Schwedische wissenschaftliche Instrumente
bis
8
5
13
3
1
1
1
3
2
8
5
2
1
1
8
6
5
2
1
29.838
1.079
371
255
222
13
13
13
1
1
Herkunftsort: Schwedisch
Gustavianischer Messingkasten mit ewigem Kalender auf der Grundlage des Runenstabs
Gustavianische Messingdose mit ewigem Kalender auf Basis des Runenstabs. Die Dose stammt aus dem späten 18. Jahrhundert und wurde als ewiger Kalender und auch als Schnupftabakdose ve...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Gustavianisch Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Antiker Mortar, Wabi Sabi-Stil, Skandinavien 1800er Jahre
Hölzerner Wabi Sabi-Mörser aus Skandinavien, um 1800. In gutem Vintage-Zustand mit schöner Patina durch Alter und Gebrauch.
Kategorie
19. Jahrhundert Romantik Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Thermometer aus dem 19. Jahrhundert im Originaletui
Thermometer aus dem 19. Jahrhundert im Originalgehäuse, um 1890.
Hochwertiges Thermometer, das zwischen -45 und +50 Grad Celsius misst. In voll funktionsfähigem Zustand, komplett in...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas, Papier
Schwedisches Metall Telefon aus dem frühen 20. Jahrhundert von Rikstelefon
Schwedisches Metalltelefon des frühen 20. Jahrhunderts von rikstelefon um 1900.
Möglicherweise früher als datiert, haben wir hier einen Blech-Rikstelefonapparat. Rikstelefon war vo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall, Messing
Antiker Klempnerbrenner aus Messing um 1900, hergestellt in Schweden
ÜBER
Eine antike Lötlampe aus massivem Messing mit einem perforierten Griff. Gestempelt "Primus Sweden".
Abgebildet mit lebensgroßem Handmodell als Maßstab.
CREATOR AB Bacho...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Industriell Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing, Metall
Kollektion von neun schwedischen Apothekergefäßen aus dem frühen 20. Jahrhundert
Eine Sammlung von neun schwedischen Apothekengläsern aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese antiken Gläser aus Schweden dienten einst der Aufbewahrung von Apothekerwaren und Chemikali...
Kategorie
20. Jahrhundert Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas
Schwedische Moderne Ericsson „COBRA“ Elfenbein Vintage Rotary Telephone Schweden 50er Jahre
Von L.M. Ericsson
The Modern Scandinavian Ericsson "COBRA" Elfenbeinfarbenes Vintage-Telefon, Schweden 50er Jahre. Dieses Telefon wurde in Schweden hergestellt und ist in sehr gutem Zustand ohne Prob...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Kunststoff
Antiker Three Crowns Klempnerbrenner aus Messing um 1900, hergestellt in Schweden
Von BCA Eskilstuna
ÜBER
Eine antike Klempnerlötlampe aus massivem Messing mit Holzgriff. Gestempelt "The Swedish Lamp" und "Three Crowns Original Swedish".
Abgebildet mit lebensgroßem Handmodell als...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Industriell Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Modell eines antiken Planeten, Tellur, FR. J. Berg, Stockholm, um 1900
Uraltes Planetenmodell, sogenanntes Tellurium
Stockholm
Metall, Holz, Papier
um 1900
Abmessungen: H x B x T: 46 x 56 x 20 cm
Beschreibung:
Ausstellungsmodell mit Sonne, Erde und M...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Alnmått (Kubitmaß) aus Birke mit edler Krone. Gustavianisch, datiert 1783
Seltenes Alnmått (Kubitmaß) aus Birke mit edler Krone. Aus der gustavianischen Periode des späten 17. Jahrhunderts, die ungefähr der Periode Ludwigs XVI. in Frankreich entspricht, he...
Kategorie
1780er Gustavianisch Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Antike Plumber's Blowtorch aus Messing, hergestellt in England, um 1900
ÜBER
Antiker englischer Klempnerbrenner Heathware No: 66 aus Messing mit Bakelitgriff. Original-Aufkleber.
Abgebildet mit lebensgroßem Handmodell als Maßstab.
CREATOR Heathw...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Industriell Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Alnmått (Cubitmaß) aus Eisen mit vergoldeten Details. Barock, datiert 1731
Schwedisches Alnmått (Cubit-Maß) aus Eisen mit vergoldeten Details. Barock, datiert 1731. Provenienz: Baron Carl Emanuel Cederström, großer Sammler in der Mitte des 19. Jahrhunderts ...
Kategorie
1730er Barock Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eisen
1950er Jahre Husqvarna Marke Eisen Schleifer mit Schweizer Tabelle Anker
1950er Jahre Eisenschleifer mit Schweizer Tischanker Marke Husqvarna
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Zugehörige Objekte
Apothekerglas-Gefäß aus Glas – Preis pro Stück
Geschliffene Glasplatte und mundgeblasenes Glasgefäß in schöner Qualität.
Mehrere verfügbar
Kategorie
20. Jahrhundert Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas
Kleine edwardianische Postkasten, frühes 20. Jahrhundert
Eichenholzkiste mit georgianischer Messingplakette auf der Oberseite, Abholzeiten auf der Vorderseite. Das Messingschloss und der Schlüssel sind an der Tür befestigt.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Edwardian Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
2.217 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,25 in B 9,75 in T 7 in
Taxidermie-Schneeflockter Terrier „Fruach“ aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein sehr gut taxidermischer schneeweißer Terrier mit Seidenschleifenhalsband, ruhend auf einem scharlachroten Samtkissen mit geflochtenen Goldfransen und abgestuftem, blauem Hintergr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Naturfaser, Glas, Kiefernholz
5.051 €
H 28,55 in B 21,07 in T 11,62 in
Steinscheibe des frühen 20. Jahrhunderts
Eine polierte Hartsteinscheibe. Herkunft unbekannt, aber wahrscheinlich ein hawaiinischer Ulu Maika stoen aus dem frühen 20. Ulu Maika ist ein altes Spiel, das dem Bowling ähnelt und...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Stein
Taxidermie-Huhn auf naturalistischer Basis
Dieses beeindruckende taxidermische Moorhuhn ist auf einem naturalistischen Sockel montiert, der die Schönheit und Majestät dieses unglaublichen Vogels naturgetreu zur Geltung bringt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Federn
Viktorianisches Feuerzeug und Vesta-Etui aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, London, um 1850
Von Henry William Dee, Thornhill
Antike Mitte des 19. Jahrhunderts sehr seltene viktorianische Vesta-Hülle und Feuerzeug aus massivem Silber, in Form eines Hufeisens, beidseitig zu öffnen, mit einem Fach für Streich...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Silber
1.405 €
H 2,17 in B 2,17 in T 0,6 in
Antikes französisches Domino-Set aus Knochen und Ebenholz, 1800er Jahre
Dies ist ein antikes französisches Dominospiel in einer Holzbox
Mitte bis Ende 1800
Alle komplett mit 28 Dominosteinen
Die Dominosteine haben eine Vorderseite aus Knochen, Rücksei...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
413 €
H 2,17 in B 6,89 in T 2,56 in
Paar englische Lammschalen des frühen 20. Jahrhunderts
Paar Rasenschalen aus dem frühen 20. Jahrhundert in Originalverpackung, englisch. Lignum vitae-Schalen in Leder-Reiseetui mit erwarteten Gebrauchsspuren. Gekennzeichnet mit "MM" & "B...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Leder, Holz
FRENCH MEERSCHAUM PIPE mit Etui – 19. Jahrhundert
Diese französische Meerschaumpfeife aus dem 19. Jahrhundert, die mit dem Label des Herstellers "Peristyle Montpensier" versehen ist, ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst d...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Ton, Holz
Sammlung französischer Opal-Apothekergefäße
Sammlung von 20 opalfarbenen Apothekengläsern aus dem 19. Jahrhundert.
Die Sammlung besteht aus 14 größeren Gläsern und 6 kleineren Gläsern.
Kategorie
19. Jahrhundert Empire Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Opalglas
Barometer mit Nussbaumgehäuse aus dem frühen 20.
Barometer mit Nussbaumgehäuse aus dem frühen 20.
Schönes Barometer. Abmessungen 43" lang x 13" breit x 5,5" an der Krone x 5" am Boden.
Die Tür auf der Rückseite gibt den Blick...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Walnuss
Antiker englischer Kompass mit Messinggehäuse um 1900
Ein hübsches Gehäuse aus der späten viktorianischen oder edwardianischen Zeit mit Klappdeckel, der mit einem kleinen Knopf an der Oberseite geöffnet werden kann; genau wie eine volle...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Edwardian Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Zuvor verfügbare Objekte
Schwedische hängende Sanduhr des 19. Jahrhunderts
Ungewöhnlich große schwedische Hänge-Sanduhr aus dem 19. Jahrhundert in ihrer ursprünglichen Ausführung mit sechseckigem Deckel und Sockel, die auf Schiffen verwendet wurde. Um 1800 ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Gustavianisch Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas, Kiefernholz
Antikes Eisenbahn- Telefon aus dem Jahr 1912 mit langem Stangen- und Kurbel Magneto von L.M. Ericsson
Von L.M. Ericsson
Schwedisches Bahnhofstelefon, AB L.M. Ericsson & Co. Stockholm, Typ AB 2100-2120, aus dem Produktkatalog von 1911, schwarz lackiertes Stahlblech, mit festem Mundstück und RD 600 Lang...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
H 22 in B 12,6 in T 8,3 in
Planet Modell, sogenanntes Tellurium, Stockholm um 1900
Uraltes Planetenmodell sogenanntes Tellurium
Stockholm
Metall, Holz, Papier
um 1900
Abmessungen: H x B x T: 42 x 58 x 21 cm
Beschreibung:
Illustratives Modell mit Sonne, Erde und ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Thermometer aus dem 19. Jahrhundert im Originalgehäuse
Thermometer aus dem 19. Jahrhundert im Originalgehäuse, um 1890.
Hochwertiges Thermometer, das zwischen -45 und +50 Grad Celsius misst. In voll funktionsfähigem Zustand, komplett in...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas
Modell eines antiken Planeten, Tellur, FR. J. Berg, Stockholm, um 1900
Uraltes Planetenmodell, sogenanntes Tellurium
Stockholm
Metall, Holz, Papier
um 1900
Abmessungen: H x B x T: 46 x 56 x 20 cm
Beschreibung:
Ausstellungsmodell mit Sonne, Erde und Mo...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
H 18,12 in B 22,05 in T 7,88 in
Wunderschöner Gustavianischer Messingkompass mit Sundial, Schweden, spätes 18. Jahrhundert
Prächtiger Gustavianischer Messingkompass mit Sonnenuhr, Schweden, Ende 18. Von dem schwedischen Uhrmacher Johan Elfgren (1720-1801) aus Gagnef in der schwedischen Grafschaft Dalecar...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Gustavianisch Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing, Eisen
H 0,6 in B 3,15 in T 3,15 in
Antikes Tellurium, Planetenmodell, Stockholm, um 1900
Antikes Planetenmodell, sogenanntes Tellurium
Stockholm
Metall, Holz, Papier
um 1900
Abmessungen: H x B x T: 42 x 60 x 22 cm
Beschreibung:
Illustrationsmodell mit Sonne, Erde und ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Set von 3 antiken Wurzelholzschalen, Wabi Sabi-Stil, Skandinavien, 1800er Jahre
Ein Satz von 3 hölzernen Wabi-Sabi-Wurzelschalen aus Skandinavien, ca. 1800. In gutem Vintage-Zustand mit schöner Patina durch Alter und Gebrauch. Eine der Schalen hat eine alte Repa...
Kategorie
19. Jahrhundert Romantik Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
H 4,73 in B 13 in T 9,06 in
Antike Wurzelschale, Wabi Sabi-Stil, Skandinavien 1800er Jahre
Hölzerne Wabi Sabi-Wurzelschale aus Skandinavien, um 1800. In gutem Vintage-Zustand mit schöner Patina durch Alter und Gebrauch.
Kategorie
19. Jahrhundert Romantik Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Antike Sanduhr / Sandglas – 19. Jahrhundert – Holz und Glas – 30 Minuten
Von Olle Hermansson
Eine prächtige, antike Sanduhr mit Holzstativ und Glas. Es ist in sehr gutem Zustand und eine schöne Antiquität. Die Zeit, die vergeht, beträgt genau 29 Minuten. Es ist 18 cm (7.2") ...
Kategorie
19. Jahrhundert Skandinavische Moderne Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas, Holz
Holz Pflanzgefäß aus Holz, Wabi Sabi-Stil, Skandinavien, 1800er Jahre
Wabi Sabi Pflanzgefäß aus Holz aus Skandinavien, um 1800. Dieses schöne Stück eignet sich hervorragend als Pflanzgefäß für größere Pflanzen oder Bäume oder einfach als dekoratives El...
Kategorie
19. Jahrhundert Romantik Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Holzschale aus Holz, Wabi Sabi-Stil, Skandinavien 1800er Jahre
Hölzerne Wabi Sabi-Schale aus Skandinavien, um 1800. In gutem Vintage-Zustand mit schöner Patina von Alter und Gebrauch. Im Inneren wird eine alte Metallreparatur vorgenommen.
Kategorie
19. Jahrhundert Romantik Antik Schwedische wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz