künstler, der nach Marfi...
Kategorie

1960er Mexikanisch Vintage Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Kupfer

Geschnitzte polychrome Santo-Altarskulptur aus Holz im spanischen Kolonialstil aus dem 18./19. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende antike spanische Kolonialhand geschnitzt polychromed Holz Santo katholische Kirche Altarfigur. circa 1800 Handgefertigt im späten 18. / frühen 19. Jahrhundert, außergewöhnlich ausgeführt komplizierte Detaillierung, die groß angelegte antike religiöse Skulptur, die die weibliche Heilige Teresa von Avila, polychrom bemalt Gesso über fein geschnitzten Holz, eingesetzte Glasaugen, in Karmeliter-Nonnenhabit mit abnehmbarer Krone dargestellt, hält ein offenes Buch, steht auf einem wahrscheinlich später abnehmbaren achteckigen Sockel aus Formholz Basis stehen. Abmessungen: (ca.) 19,5" hoch, 7,75" breit, 7,5" tief; 4,5 lbs Geschichte: Teresa von Ávila (1515-1582), mit Vornamen Teresa Ali Fatima Corella Sanchez de Capeda y Ahumada, auch Heilige Teresa von Jesus genannt, wurde 1515 in Avila, Spanien / Krone Kastilien / Iberische Halbinsel geboren. Sie war eine Karmelitennonne und eine bedeutende spanische Mystikerin und religiöse Reformerin. In der Zeit der Gegenreformation wurde Teresa zur zentralen Figur einer Bewegung der geistlichen und klösterlichen Erneuerung und reformierte die Karmeliterinnen- und Karmeliterorden. Später schloss sich der jüngere Karmelitermönch und Mystiker Johannes vom Kreuz der Bewegung an und gründete mit ihm die Jüngeren Karmeliten. Ein formelles päpstliches Dekret, das die Abspaltung vom alten Orden beschloss, wurde 1580 erlassen. Ihre Autobiographie Das Leben der Teresa von Jesus und ihre Bücher Das innere Schloss und Der Weg der Vollkommenheit sind bedeutende Werke über christliche Mystik und christliche Meditationspraxis. In ihrer Autobiographie, die sie zur Verteidigung ihrer ekstatisch-mystischen Erfahrungen geschrieben hat, unterscheidet sie vier Stufen des Aufstiegs der Seele zu Gott: geistiges Gebet und Meditation; das Gebet der Stille; Absorption in Gott; ekstatisches Bewusstsein. Das Innere Schloss, das als spiritueller Leitfaden für ihre Karmelitinnen geschrieben wurde, verwendet die Illustration von sieben Häusern innerhalb des Schlosses unserer Seele, um die verschiedenen Zustände zu beschreiben, in denen sich unsere Seele im Laufe unseres Lebens befinden kann. Vierzig Jahre nach ihrem Tod, im Jahr 1622, wurde Teresa von Papst Gregor XV. heiliggesprochen und zur Heiligen erklärt. Am 27. September 1970 wurde Teresa von Papst Paul VI. in Anerkennung ihrer Schriften und Lehren über das Gebet und ihres jahrhundertelangen geistlichen Vermächtnisses für den Katholizismus zur ersten Doktorin der Kirche ernannt. Sie ist die Schutzpatronin gegen Kopfschmerzen, gegen Krankheit, für Klöpplerinnen und die Schutzpatronin Spaniens. Ihr Festtag wird am 15. Oktober gefeiert. Einige Inspirationen: Die folgenden Zitate sind nur einige der vielen inspirierenden Schriften der Heiligen Teresa von Avila: Lasst euch durch nichts beunruhigen, durch nichts ängstigen. Alle Dinge vergehen. Christus sind Leid und Verlust nicht fremd, wenden wir uns mit unseren Fragen und Gebeten an ihn und beten wir immer "Jesus, wir vertrauen auf dich". Möge heute innerer Frieden herrschen. Mögen Sie Gott vertrauen, dass Sie genau dort sind, wo Sie hingehören. Mögen Sie die unendlichen Möglichkeiten nicht vergessen, die aus dem Glauben erwachsen. Mögen Sie zufrieden sein, weil Sie wissen, dass Sie ein Kind Gottes sind. Lasst diese Gegenwart in eure Knochen einziehen und erlaubt eurer Seele die Freiheit zu singen, zu tanzen, zu loben und zu lieben. Sie ist für jeden einzelnen von uns da. Denkt über die Vorsehung und Weisheit Gottes in allen geschaffenen Dingen nach und preist (Gott) in ihnen allen. Es bleibt das Gefühl, dass auch Gott mit auf der Reise ist. Christus hat jetzt keinen Körper, sondern deinen. Keine Hände, keine Füße auf der Erde, nur deine. Ihr seid die Augen, durch die Christus mitfühlend in die Welt schaut. Ihr seid die Füße, mit denen Christus geht, um Gutes zu tun. Ihr seid die Hände, mit denen Christus die Welt segnet. Möge Gott mich vor düsteren Heiligen schützen. Zustandsbericht: Eine seltene Museum Qualität Beispiel, in großen ursprünglichen unrestauriert antiken Zustand mit schön gealtert warme rustikale Patina über die ganze. Beibehaltung der ursprünglichen antiken Charakter und Charme in der gesamten, einschließlich der verstreuten chippy Farbe Holz und Finger Verluste, Beweise für die Wiederherstellung zu Arm, wahrscheinlich später angepasst Sockel, alle Verschleiß im Einklang mit Alter und Nutzung. Insgesamt ein großartiges religiöses Volkskunstwerk Wir hier bei Lynx Hollow Antiques lieben religiöse Antiquitäten über alles! Von einem bedeutenden italienischen Tabernakel, einem europäischen Kathedralenaltar, einer lebensgroßen buddhistischen Tempelstatue, einem mittelalterlichen islamischen Moschee-Glasfenster, einer südostasiatischen Buddha-Skulptur, einer primitiven lateinamerikanisch-mexikanischen Retablo-Ikone, seltenen kirchlichen Objekten...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Gips, Holz, Farbe

Typischer spanischer Küchenbehälter aus geflammter roter Ton-Keramik Anfang des 20. Jahrhunderts
Krug mit spanischem Keramikgriff. Anfang des 20. Jahrhunderts Typischer spanischer gebrannter Tonkrug Sie wird aus gebranntem Ton hergestellt, von Hand geformt und innen und oben gla...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Ton

Talavera-Vase, Volkskunstgefäß, mexikanische Keramik, Schwarz-Weiß-Modern
Von Cesar
Elegantes schwarz-weißes Gefäß, hergestellt in der authentischen Talavera-Technik. Der Meisterhandwerker Cesar Torres porträtiert die koloniale Kunst Mexikos und entwirft gleichzeiti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Keramik, Ton, Majolika

Dekorative Lavabo-Wasserkanne aus mexikanischer Keramik im spanischen Kolonialstil
Von Cesar
Elegantes surrealistisches Waschbecken, hergestellt in der Talavera-Technik. Der Künstler Cesar Torres porträtiert die koloniale Kunst Mexikos. Das Waschbecken im spanischen Kolonial...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Keramik, Ton, Majolika

Paar großformatige italienische figurale Kerzenständer, polychromiert und vergoldet
ein großformatiges Paar italienischer polychromierter, geschnitzter und vergoldeter figuraler Kerzenhalter in Form von Engeln, Italien. 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Vergoldetes Holz

Talavera-Vase, Volkskunstgefäß, mexikanische Keramik, blau-weiß
Von Cesar
Elegantes weiß-blaues Gefäß, hergestellt in der authentischen Talavera-Technik. Cesar Torres, ein Meister des Kunsthandwerks, porträtiert die koloniale Kunst Mexikos. Die Talavera ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Keramik, Ton, Majolika

Talavera Dekorative Lavabo-Wasserbecken-Volkskunst Mexikanische Keramik Blau-Weiß
Von Cesar
Elegantes weiß-blaues Waschbecken, hergestellt in der Talavera-Technik. Der Künstler Cesar Torres porträtiert die koloniale Kunst Mexikos. Die Talavera ist nicht nur eine einfache ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Keramik, Ton, Majolika

Spanisches Cuzco-Gemälde des Archangel Michael aus der spanischen Kolonialzeit
Dies ist ein sehr gutes spanisches Kolonialgemälde der Cuzco-Schule (Cuzqueno) mit dem Erzengel Michael. Das Gemälde scheint kaum oder gar nicht restauriert worden zu sein und ist daher in einem bemerkenswerten Zustand. Wir haben uns dafür entschieden, das Gemälde so zu belassen, wie es gefunden wurde, da die Patina die Tiefe und den Charakter des Gemäldes hervorhebt. Wir haben zwei ergänzende größere Gemälde der Jungfrau Maria und des Erzengels Michael...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Peruanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Talavera Mural Azulejo Fliese Folk Contemporary Mexican Keramik Blau Weiß Mosaik
Von Cesar
Diese zeitgenössische Azulejo-Fliese formt ein Mosaik, das sich perfekt für die Dekoration von Küchen oder Außenbereichen eignet. Hergestellt in der Talavera-Technik. Der Künstler Ce...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Keramik, Ton, Majolika

Ecce Homo
Wunderschönes und sorgfältig detailliert polychromiertes Holz-Ecce Homo aus Sevilla aus dem 17.
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Holz

Authentische Talavera-Deko-Vase, Volkskunstgefäß, mexikanische Keramik, blau-weiß
Von Cesar
Elegante weiß-blaue Vase, hergestellt in der Talavera-Technik. Der Künstler Cesar Torres porträtiert die koloniale Kunst Mexikos. Die Talavera ist nicht nur eine einfache bemalte K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Keramik, Ton, Majolika

Authentischer Talavera-Dekoteller aus mexikanischer Keramik in Blau und Weiß, Volkskunstgefäß
Von Cesar
Eleganter weiß-blauer Teller in Talavera-Technik. Der Künstler Cesar Torres porträtiert die koloniale Kunst Mexikos. Die Talavera ist nicht nur eine einfache bemalte Keramik: Ihr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Ton, Keramik, Majolika

Vintage Talavera handbemalter Keramikhut, unsigniert, Mexiko, ca. 1980er Jahre
Großer handbemalter Talavera-Keramikhahn - mit typischem buntem Muster - unsigniert - Mexiko - um 1980er Jahre. Ausgezeichneter/neuwertiger Zustand - kein Verlust - keine Beschädi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Terrakotta

Rio Grande Serape, 1880er Jahre Saltillo, Germantown- Yarns Diamantmuster, Rot-Grün
Antike Rio Grande Saltillo Sarape von ca. 1880, handgewebt aus Germantown-Garnen in den Farben Rot, Grün, Goldgelb, Blau und Weiß in einem Rautenmuster, an beiden Enden mit Fransen. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Wolle, Baumwolle

Paar spanische geschnitzte Steigbügel aus Holz und Eisen aus der Kolonialzeit des 19. Jahrhunderts
Fantastisches Paar geschnitzter südamerikanischer Holzsteigbügel aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Sie sind aus einem massiven Holzblock geschnitzt und werden Estribos genannt. Mit wu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chilenisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Schmiedeeisen

Dekorative Talavera-Vase/ Volkskunstgefäß aus mexikanischer Keramik in Blau und Weiß, authentisch
Elegantes weiß-blaues Gefäß, das in der Talavera-Technik hergestellt wurde. Der Künstler Cesar Torres porträtiert die koloniale Kunst Mexikos. Die Talavera ist nicht nur eine ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Ton, Keramik, Majolika

Zeremonielle Männertracht (cofradía) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Chichicastenango, Guatemala
Zeremonielle Kleidung eines Mannes aus der Mitte des 20. Jahrhunderts (Cofradía), Chichicastenango, Guatemala. 63,5 cm (25") von der Schulter bis zum Saum und 274 cm (59") über die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Guatemaltekisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Wolle

Decken- oder Teppich aus bestickter Wolle, Mexiko, ca. 1970er Jahre
Vintage-Volkskunst Serape Decke oder Bereich Teppich - große Größe - Hand gewebt mit 100% Wolle Schuss auf einer Baumwolle Kette - erhöht / bestickt Stiche über die Länge der Weberei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Wolle, Baumwolle

Authentische Talavera dekorative Schale Volkskunst Gericht mexikanischen Keramik blau gelb
Von Cesar Torres
Diese beeindruckende, einzigartige Videopoche ist eine echte Repräsentation von Cesar Torres' Werk. Diese schöne dekorative Schale ist von einer Blumentextur geformt und mit einem mo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Ton, Keramik, Majolika

Spanische Kolonial-Reliquary- oder Tischschachtel aus vergoldetem Holz
Dies ist ein hervorragendes Beispiel eines spanischen Reliquienschreins oder einer Tischschatulle aus dem späten 18. und frühen 19. Das Smaragdgrün in Kombination mit dem Blattgoldde...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Mexikanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Blattgold

Antike spanische koloniale geschnitzte Schiffs-Prow-Skulptur
Seltene spanische Kolonialzeit hölzerne Boot Bug. um 1800 Dieses große skulpturale handgeschnitzte architektonische Schiffselement aus dem späten 18. / frühen 19. Jahrhundert zeic...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Holz

Steigbügel aus geschnitztem Holz und Eisen aus der spanischen Kolonialzeit
Fantastisches Paar geschnitzter südamerikanischer Holzsteigbügel aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Sie sind aus einem massiven Holzblock geschnitzt und werden Estribos genannt. Mit wu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chilenisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Holz

Talavera Handgefertigte spanische Wandfliesen, 8er-Set
Vintage Spanish Talavera Keramik handbemalt Fliesen, handgefertigt und Ofen gebrannt Satz von acht Fliesen. Handgefertigte spanische Talavera-Wandfliesen. Größe pro Stück: 6" x6" MAT...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Keramik, Ton

Spanische Kolonialzeit:: bemaltes Holzkruzifix mit Christus auf einem stilisierten Baum
Dieses geschnitzte Holzkruzifix mit Christus auf einer stilisierten Baumform ist guatemaltekisch oder mexikanisch und wurde wahrscheinlich in den späten 1800er Jahren von einem/-r na...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Zentralamerikanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Holz

Geschnitzter spanischer Kolonialchrist Nino Santo aus dem späten 19. Jahrhundert mit Glasaugen
Geschnitztes Jesuskind Santos aus dem späten 19. Jahrhundert mit Glasaugen und individuellem Ständer. Handgemacht mit geschnitztem Holz und Gesso. Eingesetzte Glasaugen. Linke und re...
Kategorie

19. Jahrhundert Südamerikanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Gips, Holz

Zwei geschnitzte und bemalte religiöse Figuren des 19. Jahrhunderts:: "Die zwei Diebe"
Zwei geschnitzte Holzfiguren auf Holzkreuzen, aus der Geschichte der Kreuzigung Christi. Sie stellen "die guten und die bösen Diebe" dar, die in der neutestamentlichen Beschreibung d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Mexikanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Holz

Geschnitzter Santos aus der spanischen Kolonialzeit des späten 19. Jahrhunderts mit Glasaugen
Handgeschnitzter Santos aus dem späten 19. Jahrhundert mit eingesetzten Glasaugen und originaler Gesso-Farbfläche. Auf speziellem Museumsständer. Die Basis misst 6" x 6".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Zentralamerikanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Gips, Holz

Manuel de Arellano, Manuel de Arellano, XVII. Jahrhundert, „San Pedro“
Von Manuel de Arellano
XVII Jahrhundert Mexikanische Malerei von Arellano. "EL BENERABLE SIERVO D DIOS Fray Antonio de S. Pedro de la Sagrada Religion N. S. de la Merced" Unterschrieben: Arellano fecit
Kategorie

17. Jahrhundert Nordamerikanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Leinwand

Santa-Rita-Retabolo
Dieses Andachtsbild der mexikanischen Volkskunst aus dem späten 19. Jahrhundert stellt die Heilige Rita von Casia dar, die Schutzpatronin der verlorenen und unwahrscheinlichen Fälle....
Kategorie

19. Jahrhundert Mexikanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Zinn

Jesus Christus mit den Aposteln von Andres Lopez
Von Andres Lopez
Öl auf Kupfer. Andres Lopez wäscht Christus die Füße der Apostel. ***Dieses Bild gehört nicht zum mexikanischen Erbe***
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Nordamerikanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Kupfer

Mine Landscape von H. F. Arriola, datiert 1880
Eine Minenlandschaft, wahrscheinlich Mexiko, von der Malerin H. F. Arriola **Dieses Gemälde gehört nicht zum mexikanischen Erbe**
Kategorie

1880er Nordamerikanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Leinwand

Südamerikanisches Rindsleder & Leder Kofferraum
Südamerikanische Kolonialtruhe (Peru, 19. Jh.) aus Rindsleder und Leder (Bataca) mit einem geometrischen Riemenmuster.
Kategorie

19. Jahrhundert Peruanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Rindsleder, Leder

Große antike Fajalauza-Schale aus glasierter Terrakotta-Keramik Lebrillo Granada Spanien
Riesige antike spanische Fajalauza-Schale aus grün-weiß glasierter Terrakotta-Keramik aus dem frühen 20. Jahrhundert, handbemalt. Weiß einbrennlackiert, mit handgemalten Granatapfelf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Keramik

Große antike Fajalauza-Schale aus glasierter Terrakotta-Keramik Lebrillo Granada Spanien
Riesige antike spanische Fajalauza-Schale aus blau-weiß glasierter Terrakotta-Keramik aus dem frühen 20. Jahrhundert, handbemalt. Weiß einbrennlackiert, mit handgemalten Vögeln und t...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Keramik

Spanisches Santos-Paneel aus Holz im spanischen Kolonialstil von San Lorenzo
Ein feines Holz polychrome spanischen Kolonialzeit hölzernen Santos Panel von San Lorenzo und das Gitter, dass er gemartert wurde auf. Diese Santos-Tafel ist unsigniert und stammt wa...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Spanisch Antik Spanische Kolonial-Volkskunst

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen