Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Sitzbänke

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
3
13
4
17
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
14
3
1.554
1.481
250
191
142
123
111
98
96
93
75
63
59
58
48
40
39
32
13
4
1
1
1
1
16
9
6
5
3
16
7
3
2
1
17
17
17
Stil: Biedermeier
Paar deutsche Biedermeier-Bänke mit blauer Polsterung und konisch zulaufenden Beinen
Ein raffiniertes Paar Biedermeier-Bänke aus dem 19. Jahrhundert, das mit seinen klaren Linien und zurückhaltenden Verzierungen eine schlichte Eleganz ausstrahlt. Die Massivholzrahmen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Polster, Hartholz

Neu gepolsterte Vintage-Bank im Biedermeier-Stil des späten 20. Jahrhunderts
Dies ist eine gepolsterte Bank im Biedermeier-Stil des späten 20. Jahrhunderts. Diese Bank wurde neu mit einer schwarzen Baumwollente gepolstert. Diese Bank hat einen blonden, satini...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Holz

Biedermeier Sofa, Kirsche Furnier, Rosshaar, Süddeutschland um 1830
Schönes begradigtes neoklassizistisches Biedermeier Sofa oder Bank aus Süddeutschland um 1830. Kirsche furniert und massiv. Solide Stollenfüße. Ebonisierte Rundstäbe an den Armlehnen...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Kirsche, Weichholz

Paar deutsche Biedermeier-Bänke mit blauer Polsterung und konisch zulaufenden Beinen
Ein raffiniertes Paar Biedermeier-Bänke aus dem 19. Jahrhundert, das mit seinen klaren Linien und zurückhaltenden Verzierungen eine schlichte Eleganz ausstrahlt. Die Massivholzrahmen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Polster, Hartholz

Biedermeier-Klappbank
Schöne antike Klavierbank mit Innenfach zur Aufbewahrung von Notenblättern. Die perfekte Ergänzung zu einem schönen Klavier, ist dieses Stück für Duette geeignet (zwei Plätze). Die B...
Kategorie

1840er Schwedisch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Birke

Vintage Biedermeier Style Hocker gepolstert in Scalamandré Stil Leopard Print
Ein Hocker im Stil des frühen/mittleren 20. Jahrhunderts aus dem Biedermeier, der ein klassisches Design mit einer zeitgenössischen Wendung aufweist. Dieses wunderschön gearbeitete S...
Kategorie

1940er Französisch Vintage Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Stoff, Polster, Holz

Paar Biedermeier Fensterbänke aus Ahornfurnier
Hübsches Paar Fensterbänke oder Hocker im Biedermeier-Stil, gefertigt aus reichem Ahornfurnier. Die Bänke aus dem späten 19. Jahrhundert zeichnen sich durch anmutig geschwungene Ende...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Stoff, Ahornholz

Neu gepolsterte Vintage-Bank im Biedermeier-Stil des späten 20. Jahrhunderts
Dies ist eine gepolsterte Bank im Biedermeier-Stil des späten 20. Jahrhunderts. Diese Bank wurde neu mit einer schwarzen Baumwollente gepolstert. Diese Bank hat einen blonden, satini...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Holz

Lackierte Gartenbank aus Holz für draußen
Gartenbank ohne Rückenlehne aus lackiertem Holz mit geschnitztem Rollensockel
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Holz

Dekoratives und architektonisches Biedermeier-Sofa aus Birke
Dekoratives und architektonisches Biedermeier-Sofa aus Birke, Kopenhagen Dänemark , 1820-1830. Gepolstert mit schwarzem Stoff.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Dänisch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Birke, Stoff

Österreichischer Biedermeier-Polsterhocker aus den 1850er Jahren mit ausgestellten Armlehnen und Beinen
Dieser bezaubernde österreichische Biedermeierhocker aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeichnet sich durch hohe, verschnörkelte, gepolsterte Arme aus, die einen gepolst...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Musselin, Polster, Holz, Walnuss

Biedermeier Sofa, Kirsche Furnier, Rosshaar, Süddeutschland um 1830
Schönes begradigtes neoklassizistisches Biedermeier Sofa oder Bank aus Süddeutschland um 1830. Kirsche furniert und massiv. Solide Stollenfüße. Ebonisierte Rundstäbe an den Armlehnen...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Kirsche, Weichholz

Deutsche Biedermeier-Bank aus Nussbaum des 19.
Die deutsche Biedermeier-Bank aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts ist ein beeindruckendes antikes Möbelstück, das Eleganz und Charme ausstrahlt. Die aus Nussbaumholz im Biedermeier-Sti...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Polster, Walnuss

Zierliche österreichische Biedermeier-Ahornbank mit verschnörkelten Armlehnen aus den 1840er Jahren
Ein kleiner gepolsterter Fensterstuhl aus Ahornholz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im österreichischen Biedermeier, ohne geschwungene Arme und Querstrebe. Diese zierliche Bank st...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Ahornholz

ische Biedermeier-Fensterbank/Tagesbett, frühes 19. Jahrhundert
Diese Regal Biedermeier Bank hat acht elegante, geschnitzte, spitz zulaufende Beine, die eine geschnitzte Sitzschiene in Form eines griechischen Schlüssels tragen, und ist mit einer ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Ahornholz, Polster, Obstholz

Biedermeier-Bank aus Obstholz
Mit hohen, geschwungenen Seiten mit gedrechselten Schienen, gepolstertem Sitz auf geschweiften Beinen.
Kategorie

1830er Europäisch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Obstholz

Scroll-Bank aus Beton für draußen
3teilige Betonbank für den Außenbereich mit Scroll-Design auf den Sockeln. Mehrere tiefe Oberflächenrisse in der Nähe der Mitte der Bank
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Beton

Kleiner Biedermeier-Sitz aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Äußerst seltene Bank aus dem Biedermeier mit kleiner praktischer Größe. Die Bank ist aus Kirschbaumholz gefertigt, teilweise furniert und teilweise massiv. Die Bank wurde neu gepolst...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Kirsche, Stoff

Biedermeier-Sitzbank aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Äußerst seltene Sitzbank aus der Zeit des späten Biedermeier. Hergestellt aus massivem Kirschholz. Die Bank ist unglaubliche 243 cm breit! In sehr gutem restauriertem Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Kirsche

Paar süddeutsche Biedermeier-Banken aus Nussbaumholz
Paar süddeutscher Biedermeierbänke (1820er Jahre) aus Nussbaumholz mit gespreizten Beinen und gepolsterter Sitzfläche mit seitlichen Armlehnen im Spulen-Design (PREIS PRO PÄRCHEN).
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Walnuss, Stoff

Zugehörige Objekte
Zierliche österreichische Biedermeier-Ahornbank mit verschnörkelten Armlehnen aus den 1840er Jahren
Ein kleiner gepolsterter Fensterstuhl aus Ahornholz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im österreichischen Biedermeier, ohne geschwungene Arme und Querstrebe. Diese zierliche Bank st...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Ahornholz

Outdoor Italienisch fein geschnitzt große Kalksteinbank Gartenmöbel
Außergewöhnliche italienische Handwerkskunst mit atemberaubenden Motiven von köstlichen geflügelten Putti-Figuren aus Kalkstein, angereichert mit Girlanden und Blättern. Tolle Dek...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Kalkstein

Neu gepolsterte antike Bank
Dies ist eine schöne antike englische Bank! Diese Bank ist neu gepolstert und befindet sich in einem hervorragenden Zustand. Die Beine sind stabil und fest, mit einer schönen Patina ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Stoff, Holz

Neu gepolsterte antike Bank
Neu gepolsterte antike Bank
H 18 in B 43 in T 19 in
Fensterbank aus Eisen
Doppelsitzbank mit stabilem Metallgestell und gepolsterter Sitzfläche. Bitte bestätigen Sie den Standort NY oder NJ
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Eisen

Fensterbank aus Eisen
Fensterbank aus Eisen
H 22,5 in B 66 in T 14 in
Französisch 20. Jahrhundert Ebonisiert & gepolstert Bank
Fabelhafte Bank mit sechs Beinen aus Frankreich, Vintage aus dem 20. Jahrhundert, die zum englischen Regency-Stil, zu Louis XVI und zu den Übergangsstilen von heute passt. Die dicke ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Stoff, Holz

Klavierbank aus Makassar-Ebenholz, gepolsterter Hocker mit verstellbarer Höhe
Wir stellen die erste Beautiful Piano Bench der Welt vor. Wir standen vor der Herausforderung, einen ästhetisch ansprechenden Sitz zu entwerfen, der die...
Kategorie

2010er Dänisch Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Aluminium

Gepolsterte Bank mit Leopardenmuster
Gepolsterte Bank mit Leopardenmuster. Weiches Chenille-Gewebe. Perfekt für das Fußende eines Bettes oder als Eitelkeitsbank. Unter dem Sockel befinden sich vier hölzerne Blockfüße.
Kategorie

2010er Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Polster, Holz

Gepolsterte Bank mit Leopardenmuster
Gepolsterte Bank mit Leopardenmuster
H 27,5 in B 32 in T 16,25 in
Bemalte Bänke mit Hockenbeinen und Pfotenfüßen, Paar
Ein Paar Bänke mit einer lackierten Oberfläche, die natürliche Abnutzung aufweist. Jede Bank ist mit einem blau-weißen Leopardenmuster gepolstert und mit Nagelköpfen versehen, die au...
Kategorie

1960er Vintage Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Polster, Holz

Trio von quadratischen gepolsterten Hockern aus Smaragdsamt und Pecan Probber-Stil
Dieses Hockertrio wurde liebevoll mit einem wundervollen smaragdgrünen Samt bezogen, der die Schönheit des Pekannussholzes unterstreicht. Diese Hocker haben Rollen, die Sie behalten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Samt

Neu gepolstert Brighton Style Faux Bambus Bank
Bank aus Bambusimitat im Brighton-Stil mit gepolsterter Sitzfläche.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Stoff, Kunstbambus

Wunderschöner grüner bemalter gepolsterter Regency-Bankhocker im Cerule-Stil
Dies ist eine prächtige Bank im Regency-Stil. Die Bank aus den 1950er Jahren hat einen abgenutzten, grün gestrichenen Rahmen und eine ausgefallene, geblümte Polsterung. Die Polsterun...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Walnuss

Gepolsterte Bank mit braunem Rosshaarsitz mit Mahagonirahmen und konisch zulaufenden Beinen
Die Denton Bank von LF Upholstery ist mit braunem und taupefarbenem gemustertem Rosshaar mit weicher Schaumstoffpolsterung ausgestattet. Er hat einen handgeschnitzten Mahagoniholzrah...
Kategorie

2010er amerikanisch Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Mahagoni

Zuvor verfügbare Objekte
Antike italienische Biedermeier Mahagoni Säbelbein Eitelkeit Bank
Antike italienische Biedermeier Mahagoni Säbelbein Eitelkeit Bank. CIRCA Anfang des 20. Jahrhunderts. Abmessungen: 18" H x 19" B x 12,5" T.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Stoff, Mahagoni

Feine Biedermeier-Bank aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese elegante Bank aus dem Wiener Biedermeier stammt aus der Zeit um 1825. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Polster, Walnuss

Original Sofa Canape Nr. 56 von Gebrüder Thonet Wien Österreich 1930er Jahre
Diese schön erhaltene Dreierbank aus dampfgebogener Buche stammt aus Österreich und wurde in den 1930er Jahren von den Gebrüdern Thonet in Wien hergestellt. Sie verströmt den zeitlos...
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Holz

Russische Biedermeier-Bank des 19. Jahrhunderts, Wurzelholz, um 1835
Antike Biedermeier Bank Baltische Staaten / Russland Wurzelholz Biedermeier um 1835 Abmessungen: H x B x T: 96 x 125 x 53 cm, Sitzhöhe: 50 cm Beschreibung: Antike Bank für zwei Pe...
Kategorie

1830er Russisch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Wurzelholz

Thonet Michael Wien Paar Biedermeier-Stil Bänke in Holz und Samt
Von Thonet
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Buchenholz

Biedermeier Partial-Aufbewahrungsbank aus vergoldetem und ebonisiertem Holz mit Intarsien und gepolstertem Holz
Anfang des 20. Jahrhunderts im Biedermeier-Stil Teilweise vergoldetes, ebonisiertes und mit Satinholz eingelegtes Holz und gepolsterte Ablagebank. Es misst 39,75" in der Breite, 14,7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Polster, Hartholz

Vintage Italienisch Biedermeier X-Frame Burlwood Cane Seat Klismos Long Bench Settee
Vintage Italian Biedermeier X-Frame Burlwood Cane Seat Klismos Long Bench Settee. Der Stuhl zeichnet sich durch eine schöne Holzmaserung, eine Sitzfläche aus Schilfrohr, hochwertige ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Holz, Wurzelholz

Postmoderne Studio Craft Bank aus Tigerahorn im Biedermeier-Stil
Eine im Studio gefertigte postmoderne Bank mit Sitzfläche aus gestepptem Tigerahorn und kontrastierenden, schwarz lackierten, gedrechselten Beinen ist eine zeitgenössische Interpreta...
Kategorie

1980er Unbekannt Vintage Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Holz, Ahornholz, Lack

Biedermeierbank mit neoklassizistischen Beinen aus dem 19. Jahrhundert
Hübsche kleine Biedermeier-Bank oder Loveseat aus dem 19. Jahrhundert mit neoklassizistischen Beinen. Diese schlichte, aber elegante Bank ist aus Kirsch- und/oder Birnbaumholz gefert...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Obstholz, Walnuss

Feine Biedermeierbank des 19. Jahrhunderts, Wien, um 1825
Diese elegante und wirklich außergewöhnliche frühe Wiener Biedermeierbank wurde um 1825 hergestellt. Wiener Biedermeierstücke zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Bank
Eine sehr schön aussehende Biedermeier-Langbank mit anmutigen Linien. Die Rückenlehne ist in drei Abschnitte mit einem stilisierten Design in ebonisierter Ausführung unterteilt. Die ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Bank
Biedermeier-Bank
H 32 in B 75 in T 19,5 in
Moderne Holzbänke im Biedermeierstil
Elegante moderne Holzbänke im Biedermeier-Stil mit schönem grauen Stoff. Sehr hübsches blond gefärbtes Birkenholz und schöne Größe und Form. Anmerkung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Biedermeier Sitzbänke

Materialien

Birke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen