Federn Stammeskunst
bis
1
11
2
11
2
3
8
2
2
740
675
282
205
149
5
4
4
3
3
13
13
13
Material: Federn
Contemporary Kayapo-Stil Kunstwerk Kopfschmuck mit mausernden Federn
Kopfschmuck im Stil der Kayapo-Indianer aus dem Amazonasgebiet, mit einem Gestell aus blauen Ara-Federn und anderen südamerikanischen Vogelfedern, die in Frankreich erworben wurden. ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Stammeskunst Federn Stammeskunst
Materialien
Federn
Ein Amazonas- Indigenes Kayapo-Kopfschmuck aus Federn
Brasilien, Pará oder Mato Grosso, ca. 1950er-1960er Jahre
H. 55 x B. 38 cm (inkl. Ständer)
Provenienz:
Collection Rinck Hollnberger, München
(gekauft in den 1980er Jahren)
Kategorie
20. Jahrhundert Brasilianisch Federn Stammeskunst
Materialien
Schnur, Federn
Federkopfschmuck der Kayapo-Indianer
Brasilien, Pará, ca. 1950er-1960er Jahre
H. 97 x B. 106 cm
Provenienz:
Collection Rinck Hollnberger, München
(gekauft in den 1980er Jahren)
Kategorie
20. Jahrhundert Brasilianisch Federn Stammeskunst
Materialien
Schnur, Federn
Ein Amazonas- Indigenes Kayapo-Kopfschmuck aus Federn
Brasilien, Pará oder Mato Grosso, ca. 1950er-1960er Jahre
H. 50,8 x B. 33,5 cm (inkl. Ständer)
Provenienz:
Collection Rinck Hollnberger, München
(gekauft in den 1980er Jahren)
Kategorie
20. Jahrhundert Brasilianisch Federn Stammeskunst
Materialien
Schnur, Federn
Ein Zeremonieller Kopfschmuck eines Huli-Fwigman's
Papua-Neuguinea, Zentrales Hochland, Volk der Huli, 1. Hälfte 20.
Aus dem eigenen Haar der Trägerin gefertigt und mit bunten Paradiesvogelfedern, Blumen, Skarabäuskäfern, Muscheln u...
Kategorie
20. Jahrhundert Papua-neuguineisch Federn Stammeskunst
Materialien
Muschel, Federn
Eine Geldspule mit roter Feder der Salomonen oder "Tevau".
Santa Cruz, Nendö, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert
Beibehaltung eines Originalblattes, in das diese Spulen eingewickelt waren.
L. 72 cm (ausgestreckt)
Durchm. 34 cm (Rolle)
Eine d...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Salomon-Inseln Antik Federn Stammeskunst
Materialien
Federn
Ein Asmat-Kopfschmuck, dekoriert mit Kassowary-Federn
Asmat, Provinz Papua, Indonesien, Ende des 19.
Provenienz:
- Collection Rinck Hollnberger, München (erworben in den 1980er oder 1990er Jahren)
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Indonesisch Antik Federn Stammeskunst
Materialien
Naturfaser, Federn
Ein Achuar-Federkopfring
Volk der Achuar, Perú, Amazonasgebiet, Anfang des 20.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Peruanisch Federn Stammeskunst
Materialien
Naturfaser, Federn
1.800 €
Amerikanisches Diorama, Follower Gerrit Schouten, Carib Indigenous Village
Anhänger von Gerrit Schouten (zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts)
Diorama, das ein Lager der Kariben-Indianer darstellt
Geschnitztes Holz, Pappmaché, Farbe auf Papier und natür...
Kategorie
19. Jahrhundert Surinamisch Antik Federn Stammeskunst
Materialien
Ton, Zweig, Holz, Papier, Federn
20. Jahrhundert Vintage Bamileke Kopfschmuck auf Stand montiert
Der Bamileke-Kopfschmuck, der von der ethnischen Gruppe der Bamileke in Kamerun stammt, ist ein zeremonielles und symbolisches Artefakt, das bei traditionellen Zeremonien und Rituale...
Kategorie
20. Jahrhundert Kamerunisch Federn Stammeskunst
Materialien
Muschel, Stoff, Federn
Cassowary Bilum-Tasche aus Federn aus Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea, Anfang des 20. Jahrhunderts,
Eine Bilum-Tasche aus Papua-Neuguinea, die aus Rindenfasern gefertigt und mit Kasuarfedern verziert ist.
Provenienz:
- Collection Rinc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Papua-neuguineisch Federn Stammeskunst
Materialien
Naturfaser, Federn
Talipun, Boiken, Region Sepik, Papua-Neuguinea, Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea: Talipun, Boiken, Sepik River Region
Nördliches Papua-Neuguinea, 20. Jahrhundert
Ein schönes Beispiel für das reiche kulturelle Erbe Papua-Neuguineas ist dieser au...
Kategorie
20. Jahrhundert Papua-neuguineisch Stammeskunst Federn Stammeskunst
Materialien
Muschel, Farbe, Federn, Korbweide
1.917 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeitgenössischer Kopfschmuck im Kayapo-Stil mit Mauserfedern
Kopfschmuck im Stil des Indianerstammes Kayapo unter einem Gestell aus Federn von Blauara, Blaustirnamazone, Rosablin, Triton und Alba cacaotès, Alexandersittich, Demoiselle und Kron...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Stammeskunst Federn Stammeskunst
Materialien
Glas, Holz, Federn
Zugehörige Objekte
Ikat-Textil von der Sumba-Insel, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Sumba in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen nach einer seit Generationen überlieferten Methode handgewebt. Es zeigt einen über...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Indonesisch Sonstiges Federn Stammeskunst
Materialien
Garn
Ikat-Textil von der Sumba-Insel, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Sumba in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen nach einer seit Generationen überlieferten Methode handgewebt. Es zeichnet sich du...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Indonesisch Sonstiges Federn Stammeskunst
Materialien
Garn
Äthiopisches königliches Bett des 19. Jahrhunderts (Kollektion Tekalegn Besapa)
Dieses erstaunliche äthiopische Bett aus dem neunzehnten Jahrhundert wurde in den 1990er Jahren in Äthiopien persönlich gesammelt und gehörte früher zur Sammlung von Tekalegn Besapa in Addis Abeba. Diese Art von Bett ist in Äthiopien selten zu finden und wurde nur von hochrangigen, wohlhabenden Personen und Familien der Gurage-Gemeinschaft benutzt.
Wunderschöne, kunstvoll geschnitzte geometrische Muster zieren jede Seite des Bettes und seine vier aufrecht stehenden Säulen. Die Seitenteile sind mit jeder Säule durch Holzzapfen verbunden, die durch Löcher gesteckt und fest verkeilt werden, so dass die Verbindungen fest sitzen. Schließlich werden die Querträgerbretter angebracht und lose in Position gebracht, wobei sie durch einen Steg entlang jeder der langen dekorativen Trägerseitenwände unterstützt werden. Einmal aufgestellt, ist das Bett stabil und kann das Gewicht einer Person im Liegen tragen.
Die gesamte Struktur des Bettes kann demontiert und leicht transportiert und gelagert werden. Das Bett hat zwar eine praktische Funktion, aber mit etwas Fantasie könnte man es auch zu einem großen Couchtisch umfunktionieren...
Kategorie
19. Jahrhundert Äthiopisch Stammeskunst Antik Federn Stammeskunst
Materialien
Holz
5.676 €
H 29,5 in B 51 in T 51 in
Bronzekopf eines Oba, Yoruba People, 1950er Jahre
Von Yoruba People
Eine Benin-Bronze eines Oba. Oba bedeutet in der Sprache der Yoruba Herrscher.
Sie trägt eine gitterförmige Kappe mit Perlensträngen um den Kopf.
Der Hals ist mit einem engen Halsban...
Kategorie
1950er Beninisch Stammeskunst Vintage Federn Stammeskunst
Materialien
Bronze
Yoruba Nigeria, afrikanisches rotes königliches Perlen-Kopfschmuck auf Lucite-Ständer
Westafrikanische handgekettelte Kopfbedeckung aus Yoruba, Nigeria.
Diese künstlerisch schöne und funktionale Kunstwerk ist mit Perlen in Elfenbein, rot und schwarz Farben mit Gesich...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Nigerianisch Stammeskunst Federn Stammeskunst
Materialien
Metall
1.612 €
H 46 in B 10 in T 10 in
Nordwestküste amerikanische Killer Wal-Orca-Maske der Ureinwohner Nordwestküste, Holz, rot-schwarzes Design
Diese kunstvoll geschnitzte Holzmaske stammt von der pazifischen Nordwestküste und zeigt ein auffälliges Killerwal-Motiv der amerikanischen Ureinwohner. Die fachmännisch gefertigte M...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Federn Stammeskunst
Materialien
Bugholz, Holz
4.749 €
H 8,25 in B 6,5 in T 4,5 in
Atemberaubende Stammesmotive von Ikat Textil aus der Insel Sumba, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Sumba in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen nach einer seit Generationen überlieferten Methode handgewebt. Es zeigt eine atemb...
Kategorie
1950er Indonesisch Sonstiges Vintage Federn Stammeskunst
Materialien
Garn
1.031 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 87,41 in B 38,59 in T 0,02 in
Ikat-Textil von Timor-Insel, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Timor in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen nach einer seit Generationen überlieferten Methode handgewebt. Der dunkelblaue Vor...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Indonesisch Sonstiges Federn Stammeskunst
Materialien
Garn
Ikat-Textilien von der Insel Timor, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Timor in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen nach einer seit Generationen überlieferten Methode handgewebt. Es zeichnet sich du...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Indonesisch Sonstiges Federn Stammeskunst
Materialien
Garn
Ikat-Textil von Flores-Insel, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Flores in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen nach einer seit Generationen überlieferten Methode handgewebt. Es zeigt eine Misc...
Kategorie
1950er Indonesisch Sonstiges Vintage Federn Stammeskunst
Materialien
Garn
976 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 71,26 in B 51,19 in T 0,02 in
Ein antiker gewebter Tutsi-Korbgefäß-Raumteiler, Rwanda
Insika (Bildschirm oder Wandtafel)
Ruanda-Burundi, Tutsi-Volk
CIRCA 1900 oder früher
Naturfasern und Farbstoffe
H 23 Zoll (58,5 cm)
B 16 Zoll (40,5 cm)
Tiefe 3 1/2 Zoll (9 cm)
Di...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Ruandisch Stammeskunst Antik Federn Stammeskunst
Materialien
Naturfaser
Bronze-Glockenskulptur von Benin, die einen Oba darstellt
Eine exquisite Bronzeskulptur aus Benin in Form einer Glocke, die einen Oba darstellt. Oba bedeutet in den Yoruba- und Bini-Sprachen des heutigen Westafrika "Herrscher". Das Königrei...
Kategorie
20. Jahrhundert Nigerianisch Stammeskunst Federn Stammeskunst
Materialien
Bronze
1.359 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 13 in B 5 in T 5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Kayapo 1 Kopfschmuck mit natürlichen Federn
Kopfschmuck Kayapo 1 mit natürlichen Federn und
mit Baumwollrahmen. Unter Glas mit schwarzem Holz
Rahmen. Vom ethnischen Stamm der Kayapo, insbesondere von
Mekragnoti-Stamm. Von ...
Kategorie
1940er Brasilianisch Vintage Federn Stammeskunst
Materialien
Federn
Kayapo 4-Kopfschmuck mit natürlichen Federn
Kopfschmuck Kayapo 4 mit natürlichen Federn und
mit Baumwollrahmen. Unter Glas mit schwarzem Holz
Rahmen. Vom ethnischen Stamm der Kayapo, insbesondere von
Mekragnoti-Stamm. Von ...
Kategorie
1940er Brasilianisch Vintage Federn Stammeskunst
Materialien
Federn
Kayapo 3-Kopfschmuck mit natürlichen Federn
Kopfschmuck Kayapo 3 mit natürlichen Federn und
mit Baumwollrahmen. Unter Glas mit schwarzem Holz
Rahmen. Vom ethnischen Stamm der Kayapo, insbesondere von
Mekragnoti-Stamm. Von R...
Kategorie
1940er Brasilianisch Vintage Federn Stammeskunst
Materialien
Federn
Kayapo 2 Kopfschmuck mit natürlichen Federn
Kopfschmuck Kayapo 2 mit natürlichen Federn und
mit Baumwollrahmen. Unter Glas mit schwarzem Holz
Rahmen. Vom ethnischen Stamm der Kayapo, insbesondere von
Mekragnoti-Stamm. Von R...
Kategorie
1940er Brasilianisch Vintage Federn Stammeskunst
Materialien
Federn
Indischer Stammes Kayapo-Kopfschmuck
Kopfschmuck Indianerstamm Kayapo unter Rahmen aus Blue Macaw,
Blaustirnamazone, Rosablin, Triton und Alba cacaotès, Alexander
Sittich, Demoiselle und Kronenkranich, Chinesischer ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Federn Stammeskunst
Materialien
Glas, Holz, Federn
Indischer Stammes-Kopfschmuck unter Rahmen
Indianerstamm Kopfschmuck unter Rahmen mit blauen Ara-Federn gemacht, grün
Papageienfedern und andere südamerikanische Vogelfedern. Wird mit Zitat...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Federn Stammeskunst
Materialien
Holz, Federn
Ex-Museum-Stück aus brasilianischem Federkopfschmuck des Guajajara-Stammes
Dieser aus Naturfasern und bunten Federn gewebte Kopfschmuck wurde vom indigenen Volk der Guajajara-Indianer im brasilianischen Bundesstaat Maranhao hergestellt, der im nordöstlichen...
Kategorie
20. Jahrhundert Brasilianisch Stammeskunst Federn Stammeskunst
Materialien
Leinwand, Naturfaser, Acryl, Federn
Afrikanische Stammes Calabash aus der Mitte des Jahrhunderts mit weiblichem Motiv Hemba / Luba, 1950er Jahre
Afrikanische Stammes Calabash aus der Mitte des Jahrhunderts mit weiblichem Motiv Hemba / Luba, 1950er Jahre
Diese Bankishi (sing. nkishi ) Schnitzereien waren Teil des Bugabo, eine...
Kategorie
1950er Kongolesisch Stammeskunst Vintage Federn Stammeskunst
Materialien
Holz, Federn
Vintage afrikanischen Bamileke Juju Feder Hut Wand hängende Medaillon Boho
Handgefertigter afrikanischer Juju-Federhut:: aus braunen und weißen Federn. Maßnahmen: 32"
Kategorie
20. Jahrhundert Volkskunst Federn Stammeskunst
Materialien
Seide, Federn
Mitte des 20. Jahrhunderts, handgeschnitzte Hopi „Saviki“ Kachina-Puppe
Dies ist eine ungewöhnlich große, handgeschnitzte und bemalte Kachina-Figur aus Baumwollholz. Wahrscheinlich handelt es sich um "Saviki", eine Kachina im Stil der Ersten Mesa, die in...
Kategorie
1960er amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Vintage Federn Stammeskunst
Materialien
Federn, Schnur, Holz
Brasilianischer Kayapo-Kopfschmuck aus weißen Federn
Dieser runde Federkopfschmuck:: eine atemberaubende Darstellung von Farbe und Textur:: ist eine zeremonielle Kopfbedeckung des Kayapo-Volkes:: einer indigenen Gruppe des Amazonasbeck...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Brasilianisch Stammeskunst Federn Stammeskunst
Materialien
Baumwolle, Lucite, Federn
Brasilianischer Kayapo-Kopfschmuck aus blauen Federn
Dieser atemberaubende Kopfschmuck aus blauen Federn ist eine zeremonielle Kopfbedeckung des Kayapo-Volkes:: einer indigenen Gruppe des Amazonasbeckens:: und besticht durch seine Farb...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Brasilianisch Stammeskunst Federn Stammeskunst
Materialien
Baumwolle, Lucite, Federn