Zum Hauptinhalt wechseln

Englische Luftfahrt-Objekte

bis
1
13
1
12
2
2
2
1
1
1
11
2
1
3
3
1
1
1
6
4
4
2
2
41.913
100
60
55
30
14
13
14
1
1
1
1
1
Herkunftsort: Englisch
Ejection Seat von Percival Aircraft Jet Provost von Martin Baker, Jet Provost
Ein Martin Baker Schleudersitz aus einem Percival Flugzeug BACS Jet Provost, Trainingsflugzeug der Royal Air Force, das von 1955 bis 1993 eingesetzt wurde. Außergewöhnliches Stück.
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Aluminium, Edelstahl, Chrom

Junker JU-52 Flugzeug verkleinertes Modell Maßstabsmodell, 1932
Verkleinertes Modell Junker JU-52 im Maßstabsmodell, handgefertigt aus Aluminiumfolie mit Gravur Metallnieten, 1932.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Aluminium

Spitfire-Modell auf Ständer aus Aluminium, Silber poliert
Tischmodell Spitfire ganz aus massivem Aluminium in hochglanzpolierte Silberoberfläche.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Aluminium, Silber

Antiker englischer eleganter Kompass aus Messing und Glas von Spencer & Co London
Von Spencer & Company
Schöne elegante Kompass circa 1970's in massivem Messing mit Glas bt Spencer & Co.
Kategorie

20. Jahrhundert Hollywood Regency Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Messing

Seltener Celestial Pocket Globe von Cary, London, George III.
Von Cary
Ein feiner und seltener 3" Himmelsglobus von G & W Cary, Strand, London um 1791, in seinem originalen Haifischlederetui. Ein Begleitglobus zu den Erdgloben dieses Typs wurde in v...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert George III. Antik Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Gips

Großes Modell eines Tristar- Jetplanes von British Airways mit „Landor“-Linie, England
Ein atemberaubendes Vintage-Modell einer Concorde aus Fiberglas und Kunststoff in voller British-Airways-Lackierung, montiert auf einem Dreibein-Ständer von Space Models, ca. 1990. D...
Kategorie

20. Jahrhundert Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Kunststoff, Glasfaser

Boeing 757-200 Jet Aircraft, großformatiges Modell aus Sterlingsilber von Garrard and Co, um 1984
Von Garrard & Co. Ltd.
Außergewöhnlich seltenes, silbernes, gepunztes Flugzeugmodell Boeing 757-200; London 1984. Mit Herstellermarke für Garrard und Co. die zu dieser Zeit die Crown Jewells waren. Das Flu...
Kategorie

1980er Vintage Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Silber

Ein Buchstützen-Paar Royal Air Force Badge Pilot Squadron 341 FreeFrenchFlight Spitfire
Eine Buchstütze aus Eichenholz mit einem mehrfarbigen Abzeichen der Royal Air Force und dem Motto: Per Ardua ad Astra" (lateinisch) - Durch Not zu den Sternen Die andere Buchstütze i...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Eichenholz

1970er Jahre lackiert Harz Flugzeug Modell des Hauses Executive Display Models
1970er Jahre lackiert Harz Flugzeug Modell des Hauses Executive Display Models
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Harz

Handley Page Victor Cold War V-Schmiedeeisen-Modell, Modell
Ein Modell im Maßstab 1:30 eines RAF Handley Page Victor V-Bombers. Die Handley Page Victor ist ein britischer strategischer Bomber mit Strahlantrieb, der von der Handley Page Air...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Industriell Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Aluminium

Englischer Vierblatt-Holzpropeller des 20. Jahrhunderts von Vickers Vernon, um 1920
Von Vickers-Armstrongs 1
Ein äußerst seltener Vierblatt-Propeller aus einem Vickers Vernon Flugzeug. Die Vickers Vernon war ein britischer Doppeldecker-Truppentransporter, der von der Royal Air Force eingese...
Kategorie

1910er Vintage Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Holz

Modell eines frühen Kommunikationssatelliten
Modell eines frühen britischen Hawker Siddeley Dynamics-Satellitenkonzepts, das sich auf die ELDO Europa-Rakete bezieht, um 1966. Das Modell wird von einem Buch des Royal Aircraft...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Industriell Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Kunststoff

Modell eines frühen Kommunikationssatelliten
Modell eines frühen Kommunikationssatelliten
2.609 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Modellentwurf für einen Flugzeug Propeller Hub
Ein Prototyp aus Mahagoni-Laminat für eine Flugzeugpropellernabe, um 1935. Maße: Höhe: 31,5 cm - 12 Zoll. Durchmesser: 23 cm - 9 Zoll.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Mahagoni

Original-Zeichnung im Concorde-Design, England, um 1960
Eine äußerst seltene und originale Konstruktionszeichnung des weltberühmten und beliebten Concorde-Flugzeugs. Erinnerungsstücke an die Concorde werden immer begehrter. Dies ist die C...
Kategorie

20. Jahrhundert Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Feiner Taschenkompass aus Messing mit Gehäuse von Short & Mason Ltd., London um 1910
Von Short & Mason
Ein sehr feiner englischer Kompass mit Messinggehäuse, der professionell gereinigt und poliert wurde, um ihm seinen früheren Glanz wiederzugeben. Das Gesicht signiert Short & Mason ...
Kategorie

1910er Edwardian Vintage Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Messing

Antikes englisches Messinggehäuse mit klappbarer Vergrößerung aus Messing, um 1920
Eine hübsch geformte kleine Falt-/Taschenlupe, die sich in ein geformtes Messinggehäuse falten lässt, mit der Aufschrift "Made In England". Datiert auf ca. 1920, noch in ausgezeichn...
Kategorie

1920er Vintage Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Messing

Industrielle Edison-Leuchte aus poliertem Aluminium, Messing und Glas, Flammenfest, 1970er Jahre
Von Daeyang
Aufgearbeitetes, industrielles, koreanisches, flammensicheres Lichtband von Daeyang aus den 1970er Jahren mit hochglanzpolierter Oberfläche. Originalteile, die aus Supertankern und...
Kategorie

1970er Industriell Vintage Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Aluminium, Messing

Vintage British Airways Concorde Jetliner Passagier Dossier / Folio
Eine sehr coole Vintage British Airways Concorde Jetliner Passagier Dossier / Folio, ca. Ende der 1990er Jahre. Die schwarze Ledermappe mit geprägtem "Concorde"-Logo wurde den Passa...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Leder, Papier

Große Skala Hand Crafted Segelboot Modell
3-569 Handgefertigtes Segelbootmodell auf Sockel.
Kategorie

1960er Vintage Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Leinwand, Hartholz

Große Skala Hand Crafted Segelboot Modell
Große Skala Hand Crafted Segelboot Modell
1.218 €
H 32 in B 33 in T 5 in
SELTENE ANTiQUE GEORGE III SHAGREEN-GLASSES SPECTACLES CASE AND FOLDING GLASSES
Royal House Antiques Royal House Antiques ist erfreut, diese absolut atemberaubende George III Shargeen & Silber Brillenetui mit Foldes Gläser im Inneren zum Verkauf anbieten Ein...
Kategorie

18. Jahrhundert George III. Antik Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Glas

SELTENE ANTiQUE GEORGE III SHAGREEN-GLASSES SPECTACLES CASE AND FOLDING GLASSES
SELTENE ANTiQUE GEORGE III SHAGREEN-GLASSES SPECTACLES CASE AND FOLDING GLASSES
611 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5,12 in B 2,17 in T 0,79 in
Concord, Flugzeugmodell von British Airways
Seltenes Vintage 1:36 6' British Airways Concorde Flugzeugmodell Ein sehr schönes und seltenes Vintage-Modell der Concorde im Maßstab 1:36 aus Fiberglas und Harz in den Farben der Br...
Kategorie

1990er Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Harz, Glasfaser

Concord, Flugzeugmodell von British Airways
Concord, Flugzeugmodell von British Airways
7.992 €
H 37,8 in B 66,93 in T 28,75 in
George III. Barometer aus Banjo-Mahagoni von R. Taylor, Chepstow, England, um 1820
Von R. Taylow
Ein Barometer/Thermometer mit vier Ziffern aus Mahagoni aus der Zeit von George III. und englischer Herkunft. Am Sockel signiert "R. Taylor Chepstow". Das Barometer mit Schwanenhal...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert George III. Antik Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Messing

Maßgeschneidertes Halbmodell der Americas Cup Yacht „Puritan“
Geschnitztes Holzhalbmodell der America's Cup Yacht Puritan von 1885. Der Rumpf ist oberhalb der Wasserlinie weiß und unterhalb grün gestrichen. Es gibt ein geplanktes Holz. Mahagoni...
Kategorie

2010er Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Holz

Royal Air Force P10 Aircraft Compass Nr. 10489 T
Flugzeugkompass der Royal Air Force P10 Nr. 10489 T Der Kompass hat einen schwarz lackierten Messingkörper und wird in einer kampfgrau lackierten Holz...
Kategorie

1930er Britisch Kolonial Vintage Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Messing

Industrielle Vintage Metall-Flugzeughocker-Modell-Schreibtischstatue aus Metall, ca. 1980er Jahre
Ein Industrieflugzeugmodell aus den 1980er Jahren. Dieses einzigartige Objekt ist aus Metall gefertigt und verchromt. Eine schöne Industrieskulptur, die auf einem Schrank, einer Anri...
Kategorie

1980er Moderne Vintage Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Metall

Royal Air Force P11 Aircraft Compass Nr. 11242 D
Royal Air Force P11 Aircraft Compass Nr. 11242 D Der Kompass hat ein Messinggehäuse in schwarz, es kommt in seinem Schlachtschiff grau lackierte Holzschachtel Der P11-Kompass wu...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Messing

Royal Air Force P11 Aircraft Compass Nr. 11242 D
Royal Air Force P11 Aircraft Compass Nr. 11242 D
282 €
H 17 in B 7,5 in T 7,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Dunhill Mid-Century Modern Chrom stilisierter Sabre Jet Airplane Tischleuchter, Mid-Century Modern
Von Alfred Dunhill
Dieses verchromte Tischfeuerzeug wurde von der renommierten Alfred Dunhill Company aus England hergestellt. Es stammt aus dem Jahr 1960 und ist im Stil der Jahrhundertmitte gehalten....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Metall, Chrom

Antiker Propeller aus Mahagoni-Laminat des 20. Jahrhunderts, ca. 1925
Von Avro
Antiker Avro 504K-Propeller aus laminiertem Mahagoniholz des 20. Jahrhunderts mit gestempeltem Datum 11/25 (November 1925) und originalen Prüfzeichen des Herstellers, mit gefalteten ...
Kategorie

20. Jahrhundert Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Mahagoni

Großes Bodenständer-Modell eines Boeing 747 Flugzeugs im Vintage-Stil. C.1990
Wunderschönes Modell einer Boeing 747 der British Airways im großen Maßstab Eine Flügelspannweite von 65 Zoll. 165 cm Hergestellt von Space Models: Hersteller von Industrie- und A...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Zusammensetzung, Stahl

Aeronautische III Gauge-Uhr
Von Aviation Technology Group
Während des Ersten Weltkriegs (1914-18) blühte eine neue Art von Kunst auf. Handgefertigte Kreationen von begabten Soldaten und Armeeangehörigen wurden als Grabenkunst bekannt. Sie b...
Kategorie

20. Jahrhundert Sonstiges Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Metall

Aeronautische III Gauge-Uhr
Aeronautische III Gauge-Uhr
H 4,33 in B 9,44 in T 2,75 in
Ein georgianischer drei Zoll großer Terrestrial-Taschenkugel von T. Harris und Sohn, London 1813
Ein seltener Taschenglobus von T. Harris and Son, London, 1813. Untergebracht in der originalen Haifischhauttasche. Ein faszinierendes und seltenes Stück in hervorragendem Zustand. ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert George III. Antik Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Gips

Robert Taylor Air Combat Gemälde, Band II von Robert Taylor, 1991
Taylor, Robert mit Charles Walker. Robert Taylor Luftkampfgemälde, Band II. Newton Abbot: David & Charles, 1991. Erstausgabe. Graue Leinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel. Origina...
Kategorie

1990er Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Papier

Martin Baker Mk 3 Aircraft Ejection Seat, ca. 1960
Ein fantastischer Schleudersitz von Martin Baker für den Canberra-Jet der Royal Air Force, der in den frühen 1960er Jahren in Betrieb war. Dieser detailreiche, hochglanzpolierte Schl...
Kategorie

20. Jahrhundert Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Metall

Mustang P51 Aircraft Modell aus Aluminiumfolie
Flugzeugmodell Mustang P51 in Aluminiumfolie und silber poliert. Maßstabsgetreues Modell mit detailliertem Schieber abdeckung des Cockpits und mit einziehbaren Haupträdern. Auf S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Aluminium, Silber

Mustang P51 Aircraft Modell aus Aluminiumfolie
Mustang P51 Aircraft Modell aus Aluminiumfolie
H 9,85 in B 29,53 in T 25,99 in
1915er Taschenkompass aus Messing Britische Fliegeroffiziere während des Ersten Weltkriegs
Taschenkompass aus Messing:: der von britischen Fliegeroffizieren während des Ersten Weltkriegs verwendet wurde In Form einer Taschenuhr. Der Kompass hat einen Deckel mit Schnappvers...
Kategorie

1910er Vintage Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Messing

18th Century George III Terrestrial Pocket Globe von Cary, datiert 1791
Ein 3-Zoll-Taschenglobus aus dem späten 18. Jahrhundert, signiert und datiert 1791. Untergebracht in der originalen Haifischhauttasche. Das Innere des Gehäuses ist mit Ginster ausgelegt, auf dem die nördliche und südliche Himmelshalbkugel abgebildet sind. Ein seltenes Exemplar von Carys Taschenglobus mit einem Durchmesser von 3 Zoll in einem prächtigen, mit Haifischleder bezogenen Gehäuse mit zwei Haken- und Ösenverschlüssen aus Messing. Der Erdglobus mit einem Durchmesser von 3 Zoll ist mit handkolorierten Kupferstichen auf einer Kugel aus Gips und Pappmaché bedeckt, das Gehäuse ist mit himmlischen Pferden ausgekleidet. Alle drei Reisen von Kapitän James Cook sind auf dem Globus markiert, was auf die Faszination des Publikums und Carys Faszination für diese Meisterleistungen der Seefahrt hinweist. Reise Eins. HMS Endeavour, 1768-71. Cook wurde beauftragt, eine wissenschaftliche Reise in den Pazifischen Ozean zu unternehmen. Er umsegelte Kap Hoorn, ging in Tahiti an Land, umrundete Neuseeland, fuhr die Ostküste Australiens hinauf und erreichte schließlich Indonesien. Die neu entdeckte Endeavour Strait ist auf dem Globus zwischen Australien und der Prince of Wales Island markiert. Reise 2. HMS Resolution und HMS Adventure, 1772-75. Cook wurde von der Royal Society beauftragt, auf der Suche nach der hypothetischen Terra Australis nach Süden zu segeln. Damit war Cook einer der ersten bekannten Entdecker, der den antarktischen Kreis überquerte. Kurz vor der Sichtung des antarktischen Festlands kehrte Cook um, um in Tahiti neue Vorräte aufzufüllen. Terra Australis wurde nicht gesichtet, aber bei einem Besuch in Neuseeland wurden die Südlichen Sandwichinseln ("Sandwichland" auf diesem Globus) entdeckt und benannt. Reise 3. HMS Resolution und Discovery, 1776-79. Der offizielle öffentliche Grund für die Reise war die Rückkehr eines Inselbewohners der zweiten Reise nach Tahiti. In Wirklichkeit war der Hauptzweck der Reise die Durchquerung der Nordwestpassage. Nach einem Zwischenstopp in Tahiti nahm Cook formellen Kontakt mit Hawaii auf, bevor er nach Norden zur vermeintlichen Nordwestpassage aufbrach. Cook gelang es zwar nicht, die Passage zu finden, aber er war der erste, der den größten Teil der nordwestlichen Küstenlinie Amerikas kartierte. Cook kehrte nach Hawaii zurück, wo er zuvor auf dem Weg nach Amerika Halt gemacht hatte. Nach einer unglücklichen Begegnung mit Hawaiianern und einem Streit über Schiffsreparaturen wurden Cook und einige seiner Männer getötet. Daran erinnert die Weltkugel mit der Inschrift "Owhyee where Cook was killed 1779". Der Globus zeigt auch die Rückreise der Expedition im Jahr 1780, allerdings unter dem Kommando von John Gore und Captain James King. Cook ist nicht der einzige Entdecker, an den erinnert wird: unter anderem an Mackenzies Erkundungen im Nordwesten Kanadas von 1789, die den "Mackenzie's R[iver]" zeigen, ein Jahrzehnt bevor Mackenzies eigene Karten 1801 veröffentlicht wurden. Über die Macher: Die berühmte und viel gerühmte Kartographen- und Globenmacherfamilie Cary war für einige der besten bekannten Globen dieser Zeit verantwortlich. Das Unternehmen wurde Ende des 18. Jahrhunderts von John Cary (1755-1835) in London gegründet, nachdem er eine siebenjährige Lehre als Graveur bei William Palmer absolviert hatte, und befand sich in 181 Strand. Bei der Herstellung von Globen arbeitete John oft mit seinem jüngeren Bruder William Cary (ca. 1760 - 1825), einem Hersteller wissenschaftlicher Instrumente, zusammen. Dies führte dazu, dass das Unternehmen gemeinhin als J & W Cary bekannt wurde. John wird weithin als der einflussreichste private Kartenmacher seiner Generation angesehen. Sowohl John als auch William stellten neben ihren Globen auch Karten und andere Instrumente her. Es gibt Hinweise darauf, dass nur die Globen gemeinsam hergestellt wurden. Die ersten Globen von Cary wurden im Januar 1791 im "Traveller's Companion" beworben. In der Anzeige wird erwähnt, dass verschiedene Größen von Erdgloben, darunter ein 3 ½-Zoll-Globus, erhältlich waren und aus "ganz neuen Platten" hergestellt wurden. Dies wurde als besonders bemerkenswert angesehen - die Kupferplatten für die Zwickel waren teuer in der Herstellung und wurden oft über Generationen hinweg mehrfach verwendet. Siehe meine anderen Angebote für die Begleiter himmlischen Globus...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert George III. Antik Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Gips

mahagoni-Vierblatt-Propeller aus dem Ersten Weltkrieg:: 20. Jahrhundert:: ca. 1915
Von Darracq Motor Engineering Co.
Ein äußerst seltener Vierblatt-Propeller aus einem FE8-Flugzeug des Ersten Weltkriegs. Diese Flugzeuge waren einsitzige Kampfflugzeuge:: deren Propeller am Heck angebracht waren:: so...
Kategorie

1910er Vintage Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Mahagoni

Concorde-Modell:: hergestellt von Space Models:: England:: ca. 1990
Ein wunderschönes Vintage-Modell einer Concorde aus Fiberglas und Kunststoff in den Farben der British Airways:: montiert auf einem Stativ von Space Models:: um 1990. Dieses verklein...
Kategorie

20. Jahrhundert Englische Luftfahrt-Objekte

Materialien

Glasfaser, Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen