Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Tagesbetten

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
2
2
5
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
1
447
303
89
48
21
18
13
12
12
7
6
5
4
3
2
2
1
1
5
5
4
3
3
2
5
4
5
5
5
1
Stil: Biedermeier
19. Jahrhundert Feine Biedermeier-Tagesliege aus Kirsche. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier Recamiere / Liege wurde um 1825 hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffin...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Polster, Kirsche

Biedermeier Bett
Dieses Biedermeierbett aus der Zeit von 1830 bis 1840 ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Stilprinzipien der Epoche, die Schlichtheit, Eleganz und Funktionalität betonen. In der...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Feine Biedermeier-Rekamiere aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Wir freuen uns, Ihnen diese einzigartige und außergewöhnliche Liege aus dem Wiener Biedermeier aus der Zeit um 1825 präsentieren zu können. Dieses prächtige Stück verkörpert nicht nu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Polster, Walnuss

Biedermeier Daybed
Atemberaubendes Biedermeier Daybed, frisch gepolstert mit grünem Leinenstoff mit verschiedenen Streifen. Ein hervorragendes Beispiel für die Schlichtheit und Eleganz des Biedermeier-...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Baumwolle, Leinen, Walnuss, Daunen

ische Biedermeier-Fensterbank/Tagesbett, frühes 19. Jahrhundert
Diese Regal Biedermeier Bank hat acht elegante, geschnitzte, spitz zulaufende Beine, die eine geschnitzte Sitzschiene in Form eines griechischen Schlüssels tragen, und ist mit einer ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Polster, Obstholz, Ahornholz

Zugehörige Objekte
Französisches geschnitztes Nussbaumholz-Tagesbett in hoher Qualität im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Dies ist ein echtes französisches Louis XV-Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert mit einem fantastisch geschnitzten Nussbaumrahmen. Die Liege ist mit einer maßgefertigten Matratze und ei...
Kategorie

1880er Französisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Walnuss

Französisches Bett oder Daybed aus dem 19.
Dieses Daybed ist hübsch geschnitzt und mit einem roten Samtstoff garniert. Einfach überall im Haus zu platzieren.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Walnuss

Französisches Bett oder Daybed aus dem 19.
Französisches Bett oder Daybed aus dem 19.
2.351 €
H 36,25 in B 79,25 in T 31,25 in
Französisch 19. Jahrhundert Empire Daybed
Ein anmutiges französisches Empire-Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert, fachmännisch geschnitzt aus massivem Mahagoni mit geschwungenem Schwanenmotiv. Mit seinem schlanken Profil und s...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Textil, Mahagoni

Französisch 19. Jahrhundert Empire Daybed
Französisch 19. Jahrhundert Empire Daybed
4.383 €
H 28,75 in B 72,75 in T 24,25 in
Landhaus-Tagesbett aus grünem Samt aus dem 19.
Ein hochwertiges Daybed im Howard-Stil des 19. Jahrhunderts aus hellgrünem Samt mit Quastenbesatz. Er steht auf gedrechselten Beinen aus ebonisiertem Nussbaumholz mit den originalen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Samt, Walnuss

Landhaus-Tagesbett aus grünem Samt aus dem 19.
Landhaus-Tagesbett aus grünem Samt aus dem 19.
1.767 €
H 27,56 in B 74,81 in T 27,17 in
Bronson Daybed
Dieses Tagesbett wird in Los Angeles nach Maß gefertigt. Der Holzrahmen wird auf die richtige Größe zugeschnitten und zusammengefügt. Die Polsterung wird auf die Form des einzelnen K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Stahl

Bronson Daybed
Bronson Daybed
3.422 €
H 27 in B 76 in T 28 in
19. Jahrhundert Französisch Louis XV Periode geschnitzt Nussbaum Daybed
Prächtiges französisches Tagesbett aus dem 18. Jahrhundert im Stil Louis XV. Das Bett muss neu gepolstert werden, wir können es mit der Farbe Samt, die Sie wählen, tun.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Samt, Walnuss

19. Jahrhundert Französisch Louis XV Periode geschnitzt Nussbaum Daybed
19. Jahrhundert Französisch Louis XV Periode geschnitzt Nussbaum Daybed
2.730 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,5 in B 80,71 in T 34,26 in
Französische Chaise Lounge aus dem 19.
Eine schöne und bequeme Chaiselongue aus dem 19. Jahrhundert, die neu mit zweifarbigem Trüffelsamt gepolstert wurde. Er steht auf Holzbeinen mit Rollen und Messingverzierungen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Samt, Stoff, Holz

Französische Chaise Lounge aus dem 19.
Französische Chaise Lounge aus dem 19.
3.358 €
H 31,5 in B 31,5 in T 59,06 in
Neoklassizistisches Tagesbett aus Mahagoni, 19.
Neoklassischer Sessel, Liege, Recamiere aus geschnitztem Mahagoni mit wellenförmiger Rückenlehne. Frankreich, 19. Jh.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Mahagoni

Neoklassizistisches Tagesbett aus Mahagoni, 19.
Neoklassizistisches Tagesbett aus Mahagoni, 19.
3.500 €
H 40,16 in B 28,35 in T 78,75 in
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III Nussbaum Daybed oder Bank
Auffälliges Tagesbett oder Sitzbank aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, hergestellt in der großen französischen Periode Napoleon III. Das Gestell aus Nussbaumholz hat große run...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Stoff, Walnuss

19Thc Tiger Maple Day Bed W / Kissen
Diese 19Thc Tigerauge Ahorn Tagesbett oder gemietet Hände Bett ist in gutem Zustand mit einem Seil gebunden frame.the benutzerdefinierte Kissen ist aus homespun Leinen & Daunen & Fed...
Kategorie

Anfang 1800 amerikanisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Holz

19Thc Tiger Maple Day Bed W / Kissen
19Thc Tiger Maple Day Bed W / Kissen
2.032 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 23 in B 58 in T 26 in
Italienisches Mid-Century Daybed / Bank Messingbeine, schokoladenbrauner Samt 1970er
Italienisches Mid-Century Daybed / Bank Messingbeine, schokoladenbrauner Samt 1970er Wunderschönes italienisches Mid-Century Daybed/Bank/Sofa in einem klaren Design der siebziger J...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Messing

Bemaltes Tagesbett im Gustavianischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts
Ein schwedisch lackiertes Tagesbett mit Messingakzenten im gustavianischen Stil.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Französisch geschnitzt Daybed mit Swan Details C. 1930
Französisch geschnitzt Tagesbett mit Schwan Details, circa 1930's. Neu gepolsterte Kissen.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Mohairwolle, Holz, Kirsche

Biedermeier-Tagesbett aus Fortuny-Seiden
Schönes Biedermeier-Mahagoni-Tagesbett, gepolstert mit Fortuny-Stoff. Ein echter Hingucker mit klassischen Linien, der sich sowohl in modernen als auch in traditionellen Designumgebu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Tagesbett aus Birkenholz mit grünem Mohair
Ultra Soft Green Mohair Biedermeier Birch Daybed/Bench mit Lyre Enden und zwei passenden Bolsters, von uns neu gepolstert in Dedar Millano Stoff.
Kategorie

20. Jahrhundert Ungarisch Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Mohairwolle, Holz, Birke

Blaues Biedermeier-Sofa, Nordeuropa, um 1860
Biedermeier-Sofa, Nordeuropa, um 1860. Sehr guter Zustand. Nach der Renovierung und dem Austausch der Polsterung gegen eine neue Polsterung. Abmessungen: Höhe 102 cm, Sitzhö...
Kategorie

1860er Schwedisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Samt, Walnuss

Blaues Biedermeier-Sofa, Nordeuropa, um 1860
Blaues Biedermeier-Sofa, Nordeuropa, um 1860
H 40,16 in B 68,9 in T 25,6 in
Tagesbett aus Kirschbaumholz im Biedermeier-Stil, Österreich, frühes 19. Jahrhundert
Ein echtes Biedermeier-Tagesbett, Kirschbaum mit ebonisierten Details. Die maßgefertigte McRoskey-Matratze ist eine Standard-Zwillingsgröße. Die Matratze kann mit einer einfachen Bo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Tagesbett aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, ca. 1820-25.
Hallo, Diese elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier Recamiere / Liege wurde um 1820-25 hergestellt. Die Stücke des Wiener ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Walnuss, Polster

Biedermeier Chaiselongue, Nussbaum Massivholz und Messing, Deutschland, um 1820
Wunderschönes originales neoklassizistisches Biedermeier Chaiselongue oder Daybed aus Südwestdeutschland, um 1820. Der Korpus ist aus massivem Nussbaumholz und wurde mit Schellack...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Messing

Skandinavisches Biedermeier Recamier / Diwan in hellem Nussbaum, um 1845
Ein Biedermeier Recamier oder Diwan in hellem Nussbaum mit Polsterung. Die gepolsterte Rückenlehne beginnt niedrig und geht in die geschwungen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Skandinavisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Walnuss

Kontinentales gepolstertes Obstholz-Tagesbett im Biedermeier-Stil
Ein sehr hübsches Tagesbett aus kontinentalem Fruchtholz. Die identischen getäfelten Seiten mit geschnitzten, rautenförmigen Bossen und Säulen enden in quadratischen, geschnitzten Bl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Obstholz

Biedermeier-Schlittenbett aus dem 19. Jahrhundert mit Ahornwurzelfurnier und floralen Mustern
Dieses wunderschön geschnitzte Biedermeier-Schlittenbett vereint Eleganz:: Schlichtheit und Komfort. Die atemberaubende Farbe und das Design mit den floralen Details und dem Blattmot...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Ahornholz

Karl Johan Biedermeier Diwan oder Chaise Longue aus Birke:: um 1820
Schöner Diwan mit "S"-geschwungenen Armen und Füllhornfüßen aus Birke mit Intarsien. Wir haben ein Foto eines anderen Daybeds beigefügt:: das gepolstert wurde:: um zu zeigen:: wie es...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Österreichisches Biedermeier-Tagesbett aus Kirschbaumholz
Österreichisches Biedermeier (um 1830) Kirschbaum-Tagesbett mit offenem Design, schwarz beschnittenen Seiten auf Schneckenbeinen mit weiß gepolstertem Sitz und 2 Nackenrollen
Kategorie

1830er Österreichisch Antik Biedermeier Tagesbetten

Materialien

Kirsche, Polster

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen