Zum Hauptinhalt wechseln

Stühle des Japonismus

JAPONISME-STIL

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelte Frankreich eine anhaltende Leidenschaft für japanische Ästhetik und Handwerkskunst. Diese Interpretation der japanischen Kultur, die unter dem Namen Japonisme bekannt wurde, brachte nicht nur frischen Wind in die französische Kunst und das französische Design, sondern veränderte auch die Art und Weise, wie die Europäer und später die ganze Welt die visuelle Kultur verstehen sollten. 

Bis 1853 war Japan über zwei Jahrhunderte lang vor ausländischen Besuchern streng bewacht worden. Der amerikanische Kommodore Matthew C. Perry segelte jedoch in jenem Jahr nach Japan und initiierte den ersten Vertrag mit den Vereinigten Staaten und Europa, wodurch das Land seine Grenzen öffnete und der Westen zum ersten Mal einen Blick auf japanisches Design werfen konnte. 

In den nächsten Jahrzehnten, die vom Japonisme angetan waren, stürzten sich anspruchsvolle Sammler in Paris, New York und anderswo auf lackierte Paravents, Celadon-Keramik und Netsuke-Ornamente sowie auf Kunstwerke , die verschiedene Aspekte des japanischen Lebens darstellen. Der Einfluss des ostasiatischen Landes auf Europa, insbesondere auf Frankreich, trug zu einer der kreativsten Blütezeiten der Geschichte bei und prägte die Bewegungen des Impressionismus, Jugendstils und Art Deco und inspirierte Künstler wie Edgar Degas, Mary Cassatt, Vincent van Gogh sowie Luxusunternehmen wie Louis Vuitton und Hermès. Der Japonisme entstand zu einer Zeit, als der kunstvolle Renaissance-Revival-Stil in Europa die vorherrschende Dekorationsart war und die japanische Ästhetik im Vergleich dazu auffallend modern und elegant erschien. 

Neben alltäglichen Gebrauchsgegenständen aus Japan, wie Vasen, Geschirr und Schmuckdosen, erregte die japanische Kunst, insbesondere japanische Farbholzschnitte von Meistern der ukiyo-e Schule, die Aufmerksamkeit vieler Künstler - insbesondere der Jugendstil-Plakatgemeinde im Paris der 1880er Jahre. Die üppigen organischen Farben, die mit dem traditionellen japanischen Design verbunden sind, Motive wie Kirschblüten und Karpfen und die lebhaften Muster, die man in Holzschnitten, Seidenstoffen und mehr findet, wurden und von Malern, Keramikern und anderen Künstlern übernommen. Heute ist die Nachfrage nach japanischen Lackwaren - Möbel, Tabletts, Schreibkästen, Paravents, Räucherstäbchen - aus der Edo Periode (1615-1868) und dem späten 19. Jahrhundert unter Sammlern weiterhin sehr groß.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Japonisme-Möbeln und Dekorationsobjekten auf 1stDibs.

bis
2
8
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
8
9
7
7
7
7
6
6
5
5
2
2
7.820
5.771
1.144
638
303
212
193
192
169
169
155
152
141
123
113
87
80
75
2
8
7
5
5
2
2
9
4
4
4
2
10
9
9
7
7
Stil: Japonismus
Orientalische Stühle, 19. Jahrhundert, Paar
Ein sehr stilvolles Paar japanischer Beistellstühle aus dem späten 19. Jahrhundert, jeweils mit wunderschön geschnitzten Blättern und Orchideen an den Rückenlehnen und Beinen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Stühle des Japonismus

Materialien

Weichholz

U-Hocker Takuya Hamajima Zeitgenössische japanische Zen-Keramik
Zeitgenössischer Stuhl im japanischen Stil. Eher eine Skulptur als ein Stuhl. Hergestellt aus rostigem Stahl, Keramik und Holz. Der Sockel ist aus Stahl. Der Sitz ist aus Keramik. Di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Stühle des Japonismus

Materialien

Keramik, Holz

Rahmen-Kissen Rechteckig
Frame Cushion Rectangular ist ein Sitzpolster, das sich durch eine einfache geometrische Form auszeichnet. Er bietet ein komfortables Erlebnis, indem er ein hockerähnliches Gefühl f...
Kategorie

2010er Türkisch Stühle des Japonismus

Materialien

Polyester

KITA LIVING Rahmenstuhl Rechteckig - OAK Mist
Frame Chair zeichnet sich durch rechteckige Formen aus und ist Ausdruck von Komfort und ausgewogener Geometrie. Die selbstbewusste Beziehung zwischen Skelett, Sitz und Rückenlehne ze...
Kategorie

2010er Asiatisch Stühle des Japonismus

Materialien

Holz, Eichenholz, Sperrholz

KITA LIVING Rahmenstuhl Elliptisch - Eichenholz Schokolade
Mit seinen elliptischen Formen ist der Frame Chair ein Ausdruck von Komfort und ausgewogener Geometrie. Die selbstbewusste Beziehung zwischen Skelett, Sitz und Rückenlehne zeigt sanf...
Kategorie

2010er Asiatisch Stühle des Japonismus

Materialien

Holz, Eichenholz, Sperrholz

KITA LIVING Rahmenstuhl Elliptisch - Eichenholz Mist
Mit seinen elliptischen Formen ist der Frame Chair ein Ausdruck von Komfort und ausgewogener Geometrie. Die selbstbewusste Beziehung zwischen Skelett, Sitz und Rückenlehne zeigt sanf...
Kategorie

2010er Türkisch Stühle des Japonismus

Materialien

Holz, Eichenholz, Sperrholz

KITA LIVING Rahmenstuhl Elliptisch - Eiche Schwarz
Mit seinen elliptischen Formen ist der Frame Chair ein Ausdruck von Komfort und ausgewogener Geometrie. Die selbstbewusste Beziehung zwischen Skelett, Sitz und Rückenlehne zeigt sanf...
Kategorie

2010er Türkisch Stühle des Japonismus

Materialien

Holz, Eichenholz, Sperrholz

Rahmen-Kissen Elliptisch
Frame Cushion Elliptical ist ein Sitzpolster, das sich durch eine einfache geometrische Form auszeichnet. Er bietet ein komfortables Erlebnis, indem er ein hockerähnliches Gefühl fü...
Kategorie

2010er Türkisch Stühle des Japonismus

Materialien

Polyester

KITA LIVING Rahmenstuhl Rechteckig - OAK Schwarz
Frame Chair zeichnet sich durch rechteckige Formen aus und ist Ausdruck von Komfort und ausgewogener Geometrie. Die selbstbewusste Beziehung zwischen Skelett, Sitz und Rückenlehne ze...
Kategorie

2010er Asiatisch Stühle des Japonismus

Materialien

Holz, Eichenholz, Sperrholz

Exquisites Stühlepaar, Gabriel Viardot zugeschrieben, Frankreich, um 1890
Seltenes und wunderschönes Paar "Pagoda" Beistellstühle von Gabriel Viardot. Mahagoni, mit Elfenbein- und Bronzedetails. Auf den rückseitigen Medaillons ist ein Drache abgebildet....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Stühle des Japonismus

Zugehörige Objekte
Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl CH24
Hans J. Wegner Kissen für Querlenkerstuhl Modell CH24. Hergestellt aus cognacfarbenem reinem Anilinleder und hochwertigem Schaumstoff. Nur das Kissen, nicht der Stuhl.
Kategorie

2010er Dänisch Stühle des Japonismus

Materialien

Leder

Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl CH24
Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl CH24
H 1,19 in B 17,33 in T 16,15 in
Japanisches sitzendes Porträt eines Zen-Meisters, um 1800
Diese japanische Skulptur aus dem 19. Jahrhundert stellt wahrscheinlich einen versierten Lehrer des japanischen Zen-Buddhismus dar. Dieser Mönch aus Holz mit mehrfarbigem Finish ist ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Stühle des Japonismus

Materialien

Holz

Paar Biedermeier-Beistellstühle aus Obstholz aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar wunderschön honigfarbener Biedermeier Beistellstühle aus Obstholz, mit sanft geschwungenen, rechteckigen Rückenlehnen, oben und an der Seite mit Bandintarsien, die Leiste mi...
Kategorie

1810er Deutsch Antik Stühle des Japonismus

Materialien

Obstholz

Paul Mathieu x Luxury Living Contour Chair, 6er-Set, Beige
Der schlanke und raffinierte Stuhl Contour von Paul Mathieu für Luxury Living verbindet einen nüchternen Geist mit zeitgenössischem Geschmack. Er ist aus lackiertem Holz gefertigt un...
Kategorie

2010er Italienisch Stühle des Japonismus

Materialien

Leder

Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl CH24
Hans J. Wegner Kissen für Querlenkerstuhl Modell CH24. Hergestellt aus cognacfarbenem reinem Anilinleder und hochwertigem Schaumstoff. Nur das Kissen, nicht der Stuhl.
Kategorie

2010er Dänisch Stühle des Japonismus

Materialien

Leder

Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl CH24
Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl CH24
H 1,19 in B 17,33 in T 16,15 in
Esszimmerstuhl Mosquito, blattgrüne Eiche, Holzrahmen + Sperrholz, Mid-Century Modern
Der Stuhl Mosquito, benannt nach seiner flügelartigen Sitzfläche, ist ein echter Blickfang, ein elegantes Stück mit einem Hauch von Poesie. Dieses innovative Design erwies sich als z...
Kategorie

2010er Slowenisch Stühle des Japonismus

Materialien

Eichenholz

Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl CH24
Hans J. Wegner Kissen für Querlenkerstuhl Modell CH24. Hergestellt aus Cognac-Boucle und Schaumstoff von guter Qualität. Nur das Kissen, nicht der Stuhl.
Kategorie

2010er Dänisch Stühle des Japonismus

Materialien

Leder

Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl CH24
Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl CH24
H 1,19 in B 17,33 in T 16,15 in
Moroso Kurzwellenstuhl von Diesel Living
Obwohl dieser Stuhl von kleiner Statur ist und eine feminine Seite hat, hat er dennoch eine Menge Haltung. Perfekt als Ess- oder Beistellstuhl, sind die Armlehnen stilvoll und funkti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Stühle des Japonismus

Materialien

Polyester, Birke, Asche

Moroso Kurzwellenstuhl von Diesel Living
Moroso Kurzwellenstuhl von Diesel Living
H 29,5 in B 23,5 in T 19,75 in
Gartenstuhl aus Schmiedeeisen mit Kissen
Gartenstühle aus Schmiedeeisen für drinnen und draußen Sie müssen angeben, ob Sie das Produkt mit der speziellen Behandlung für den Außenbereich wünschen. Streichen: Farbe Epo...
Kategorie

2010er Spanisch Stühle des Japonismus

Materialien

Schmiedeeisen

Gartenstuhl aus Schmiedeeisen mit Kissen
Gartenstuhl aus Schmiedeeisen mit Kissen
H 36,22 in B 19,68 in T 19,68 in
Mosquito-Stuhl aus roter Eiche in Vermillion, Holzrahmen + Sperrholz, Mid-Century Modern
Der Stuhl Mosquito, benannt nach seiner flügelartigen Sitzfläche, ist ein echter Blickfang, ein elegantes Stück mit einem Hauch von Poesie. Dieses innovative Design erwies sich als z...
Kategorie

2010er Slowenisch Stühle des Japonismus

Materialien

Eichenholz

Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl CH24
Hans J. Wegner Kissen für Querlenkerstuhl Modell CH24. Hergestellt aus schwarzem, reinem Anilinleder und hochwertigem Schaumstoff. Nur das Kissen, nicht der Stuhl.
Kategorie

2010er Dänisch Stühle des Japonismus

Materialien

Leder

Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl CH24
Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl CH24
H 1,19 in B 17,33 in T 16,15 in
Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl Ch24
Hans J. Wegner Kissen für Querlenkerstuhl Modell CH24. Hergestellt aus cognacfarbenem Anilinleder und Schaumstoff von guter Qualität. Nur das Kissen, nicht der Stuhl.
Kategorie

2010er Dänisch Stühle des Japonismus

Materialien

Leder

Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl Ch24
Hans J. Wegner Kissen für Wishbone-Stuhl Ch24
H 1,19 in B 17,33 in T 16,15 in
Zuvor verfügbare Objekte
Stuhl von Gabriel Viardot, im asiatischen Kunststil, 19. Jahrhundert.
Stuhl von Gabriel Viardot im Stil der asiatischen Kunst, 19. Jahrhundert. Stuhl aus geschnitztem Holz und Intarsien im japanischen Stil, 19. Jahrhundert. H: 90cm, B: 40cm, T: 43cm
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Stühle des Japonismus

Materialien

Holz

Satz von 3 Stühlen im Stil des Japonisme / Aesthetic Movement, Frankreich, um 1900
Set aus 3 Stühlen im asiatischen Stil. Japonismus / Ästhetische Bewegung, Frankreich, um 1900 Struktur in gutem Zustand, Gebrauchsspuren. Beschädigte Rohrleitungen. Abmessungen: H...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Stühle des Japonismus

Materialien

Holz, Farbe

Asiatische Thronstühle in Übergröße mit übertriebenen Rückenlehnen, Paar
Bringen Sie einen Hauch von exotischer Eleganz in Ihr Zuhause mit diesem atemberaubenden Paar asiatischer Thronsessel in Übergröße. Mit einer beeindruckenden Höhe von 73" sind diese ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Stühle des Japonismus

Materialien

Holz

Rattanstuhl und Fußstütze von Yuzru Yamakawa:: Japan:: 1980
Außergewöhnlicher Rattanstuhl mit Fußstütze CL-261 von Yamakawa:: Japan:: ca. 1980er Jahre. Yuzru Yamakawa trat in den 1950er Jahren in das Rattanmöbelgeschäft der Familie ein. Als...
Kategorie

1880er Japanisch Antik Stühle des Japonismus

Materialien

Bambus, Rattan

Rattanstuhl und Fußstütze von Yuzru Yamakawa:: Japan:: 1980
Außergewöhnlicher Rattanstuhl mit Fußstütze CL-261 von Yamakawa:: Japan:: ca. 1980er Jahre. Yuzru Yamakawa trat in den 1950er Jahren in das Rattanmöbelgeschäft der Familie ein. Als...
Kategorie

1880er Japanisch Antik Stühle des Japonismus

Materialien

Bambus, Rattan

„Zaisu“ von Kenji Fujimori für Tendo Mokko
Ein einzelnes Sperrholz, das zu einer dreidimensionalen gebogenen Fläche gebogen wird, eine einfache Struktur. Es ist ein schöner seltener Stuhl. Das in die Sitzfläche gebohrte Loch ...
Kategorie

1970er Japanisch Vintage Stühle des Japonismus

Materialien

Sperrholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen