Schweizer Bänke
bis
12
11
19
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
21
7
2
2
1
2
1
1
1
1
1
1
8
3
1
4
14
4
2
10
2
10
2
10
9
6
6
6
12.476
4.701
2.022
1.785
1.378
23
23
23
6
3
2
2
1
Herkunftsort: Schweizerisch
Antike Black Forest Bärenbank w. Fünf Bärenskulpturen & geschnitzter Eichenblattsitz
Große und beeindruckende, handgeschnitzte und zerlegbare Bank mit fünf Bärenskulpturen.
Diese wunderschön handgeschnitzte Bank ist komplett aus Massivholz gefertigt und daher ist au...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schwarzwald Schweizer Bänke
Materialien
Glas, Holz
Lange Willy Guhl- Betonbank aus Beton, 1960er Jahre, Schweiz
Von Eternit
Betonsitz/-bank aus der Mitte des Jahrhunderts von Eternit, ca. 1960er Jahre. Stellen Sie es sich in einem ruhigen Garten vor, in warmes Sonnenlicht getaucht, unter einem sich wiegen...
Kategorie
1960er Moderne Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Beton
5.674 € / Objekt
Willy Guhl, Betonbank, 1960er-Jahre, Schweiz
Von Eternit
Betonsitz/-bank aus der Mitte des Jahrhunderts von Eternit, ca. 1960er Jahre. Perfektes minimales konkaves Design mit konvexen Seiten, die sich sanft nach außen wölben. Die Bank ist ...
Kategorie
1960er Moderne Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Beton
4.801 € / Objekt
Paar geschwungene Betonbänke von Willy Guhl, 1960er Jahre, Schweiz
Von Eternit
Ein wunderschönes Paar Betonsitze/-bänke von Eternit aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre. Perfektes minimales konkaves Design mit konvexen Seiten, die sich sanft nach au...
Kategorie
1960er Moderne Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Beton
Blaue Glasfaserbank von Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Bemerkenswerte schwimmende Bank aus der Mitte des Jahrhunderts vom Schweizer Architekten Willy Guhl. CIRCA 1960er Jahre. Perfektes Minimal-Design, wie es bei dem Schweizer Designer ü...
Kategorie
1960er Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Metall
Antike antike Schwarzwald Bank Flur Schweizer Bär geschnitzt 20. Jahrhundert Sofa Loveseat
Stellen Sie sicher, dass Sie immer mit einem warmen Willkommen nach Hause kommen, mit diesem wunderbaren Schwarzwaldsofa in Ihrem Flur.
Aus massivem Holz geschnitzt von einem Meist...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schwarzwald Schweizer Bänke
Materialien
Eichenholz
Schweizer Almbank
Schweizer Almbank
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Schweizer Bänke
Materialien
Holz
2.007 €
Schwebende Bank aus Beton und Stahl von Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Bemerkenswerte schwimmende Betonbank aus der Mitte des Jahrhunderts vom Schweizer Architekten Willy Guhl. Um 1960er. Stabil und solide. Hält problemlos das Gewicht von 3 Erwachsenen....
Kategorie
1960er Moderne Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Beton, Stahl
Schwarzwälder Bären-Hallenbank, 19. Jahrhundert
Von Black Forest
Eine wunderbare Schweizer Schwarzwald geschnitzt Nussbaum Halle Bank, von zwei stehenden Bären unterstützt. Alle mit gläsernen Augen und liebevollen Gesichtsausdrücken. Die verblasst...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Schweizer Bänke
Materialien
Walnuss
Schwarzwälder geschnitzte ungewöhnliche Bärenbank aus dem 19. Jahrhundert
Ein exzellentes Beispiel einer geschnitzten Schwarzwälder Bärenbank aus der Schweiz aus Lindenholz aus dem 19. Die Bank hat sehr detailliert handgeschnitzte Bären an beiden Enden, di...
Kategorie
19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Schweizer Bänke
Materialien
Obstholz
Schweizer Almbank
Schweizer Almbank
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Schweizer Bänke
Materialien
Holz
1.396 €
1989 Antonio Citterio für Vitra Area Montage Daybed Bench Sofa mit schwarzem Stoff
Von Vitra, Antonio Citterio
Zum Verkauf steht ein Original Montage, Area Series Daybed/Sofa, entworfen von Antonio Citterio für Vitra. Dieses Design wurde 1988 eingeführt und einige Jahre lang weiter produziert...
Kategorie
1980er Moderne Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Stahl
Dietiker Ery 2-Sitz-Aluminiumbank, Indoor / Outdoor, entworfen von Andreas Saxer
Von Dietiker
ERY ist eine leichte Bank für den Innen- und Außenbereich in Galerien, Museen und Wartebereichen. Es wurde 2012 von Andreas Saxer entworfen und ist diskret und elegant, wobei den Det...
Kategorie
2010er Minimalistisch Schweizer Bänke
Materialien
Aluminium
Schwebende Bank aus Beton und Stahl von Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Bemerkenswerte schwimmende Betonbank aus der Mitte des Jahrhunderts vom Schweizer Architekten Willy Guhl. Um 1960er. Stabil und solide. Hält problemlos das Gewicht von 3 Erwachsenen....
Kategorie
1960er Moderne Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Beton, Stahl
Seltene Schweizer oder deutsche spätgotische „Flachschnitz“-Bank aus dem frühen 16. Jahrhundert
Einzigartige, dekorative, charmante Bank, Vorder- und Rückseite mit aufwändigem und skurrilem "Flachschnitz"-Dekor, glatte Seiten,
den oberen Sitz anheben, um Stauraum freizulegen.
...
Kategorie
16. Jahrhundert Gotisch Antik Schweizer Bänke
Materialien
Kiefernholz
Willy Guhl Pflanzgefäß/Bank
Von Willy Guhl
Großes Paar Willy Guhl Pflanzgefäße/Bänke
Kann entweder als Pflanzgefäß oder umgedreht als zwei Bänke verwendet werden.
Wunderschöner Maßstab und geschwungene Form
Der Preis wird ...
Kategorie
1960er Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Zement
4.190 € / Objekt
Modernistische graue Vintage-Lederbank Loveseat De Sede 1980er Jahre Schweiz
Von De Sede
Modernistisches Vintage-Sofa oder Loveseat Modell DS-2011 aus Leder in grauer Farbe von De Sede.
Ein authentisches, wunderschönes Sofa oder Loveseat mit einer Stahlkonstruktion und ...
Kategorie
1980er Moderne Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Stahl
Willy Guhl Bank aus grünem Glasfaser und Stahl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Bemerkenswerte schwebende Bank aus der Mitte des Jahrhunderts vom Schweizer Architekten Willy Guhl. Um 1960er. Perfektes Minimal-Design, wie es bei dem Schweizer Designer üblich ist....
Kategorie
1960er Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Metall
Bench aus Bugholz, 1960er-Jahre, USA
Minimalistische Bugholzbank mit Rückenlehne und Sitzfläche aus Sperrholz und kontrastierenden Beinen aus dunklem Holz. Die schöne Wölbung bietet einen bequemen Sitz für einen oder zw...
Kategorie
1960er Moderne Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Holz, Bugholz, Sperrholz
2.793 € / Objekt
Permesso-Bank aus Rindsleder im Schweizer Design, von Girsberger – 2000er Jahre
Von Girsberger
Permesso, entworfen von den Designern Kurt Müller und Daniel Leist, bietet eine zeitgenössische Interpretation der herkömmlichen Bank.
Er besticht durch seine formale Schlichtheit ...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweizer Bänke
Materialien
Stahl
Permesso-Bank aus Rindsleder im Schweizer Design, von Girsberger – 2000er Jahre
Von Girsberger
Permesso, entworfen von den Designern Kurt Müller und Daniel Leist, bietet eine zeitgenössische Interpretation der herkömmlichen Bank.
Er besticht durch seine formale Schlichtheit ...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweizer Bänke
Materialien
Stahl
Dietiker Ery 3-sitzige Aluminiumbank, für den Innen- und Außenbereich, entworfen von Andreas Saxer
Von Dietiker
ERY ist eine leichte Bank für den Innen- und Außenbereich in Galerien, Museen und Wartebereichen. Es wurde 2012 von Andreas Saxer entworfen und ist diskret und elegant, aber mit eine...
Kategorie
2010er Minimalistisch Schweizer Bänke
Materialien
Aluminium
Schweizer Design Bank Stühle von Willy Guhl, Satz von sechs, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Ein Satz von sechs "Bank Stühlen" von Willy Guhl (auch bekannt für die Loop Chairs für die Eternit AG), die in den 1960er Jahren in der Schweiz hergestellt wurden.
Der Name Bench Ch...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Gehstock, Asche
Zugehörige Objekte
Ein Paar "Loop Chairs" von Willy Guhl, hergestellt von Eternit Brasilien, 1960er Jahre
Von Willy Guhl, Eternit
Der Loop Chair in attraktiver Schleifenform wurde 1954 von dem Schweizer Designer Willy Guhl (1915-2004) entworfen und besteht aus einem einzigen Volumen von Sitz und Rückenlehne. Da...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Zement
14.666 € / Set
H 22,84 in B 21,66 in T 30,52 in
Zeitgenössische, minimalistische, rustikale Bank aus Holz und Stahl von Scott Gordon
Von Scott Gordon
Die Duncan Bench, ein Originaldesign, das exklusiv von Vermontica angeboten wird, ist eine moderne, minimalistische Bank, die von Scott Gordon in Vermont entworfen und hergestellt wi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Minimalistisch Schweizer Bänke
Materialien
Stahl
2.095 € / Objekt
H 16 in B 72 in T 18 in
Schwarze schmiedeeiserne Bank mit Armen und Rückenlehne aus Schmiedeeisen
Eine wunderbare französische schmiedeeiserne Bank im Baguès-Stil mit Gittersitz und geschwungenen Armen.
Inklusive Kissen.
Kategorie
2010er Belle Époque Schweizer Bänke
Materialien
Eisen
1.213 €
H 37 in B 55,9 in T 16,53 in
Apollo Loveseat, Sofa, Tagesbett, Modern, Skulptur, Rahmen aus Messing und cremefarbenem Bouclé
Von Lara Bohinc
Der Sessel Apollo besteht aus einer Reihe spielerisch feiner, länglicher Metallschlaufen, die die gepolsterten Kissenrollen umarmen und so die lange, wellenförmige, schwebende Sitzfl...
Kategorie
2010er Moderne Schweizer Bänke
Materialien
Metall, Messing
15.673 € / Objekt
H 25,6 in B 53,94 in T 19,69 in
Moderner Vintage-Couchtisch aus blauem Zement mit Schleife von Willy Guhl, 1995, Schweiz
Von Willy Guhl
Blauer moderner Vintage Loop Couchtisch von Willy Guhl (1915-2004).
Dieser Couchtisch eignet sich sehr gut für den Innen- und Außenbereich als futuristisch schöner Couchtisch oder So...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Schweizer Bänke
Materialien
Zement
3.456 €
H 8,67 in B 28,35 in T 15,75 in
Antike handgeschnitzte französische Eichenbank mit hoher Rückenlehne
Diese exquisite antike französische Bank zeigt die Opulenz der Renaissance-Revival-Handwerkskunst mit ihren komplizierten handgeschnitzten Details. Die hohe Rückenlehne ist mit versc...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Neorenaissance Antik Schweizer Bänke
Materialien
Holz, Eichenholz
1.479 €
H 45,5 in B 62 in T 18 in
Großes Beton-Pflanzgefäß „Handtasche“ von Willy Guhl für Eternit, ca. 1968
Von Willy Guhl, Eternit
Dieser schöne großformatige 'Taschentuch'-Beton-Pflanzkübel des Schweizer Architekten Willy Guhl für Eternit, ca. 1968 Schweiz, hat eine schöne Patina mit feinem Moos und Flechten.
...
Kategorie
1960er Moderne Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Beton
1.964 € Angebotspreis
29 % Rabatt
H 13,5 in B 30,25 in T 31 in
Schmiedeeiserne Gartenbank, Periwinkle
Charmante schmiedeeiserne Bank im Barockstil in Immergrün. Gitterförmiger Eisensitz für drei Personen mit drei ovalen Gittern auf der Rückseite...
Kategorie
1970er Neobarock Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Schmiedeeisen
Paar schmiedeeiserne Curule-Bänke aus der Hollywood-Regency-Zeit
Stilvolles Paar schmiedeeiserner Curule-Bänke im neoklassischen Stil des Hollywood Regency. X-förmiges Design mit geschwungenen Armen und Füßen. Die Sitze sind 25 Zoll breit und 18 Z...
Kategorie
20. Jahrhundert Neoklassisch Schweizer Bänke
Materialien
Eisen
2.444 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 28 in B 37,5 in T 18 in
20. Jahrhundert Italienisch Holz geschnitzt gepolstert Flur Eingang Settee Sofa Bank
Eine schöne und schlichte italienische Holzbank oder -sofa von feiner Qualität mit exzellenten Profilschnitzereien und Detaildekoren, die aufgrund ihrer schlanken Größe ein großartig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Neoklassisches Revival Schweizer Bänke
Materialien
Holz, Stoff
2.300 €
H 30,32 in B 44,1 in T 20,87 in
Paar Coalbrookdale-Gartenbänke aus Eisen mit Schlangen- und Traubenmuster
Von Coalbrookdale Foundry
Spektakuläres Paar englischer Gartenbänke aus Gusseisen mit dem Muster "Schlange und Traube" von Coalbrookdale Foundry. Die Bänke haben eine seltene eiserne Sitzfläche und Rückenlehn...
Kategorie
19. Jahrhundert Neugotik Antik Schweizer Bänke
Materialien
Eisen
7.857 € / Set
H 29,5 in B 48 in T 28 in
Hohe geschnitzte englische Eichenholzbank mit geschnitzten Löwen und Drachen aus dem 19. Jahrhundert
Fantastische, stark geschnitzte gotische Eichen-Hallenbank mit vollen Löwen und geflügelten Drachen auf der Rückwand. Die Armlehnen bestehen aus Ganzkörper-Mythos-Löwen, während die ...
Kategorie
1860er Neugotik Antik Schweizer Bänke
Materialien
Messing
Hohe geschnitzte englische Eichenholzbank mit geschnitzten Löwen und Drachen aus dem 19. Jahrhundert
3.051 €
H 44,5 in B 47 in T 19,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Willy Guhl Eisenbank
Diese skulpturale Bank von Willy Guhl ist ein seltenes Beispiel für das Design der Schweizer Moderne. Sie hat eine anmutig geschwungene Sitzfläche aus Faserzement, die von einem durc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweizer Bänke
Materialien
Beton, Metall
Black Forest Bank mit zwei Bären, die fünf handgeschnitzte Bärenmusikanten tragen
Eine seltene Schwarzwald-Sitzbank aus geschnitztem Lindenholz aus der Schweiz - die Rückenlehne ist reliefartig mit Ästen und Blättern und fünf herumtollenden kleinen Bären, die Musi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Schwarzwald Antik Schweizer Bänke
Materialien
Holz, Glas
H 34 in B 77 in T 21 in
Lange Willy Guhl- Betonbank aus Beton, 1960er Jahre, Schweiz
Von Eternit
Betonsitz/-bank aus der Mitte des Jahrhunderts von Eternit, ca. 1960er Jahre. Stellen Sie es sich in einem ruhigen Garten vor, in warmes Sonnenlicht getaucht, unter einem sich wiegen...
Kategorie
1960er Moderne Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Beton
Schwarz geschwärzte brutalistische Holzbank aus Holz von Gottfried Anliker, Schweiz 1960
Geschwärzte brutalistische Holzbank von Gottfried Anliker, Schweiz um 1960.
Dies ist eine beeindruckende lange Bank, die komplett aus geschwärztem Holz gefertigt ist. In ihrer skulp...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Holz
H 28,94 in B 66,54 in T 19,69 in
Fiberglasbank von Willy Guhl, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Atemberaubende schwebende Bank, entworfen vom Schweizer Architekten Willy Guhl für Eternit, Schweiz, um 1960. Hergestellt aus verstärktem Fiberglas und Stahlrohrrahmen. Unglaubliche ...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Stahl
Fiberglasbank von Willy Guhl, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Willy Guhl
Atemberaubende schwebende Bank, entworfen vom Schweizer Architekten Willy Guhl für Eternit, Schweiz, um 1960. Hergestellt aus verstärktem Fiberglas und Stahlrohrrahmen. Unglaubliche ...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Stahl
De Sede DS76 Sofabett mit schwarzer Polsterung von De Sede Design Team
Von De Sede
De Sede DS76 Zweisitzer-Sofabett mit schwarzer Polsterung von De Sede Design Team
Schönes schwarzes Ledersofa mit der Möglichkeit, es leicht in ein Bett zu verwandeln.
Die DS-76 wur...
Kategorie
1990er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweizer Bänke
Materialien
Leder
H 32,29 in B 74,02 in T 38,59 in
Willy Guhl Blaue Bank aus Glasfaser und Stahl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Bemerkenswerte schwebende Bank aus der Mitte des Jahrhunderts vom Schweizer Architekten Willy Guhl. Um 1960er. Perfektes Minimal-Design, wie es bei dem Schweizer Designer üblich ist....
Kategorie
1960er Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Stahl
Gebogene Betonbank von Willy Guhl, 1960er Jahre, Schweiz
Von Eternit
Betonsitz/-bank aus der Mitte des Jahrhunderts von Eternit, ca. 1960er Jahre. Perfektes minimales konkaves Design mit konvexen Seiten, die sich sanft nach außen wölben. Die Bank ist ...
Kategorie
1960er Moderne Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Beton
Beton- und Stahlbandbank von Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Skulpturale Beton-Schleifenbank aus der Mitte des Jahrhunderts vom Schweizer Architekten Willy Guhl, um 1960. Stabil und solide. Hält problemlos das Gewicht von 3 Erwachsenen. Dieses...
Kategorie
1960er Moderne Vintage Schweizer Bänke
Materialien
Beton, Stahl
Limitierte Auflage USM NEW Blaue Uptown- Central Lounge von Ben Ganz in STOCK
Von Usm Haller
USM NYC von Ben Ganz
In Zusammenarbeit mit PIN-UP HOME. Diese in limitierter Auflage erscheinende Kollektion geht konzeptionell direkt auf die Geschichte von USM als modulares Syste...
Kategorie
2010er Schweizer Bänke
Materialien
Stahl
H 11,42 in B 70,87 in T 27,56 in
Limitierte Auflage NEU USM Downtown Pink Central Lounge von Ben Ganz in STOCK
Von Usm Haller
USM NYC von Ben Ganz
In Zusammenarbeit mit PIN-UP HOME. Diese in limitierter Auflage erscheinende Kollektion geht konzeptionell direkt auf die Geschichte von USM als modulares System...
Kategorie
2010er Schweizer Bänke
Materialien
Stahl
H 11,42 in B 70,87 in T 27,56 in