Zum Hauptinhalt wechseln

Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

CLASSICAL GREEK Style

Es gibt nur wenige erhaltene Möbel aus dem antiken Griechenland, und doch hat dieser klassische Stil das Design über Jahrhunderte geprägt. Die Innenausstattung der Häuser in der Antike war minimalistisch, ein Großteil der Farbe eines Raumes stammte von Fresken an den Wänden und Mosaiken auf den Fußböden. Die klassischen griechischen Möbel waren sparsam, aber fein gearbeitet und durch den Mittelmeerhandel vom ägyptischen Möbeldesign beeinflusst.

Die Einrichtungsgegenstände dieser Zeit wurden in der Regel aus einheimischen Hölzern wie Zypresse, Zeder, Eiche und Weide aus den reichhaltigen Wäldern des antiken Griechenlands hergestellt, obwohl einige Stücke aus Marmor geschnitzt wurden, wie z. B. ein Thron mit Löwenbeinen und einer geschwungenen Rückenlehne 300-200 v. Chr. , der sich heute in der Getty Villa befindet. Komfort und klare Linien kennzeichneten die Entwürfe der klassischen Epoche, wobei die Symmetrie und die durchdachten Proportionen die Architektur der griechischen Tempel widerspiegelten.

Einige antike griechische Möbelstücke waren einfache, rechteckige Plattformen wie die klinē, ein Mehrzweckvorläufer der heutigen Sofas oder Tagesbetten, die mit Kissen aus Wolle, trockenem Gras oder Daunen gefüllt waren. Diese Strukturen wurden sowohl zum Schlafen als auch zum Essen genutzt, was die wohlhabenden Griechen im Liegen taten. Nachts beleuchteten Öllampen die ROOMS, die häufig einen Gartenhof umgaben.

Das meiste, was die Wissenschaftler über das griechische Möbeldesign wissen, verdanken sie seinen Darstellungen in der Kunst wie Vasen und Stelen. Der tragbare Diphros-Hocker mit seinem rückenfreien Design und den vier gedrechselten Beinen war eine der gängigsten Sitzgelegenheiten im griechischen Alltag - er erscheint als solcher für die Götter auf dem Parthenon-Fries. Hocker ohne Rückenlehne wurden in frührömischen Gräbern gefunden, während Bänke auch ein gängiges griechisches Sitzmöbel waren, das für den Gebrauch in Theatern geschaffen wurde. In den Häusern der hellenistischen Periode dienten die Bänke anscheinend auch als Tische.

Einige Designs entwickelten sich durch Anpassungen durch die Römer, darunter der klismos Stuhl. Nach den bedeutenden archäologischen Ausgrabungen in Pompeji und Herculaneum war der Klismos-Stuhl - mit seinen vier Säbelbeinen und den eleganten Kurven, die seine Rückenlehne definieren - eine Inspirationsquelle für die Ästhetik in Epochen, die vom Neoklassizismus des 18. Jahrhunderts bis zum Art Deco des 20. Jahrhunderts reichen.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch griechischen Dekorationsobjekten, Wanddekorationen und Bau- und Gartenelemente auf 1stDibs.

bis
3
2
2
4
201
88
75
70
60
44
37
18
18
12
10
10
6
4
2
1
2
1
1
2
2
1
1
1
4
2
1
1
4
4
4
Stil: Klassisch-griechisch
Großes venezianisches Paneelbrett aus dem 18. Jahrhundert, größer als California King Bed Crest Finials
Riesige 18. C. venezianischen größer dann California King Bed Crest Finials Panel Board. Imposantes venezianisches Bett aus der Zeit um 1700 mit detaillierten Kartuschen. Besteht aus...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Bronze

Antike Kollektion italienischer Grand Tour-Gips-Intaglios
Antike Sammlung italienischer Grand-Tour-Gipsintaglien Italienisch, frühes 19. Jahrhundert Höhe 39,5cm, Breite 27cm, Tiefe 5cm Diese aus rund 200 Gipsintaglien bestehende Sammlung...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Gips

Griechisches graviertes und ziseliertes goldfarbenes Metall im griechischen Stil
Dies ist eine große Pyxis (ein zylindrisches Gefäß mit einem Deckel, der aus Holz, Elfenbein oder Metall bestehen kann) im griechischen Stil, graviert und ziseliert in goldfarbenem M...
Kategorie

20. Jahrhundert Griechisch Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Metall

Grand Tour Vergoldete gerahmte klassische geschnitzte Muschelkamee „Dario RE“ aus dem 18. Jahrhundert
Klassische geschnitzte Muschelkamee in ihrem zeitgenössischen ölvergoldeten Rahmen 18. Jahrhundert oder früheres Alter, wahrscheinlich auf einer großen Reise erworben. Ein gut gesc...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Europäisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Naturfaser, Weichholz, Vergoldetes Holz

Zugehörige Objekte
Italienischer neoklassizistischer Schnitzaltar aus dem 18.
Wunderschöner neoklassizistischer Holzschnitzaltar mit schönen vergoldeten Engeln. Italien, ca. 1760-1780. Verwittert, kleine Schäden und alte Reparaturen.
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Holz

Grand Tour Patiniertes Bronzemodell des Tempels von Vesta, Italien, 19. Jahrhundert
Das Modell in Form eines Tintenfasses, dem der Deckel fehlt.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Bronze

Backgammon-Set im syrischen Stil mit Mosaik und Intarsien in einer Holzbox
Wunderschönes Mosaik-Backgammon-Set im traditionellen syrischen Stil und mit feiner Handwerkskunst. Hergestellt in Marokko. Das Brett/der Kasten ist aus verschiedenen Hölzern und E...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Holz, Obstholz, Walnuss

Eine Grand Tour Gips Tempel des Vespasian
Ein modernes, vergoldetes Gipsmodell des Vespasian-Tempels als Souvenir der Grand Tour, CIRCA 1950. 8 x 8 x 25 ¼ Zoll hoch
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Gips

Nach dem Zweiten Weltkrieg südafrikanische hebräische beschriftete Metall-Schulversorgungsbox
Metallkiste mit Schulmaterial, die vom South Africa Jewish Wars Appeal an das Lager der Displaced Persons (DP) in Wels in Österreich geschickt wurde, 1947. Blau-weiß bemalt mit der K...
Kategorie

1940er Südafrikanisch Vintage Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Metall

Eine hölzerne Maquette der Grand Tour, die den Turm von Pisa darstellt, Italien um 1880
Miniatur-Wunderkammer Grand Tour Architekturmodell, vollständig handgefertigt, aus Balsaholz und Messing, mit einer Darstellung des Turms von Pisa. Die Glocken aus Messing sind in de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Messing

Antikes Grand Tour Kunstbuch der Intaglios von Pietro Paoletti, Grand Tour
Ein antikes Grand-Tour-Fälschungsbuch mit Gipsintaglios von Pietro Paoletti (1801-1847). Dieses faszinierende Buch enthält achtunddreißig klassische italienische Medaillons, umgeben...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Gips

Zigarrenetui mit schwarzen Linien im Art-déco-Stil Salimbeni
Handtasche Zigarettenetui aus 925/1000 Sterlingsilber mit schwarzem Feueremail. Öffnung mit Federknopf. Größe cm. 6,3 x 9,7 x 1,5. Gewicht gr. 215. Sie wurde in den 1980er Jahren im ...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Bronze-Schmuckkästchen Antike mit Sarkophag-Reliefs Griechisch-römischer Caesar Gladiator
Eine wunderbare schwere Bronzegussdose mit Scharnier und Deckel, leicht poliert und glühend. Darstellung antiker Reliefszenen / Figuren aus der römischen oder griechischen Antike. Au...
Kategorie

1920er Italienisch Vintage Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Bronze

Zigarettenetui rote Linien und und handgravierte Veredelung Salimbeni
Vertikales Zigarettenetui aus 925/1000 Sterlingsilber mit feueremaillierten roten Streifen und handgraviertem Finish. In einem modernen, zeitgenössischen Stil. Abmessungen cm. 6 x 2,...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Großes antikes japanisches Zigarren-, Zigarren- oder Zigarettenetui im Komai-Stil aus Damast
Diese große antike Tabakdose im Damaszenerstil ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Japan und wurde um 1920 im anglo-japanischen Stil hergestellt. Das Gehäuse besteht aus Metal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Metall

Zwei große Obelisken aus schwarzem Marmor Nero Antico aus dem 19
Ein sehr attraktives Paar italienischer Grand Tour Obelisken aus schwarzem Marmor. Detaillierte Hieroglyphen auf der Vorderseite, auf einem Sockel aus grünem Marmor. Kleine Eckchips ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Marmor

Zuvor verfügbare Objekte
Antike goldene Punic- Münze aus Carthage, 310 v. Chr.
Ein punischer Goldstater, geprägt in Karthago, ca. 310 - 270 v. Chr. Die Vorderseite zeigt das Porträt von Tanit, der Hauptgöttin von Karthago, die einen dreifachen Ohrring und ei...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Gold

Antiker Druck einer Reliefskulptur von Homer von H. Bates aus der Jugendstilzeit in Rahmen
Großes, einzigartiges und bedeutungsvolles klassisches griechisches Kunstwerk. Wenn Sie aussagekräftige und handgefertigte Antiquitäten lieben, die sich auf die Klassiker beziehen, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Papier, Glas, Holz

Antike Silbermünze des Königs Croesus, 550 v. Chr.
Die erste Silbermünze. Ausgestellt von dem berühmt-berüchtigten König Krösus von Lydien, ca. 550 v. Chr. Die Vorderseite der Münze zeigt einen springenden Löwen, der mit offenem ...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Silber

Antike Silbermünze aus Carthage
Diese schöne Münze wurde von den Karthagern in der Münzstätte Entella auf Sizilien ausgegeben. Die Vorderseite zeigt ein Porträt der Nymphe und Schutzpatronin von Syrakus, Arethusa. ...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Sizilianisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Silber

Antike griechische Silber Eule Tetradrachm Münze aus Athen:: 454 v. Chr.
Eine silberne Tetradrachme aus Athen:: ca. 454 - 404 v. Chr. Die Vorderseite der Münze zeigt Athena:: die Schutzgöttin von Athen. Die Göttin trägt eine Perlenkette und einen Helm m...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Griechisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Silber

Demetrius Poliorcetes '306-283 BCE' Silberner Tetradrachm aus Silber
Königreich Makedonien. Demetrius Poliorcetes (306-283/2 v. Chr.). Tetradrachme aus Silber (17,17 g). Amphipolis, ca. 289-Herbst 288 v. Chr. Diademierter Kopf des Demetrius nach recht...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Griechisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Silber

Antike griechische Silberdistater-Münze aus Thurium:: 400 v. Chr.:: Britisches Museum
Ein Silberdistater aus der Sammlung des British Museum:: veröffentlicht in der Studie von Sydney Noe aus dem Jahr 1935. Geprägt in der athenischen Kolonie Thurium (Thourioi):: Südita...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Griechisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Silber

Altgriechische hellenistische Tetradrachme aus Silber von König Perseus:: 174 v. Chr
Eine silberne Tetradrachme:: die unter König Perseus von Makedonien geprägt wurde. Ausgegeben unter dem Magistrat Zoilos in der Münzstätte von Pella oder Amphipolis:: ca. 174 - 173 v...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Griechisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Silber

Antike griechische Didrachm- Münze aus Silber aus Metapontum, 400 v. Chr.
Didrachme, geprägt in Metapontum, Lukanien, ca. 400-340 v. Chr. Die Vorderseite zeigt das Profil der Demeter, die ihr langes Haar mit einem Kranz aus Gerstenähren zusammengebunde...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Silber

Antike griechische Pegasus-Statusmünze aus Silber aus Syracuse, 304 v. Chr.
Eine der schönsten Darstellungen des Pegasus, die wir je auf einer antiken Münze gesehen haben. Ein antiker griechischer Silberstater, geprägt in der großen Stadt Syrakus unter de...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Sizilianisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Silber

Illyrischer Helm aus griechischer Bronze, archaische Periode
Illyrischer Helm aus griechischer Bronze Archaische Periode, ca. 500-500 v. Chr. Aus Bronzeblech gehämmert, gewölbte Form mit zwei parallelen Rippen an der Schale, einem geraden Vi...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Griechisch Antik Historische Sammlerstücke der griechischen Antike

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen