Schweizer Möbel
bis
365
2.920
1.090
2.946
989
140
1.119
1.024
103
29
27
23
21
15
12
12
12
8
5
3
3
2
1
82
538
2.326
1.129
206
1.234
699
33
8
53
81
53
225
617
418
127
62
1.181
1.174
1.155
1.156
576
12.729
554.170
166.894
161.064
134.253
4.075
3.133
3.223
1.156
412
133
93
84
Herkunftsort: Schweizerisch
Schweizer Alpine Volkskunst Escabelle A3
Schweizer Alpen Volkskunst Escabelle A3.
Kategorie
1850er Antik Schweizer Möbel
Materialien
Holz
20. Jahrhundert, Messing massiv Tischuhr
Von Jaeger-LeCoultre
Große Work Stylisch Tischuhr von Jaeger-LeCoultre aus den 60er Jahren, guter Zustand.
Kategorie
1960er Internationaler Stil Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Messing
Hängelampe aus Teakholz und Kordelschirm von Temde, Mitte des Jahrhunderts, um 1960
Von Temde Leuchten
Eine Hängelampe aus Teakholz aus den 1960er Jahren, hergestellt von der Schweizer Firma Temde. Dieses bis ins kleinste Detail durchdachte Stück ist ein Beispiel für Perfektionismus u...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Rattan, Teakholz, Kunststoff
De Sede British Racing Grüner Patchwork-Lederhocker, Ottomane, DeSede Schweiz
Von De Sede
Einzigartiger und dekorativer handgefertigter De Sede DS-80 Pouf in britischem Renngrün. Der Hocker ist in sehr gutem Zustand mit schöner Patina, hoher Sitzkomfort.
Kostenloser DHL-...
Kategorie
1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Leder
De Sede Ds47 Leder-Sofa, 1970er Jahre
Von De Sede
De Sede DS47 Schwarzes Ledersofa. Das Sofa hat einen ausziehbaren Sitz für mehr Sitztiefe. De Sede ist bekannt für sein hochwertiges, 5 mm dickes Büffelleder. Hergestellt in der Schw...
Kategorie
20. Jahrhundert Skandinavische Moderne Schweizer Möbel
Materialien
Leder
DS 88 Sofa von De Sede
Von De Sede
as Sofa DS 88 ist ein stilvolles und funktionelles Möbelstück, das mit einem weichen, natürlichen Nappaleder mit Patchwork-Muster bezogen ist. Es besteht aus ...
Kategorie
2010er Schweizer Möbel
Materialien
Leder
2010s USM Haller Zweiter Zyklus Beistelltisch in Schwarz 14 x 14 x 21
Von Usm Haller, Fritz Haller, Paul Schaerer
Dies ist ein USM Haller Beistelltisch, der ursprünglich von Fritz Haller und Paul Schaerer im Jahr 1963 entworfen wurde. Dieses besondere Exemplar wurde in den 2010er Jahren hergeste...
Kategorie
2010er Moderne Schweizer Möbel
Materialien
Stahl
Robert Haussmann für De Sede Sofa mit beigefarbener Polsterung
Von De Sede, Robert Haussmann
Robert Haussman für De Sede, dreisitziges Sofa, Stoff und verchromtes Metall, Schweiz, 1954.
Dieses bequeme Dreisitzer-Sofa wurde von Robert Haussmann für De Sede entworfen und ver...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Metall, Chrom
Paar Biomorphe Betonpflanzgefäße von Willy Guhl für Eternit aus Beton. Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Ein auffälliges Paar biomorpher Beton-Pflanzgefäße, entworfen von dem bekannten Schweizer Architekten Willy Guhl für Eternit, um 1960. Diese Pflanzgefäße weisen eine organische, flie...
Kategorie
1960er Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Beton
Franz Xaver Sproll Ausziehbarer Esstisch in Ulme
Von Franz Xavel Sproll
Franz Xaver Sproll, Esstisch, Ulme, Messing, Schweiz, 1940er Jahre
Dieser multifunktionale Esstisch ist eine Kreation des Schweizer Designers Franz Xaver Sproll. In seiner kompaktes...
Kategorie
1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Messing
Mitte des Jahrhunderts Schweizer gerahmte Pastellzeichnung eines Aktes von Julie Schätzle
Eine schöne, nackte Pastellzeichnung der Schweizer Künstlerin Julie Schätzle (1903-1996). Die Die auf dickem Papier ausgeführte Zeichnung wird in ihrem ursprünglichen Holzrahmen gel...
Kategorie
1960er Moderne Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Papier
Verstellbarer Freitragender Bauhaus Gabo-Lederstuhl von FSM
Von Markus Hartmann, De Sede
FSM Gabo Stuhl von de Sede. Gabo hat viele Facetten. Zum Beispiel der Freischwinger mit seinem klassischen Rundrohrprofil oder der elegante Stuhl mit Vierkantrohrgestell. Beide lasse...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Schweizer Möbel
Materialien
Leder
Beton- Pod-Stuhl von Willy Guhl, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Willy Guhl
Atemberaubender Stuhl aus Beton, entworfen vom Schweizer Architekten Willy Guhl. Handgefertigt in der Schweiz von Eternit in den 1960er Jahren. Wunderschöne Patina. Werkseitig gebohr...
Kategorie
1960er Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Zement
Feiner Zinn-Ecuelle- oder Deckelporringer mit Deckel, 18. Jahrhundert
Sehr schöne Ecuelle oder Deckelschale aus Zinn, 18. Jahrhundert, kontinental, möglicherweise Schweiz oder Nordostfrankreich. Reich verzierter Deckel mit stilisierten Früchten und Blu...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Internationaler Stil Antik Schweizer Möbel
Materialien
Hartzinn
DS-450 Sofa von De Sede
Von De Sede
Sofa DS-450 von De Sede
Gestaltung: Thomas Althaus
Abmessungen: T 54 x B 233 x H 97 cm
MATERIALIEN: Stahl, Leder
Die Preise können sich je nach den gewählten Materialien und der Grö...
Kategorie
2010er Moderne Schweizer Möbel
Materialien
Stahl
1950er Jahre Schweizer Chef Food Chopper-Essteller, Schneiderschiene
1950er Jahre Schweizer Chefkoch Lebensmittel Obst-Gemüse-Gemüseschneider.
Zylyss-Stempel
Schweizer Fabrikat
9,5 h x 3 Durchmesser
Unrestaurierter originaler Vintage-Zustand aus Vorb...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweizer Möbel
Materialien
Metall
Willy Guhl Betonschalen-Pflanzgefäße aus Beton
Von Willy Guhl
Willy Guhl Betonschalen-Pflanzgefäße, eines ist leicht beschädigt siehe Foto
Kategorie
1950er Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Beton
Seltene Vintage Rolex GMT Master 6542 OCC, 1958
Von Rolex
SEHR RARE 1958 Rolex GMT-Master 6542 Komplettset - Eine Vintage Ikone in unberührtem Originalzustand
Hier bietet sich eine außergewöhnliche Gelegenheit, eine sehr seltene Rolex GMT-...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizer Möbel
Materialien
Aluminium, Stahl
Willy Guhl für Eternit Großes rechteckiges Pflanzgefäß für Fenster/Balkon aus Beton, signiert
Von Eternit, Willy Guhl
Dieser architektonische, rechteckige Pflanzkübel aus Beton mit einer Länge von 23,5 Zoll ist ein Werk des Schweizer Architekten Willy Guhl für Eternit, das in den 1960er und 1970er J...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Beton
Bauhaus-Ledersessel von De Sede, DS-2011
Von De Sede
Sessel DS-2011/01 von De Sede. Ästhetik und Funktionalität in einer harmonischen Kombination. Ein beeindruckendes Design mit einer soliden Stahlkonstruktion und einer leichten Polste...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Schweizer Möbel
Materialien
Leder
De Sede Loungesessel aus Kamelleder
Von De Sede
De Sede Loungesessel, Modell 'S231', patiniertes Leder, verchromtes Metall, Schweiz, 1960er Jahre
Dieser schöne und stilvolle Stuhl basiert auf einer soliden Konstruktion mit einer ...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Metall, Chrom
Colibri Original Schweizer Lift-Arm-Taschenleuchter mit Lift-Arm, 1928
Colibri wurde 1928 von Julius Lowenthal gegründet, der im selben Jahr das erste funktionierende halbautomatische Feuerzeug der Welt, das Colibri "Original", erfand. Dieses alte, in d...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Gold
DeSede DS-707 Eckiges Element Sofa mit Stoffbezug von Philippe Malouin
Von Philippe Malouin, De Sede
Wo der Sankt-Lorenz-Strom Montreal in Serpentinen fließt, erhebt sich auf einer kleinen Landzunge ein Wohnkomplex im architektonischen Stil des Brutalismus - das berühmte Habitat 67....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Schweizer Möbel
Materialien
Polster
Spiegel von Willy Guhl
Von Willy Guhl
Willy Guhl Spiegel mit fantastisch patiniertem, dickem Zementrahmen und neuem Spiegel
2 Größen verfügbar / mehrere Mengen.
Kategorie
1960er Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Zement
Tagesbett DS80 von De Sede aus cognacfarbenem Leder, Schweiz, 1970er Jahre
Von De Sede
DS-80 Daybed von De Sede, einer Schweizer Design-Ikone aus dem Jahr 1970, die die Eleganz und Innovation der modernen Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts verkörpert. Er verfügt über...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Leder, Holz
Modulares Sofa DS-600 von De Sede in Non-stop-Form mit verstellbaren Elementen
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger, De Sede
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmigen Hartschaumkern, der mit einem daunen- und ledergefütterten Kissen überzogen ist. Die Elemente sind mit einem Steckscharnier und einer Konstruktion aus Leder und Reißverschluss verbunden. Das Hockerelement ergänzt den berühmten schlangenförmigen Sitz durch ein Zwischen- und ein Abschlusselement.
Der längste DS-600 steht derzeit im Palast der Herrscherfamilie eines Sultanats - dort fügen sich legendäre 406 Polsterelemente in Regenbogenfarben zu einem kreisrunden oder serpentinenförmigen Endlossofa zusammen. Die liebevoll "Tatzelwurm" genannte Skulptur zog auch in die Wohnzimmer von Tina Turner, Jerry Hall und Mick Jagger ein und wurde zum "Star" zahlreicher Bond-Filme - auch das legendäre New Yorker "Studio 54" schmückte sich Anfang der 1970er Jahre mit dem trendigen Sofa, das von einem Schweizer Designerkollektiv entworfen wurde. Die Idee eines konvex und konkav gebogenen Sofas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Schweizer Möbel
Materialien
Leder
Jaeger-LeCoultre, Tischuhr, Modell "Atmos Brevets Reutter", Nr. 9066
Von Jaeger-LeCoultre
Jaeger-LeCoultre, 1833 von Antoine LeCoultre in der Schweiz gegründet, ist ein renommierter Hersteller von Uhren. Im Jahr 1903 gründete Jacques-David LeCoultre zusammen mit Edmond Ja...
Kategorie
1940er Art déco Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Chrom
De Sede DS 57 Sessel mit Teakholzpolsterung von Franz Romero
Von Franz Romero, De Sede
Der Bugatti Typ 57, eine Ikone des Art Déco, inspirierte Franz Romero, als er den Sessel DS-57 für De Sede entwarf. Dem Designer ist es nicht nur gelungen, den charakteristischen Sit...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Schweizer Möbel
Materialien
Leder
Schwarzwald-Lindenholz-Langgehäuseuhr von Spring aus Interlaken
Schwarzwälder Standuhr aus Lindenholz von Spring, Interlaken, mit quadratischem, versilbertem Zifferblatt hinter einer verglasten Tür in einem verzierten Gehäuse, bekrönt von einer S...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schwarzwald Schweizer Möbel
Materialien
Holz
DS-1051 Bürostuhl von De Sede
Von De Sede
DS-1051 bürostuhl von De Sede
Abmessungen: T 62 x B 82 x H 121 cm
MATERIALIEN: verchromt, Leder
Die Preise können sich je nach den gewählten Materialien und der Größe ändern.
Ein ...
Kategorie
2010er Moderne Schweizer Möbel
Materialien
Chrom
Willy Guhl für Eternit Große Baumwoll-Pflanzgefäße aus Beton mit Taschentuch, 1960er Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Entworfen von Willy Guhl für Eternit, große skulpturale Taschentuch-Pflanzgefäße oder Jardinières aus Beton, Schweiz, 1960er Jahre. Diese exquisiten Pflanzgefäße sind aus witterungsb...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Beton
Chaiselongue 2072 / B306 (LC4) von Wohnbedarf, 1950er Jahre
Von Pierre Jeanneret, Le Corbusier, Wohnbedarf, Embru, Charlotte Perriand
Eine sehr seltene Chaise Longue 2072 / B306 Liege von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand (Das Loungebett ist seit 1964, als Cassina die Produktion aufnahm, als LC...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Stahl
De Sede DS-600 Nonstop-Sofa in Schlangenform aus schwarzem Leder
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger, De Sede
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmigen Hartschaumkern, der mit einem daunen- und ledergefütterten Kissen überzogen ist. Die Elemente sind mit einem Steckscharnier und einer Konstruktion aus Leder und Reißverschluss verbunden. Das Hockerelement ergänzt den berühmten schlangenförmigen Sitz durch ein Zwischen- und ein Abschlusselement.
Das längste DS-600 steht derzeit im Palast der Herrscherfamilie eines Sultanats, wo sich legendäre 406 Polsterelemente in Regenbogenfarben zu einem kreisrunden oder serpentinenförmigen Endlossofa zusammenfügen. Die liebevoll "Tatzelwurm" genannte Skulptur zog auch in die Wohnzimmer von Tina Turner, Jerry Hall und Mick Jagger ein und wurde zum "Star" zahlreicher Bond-Filme. Auch das legendäre New Yorker "Studio 54" schmückte sich Anfang der 1970er Jahre mit dem trendigen Sofa, das von einem Schweizer Designerkollektiv entworfen wurde. Die Idee eines konvex und konkav gebogenen Sofas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Schweizer Möbel
Materialien
Leder
Schweizer Alp escabelle A95 aus dem Dorf Gruyere
Schweizer Alp escabelle A95 aus dem Dorf Gruyere
Kategorie
1820er Antik Schweizer Möbel
Materialien
Holz
Jaeger-le-coultre Atmos-Uhr mit Lapislazuli-Zifferblatt
Von Jaeger-LeCoultre
Jaeger -Le - Coultre atmos Uhr mit Lapislazuli-Zifferblatt
Vergoldete Atmos-Uhr mit Lapislazuli-Zifferblatt, arabischen Ziffern und Stabindexen, original vergoldeten Zeigern und ...
Kategorie
1970er Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Lapis Lazuli
Sessel DS-57 mit Kopfstütze von De Sede
Von De Sede
DS-57 sessel mit kopfstütze von De Sede
Abmessungen: T 60 x B 90 x H 98 cm
MATERIALIEN: Untergestell aus massiver, schwarz lackierter Buche,
SEDEX-Polsterung mit Wattekissen.
Ar...
Kategorie
2010er Moderne Schweizer Möbel
Materialien
Leder, Buchenholz
Temde Raffia-Pendelleuchte, 60er-Jahre, Mid-Century
Von Temde Leuchten
Diese avantgardistische Pendelleuchte wurde Anfang der 1960er Jahre von Temde Leuchten in der Schweiz hergestellt. Der fast UFO-ähnliche Sisalschirm wird von einem Drahtgestell gehal...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Raffiabast, Teakholz
Vintage-Stühle Louis XX von Philippe Starck für Vitra, Louis XX, 1990er Jahre, 2er-Set, Vintage
Von Vitra, Philippe Starck
Lassen Sie sich vom ikonischen Design und der reichen Geschichte der Louis XX-Stühle von Philippe Starck inspirieren. Inspiriert von der Opulenz französischer Möbel aus dem 18. Jahrh...
Kategorie
1990er Postmoderne Schweizer Möbel
Materialien
Aluminium
Robert & Trix Haussmann RH-301 De Sede Lounge Chair Pair schwarzes und weißes Leder
Von De Sede, Robert and Trix Haussmann
Ein Paar Robert & Trix Hausmann RH-301 für DeSede Lounge Chairs. Die Stühle sind in ausgezeichnetem Zustand und wurden neu mit Leder bezogen.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Stahl
Satz von 2 Vintage-Stühlen Bruno Rey schwarz Kusch & Co 1970er Jahre Design neu lackiert
Von Bruno Rey
Wir bieten wunderschöne Vintage-Stühle von Bruno Rey für Kusch & Co in Schwarz aus den 1970er Jahren zum Verkauf an, die heute als echte Designklassiker gelten und durch ihre außerge...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Buchenholz
Großes Leder-Ecksofa „Ds18“ von De Sede, Schweiz 1980er Jahre
Von De Sede
MASSIVES GRAU/BLAUES LEDERSOFA "DS-18" VON DE SEDE DESIGN TEAM, SCHWEIZ 1980ER
Sie suchen nach einem besonderen Stück, das Luxus und Geschichte vereint? Dieses Vintage Large De Sede...
Kategorie
1980er Moderne Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Leder
Lampe von Trix und Robert Hausmann für Swiss Lamps International
Von Robert and Trix Haussmann, Gaetano Sciolari, Hans-Agne Jakobsson, Swiss Lamps International, Kalmar Lighting
Sehr beeindruckende Sputnik-Wand- oder Deckenleuchte aus den 1960er Jahren.
Außergewöhnliches Design und sehr hochwertige Verarbeitung.
Die Lampe ist ein Highlight für jeden Raum.
Die rauchgoldene Oberfläche ist selten.
Hersteller: Schweizer Lampen International
Design: Trix und Robert Hausmann...
Kategorie
1970er Space Age Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Metall
De Sede Ds-600 "" Non Stop"" Schlangenförmiges modulares Sofa, 1980er Jahre
Von Eleonore Peduzzi Riva, De Sede, Ueli Berger, Heinz Ulrich
Ein fabelhaftes De Sede Ledersofa DS 600 "Non Stop" oder in Schlangenform.
Die DS 600 wurde 1972 von Ueli Berger, Eleonore Peduzzi Riva, Heinz Ulrich und Klaus Vogt für De Sede Sc...
Kategorie
1980er Moderne Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Leder
Fun Shell-Kronleuchter „1 von 3“ von Verner Panton für J. Luber Ag, Schweiz 1964
Von J. Luber Ag, Verner Panton
(1 von 3) beeindruckender vierstöckiger Muschelkronleuchter / Pendelleuchte, entworfen von Verner Panton für den Schweizer Hersteller J. Luber Ag. Ein originales Vintage-Stück aus de...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Nickel
Satz von zwei Hans Bellmann GA-Stühlen für Horgenglarus, 1960er Jahre
Von Hans Bellmann
Hans Bellmann GA Stuhl für Horgenglarus Schweiz 1960er Jahre
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Sperrholz
Robert Haussmann für De Sede: Sessel „DS-201“ aus olivgrünem Leder
Von De Coene Frères, Robert Haussmann
Robert Haussmann für De Sede, Sessel, Modell "DS-201", Metall verchromt, Leder, Schweiz, Entwurf 1957
Ein Entwurf von Robert Haussmann, der eine kubische Struktur aufweist. Die Rüc...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Metall, Chrom
Kommode aus Holzskulptur von Franz Xaver Sproll
Von Franz Xavel Sproll
Holzskulptur Kommode von Franz Xaver Sproll
Kategorie
1960er Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Holz
De Sede Leder-Patchwork-Ottomanen
Von De Sede
Große Kollektion von Patchwork-Lederhockern des Schweizer Designers De Sede. Original weiches Leder mit schöner Patina und Alter.
Stauraumhocker mit offener Oberseite - $1600 pro...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizer Möbel
Materialien
Leder
Großes konisch zulaufendes rundes Pflanzgefäß aus Beton von Willy Guhl
Von Willy Guhl, Eternit
Großer, konischer, runder Pflanzkübel aus Beton von Willy Guhl, ca. 1960er Jahre. Zwei davon sind verfügbar (siehe letztes Bild und andere Auflistung) und kosten einzeln jeweils 2.20...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweizer Möbel
Materialien
Beton
Ein Paar moderne Willy Guhl X-große Sanduhr-Diablo-Pflanzgefäße aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Willy Guhl, Eternit
Ein Paar X-große Diabolo-Pflanzgefäße aus der Jahrhundertmitte, entworfen vom Schweizer Architekten Willy Guhl für Eternit, ca. 1960er Jahre. Ursprünglich in drei Größen hergestellt,...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Zement
Paar diabolo-Gartenpflanzgefäße Willy Guhl 60er Jahre
Von Willy Guhl
Set aus zwei "Diabolo"-Pflanzgefäßen des Schweizer Designers Willy Guhl, hergestellt von Eternit in den 1970er Jahren. Struktur aus Faserzement, ursprüngliche graue Farbe. Schöner Vi...
Kategorie
1960er Brutalismus Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Zement
Sofa oder Tagesbett DS-85 von De Sede, Schweiz 1970er Jahre
Von De Sede
Wunderschönes DS-85 Sofa oder Daybed in weißem (cremefarbenem) Leder.
Diese Liege DS 85 wurde in den 1970er Jahren von De Sede in der Schweiz entworfen und hergestellt.
Dieses äuß...
Kategorie
1970er Moderne Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Leder
Jaeger LeCoultre Skelettuhr aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jaeger-LeCoultre
Wunderschöne Jaeger LeCoultre Inline-Skelettuhr mit einem klaren, minimalistischen Design, das auf einem Tisch, Kaminsims oder Schreibtisch stilvoll aussehen würde.
Das stilvolle...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweizer Möbel
Materialien
Messing
Willy Guhl Großes Diablo Sanduhr Pflanzgefäß von Eternit
Von Eternit, Willy Guhl
Schöner und großer Pflanzkübel 'Diablo' aus Beton mit einer Höhe von 79 cm und einem Durchmesser von 55 cm von dem Schweizer Architekten Willy Guhl. Hergestellt von der Eternit AG, d...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Sonstiges
USM Haller Tisch T59
Von Paul Schaerer, Fritz Haller, Usm Haller
Angeboten von M2L.
Entworfen von den Schweizer Architekten Fritz Haller und Paul Schaerer im Jahr 1963. Das aus pulverbeschichtetem Stahl und verchromten Stahlrohren gefertigte U...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Schweizer Möbel
Materialien
Chrom, Stahl
De Sede DS-80 Cocoa Brown Patchwork Leder Pouf, Ottomane, De Sede Schweiz
Von De Sede
Einzigartiger und dekorativer handgefertigter De Sede DS-80 Pouf. Der Hocker ist in sehr gutem Zustand mit schöner Patina, hoher Sitzkomfort.
Kostenloser DHL-Versand
Kategorie
1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Leder
Willy Guhl Olive JAR Pflanzgefäß
Von Willy Guhl
Authentisches Pflanzgefäß im Stil des Schweizer Designers Willy Guhl aus den 1960er Jahren
Wunderschöne grüne und weiße Originalfarbe
In perfektem Zustand, keine Risse oder Schäden
Kategorie
20. Jahrhundert Schweizer Möbel
Materialien
Zement
Bürotisch von Gunnar Ericsson für Facit AB Buromöbel Zürich - 1950er Jahre
Bürotisch von Gunnar Ericsson für Facit AB Buromöbel Zürich - 1950er Jahre
Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch
Schwedisches Design - Bürotisch
- Ohne Schlüssel -
Maße...
Kategorie
1950er Art nouveau Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Bugholz
2000er USM Haller Anrichte / Schrankschrankschrank 2x3 Chrom & Stahl Blau 90x30x20 Zoll
Von Paul Schaerer, Fritz Haller, Usm Haller
Zum Verkauf steht eine gebrauchte 2x3 USM Haller Einheit in stahlblau. Einige der versteckten Innenverkleidungen sind schwarz, das gesamte Äußere ist jedoch stahlblau gehalten. Drei ...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Schweizer Möbel
Materialien
Stahl
Jaeger LeCoultre Mid-Century Marina Poissons Atmos-Uhr aus Messing und Glas
Von Jaeger-LeCoultre
Eine atemberaubende Jaeger LeCoultre Mitte des Jahrhunderts Marina "Poissons" Atmos Uhr mit vergoldeten Fischen auf der Vorderseite und den Seiten. Dieses Stück sieht auf einem Schre...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Möbel
Materialien
Messing