Zum Hauptinhalt wechseln

Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

JAPONISME-STIL

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelte Frankreich eine anhaltende Leidenschaft für japanische Ästhetik und Handwerkskunst. Diese Interpretation der japanischen Kultur, die unter dem Namen Japonisme bekannt wurde, brachte nicht nur frischen Wind in die französische Kunst und das französische Design, sondern veränderte auch die Art und Weise, wie die Europäer und später die ganze Welt die visuelle Kultur verstehen sollten. 

Bis 1853 war Japan über zwei Jahrhunderte lang vor ausländischen Besuchern streng bewacht worden. Der amerikanische Kommodore Matthew C. Perry segelte jedoch in jenem Jahr nach Japan und initiierte den ersten Vertrag mit den Vereinigten Staaten und Europa, wodurch das Land seine Grenzen öffnete und der Westen zum ersten Mal einen Blick auf japanisches Design werfen konnte. 

In den nächsten Jahrzehnten, die vom Japonisme angetan waren, stürzten sich anspruchsvolle Sammler in Paris, New York und anderswo auf lackierte Paravents, Celadon-Keramik und Netsuke-Ornamente sowie auf Kunstwerke , die verschiedene Aspekte des japanischen Lebens darstellen. Der Einfluss des ostasiatischen Landes auf Europa, insbesondere auf Frankreich, trug zu einer der kreativsten Blütezeiten der Geschichte bei und prägte die Bewegungen des Impressionismus, Jugendstils und Art Deco und inspirierte Künstler wie Edgar Degas, Mary Cassatt, Vincent van Gogh sowie Luxusunternehmen wie Louis Vuitton und Hermès. Der Japonisme entstand zu einer Zeit, als der kunstvolle Renaissance-Revival-Stil in Europa die vorherrschende Dekorationsart war und die japanische Ästhetik im Vergleich dazu auffallend modern und elegant erschien. 

Neben alltäglichen Gebrauchsgegenständen aus Japan, wie Vasen, Geschirr und Schmuckdosen, erregte die japanische Kunst, insbesondere japanische Farbholzschnitte von Meistern der ukiyo-e Schule, die Aufmerksamkeit vieler Künstler - insbesondere der Jugendstil-Plakatgemeinde im Paris der 1880er Jahre. Die üppigen organischen Farben, die mit dem traditionellen japanischen Design verbunden sind, Motive wie Kirschblüten und Karpfen und die lebhaften Muster, die man in Holzschnitten, Seidenstoffen und mehr findet, wurden und von Malern, Keramikern und anderen Künstlern übernommen. Heute ist die Nachfrage nach japanischen Lackwaren - Möbel, Tabletts, Schreibkästen, Paravents, Räucherstäbchen - aus der Edo Periode (1615-1868) und dem späten 19. Jahrhundert unter Sammlern weiterhin sehr groß.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Japonisme-Möbeln und Dekorationsobjekten auf 1stDibs.

bis
1
1
1
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
12.403
3.674
1.722
1.408
987
603
571
449
283
204
189
164
125
102
100
91
89
26
2
1
1
1
2
2
2
2
2
Stil: Japonismus
Seltene Wandleuchte des Ästhetizismus, G. Viardot zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Eine große japanische Leuchte mit vier Lichtern, die G. Viardot zugeschrieben wird, in Form eines Drachens aus geschnitztem, getöntem Holz, der in seinem Maul einen japanischen, blüh...
Kategorie

1880er Französisch Antik Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Holz

Ein Paar französische Japonisme-Wandapplikationen aus Bronze mit drei Lichtern eines Drachens, Lievre
Ein Paar französischer Japonisme-Drachenbronze-Wandleuchter, Edouard Lievre zugeschrieben, um 1870. Dieses exquisite Paar dreiflammiger Drachenbronze-Wandapplikationen, die den opul...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Potence-Wandleuchte aus den 1950er Jahren, Pierre Disderot zugeschrieben
1950er Jahre Potence Wandleuchte mit ausziehbarem und schwenkbarem Arm aus schwarzem Email und Messing, Pierre Disderot zugeschrieben. Ausziehbar von 96cm bis 128cm
Kategorie

1950er Französisch Vintage Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Messing, Stahl

Paar Empire/ Charles X. vergoldete und patinierte Bronze-Wandapplikationen mit vier Leuchten
Paar Empire/Karl X. Vergoldete und patinierte Bronzewandlampen oder Wandleuchter mit vier Lichtern Ein Paar vierarmige Empire/Carl X Wandleuchten "à la corne d'abondance" aus Ormolu...
Kategorie

1820er Französisch Antik Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Goldbronze, Bronze

Paar französische Bronzewandapplikationen oder Wandleuchter im Empire-Stil
Paar französische Bronze-Wandapplikationen oder Wandleuchter im Empire-Stil. Ziselierte Bronze-Wandleuchter. Rückenschild ab 2 als vollplastische Schlangenleuchttürme gestaltet. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Messing

Drei-Licht-Wandleuchter, Jacques Biny zugeschrieben
Ungewöhnliche 3-Licht-Wandleuchte aus Messing und emailliertem perforiertem Metall, die Jacques Biny zugeschrieben wird.

Siehe dazu separat erhältliche Wandleuchten.
Kategorie

1950er Französisch Vintage Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Messing

Drei-Licht-Wandleuchter, Jacques Biny zugeschrieben
Drei-Licht-Wandleuchter, Jacques Biny zugeschrieben
2.410 €
H 9 in B 15,25 in T 4 in
Wandleuchte aus Chrom und Glas aus den 1970er Jahren, Mazzega zugeschrieben
Dies ist ein supercooles Stück, das vor kurzem mit einer neuen Armatur und einer neuen Verkabelung renoviert wurde. Ein Werk von dieser Qualität verdient es, in seiner ganzen Pracht ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Chrom

Sehr seltene außergewöhnliche Wandlampe:: die Joseph Maria Olbrich zugeschrieben wird
Sehr seltene außergewöhnliche Wandlampe mit originalem geschliffenem Glas. Joseph Maria Olbrich zugeschrieben. Ausgezeichneter Origina...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Messing

Sehr seltene außergewöhnliche Wandlampe:: die Joseph Maria Olbrich zugeschrieben wird
Sehr seltene außergewöhnliche Wandlampe:: die Joseph Maria Olbrich zugeschrieben wird
2.332 € Angebotspreis
84 % Rabatt
H 4,73 in B 9,45 in T 12,6 in
Wandleuchte aus Glas und Messing aus den 1950er Jahren, Fontana Arte zugeschrieben
Es handelt sich um klassische Wandbilder, die Fontana Arte zugeschrieben werden. Ihr Design stammt aus den 1950er Jahren und spiegelt den subtilen, aber eleganten Ethos ihrer Zeit wi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Messing

Zwei französische Wandleuchter mit zwei Leuchten aus Bronze im französischen Stil
Zwei Bronzewandleuchter im französischen Stil, sehr guter Zustand. Kleinere Größe, die sich hervorragend für ein Badezimmer oder einen kleineren Flur eignet. Abmessungen: 14" H x 5....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bronze

Zwei dreiflammige Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil
Jeweils drei nach außen geschwungene Lichter in Form eines Jagdhorns, montiert auf einer Quaste, die von einem Kranz aus Eichenblättern umgeben ist.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bronze

Seltener einzelner Wandleuchter von Serge Mouille
Seltene einzelne Wandleuchte von Serge Mouille. Entworfen und hergestellt in Frankreich, um 1950. Unglaublich seltene anatomische Wandleuchte mit zwei beweglichen Punkten und emailli...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall, Aluminium, Stahl

Seltener einzelner Wandleuchter von Serge Mouille
Seltener einzelner Wandleuchter von Serge Mouille
5.714 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11 in B 12,5 in T 12,5 in
Paar Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil mit drei Lichtern
Ein hochwertiges Paar dreiflammiger Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XVI. nach dem bekannten Modell von Jean-Louis Prieur, Paris. Die vergoldeten Bronzeelemente si...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bronze

1970er Jahre Vergoldete Metall-Wandleuchte, Hans Kögl zugeschrieben
Ikonische Blattgoldleuchten aus Metall mit jeweils drei E14-Fassungen. Wir haben einen passenden Tisch, bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen. Voll funk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Metall

1970er Jahre Vergoldete Metall-Wandleuchte, Hans Kögl zugeschrieben
1970er Jahre Vergoldete Metall-Wandleuchte, Hans Kögl zugeschrieben
1.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27,56 in B 23,63 in T 7,09 in
Zuvor verfügbare Objekte
Wandleuchte "Uchiwa" von Ingo Maurer für M-Design, Deutschland, 1970er Jahre
Ikonische Uchiwa-Wandleuchte, entworfen von Ingo Maurer in den 1970er Jahren für M-Design, Deutschland. Diese aus Reispapier und Bambus gefertigte Leuchtskulptur ist von traditionel...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bambus, Papier

Seltenes Paar großer Uchiwa-Wandleuchter von Ingo Maurer, Deutschland, 1973
Zwei Stück große Vintage Uchiwa Fächerlampen mit Metallhalterung zum Aufhängen an der Wand. Entworfen von Ingo Maurer, Deutschland im Jahr 1973. Alle Fächer sind aus Bambus und japan...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bambus, Papier

Paar japanische Fächer-Wandapplikationen aus der Uchiwa-III-Periode von Ingo Maurer, Deutschland 1973
Ein Paar Uchiwa III Wandapplikationen von Ingo Maurer für M-design München Deutschland 1973 Die Uchiwa III ist die mittelgroße Version der Uchiwa-Serie und gibt ein sehr beeindrucke...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bambus, Papier

Seltenes Paar japanischer Fächer-Wandapplikationen aus Uchiwa II von Ingo Maurer, Deutschland 1973
Sehr seltenes Paar Uchiwa II Wandapplikationen von Ingo Maurer für M-design München Deutschland 1973 Die Uchiwa II ist die kleinste Version der Uchiwa-Serie und gibt ein sehr beeind...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bambus, Papier

Seltenes Paar großer Uchiwa-Wandleuchter von Ingo Maurer, Deutschland, 1973
Zwei Stück große Vintage Uchiwa Fächerlampen mit Metallhalterung zum Aufhängen an der Wand. Entworfen von Ingo Maurer, Deutschland im Jahr 1973. Alle Fächer sind aus Bambus und japan...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bambus, Papier

'Uchiwa' Tischleuchte von Ingo Maurer für M Design, Deutschland, 1977
Eine seltene Uchiwa Bambus-Tischlampe oder Wandlampe von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre, Deutschland. Ingo Maurers Interesse an Reispapier für Lampenschirme brachte ihn in...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bambus, Pergamentpapier

Set von vier „Uchiwa“-Leuchten von Ingo Maurer für Design M, Deutschland, 1970er Jahre
Seltener Satz von vier Leuchten aus der Serie "Uchiwa" von Ingo Maurer für Design M, Deutschland, 1970er Jahre. Das Set besteht aus dem Kronleuchter Hana II, der Stehleuchte Uchiwa ...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bambus, Papier

Stehlampe Uchiwa von Ingo Maurer für M Design - Deutschland, 1977
Große und seltene Uchiwa Bambus Stehleuchte oder Wandleuchte von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre, Deutschland. Ingo Maurers Interesse an Reispapier für Lampenschirme brachte...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bambus, Pergamentpapier

Uchiwa Fächer-Wandleuchte von Ingo Maurer:: 1974
Uchiwa Fächer-Wandleuchte von Ingo Maurer in sehr gutem Zustand. Entworfen von Ingo Maurer für M design:: Deutschland. Diese Lampe wurde 1977 in Handarbeit aus Bambus:: Weide und...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bambus, Korbweide, Papier

Wandleuchte Uchiwa mit Fächern von Ingo Maurer, 1974
Uchiwa Fächer-Wandleuchte von Ingo Maurer in sehr gutem Zustand. Entworfen von Ingo Maurer für M design, Deutschland. Diese Lampe wurde 1977 in Handarbeit aus Bambus, Weide u...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bambus, Korbweide, Papier

Wandleuchte Uchiwa mit Fächern von Ingo Maurer, 1974
Uchiwa Fächer-Wandleuchte von Ingo Maurer in sehr gutem Zustand. Entworfen von Ingo Maurer für M design, Deutschland. Diese Lampe wurde 1977 in Handarbeit aus Bambus, Weide und j...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bambus, Korbweide, Papier

wandleuchte "Uchiwa" von Ingo Maurer:: 1974
Wandleuchte des Typs Uchiwa:: aus der "Uchiwa-Serie" von Ingo Maurer. Anfang der 1970er Jahre veröffentlichte er unter eine Reihe von Werken:: die speziell von Japan inspiriert waren...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Japonismus Wandleuchten und Wandleuchter

Materialien

Bambus, Papier

wandleuchte "Uchiwa" von Ingo Maurer:: 1974
wandleuchte "Uchiwa" von Ingo Maurer:: 1974
H 29,14 in B 22,84 in T 5,52 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen