Zum Hauptinhalt wechseln

Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

bis
2
2
143
143
133
52
46
35
27
22
16
15
15
7
6
6
4
3
1
1
2
2
2
1
1
2
2
2
2
2
2
Stil: Gustavianisch
Gustavianischer Messingkasten mit ewigem Kalender auf der Grundlage des Runenstabs
Gustavianische Messingdose mit ewigem Kalender auf Basis des Runenstabs. Die Dose stammt aus dem späten 18. Jahrhundert und wurde als ewiger Kalender und auch als Schnupftabakdose ve...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Schwedisch Antik Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Alnmått (Kubitmaß) aus Birke mit edler Krone. Gustavianisch, datiert 1783
Seltenes Alnmått (Kubitmaß) aus Birke mit edler Krone. Aus der gustavianischen Periode des späten 17. Jahrhunderts, die ungefähr der Periode Ludwigs XVI. in Frankreich entspricht, he...
Kategorie

1780er Schwedisch Antik Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Taxidermie-Huhn auf naturalistischer Basis
Dieses beeindruckende taxidermische Moorhuhn ist auf einem naturalistischen Sockel montiert, der die Schönheit und Majestät dieses unglaublichen Vogels naturgetreu zur Geltung bringt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Federn

Taxidermie-Huhn auf naturalistischer Basis
Taxidermie-Huhn auf naturalistischer Basis
1.622 €
H 18,5 in B 16 in T 13 in
Englische Pathologe-Kasten aus Mahagoni mit Messing, einschließlich Instrumenten
Kurioser antiker englischer Kasten aus Mahagoni mit Messingdetails, in dem sich die Arbeitsinstrumente eines Pathologen befinden. Die Unterteilung des Innenraums der Box ist mit rote...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall, Messing

Großer Qajar- und emaillierter Ghalian-Säulenteil mit Kapuzenfuß aus Messing
Große qajar und emaillierte ghalian Abschnitt mit Messing Hookah Basis um 1900, Persien Der taillierte Goldkorpus ist mit europäischen Szenen und Porträts verziert, jeweils mit ...
Kategorie

19. Jahrhundert Persisch Antik Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gold, Messing

Blow Fish Taxidermy auf Messingsockel
Blasfisch/Kugelfisch-Taxidermie-Set auf einer Messing-Basis.
Kategorie

1970er Vintage Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Blow Fish Taxidermy auf Messingsockel
Blow Fish Taxidermy auf Messingsockel
657 €
H 8 in B 8 in T 7 in
Polierte Antelope Horne auf Messingsockel
Polierte Antilopenhörner, montiert auf einem Messingsockel.
Kategorie

1980er Kenianisch Vintage Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Horn

Polierte Antelope Horne auf Messingsockel
Polierte Antelope Horne auf Messingsockel
394 €
H 16 in B 9,5 in T 6 in
Classic Burl Walnuss mit Intarsien Messing Schweizer Spieldose
Diese schöne Spieldose aus Wurzelholz mit eleganter Messingintarsie spielt vier verschiedene Melodien. Der satte Klang hallte reichlich nach und hat das Werk in der Schweiz hergestel...
Kategorie

20. Jahrhundert Schweizerisch Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Chinesisches Opiummaß in Trommelform, um 1900
Dieser ungewöhnliche Gegenstand in Form eines Fasses war ursprünglich eines der vielen Zubehörteile, die zur Ausrüstung eines Opiumrauchers gehörten. Das kleine, aus Messing gefertig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing, Kupfer

Charles Hollis Jones, Schachset aus Lucite mit Original-Nickelsockel und Schachtel, signiert
Atemberaubendes Schachspiel, entworfen von dem Lucite-Meister Charles Hollis Jones. Das Set stammt aus der Mitte der 1960er Jahre und ist in sehr gutem Originalzustand, das Brett ha...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Nickel

Atemberaubende Pharao-Toetanchamon-Büste aus goldbeschichtetem Messing auf Marmorsockel
Top Qualität und Zustand Skulptur. Wenn Sie ein Sammler von allem, was mit dem alten Ägypten zu tun oder wenn Sie ein Zimmer oder ein Geschäft mit einem ägyptischen Thema dann dies...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Marmor, Messing

Sonnenuhr aus Messing und Kupfer, Armillary-Sonnenzifferblatt auf Holzsockel, Deutsch, 1960er Jahre
Eine dekorative Bildhauerstatue. Einige Verschleiß mit einer schönen Patina, aber das ist das Alter. Hergestellt aus Messing, Kupfer, Schmiedeeisen und einem Holzsockel. Gefunden bei...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Großer Prozessioneller Sonnenschliff des 19. Jahrhunderts mit Krone
Eine unglaubliche Prozessionssonne/Kreuz, Holzstrahlen gehen von der zentralen Abbildung der Jungfrau Maria aus, die hinter Glas gefasst ist und von einer Metallkrone und einem Kreuz...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Vintage Tic Tac Toe-Spiel aus Messing auf maßgefertigtem Lucite-Sockel
Dieses polierte Messing Mid-Century Modern Vintage tac tac toe quadratische Spiel Set hat 10 Spieler insgesamt von X und 0 "s. Es wurde ein neuer Sockel aus Lucit angefertigt, um ihm...
Kategorie

1950er Taiwanesisch Vintage Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Vintage Tic Tac Toe-Spiel aus Messing auf maßgefertigtem Lucite-Sockel
Vintage Tic Tac Toe-Spiel aus Messing auf maßgefertigtem Lucite-Sockel
649 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2 in B 7 in T 7 in
Zuvor verfügbare Objekte
Schwedische hängende Sanduhr des 19. Jahrhunderts
Ungewöhnlich große schwedische Hänge-Sanduhr aus dem 19. Jahrhundert in ihrer ursprünglichen Ausführung mit sechseckigem Deckel und Sockel, die auf Schiffen verwendet wurde. Um 1800 ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Glas, Kiefernholz

Wunderschöner Gustavianischer Messingkompass mit Sundial, Schweden, spätes 18. Jahrhundert
Prächtiger Gustavianischer Messingkompass mit Sonnenuhr, Schweden, Ende 18. Von dem schwedischen Uhrmacher Johan Elfgren (1720-1801) aus Gagnef in der schwedischen Grafschaft Dalecar...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Schwedisch Antik Gustavianische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing, Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen