Zum Hauptinhalt wechseln

Römische Obelisken der Klassik

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

2
bis
2
2
2
2
38
37
33
12
8
6
4
3
2
2
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
1
2
2
Stil: Klassisch-römisch
Vintage Obelisken aus grünem Marmor und Stein - ein Paar
Wir freuen uns sehr, ein Paar schöne Steinobelisken aus den 1970er Jahren anbieten zu können. Die aus feinem Marmor gefertigten Obelisken bestechen durch eine faszinierende Farbpale...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor

Onyx-Marmor Obelisken aus grünem und braunem Stein - ein Paar
Wir freuen uns sehr, ein Paar schöne Steinobelisken aus den 1970er Jahren anbieten zu können. Die aus feinem Onyxmarmor geschnitzten Obelisken bestechen durch ihre faszinierende Far...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor, Onyx, Stein

Zugehörige Objekte
Zeitgenössisches Paar Obelisken aus rotem Marmor und Bronze
Ein Paar Obelisken aus Bronze und rotem Marmor, verziert mit Schildkröten, hergestellt von einem Bronzemeister in Florenz, Italien.
Kategorie

2010er Italienisch Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor, Bronze

Obelisken aus weißem Marmor, Paar
Paar neoklassizistische geometrische Obelisken aus weißem Marmor.
Kategorie

1990er Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor

Obelisken aus weißem Marmor, Paar
Obelisken aus weißem Marmor, Paar
H 23,63 in B 5,91 in T 5,91 in
Obelisk aus grünem Porphyr
Signiert und datiert vom Künstler auf der Unterseite; Acryl- und Schellackfarben auf Ingres-Papier. Von architektonischen Follies des achtzehnten Jahrhunderts bis hin zu kristallin...
Kategorie

2010er amerikanisch Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Farbe, Papier

Obelisk aus grünem Porphyr
Obelisk aus grünem Porphyr
H 20,5 in B 5 in T 5 in
Paar Obelisken aus schwarzem Marmor
Schönes Paar Obelisken aus schwarzem Marmor.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor

Paar Obelisken aus schwarzem Marmor
Paar Obelisken aus schwarzem Marmor
H 20 in B 4,5 in T 4,5 in
Paar italienische Marmorobelisken im Vintage-Stil
Paar italienische Marmorobelisken Vintage By. Atemberaubendes Paar italienischer Obelisken im neoklassischen Stil aus einer interessanten Kombination von braunem und weißem Marmor.
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor

Obelisk aus Marmor aus den 1920er Jahren
Obelisken sind sehr beliebt. Das ist ein hübsches Exemplar.
Kategorie

1920er Französisch Vintage Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor

Grüner Malachit-Obelisk
Grüner Malachit-Obelisk Wunderschönes Dekorationsstück Maße: 5,75" H, 2" B, 2" T
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Malachit

Grüner Malachit-Obelisk
Grüner Malachit-Obelisk
H 5,75 in B 2 in T 2 in
Dunkelgrüne Obelisken aus Marmor, Paar
Ein beachtliches Paar Obelisken aus dunkelgrünem Marmor im modernen Stil, ca. Ende des 20. Jahrhunderts. Das Paar bzw. der Satz besteht aus dunkelgrünem Marmor mit schwarzer Äderung ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor

Dunkelgrüne Obelisken aus Marmor, Paar
Dunkelgrüne Obelisken aus Marmor, Paar
H 11,75 in B 3,94 in T 3,94 in
Vintage Paar geschnitzt Aztec Onyx Stein Buchstützen
Schönes Paar Onyx-Buchstützen. Diese schönen Stücke sind nach dem Vorbild aztekischer Kriegergötter geschnitzt. Die Maserung des Onyx und seine durchscheinende Schönheit kommen durch...
Kategorie

1970er Mexikanisch Vintage Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Onyx

Neoklassizistischer Obelisk aus grünem Marmor und Messing im neoklassischen Stil, um 1980
Neoklassizistischer Obelisk aus verde antigua Marmor und Messing. Circa 1980. Maßnahmen 16 "h x 4 1/2" w x 4 1/2" d. Schauen Sie sich alle Bilder und lesen Sie Zustand Bericht im Kom...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor, Messing

Obelisken aus Marmor, Paar
Ein beachtliches Paar Obelisken aus Marmor, im modernen Stil, etwa Mitte des 20. Die Paare sind sehr dunkelgrün, waldgrün, mit weißer und hellgrüner Äderung. Sehr guter Zustand, wie ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor

Obelisken aus Marmor, Paar
Obelisken aus Marmor, Paar
H 14,32 in B 3,19 in T 3,19 in
Großer Obelisk aus grünem Marmoriertem Holz im neoklassischen Stil, 1960er Jahre
Großer Obelisk aus Holz im neoklassischen Stil mit originaler, marmorierter Lackierung in verde antigua. Ursprünglich als Auslage im Geschäft verwendet. Um 1960. Maße: 38 1/2" H x 6 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Onyx-Marmor Obelisken aus grünem und braunem Stein - ein Paar
Wir freuen uns sehr, ein Paar schöne Steinobelisken aus den 1970er Jahren anbieten zu können. Die aus feinem Onyxmarmor geschnitzten Obelisken bestechen durch ihre faszinierende Far...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor, Onyx, Stein

Paar Obelisken aus Marmor
Dieses Paar Obelisken aus Marmor ist eine elegante Hommage an die unvergängliche Anziehungskraft der antiken Kunst. Inspiriert von den monumentalen O...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Unbekannt Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor

Paar Obelisken aus Marmor
Paar Obelisken aus Marmor
H 14 in B 3 in T 3 in
Italienischer Empire-Marmor-Obelisk aus dem 19. Jahrhundert
Fantastischer Obelisk aus Marmor italienischer Herkunft, Anfang des 19. Jahrhunderts, aus verschiedenen Marmorsorten: Porphyr, antikes Grün, gelber Siena, weißer Carrara. Das Schöne ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor

Paar italienische polychrome Marmorsäulen im antiken Stil des 20. Jahrhunderts
20. Jahrhundert, Paar italienische Säulen aus polychromem Marmor im antiken Stil Rom - Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts Größen: H gesamt 39 cm, H Säule 26,5 cm x Sockel 8 cm ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Römische Obelisken der Klassik

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen